Sie sind auf Seite 1von 4

Jugendherbergen & Selbstversorgerhäuser

im Oberpfälzer Wald
www.oberpfaelzerwald.de info@oberpfaelzerwald.de
Preise pro Person Betriebs- Öffnungszeiten/Sonstiges
Betrieb Zimmer
und Tag in € ausstattung

Bushaltestelle in km

Einzelübernachtung
Anzahl der Zimmer
Betriebsname

Frühstücksbuffet
Aufenthaltsraum

PKW-Stellplatz
Betreiber/Inhaber

Betten gesamt
Bahnhof in km

Übernachtung

Tagungsraum
HP-Zuschlag

VP-Zuschlag
Straße, Hausnummer

Ausstattung

Liegewiese
Zimmertyp/

Frühstück
PLZ, Ort ∙ Ortsteil

TV-Raum
sanitäre
Telefon ∙ Telefax
E-Mail ∙ Internet

Christian-Kreuzer-Familien- 25 0,5 12 4 DD 18,00 ● ● ● ● ● ● Selbstversorgerhaus, Kinder


erholungsheim des BRK 1 VR bis 3 Jahre frei, durch
Neukirchen zu St. Christoph 8 Zustellbetten (10 € pro
Erwachsene 18 €,
92697 Georgenberg Kinder bis 12 Jahre 13 € Bett) für Gruppen bis
Tel. +49 (0)961 390020 20 Personen geeignet,
Anmeldung: Mindestbelegung
BRK-KV WEN und NEW 8 Personen, Geschirrspül-
Ulrich-Schönberger-Straße 11 und Waschmaschine,
92637 Weiden i.d.OPf. Terrasse, Grill.
info@kvweiden.brk.de
Jugendhaus Kaltenbrunn 7 0,2 32 1 EX ab ● ● ● Geöffnet Jan. bis Dez., vom
Schulstraße 8 ∙ 92700 Kaltenbrunn 2 ZX 7,50 01.11. bis 31.03. zzgl.
Tel. +49 (0)9646 787 1 TX 1,00 € Heizkostenpauschale
Verwaltung: 6 VX pro Person/Übernachtung,
Elisabeth Oheim Nichtraucherhaus, Selbstver-
Grafenwöhrer Str. 10 sorgerhaus, Bettwäsche
Tel. +49 (0)9646 1677 gegen Gebühr, Mindest-
e.oheim@jugendhaus- belegung 15 Personen.
kaltenbrunn.de
Herbert-Kießling-Wanderheim 25 2,5 44 1 DX ab ● ● ● Selbstversorgerhaus, Bett-
Ödpielmannsberg 21 4 VX 7,50 wäsche gegen Gebühr, Min-
92709 Moosbach 3 GX destbelegung 20 Personen,
Tel. +49 (0)961 28799 Frühstück/Mittag-/Abend-
wanderheim@huettner-clan.de essen wird auf Wunsch von
Anfragen: Vertragsgaststätte geliefert,
OWV Zweigverein Weiden SAT-TV im Gruppenraum
Georg Hüttner ∙ Sonnentauweg 6 auf Wunsch, Haustiere nicht
92637 Weiden i.d.OPf. erlaubt, Bier/Limonade muss
im Haus gekauft werden,
Hobbyraum, Bolzplatz,
Tischtennis, Lagerfeuerplatz.
Franz-Ettenreich-Haus 5 5 32 2 TX ab 4 ● ● Selbstversorgerhaus, Preis:
Altendorf 12 ∙ 92690 Pressath 1 VX 7,50 Grundpauschale 25 € +
Tel. +49 (0)9644 8770 2 GX 7,50 € pro Nacht/Person bei
www.gruppenfreizeiten.de/franz- 2 GX einer Mindestbelegung von
ettenreich-haus-pressath 10 Personen und an
mit Belegungskalender Wochenenden (2 Nächte) +
Anmeldung: Stromkosten; Bolzplatz,
mcweiden@web.de überdachte Terrasse mit
telefonisch unter +49 (0)170 5029366 Grill, Lagerfeuerplatz,
Tischtennis, Billard, Kicker;
Lage am Dorfrand, Gasthaus
im Ort.
Jugendheim Reglersruh 10 4 28 3 G 3,00 ● ● Selbstversorgerhaus für Out-
92637 Theisseil bis door-Liebhaber, geöffnet
Tel. +49 (0)961 4701577 3,50 01.04.-31.10., Spielwiese/
Fax +49 (0)961 7349 Bolzplatz, Grill, Lagerfeuer-
dekanat.weiden@elkb.de platz, nur Kaltwasser. Bitte
Anfragen: mitbringen: Geschirrtücher,
Evang.-Luth. Kirchengemeinde Putzmittel für Küche, Bügel-
Pfarrplatz 6 ∙ 92637 Weiden i.d.OPf. säge, große u. kleine Axt
zum Zerkleinern von
Brennholz, Schlafsack oder
Decken, Bettlaken,
Kopfkissen, Hausschuhe,
Turnschuhe, Taschenlampe.
Wanderheim Trauschendorf 10 0,2 32 5 TX 5,50 ● ● ● ● Selbstversorgerhaus,
Trauschendorf 17 GX bis ganzjährig geöffnet. Kinder
92637 Weiden i.d.OPf. 9,50 bis 6 Jahre frei. Grill, Feuer-
Tel. +49 (0)9659 840 platz. Holz vorhanden,
g-grabs@naturfreunde-weiden.de Bier/Limo soll vom Haus
Anfragen: bezogen werden.
Naturfreunde Weiden WLAN kostenlos im Haus.
Günther Grabs ∙ Trauschendorf 5 Im Winter ist das Haus
92637 Weiden i.d.OPf. beheizt.
Tel. +49 (0)9659 930225
Preise pro Person Betriebs- Öffnungszeiten/Sonstiges
Betrieb Zimmer
und Tag in € austattung

sanitäre Ausstattung
Bushaltestelle in km

Einzelübernachtung
Anzahl der Zimmer
Betriebsname

Frühstücksbuffet
Aufenthaltsraum
Betreiber/Inhaber

PKW-Stellplatz
Betten gesamt
Bahnhof in km

Übernachtung

Tagungsraum
HP-Zuschlag

VP-Zuschlag
Straße, Hausnummer

Liegewiese
Zimmertyp/
PLZ, Ort ∙ Ortsteil

Frühstück

TV-Raum
Telefon ∙ Telefax
E-Mail ∙ Internet

Haus Johannisthal 3 0,5 97 22 EH 30,98 ● Zeltplatz für bis zu 50 ● ● ● ● ● ●


Johannisthal 1 28 DH 25,73 Personen mit eigenen
92670 Windischeschenbach Sanitäranlagen und
Tel. +49 (0)9681 40015-0 Kühlschrank; Grill- und
Fax +49 (0)9681 40015-10 Freisstaffelung, Zuschlag für 1 Nacht und Preise für Lagerfeurplatz sowie
kontakt@haus-johannisthal.de Schulklassen/Studenten bitte telefonisch erfragen. Gartenanlage; PKW- und
www.haus-johannisthal.de Auf Wunsch vegetarische Kost. wahlweise Frühstück 11 € Busparkplatz sowie E-
p. P., HP-Zuschlag 11,60 € p. P. (für Abendessen), VP-
Ladestelle; Cafeteria und
Zuschalg 35,96 € p. P. (für Mittag-, Abendessen sowie
Stüberl, Bibliothek, Kicker
Nachmittagskaffee)
und Billard. Freies W-Lan; 8
1 DZ rollstuhlgerecht; unser Haus ist barrierefrei! Tagungsräume sowie
Medientechnik buchbar;
ruhige Alleinlage und eigene
Hauskapelle.

Jugendgästehaus Altglashütte 25 2 35 9 ab 4 ● ● 1-6-Bettzimmer, Duschen,


Altglashütte 40 ∙ 95671 Bärnau 9,50 WCs, Kicker, Tischtennis,
Betreiber: Speisesaal, Küche, SAT-TV/
Evangelische Jugend im Video/DVD, Kopierer, Flip-
Dekanat Weiden chart, Beamer im großen
Wolframstraße 2 Gruppenraum, Spielwiese,
92637 Weiden i.d.OPf. Tore, Getränke vorhanden.
Tel. +49 (0)961 4278-1 Zusätzl. Matratzenlager für
Fax +49 (0)961 4278-2 bis zu 15 Pers. möglich.
info@ej-weiden.de Selbstversorger; auf Wunsch
www.ej-weiden.de Vermittlung einer Köchin,
Mindestbelegung an Wo-
chenenden 20 Pers., Nicht-
raucherhaus, teilweise
barrierefrei.
Jugendherberge Tannenlohe 6 172 39 ZH ab inkl. 6,00 12,00 ● ● ● ● ● ● ● 15.12.- 31.01. geschlossen.
Doris Fischer FH 21,40 Bestens geeignet für Schul-
DJH Bayern GH klassen, Kinder-/Jugendfrei-
Tannenlohe 1 ∙ 95685 Falkenberg ZW zeiten, Familien, Tagungen/
Tel. +49 (0)9637 267 VW Seminare, musische Grup-
Fax +49 (0)9637 276 GW pen etc.; 3 rollstuhlgerechte
falkenberg@djh-bayern.de Zimmer mit Du/WC. WLAN
www.falkenberg.jugendherberge.de kostenfrei. Eine Mitglied-
schaft beim DJH ist
erforderlich!
ESV-Berghütte Bärnhöhe des 10 3 13 2 FX / 7,00 ● ● ● ● Ganzjährig geöffnet. Kosten
Eisenbahner-Sportvereins GX für Strom, Heizkosten,
Marktredwitz Bettwäsche sowie der
Verwalter: Hütten-Grundpreis erster Tag 70 €, zwei aktuelle Belegungsplan sind
Bernhard Schultes ∙ Blaslberg 19 Tage 100 €, auf der Homepage unter
95688 Friedenfels jeder weitere Tag 50 € www.esv-marktredwitz.de zu
Tel. +49 (0)9683 731 finden.
bulli@schultes-bernhard.de
www.esv-marktredwitz.de
Kinder- und Jugendzeltplatz 18 160 4,50 3 ● Mindestbelegung 50 Perso-
Plößberg bis nen, Mehrzweckgebäude mit
Dreihöfer Straße 20 6,50 überdachter Terrasse, Sani-
95703 Plößberg ab 86. Person nur noch 2,00 €; tär- und Küchengebäude,
Betreiber: genaue Preisstaffelung bitte Holz-Pizza- und Backofen
Evangelische Jugend im telefonisch erfragen oder unter mit Sitzanlage, 3
Dekanat Weiden www.ej-weiden.de Holzbaracken (davon eine
Wolframstraße 2 beheizbar), in der
92637 Weiden i.d.OPf. Hauptsaison aufgestellte
Tel. +49 (0)961 4278-1 Gruppenzelte mit Holzböden,
Fax +49 (0)961 4278-2 160 Feldbetten, 250 Decken,
info@ej-weiden.de Spielwiese, Beachvolleyball-
www.ej-weiden.de platz.
Preise pro Person Betriebs- Öffnungszeiten/Sonstiges
Betrieb Zimmer
und Tag in € austattung

Bushaltestelle in km

Einzelübernachtung
Anzahl der Zimmer
Betriebsname

Frühstücksbuffet
Aufenthaltsraum

PKW-Stellplatz
Betreiber/Inhaber

Betten gesamt
Bahnhof in km

Übernachtung

Tagungsraum
HP-Zuschlag

VP-Zuschlag
Straße, Hausnummer

Ausstattung

Liegewiese
Zimmertyp/

Frühstück
PLZ, Ort ∙ Ortsteil

TV-Raum
sanitäre
Telefon ∙ Telefax
E-Mail ∙ Internet

Jugendhaus Maximilian-Kolbe in 23 59 1 ZH 8,50 2 ● ● Selbstverpflegung in 2 voll


Wernersreuth 1 EH bis ausgestatteten Küchen oder
Katholische Kirchenstiftung 1 VX 10,00 in Gaststätten der
Wernersreuth 7 GX Umgebung. Großgruppen-,
95698 Neualbenreuth 1 ZX Aufenthalts-,
info@jugendhaus-maximilian- Meditationsraum,
kolbe.de Kaminstüberl. WC und
www.jugendhaus-maximilian- Gemeinschaftsduschen im
kolbe.de Flur. Waschbecken je
Gruppenzimmer. Turnhalle
mit Tischtennis, Kicker.
Sportplatz mit
Lagerfeuerstelle,
Streetbasket- und Volleyball.
Getrennte Belegung möglich:
OG 37 + Küche, 2. OG 22 +
Küche. Strom-, Wasser- und
Heizkosten werden nach
Verbrauch berechnet.

Jugendlandheim Grimmerthal 10 1,5 42 7 Haus 1 5,00 2 1 ● ● 3 Selbstversorgerhäuser im


Verein zur Förderung der 24 4 Haus 2 bis 1 1 ● ● idyllischen Magdalenental,
Studierenden Jugend Amberg e.V. 12 1 Haus 3 9,00 1 ● ● auch getrennt buchbar, ganz-
Grimmerthal 1 + jährig geöffnet. Lagerfeuer-
92546 Schmidgaden/Rottendorf Gas, platz, Spielwiese, Weiher,
Strom,
Verwaltung Grimmerthal: großer Zeltplatz buchbar,
Reinig.
Andreas Böller Preise, Konditionen, Bilder
Amberger Straße 15 ∙ 92272 Lintach siehe www.grimmerthal.de.
Tel. +49 (0) 9627 9249759 oder Zimmerausstattung und Buchbar auch über
+49 (0)176 52839588 Mindestbelegung je Haus siehe www.gruppenhaus.de.
www.grimmerthal.de Einsame Blockhütte (bis 8
info@grimmerthal.de
www.grimmerthal.de Pers.) für "Outdoor-Puristen"
Buchung: www.gruppenhaus.de verfügbar & buchbar.
Jugendherberge Burg Trausnitz 9 0 141 23 DH ab inkl. 7,50 15,00 ● ● ● ● ● ● Unterbringung: im Feld-
DJH Lvb Bayern TH 22,90 schlössl o. Burg Trausnitz,
Burggasse 2 ∙ 92555 Trausnitz VH geeignet für Schulklassen,
Tel. +49 (0)9655 92150 VX musische Gruppen, Kinder-
Fax +49 (0)9655 921531 FX /Jugend-freizeit,
trausnitz@jugendherberge.de Seminare/Tagungen,
www.trausnitz.jugendherberge.de Familien. Großes Freizeit-
programm: Mittelalter
erleben: Burgführung, Wap-
penkunde, Natur erleben:
Lehmofen bauen, Erlebnis-
pädagogik: Floß bauen.
WLAN kostenfrei!

Schullandheim Kallmünz 15 1 42 11 EX 8,20 2,60 6,00 10,30 ● ● ● ● ● Ganzjährig geöffnet,


Spittlberg 1 ∙ 93183 Kallmünz TX bis bis bis bis Aufnahme von Gruppen ab
Tel. +49 (0)9473 94000 VX 14,50 4,30 9,60 16,00 10 Personen bzw. auf
Fax +49 (0)9473 940019 FX Anfrage.
schullandheim-
kallmuenz@freenet.de

Jedes Zimmer wird mit zwei Buchstaben beschrieben. Sanitäre Ausstattung:


Der erste Buchstabe beschreibt den Zimmertyp, W = fließend Kalt- und Warmwasser Fahrradfreundlicher Betrieb
der zweite die sanitäre Grundausstattung. D = Dusche
"Bett+Bike" (ADFC)
Zimmertypen: C = Dusche oder Bad
E = Einzelzimmer R = Bad
Goldsteig Ge(h)nuss-Partner
D = Doppelzimmer H = WC und Dusche
B = WC und Bad im Bayerischen Wald
Z = Zweibettzimmer und Oberpfälzer Wald
I = WC und Dusche oder Bad
T = Dreibettzimmer
Y = WC und Dusche und Bad
V = Vierbettzimmer
X = Etagendusche/-bad
F = Fünfbettzimmer (fließend Kalt-und Warmwasser)
S = Suite BS = Bad und separates WC
G = Gemeinschaftsunterkunft HS = Dusche und separates WC
Barrierefrei - Kriterien:
● Mindestbreiten von Türen: 90 cm ● Schwellen nicht höher als 2 cm
● Stufen durch Rampen ersetzt oder ergänzt mit maximal 10% Steigung, Flurbreite mindestens 150 cm
● Bewegungsfläche vor Möbeln, Waschtisch, WC-Becken mindestens 150 cm
● Parkmöglichkeit nicht mehr als 25 m vom Betrieb entfernt oder spezieller Parkservice für Behinderte
Stand der Informationen: Februar 2021

Tourismus-Arbeitsgemeinschaft Oberpfälzer Wald


www.oberpfaelzerwald.de
Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald
Landkreis Neustadt an der Waldnaab Landkreis Schwandorf Landkreis Tirschenreuth
Stadtplatz 34 Obertor 14 Mähringer Straße 7
92660 Neustadt an der Waldnaab 92507 Nabburg 95643 Tirschenreuth
Tel. +49 (0)9602 791060 Tel. +49 (0)9433 203810 Tel. +49 (0)9631 88223
Fax +49 (0)9602 79971066 Fax +49 (0)9433 203820 Fax +49 (0)9631 88305
tourismus@neustadt.de info@touristik-opf-wald.de tourismus@tirschenreuth.de

Das könnte Ihnen auch gefallen