und gefallen
KOMMUNIKATIO
N
www.lingoda.d 2
Was ist dein Lieblingsessen?
Pizza! Ich mag sie total gerne.
www.lingoda.d 3
sehr
www.lingoda.d 4
überhaupt nicht
www.lingoda.d 5
ein bisschen
www.lingoda.d 6
mein Lieblings-
www.lingoda.d 7
total
www.lingoda.d 8
nicht so…
www.lingoda.d 9
besonders
www.lingoda.d 10
ungern
www.lingoda.d 11
Was ist deine Meinung?
www.lingoda.d 12
Fragen und Antworten
www.lingoda.d 13
Sortiere die Wörter in die passende Liste!
viel wenig
mein Lieblings- ein bisschen
www.lingoda.d 14
Verbinde!
a. gern.
b. kochen.
c. nicht kochen.
d. lieb.
www.lingoda.d 15
Und du?
www.lingoda.d 16
lecker
www.lingoda.d 17
schrecklich
www.lingoda.d 18
süß
www.lingoda.d 19
sauer
www.lingoda.d 20
Wie schmeckt dir...?
www.lingoda.d 21
Was passt zusammen?
A B C D
www.lingoda.d 22
Das Verb finden
■ Das Verb finden benutzt man für alles: Essen, Bücher, Filme usw.
www.lingoda.d 23
Das Verb schmecken
■ Das Verb schmecken benutzt man nur für Essen und Trinken.
www.lingoda.d 24
Das Verb schmecken
www.lingoda.d 25
Die Personalpronomen im Dativ
ich mir
du dir
wir uns
ihr euch
www.lingoda.d 26
Die Personalpronomen im Dativ
Nominativ Dativ
er ihm
sie ihr
es ihm
www.lingoda.d 27
Das Verb schmecken
Die Person ist beim Verb schmecken nicht das Subjekt, sondern das indirekte
Objekt.
■ Wem schmeckt es? Mir, dir…
■ Was schmeckt? Das Essen, die Tomaten, usw.
www.lingoda.d 28
Vervollständige die Tabelle!
Nominativ Dativ
ich _______________
du _______________
_______________ ihm
es _______________
_______________ uns
ihr _______________
www.lingoda.d 29
Was passt zusammen?
2. Ihr mögt Pizza besonders gern. b. Ihr schmeckt Pizza überaus gut.
www.lingoda.d 30
Bilde die Sätze mit dem Verb (nicht) schmecken!
www.lingoda.d 31
? ? ? ?? ?
Und du?
? Schmeckt
?
? ?
?dir…?
? ?
? ? ?
Pommes frites
?
www.lingoda.d 32
Das Verb gefallen
Die Person ist beim Verb gefallen nicht das Subjekt, sondern das indirekte Objekt.
■ Wem gefällt es? Mir, dir,…
■ Was gefällt? Der Film, die Jacke,...
www.lingoda.d 33
Die Verben gefallen und mögen
www.lingoda.d 34
Bilder und Situationen
www.lingoda.d 35
Was magst du gern? Was gefällt dir?
trinken
Filme Musik
Bücher
Essen
reisen Natur
lernen Museen
spielen
www.lingoda.d 36
Rollenspiel
www.lingoda.d 37
Rollenspiel
2 Dein Vater hat etwas gekocht, das du nicht magst. Was sagst du?
www.lingoda.d 38
Rollenspiel
2 Dein Vater hat etwas gekocht, das du nicht magst. Was sagst du?
3
Sprich über einen Prominenten, den du magst oder nicht magst.
www.lingoda.d 39
Über die Lernziele nachdenken
ja nein
_______________________________ _______________________________
_______________________________ _______________________________
www.lingoda.d 40
Über diese Lektion nachdenken
+ _______________________________
_______________________________
+ _______________________________
_______________________________
– _______________________________
_______________________________
– _______________________________
_______________________________
Wenn du Zeit hast, gehe noch einmal zurück
zu den schwierigsten Seiten.
www.lingoda.d 41
42 www.lingoda.d
S. 14: viel: mein Lieblings-, total gern, sehr gern, besonders gern; wenig: ein
bisschen, besonders ungern, überhaupt nicht, sehr ungern
S. 15: 1 c, 2 a, 3 b, 4 d
S. 22: 1 A, 2 D, 3 C, 4 B
S. 24: 1 c, 2 a, 3 d, 4 a
S. 29: Nominativ: er, wir; Dativ: mir, dir, ihm, euch, ihnen
S. 30: 1c, 2a, 3d, 4b
Lösungen
Hausaufgaben
www.lingoda.d 43
Ergänze den Text!
www.lingoda.d 44
Wortschatzlisten
www.lingoda.d 45
Meine Lieblingswörter
Wort eins
Wort zwei
Wort drei
…
www.lingoda.d 46
Karteikarten
www.lingoda.d 47
Singular und Plural
Wähle fünf Sätze aus dieser Lektion! Ändere das Verb von
Singular zu Plural.
Beispiele:
www.lingoda.d 48
Lösungen der Hausaufgaben
1. sehr
2. lecker
3. schmeckt
4. süß
5. Lieblings-
www.lingoda.d 49
Über dieses Material
www.lingoda.d 50