Sie sind auf Seite 1von 9

Einleitung in Bibelkunde

Bibliologie (AT)
Einleitung AT
Themen, die wir betrachten

 Entstehung der Bibel  Bezeichnungen und


 Unterschiedliche Abkürzungen der
Reihenfolge der Bücher Bibelbücher
 Unterschiedlicher Umfang  Beobachtungen
der Bibelausgaben  Die Sprache des Alten
 Wer hat das Alte Testament Testamentes
September 17

zusammengestellt?
 Die Notwendigkeit eines
Kanons
Ansgar N. Przesang, www.bibelunterricht.de
Ansgar N. Przesang, www.bibelunterricht.de September 17

Ein Buch – viele Bücher

3
Ansgar N. Przesang, www.bibelunterricht.de September 17

Zum Vergleich: Eine andere Einteilung

4
Die deutsche Buchreihenfolge ist nicht
unbedingt chronologisch
September 17
Ansgar N. Przesang, www.bibelunterricht.de

5
Ein Vergleich: Katholischer und
Protestantischer Kanon
September 17
Ansgar N. Przesang, www.bibelunterricht.de

6
Liste des protestantischen Kanons
(Auszug)
Buch Kürzel Kap. Inhalt Anmerkungen

1. Mose 1 Mos Ursprung und Entstehung der Schöpfung,


50 Vorgeschichte des Volkes Israel
Genesis Gen
2. Mose 2 Mos Auszug Israels aus Ägypten, Bundesschluss am
40 Sinai
Exodus Ex Die fünf Bücher Mose
bilden zusammen die Tora
September 17

3. Mose 3 Mos (hebräisch = »Gesetz,


27 Jüdische Ritual- und Opfergesetze
Levitikus Lev Weisung«), auch
Pentateuch (griechisch =
4. Mose 4 Mos »Fünfgefäß«) genannt.
36 Wüstenwanderung Israels
Ansgar N. Przesang, www.bibelunterricht.de

Numeri Num
5. Mose 5 Mos Wiederholung des Gesetzes, Rückblick auf den
34 Exodus
Deuteronomium Dtn

Eroberung des Landes Kanaan und seine Aufteilung


Josua Jos 24 unter den zwölf Stämmen Israels
7
5) Beobachtungen

 Vergleiche die Tabelle mit dem Inhaltsverzeichnis Deiner


Bibel. Was stimmt überein, was ist anders? Woran könnte das
liegen?
 Welches der 39 Bücher hat die meisten, welches die
wenigsten Kapitel? Zu welchem Teil des AT gehören sie (vgl.
Abbildung 1)?
September 17

 Am umfangreichsten im AT sind die Psalmen mit 150


Kapiteln. Sie gehören zur Weisheits-literatur
 Das kürzeste Buch im AT ist Obadja mit 1 Kapitel; dieses Buch
Ansgar N. Przesang, www.bibelunterricht.de

gehört zu den prophetischen Büchern.

8
5) Beobachtungen

 Vergleiche die Tabelle mit dem Inhaltsverzeichnis Deiner


Bibel. Was stimmt überein, was ist anders? Woran könnte das
liegen?
 Welches der 39 Bücher hat die meisten, welches die
wenigsten Kapitel? Zu welchem Teil des AT gehören sie (vgl.
Abbildung 1)?
September 17

 Am umfangreichsten im AT sind die Psalmen mit 150


Kapiteln. Sie gehören zur Weisheits-literatur
 Das kürzeste Buch im AT ist Obadja mit 1 Kapitel; dieses Buch
Ansgar N. Przesang, www.bibelunterricht.de

gehört zu den prophetischen Büchern.

Das könnte Ihnen auch gefallen