Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
"
~-o~~H)l1I\I
-_O~~H)l1I\I
IOldw3,P apolf\I
apln~ sJaSn
6unllalues6unualpas
H:I~I:I H N N:I~::Qj:::
,.1
SPEZIAL-MIKROFONE TECHNISCHE HINWEISE
MKH 110 UND MKH 110-1 Hochfrequenzschaltung
Die Kapsel eines Kondensator-Mikrofons in Hochfrequenzschaltung
stellt im Gegensatz zu der in Niederfrequenzschaltung eine niederohmige
Impedanz dar. An der Kapsel liegt anstelle der sonst nötigen hohen Pola-
risationsspannung lediglich eine Hochfrequenzspannung von etwa 10 V,
die durch einen rauscharmen Oszillator (8 MHz) erzeugt wird. Die
niedrige Kapselimpedanz führt zu einer hohen Betriebssicherheit der
Mikrofone.
126 mm lang den. Eine entsprechende Verbindung muß - falls nicht schon vorhanden-
Gewicht ca. 90 9 am Eingang des Verstärkers vorgenommen werden (Bild 1).
40. . . 20000 Hz bei. fons mit Hilfe eines Spannungsteilers herunterzusetzen. Dieser soll am 11
Im Bereich 0,1 . - - 40 Hz wird der Frequenzgang von uns durch eine
Pistonphonmessung kontrolliert.
Verstärkereingang angeordnet werdeFl und muß ebenfalls mindestens
2 kQ Gesamtwiderstand aufweisen. Hierdurch wird in dem eigentlichen
I.
Änderungen, vor allem zum technischen Fortschritt, vorbehalten.
Mikrofonkreis der hohe Pegel bewahrt, was sich günstig auf den Stör-
-~-----_.._------ abstand auswirkt.
I
INSTRUMENTATION
MICROPHONES TECHNICALNOTES
MKH110ANDMKH110-1 High Frequency Circuit
The capsule 01a RF-condenser microphone presents, contrary to
low Irequency circuits, a low impedance output. Instead 01the high I
polarization voltage normally required, a high Irequency capsule needs
only a high Irequency voltage 01about 10 V, wh ich is produced by a
iI
built-in low noiseoscillator(8 MHz). The low capsule impedance leads 10 : I
a high perlormance reliability 01the microphones.
63 dB :t 3 dB
2kQ
+8V
Fig.2 OV
I
I
I
I
I
I
I
I
,
I
t
I
I
,
I
I
SENNHEISERELECTRONICKG
0-3002 WEOEMARK
TELEFON05130/600-0
TELEX924623
TELEFAX05130/6312