Wie können Sie Ihre Meinung ausdrücken? Wie können Sie etwas begründen?
KONSEQUENZEN GEGENGRUND
Wie können Sie über Wünsche sprechen? Wie können Sie Ratschläge geben?
Wie können Sie Vermutungen äußern? Wie können Sie Prognosen formulieren?
B. Arbeiten Sie zu zweit! Stellen Sie sich gegenseitig vor! Erwähnen Sie in Ihrer Vorstellung
folgende Punkte:
Wohnen (Wie?),
Name Herkunft Familie
Haustiere
Schule, Studium,
Sprachen Auslandserfahrung Hobbys
Beruf
C. Haben Sie schon mal etwas von WWOOF gehört? Lesen Sie die folgenden Informationen:
´bg
Praktische Erfahrung in der Natur
WWOOF – World-Wide Opportunities on Organic Farms
(Freiwillige Helfer auf ökologischen Höfen) wurde 1971 in
England gegründet.
Die Idee:
weltweit praktische Erfahrung in der ökologischen/
biologischen Landwirtschaft sammeln, dort, wo
deine Hilfe gebraucht wird, z.B. im Gemüse- und
Obstanbau, in der Milchwirtschaft oder in der
Tierzucht,
die Menschen, die Lebensart und die Kultur des
Gastlandes kennenlernen,
Leute aus dieser Landwirtschaft und andere
WWOOFer kennenlernen und Freundschaften
schließen,
der biologischen Landwirtschaft helfen, die oft sehr
arbeitsintensiv ist, weil sie keine künstlichen
Dünger und giftigen Schädlingsmittel einsetzt.
Praktisches von WWOOF Schweiz:
Du solltest älter als 17 Jahre alt sein.
Für deine Hilfe erhältst du Verpflegung und einen
Schlafplatz, manchmal ein Taschengeld.
WWOOF Schweiz erstellt eine Liste der Höfe, die
freiwillige Helfer suchen. Um die Liste zu erhalten,
musst du vorher Mitglied werden.
Mehr Infos unter: http://zapfig.com/wwoof
[...] Mein Hauptmotiv war, nach dem Abitur zuerst einmal praktische Erfahrungen in der
Landwirtschaft, besonders in der ökologischen Landwirtschaft zu sammeln. [...] Ich habe gehofft,
dass ich sehr viel lernen und neue Leute kennenlernen kann, die auch an Bio-Landwirtschaft
interessiert sind. [...] Also, ich bin jeden Morgen um 5 Uhr aufgestanden und habe den ganzen Tag
gearbeitet. Ich habe alles Mögliche gemacht. Die Tiere gefüttert, auf dem Feld, im Garten, auf dem
Hof undsoweiter, undsoweiter... Ich habe sogar die Käseherstellung kennengelernt und der Familie
bei der Vermarktung ihrer Produkte geholfen. Das war sehr spannend. Abends war ich totmüde und
bin meistens früh ins Bett gegangen. Am Anfang war es ziemlich hart, aber es hat immer Spaß
gemacht Die Gastfamilie war total nett und ich habe viele Leute aus anderen Ländern kennengelernt,
die auch auf dem Hof gearbeitet haben. Also, dieses Auslandsjahr in der Schweiz war ein voller
Erfolg! (Andreas Kunze, 23 Jahre, WWOOFer)
D. Arbeiten Sie zu zweit! Die erste Person erklärt, was WWOOF ist, die zweite Person
erklärt, welche Infos es zu WWOOF Schweiz gibt. Erklären Sie zusammen, welche
Erfahrungen Andreas Kunze gemacht hat und überlegen Sie sich, ob diese Art von
Auslandserfahrung auch Sie interessiert.
E. Sie haben die Aufgabe, zusammen mit Ihrem/ Ihrer Gesprächspartner/in einen Abend mit
Freunden zu planen. Überlegen Sie zusammen, was alles zu tun ist und wer welche
Aufgaben übernimmt.
+14
F. Sie haben die Aufgabe, ein touristisches Wochenendprogramm für zwei deutsche
Freunde zu organisieren. Diese beiden deutschen Freunde sind schon seit drei Wochen
in Kolumbien. Am Donnerstagmorgen kommen die beiden in Bogotá an und können sich
dann erst einmal ausruhen. Ihr Wochenendprogramm startet am Freitagmittag. Machen
Sie sich Notizen in der Tabelle:
morgens
vormittags
mittags
nachmittags
abends