2020 AUFTRAG
So sollst du arbeiten:
1. Übersicht: Lies alles genau durch und markiere die bereits gelernten
Satzglieder mit der RICHTIGEN Farbe!
Schicke nun als Beweis, dass du den Auftrag erledigt hast, Fotos von den
Nummern 1 + 2 und den Sätzen im Heft. Achte auf eine möglichst gute
Bildqualität, damit wir beim Korrigieren alles erkennen können!
3B Frau Steiner: SchoolFox
3A Frau Hötzenauer: SchoolFox
Wir haken alles auf unserer Liste ab, damit wir einen Überblick haben, dafür ist
eine Abgabe in der Schule nicht notwendig.
Male jede Zeile in der entsprechenden Farbe des Satzgliedes an, damit du eine
gute Übersicht hast.
GSN und GSA bleiben noch weiß, diese Satzglieder lernst du erst später.
c) Wegen der Kälte wird er bei der Kellnerin eine gute Tasse Tee bestellt haben.
Ein alter Mann ging am späten Abend in das nahegelegene Gasthaus. 4
Ein alter Mann ging am späten Abend in das nahegelegene Gasthaus.
Am späten Abend ging ein alter Mann in das nahegelegene Gasthaus.
In das nahegelegene Gasthaus ging ein alter Mann am späten Abend.
Wegen der Kälte wird er bei der Kellnerin eine gute Tasse Tee bestellt
haben. 5
Wegen der Kälte wird er bei der Kellnerin eine gute Tasse Tee bestellt haben.
Bei der Kellnerin wird er wegen der Kälte eine gute Tasse Tee bestellt haben.
Er wird wegen der Kälte eine gute Tasse Tee bei der Kellnerin bestellt haben.
Eine gute Tasse Tee wird er wegen der Kälte bei der Kellnerin bestellt haben.
D3 36 4, DONNERSTAG, 14.5. 2020 LÖSUNG
Kausaladverbial Warum
KA (BE)
schlotterten ihm
Vor Angst schlotterten ihm die Knie.
die Knie?
Subjekt Wer oder was
S
rannte schnell ins
Schnell rannte Lotta ins Haus.
Haus?
Modaladverbial Wie kroch die
MA (AE)
Schnecke …?
Die Schnecke kroch langsam über
die Straße.