Sie sind auf Seite 1von 18

Exposé KFW40+

6 - Familienhaus
Wohngesunde HolzHybridBauweise

Singen
„Wohlfühlen zwischen Hegau, Alb und Bodensee“

Animation von ähnlichem Objekt

1
Wohnen zwischen Hegau, Bodensee und Alpen
Sehr geehrte Interessentinnen, sehr geehrte Interessenten,

wir freuen uns, Ihnen in Singen, großzügige Eigentumswohnungen in schö-


ner, zentrumsnaher Lage zum Kauf anbieten zu können. Unser Objekt bie-
tet Ihnen für Ihre Investition eine Wohnung in gehobener Ausstattung. Das
umfassende, moderne Energiekonzept steht für niedrige Nebenkosten.
Alle Wohnungen verfügen, dank Süd-/Westausrichtung, über lichtdurchflu-
tete Wohnräume. Erstellt wird das Objekt in wohngesunder, ökologischer
Holz-Hybrid-Bauweise mit Massivholz Sichtdecke und Sichtdach. Die Woh-
nungen sind durch einen Aufzug altersgerecht erreichbar. Ebenso verfügen
sie über großzügige Balkone/Terrassen. Das PlusEnergie-Konzept umfasst
eine Luft/Wasser-Wärmepumpe, kontrollierte Lüftung mit Wärmerückgewin-
nung sowie Photovoltaikanlage mit moderner Speichertechnik. Damit er-
reicht das Objekt mühelos den KfW40+-Standard. Für Ihre Individualität
wurde auch gesorgt, so sind die Wohnungsgrundrisse noch weitestgehend
frei einteilbar. Sie kaufen direkt von uns als Hersteller, das heißt es fallen kei-
nerlei Provisionen oder Gebühren an.

Selbstverständlich stehen wir für eine Besichtigung in unseren bereits fertig-


gestellten, ähnlichen Referenzobjekten jederzeit zur Verfügung.

Ihre Ansprechpartner für Besichtigungen:


Herr Hubert Barth +49 171 2440333
Herr Brian Barth +49 179 1608591

Wir würden uns freuen bald von Ihnen zu hören, und ste-
hen selbstredend für Fragen jederzeit zur Verfügung!

l, Warm, Nac hwachsend“


„Holz: Emotiona
Ihr Hubert Barth

Alles auf einen Blick


• Vorwort 2
• Singen - Makrolage 3
• Singen - Mikrolage 4
• Das Objekt 5
• Lageplan 6
• Stellplätze I Nutzräume 7
• Wohnung im Gartengeschoss 8
• Wohnung im Obergeschoss 10
• Wohnung im 2. Obergeschoss 12/14
mit Maisonette 13/15
• Ansichten 16
• Kontakt 17
• Ihre Anlagebudget 18

2
Singen
Makrolage
Wohlfühlen zwischen Hegau, Bodensee und Alpen

Die Stadt Singen befindet sich im Sü-


den Baden-Württembergs, im Landkreis
Konstanz. Den beliebten Urlaubsort Ra-
dolfszell erreichen sie innerhalb von 15
Minuten. Schaffhausen in der Schweiz ist
ebenfalls lediglich 20km entfernt.
Umgeben von der herrlichen, vulkanisch
geprägten Landschaft des Hegaus, befin-
det sich die Stadt Singen mit aktuell ca.
47.000 Einwohner westlich des Boden-
sees. Die Deutsch-Schweizer-Grenze ver-
läuft im Südwesten des Stadtgebietes.
Singen liegt in einer herrlichen Land-
schaft, die ganz besondere Naturschön-
heiten bietet: Der Bodensee mit der Blu-
meninsel Mainau, der Rheinfall als größter
Wasserfall Europas, die Vulkanberge des
Hegaus, der Schwarzwald und das obere
Donautal sind nur einige der vielen Aus-
lugsziele die Touristen wie Einwohner ein-
laden, erkundet und bestaunt zu werden.

3
Singen
Mikrolage

D as Mehrfamilienhaus liegt in der Singener Kern-


stadt, unweit des Werkes der Firma Maggi undes
des Hauptbahnhofes. Die üblichen Infrastrukturein-
richtungen wie Supermärkte, Gastronomie, Kinder-
garten, Grund- und weiterführende Schulen, Arzt-
praxen, Tankstellen befinden sich in (unmittelbarer)
Nähe.
Zahlreiche Einrichtungen des täglichen Bedarfs, so-
wie inbesondere auch diverse ortsansässige Arbeit-
geber sind, teils in Laufweite, einfach zu erreichen.
Diverse Haltestellen der öffentlichen Verkehrsmittel
sind ebenfalls nahe. Mit dem Anschluss per Bus zum
Hauptahnhof Singen kann man auch die Städte und
Gemeinden entlang des Bodensees, sowie Richtung
Stuttgart einfach bereisen.
Singen ist ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge.
Donautal und Schwäbische Alb mit vielen Schlös-
sern und Burgen sind ebenso schnell erreicht wie
die Bodenseeregion und die angrenzende Schweiz.
Gebaut wird das Mehrfamilienhaus in ein großes,
bestehendes Grundstück, auf dem bereits ein klei-
nes Dreifamilienhaus besteht.
4
Objektbeschreibung

D ie hier angebotenen Eigentumswohnungen befin-


den sich innerhalb eines projektierten Mehrfamilien-
hauses mit nur 6 Wohneinheiten.
sunder und vor allem hochwärmedämmender HolzHy-
bridbauweise. Die Gebäudehülle erfüllt den KfW40+
-Standart, das garantiert Ihnen äußerst geringe Neben-
kosten.
Im Untergeschoss befinden sich der Technikraum, die Das Energiekonzept umfasst eine moderne Luft/Was-
Abstellräume sowie die Kellerräume und 3 PKW-Gara- ser-Wärmepumpe mit Photovoltaikanlage. Das heißt Sie
gen. Im Bereich der Garagen gliedern sich außen die heizen und duschen mit Sonnenstrom. Die kontrollierte
PKW-Stellplätze sowie Fahrradabstellplätze an. Lüftung mit Wärmerückgewinnung führt zu einem be-
sonders Allergiker freundlichen Raumklima, da immer
In Erd-/ und 1. Obergeschoss befinden sich jeweils eine frische, saubere Luft bereit gestellt ist.
Zweizimmer- und eine Dreizimmerwohnung, welche
auch zu einer 5 Zimmerwohnung zusammenlegbar sind. Das Mehrfamilienhaus ist als PlusEnergie-Haus ausge-
legt, das heisst, dass durch die Photolvoltaikanlage (inkl.
Im 2. Obergeschoss und Dachgeschoss befinden sich Batteriespeicher) mehr Energie erzeugt wird, als das
ebenfalls eine Dreizimmer- und eine Zweizimmerwoh- Haus im allgemeinen Bereich benötigt.
nung, welche jedoch zu Maisonette-Wohnungen erwei-
tert werden können. Dieser Ausbau ist optional, Preise Wie oben schon beschrieben sind die Grundrisse noch
für diesen Innenausbau, etc. entnehmen Sie bitte dem frei wählbar. Ebenso frei sind Sie noch in der Wahl der
Preisblatt auf den letzten Seiten. Bitte beachten Sie, dass Wandoberflächen, Bodenbeläge sowie der Sanitärmö-
die Höhe im Dachstudio überall kleiner 2,20m ist, und so- bel. Diese sind im Kaufpreis budgetiert. Hierbei verwei-
mit lt. Landesbauordnung kein Vollgeschoss. sen wir auf unsere Projektierungsempfehlung.

Die Grundrisse sind in allen Wohnungen noch größten- Das Konzept können Sie an Ihre persönlichen Wohnwün-
teils frei planbar. So können wir die Wohnungen individu- sche anpassen. Wir beraten Sie dabei gerne und Planen
ell auf Ihre Wünsche auslegen. (Stand Dezember 2019) dann ganz individuell.

Der Zugang zu den Wohnungen und dem Kellerge-


schoss erfolgt über das Treppenhaus oder über den Lift.
Das Treppenhaus ist altersgerecht erreichbar.

Zu jeder Wohnung gehört eine großzügige Terrasse oder


Balkon.

Architektonisch entspricht das Wohnbauprojekt moder-


ner, gehobener und energetisch effizienter Architektur.

Gebaut werden die Wohnungen in natürlicher, wohnge-

5
zeichnerischer Teil zum Bauantrag (§ 4 LBO VVO )

652
Lageplan
65 2

6
Singen, zentral in der Kernstadt
4
6

6526

40

DB
623
1
W hs
.6
443 4
FH

-G
H 1 439. 7.1
T H4 3 430.0
T
s
Wh

r
7

en
429.9

1 ,0 0
7
429.9 11,7
eg

Btrga

z
Gehw

40
4 ,0 0
5 429.9
5, 51 430.1
430.0 430.2
8, 85 429.8
G 430.0
zu E
87 6 /3 430.0 Ram
p e
5 we g
Meh 1,50

1 0 ,5
Geh
RFB

ße
1 2 ,3
S t el l

rfam

2
FHH

9
4

5
3
pl. 1

430.3
ilienh
443,
TH1

3 Ste UG

4/8
aus

5 12
98

8
im

2 ,1 2

6
439

llpläz
FH 4 h s

5
.9

10
3,90
W

TH 4

te

DG
43.1
68 5

a s s e im Balkon
38.6 Balk

Ter r
err.
s D acht 430.1
Wh
4 /9

En d e
Stell

.5 430.2
442
Stell

FH
on

pl. 5
pl
.6

38.0
TH 4
2,50
3,15
3 , 90

Frie
42

r
Ga
TH

dri
FH
436

W4h40.5

6850
ch-H
.7

43

6
44
Stellplätze I Nutzräume
im Untergeschoss

Untergeschoss

Raum 1 13,06 m2 Stellplatz 1 13,39 m2 TG-Stellplatz 2 14,56 m2


Raum 2 12,90 m2 Stellplatz 5 12,00 m2 TG- Stellplatz 3 13,40 m2
Raum 3 10,23 m2 Stellplatz 6 12,00 m2 TG- Stellplatz 4 23,11 m2
Raum 4 10,91 m2 Räder
Wohnen im Gartengeschoss:
Ebenerdig ta il“ 1,5 Zimmer
siv b is in s D e
„Exklu

Wohnung 1.1

Flur 1,35 m2
Bad 4,31m2
Wohnen I Essen 16,75 m2
Schlafen 7,36 m2
Kochen 10,87 m2
Abstellraum 1,87 m2
Erdterrasse(50%) 8,10 m2

Gesamt ca. 46,43 m2

8
Wohnen im Gartengeschoss:
Ebenerdig
„H o lz : n atü rlich, gesu
nd und 3 Zimmer
end“
nachwachs

Wohnung 1.2
Flur 8,60 m2
Garderobe 4,02 m2
Bad 5,77 m2
Gäste-WC 1,30 m2
Kochen I Essen I 26,58 m2
Wohnen
Schlafen 12,80 m2
Zimmer 13,35
Erdterrasse(50%) 8,10 m2

Gesamt ca. 72,16 m2

9
Wohnen im 1. Obergeschoss:
1,5 Zimmer

„Hier werd
en Ihre Trä
ume war“

Wohnung 2.1

Flur 1,35 m2
Bad 4,31 m2
Wohnen I Essen 16,75 m2
Kochen 10,87 m2
Schlafen 7,36 m2
Abstellraum 1,88 m2
Balkon(50%) 8,10 m2

Gesamt ca. 44,56 m2


10
Wohnen im 1. Obergeschoss:
3 Zimmer

und
„Hochwertig h Leben?:
lt fre u n d li c
umwe
Geht doch!“

Wohnung 2.2

Flur 8,60 m2
Gäste-WC 1,30 m2
Bad 5,77 m2
Schlafen 12,80 m2
Kochen I Essen I 26,58 m2
Wohnen
Zimmer 13,35 m2
Balkon(50%) 8,10 m2

Gesamt ca. 72,16 m2

11
Wohnen im 2. Obergeschoss:
2,5 Zimmer-Maisonette

„Hier werd
Ihre Träum en
e war“

Wohnung 3.1 2. OG

Flur 9,66 m2
Bad 4,07 m2
Kochen I Essen 26,44 m2
Wohnen 16,75 m2
Schlafen 7,36 m2
abzgl. Treppe - 3,33 m2
Balkon(50%) 7,74 m2

Gesamt ca. 40,98 m2

12
Wohnen im 2. Obergeschoss:
2,5 Zimmer-Maisonette

„Der Sonn
e am Näc
hsten“

Wohnung 3.1 DG

Abstellraum 4,63 m2
Stadio 43,33 m2
Dusch-Bad 5,48 m2
Balkon(50%) 10,86 m2
abzgl. Treppe -3,33 m2
abz. Dachschrägen -16,49 m2

Wohnung 3.1 2.OG 40,98 m2


Gesamt ca. 79,86 m2

13
Wohnen im 2. Obergeschoss:
4 Zimmer-Maisonette

„Hier werden Ihre


Träume war“

Wohnung 3.2 2. OG
Flur 4,56 m2
Gäste-WC 1,30 m2
Bad 4,28 m2
Kochen I Essen I 43,33 m2
Wohnen
Zimmer 13,35 m2
abzgl. Treppe -3,33 m2
Balkon(50%) 7,74 m2

Gesamt ca. 63,86 m2

14
Wohnen im 2. Obergeschoss:
4 Zimmer-Maisonette

ten“
„Der Sonne am Nächs

Wohnung 3.2 DG

Abstellraum 4,38 m2
Dusch-Bad 5,31 m2
Studio 43,33 m2
abzgl. Treppe -3,33 m2
abz. Dacheschrägen -16,49 m2
Balkon(50%) 10,86 m2

Summe 3.2 2. OG 63,86 m2


Gesamt ca.107,92m2

15
Ansichten
Kontaktdaten

Bau Barth Holzbau Wohnbau GmbH


ZimmerMeisterHaus-Manufaktur

Zeppelinring 7-13
88696 Owingen
Ihr Ansprechpartner

Telefon: 07551/9232-0 Herr Hubert Barth


Telefax: 07551/9232-50
Mobil: 0171/2440333
eMail: info@baubarth.com
www.baubarth.com Dipl.-Ing.(FH) Architektur
www.baubarth.com/immobilienangebote Geschäftsführender Gesellschafter BauBarth

Fragen/Skizzen

Alle Informationen, Angaben und Darstellungen in diesem Exposé wurden mit größter Sorgfalt zusammengetragen, stellen jedoch kein Prospekt dar.
Eine Gewähr für deren Vollständigkeit und Richtigkeit kann vom Bauherrn und Vertrieb, nicht übernommen werden. Irrtümer bleiben vorbehalten. Die
zeichnerischen Darstellungen entsprechen dem vorläufigen Planungsstand, sind jedoch nicht plan- und maßstabsgetreu.
Einzelne Änderungen oder Anpassungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
Für Art und Umfang der Ausführungen sind alleine die geschlossenen Verträge nebst ihren Anlagen (Baubeschreibung, (Teilungserklärung etc.) ver-
bindlich. Die in den Plänen, Bildern, Visualisierungen oder Zeichnungen dargestellte Möblierung stellt nur einen Einrichtungsvorschlag dar und ist nicht
Vertragsbestandteil.
Für die Ausstattung ist der Text der Baubeschreibung zum Vertrag maßgebend, nicht die zeichnerische Darstellung in den Grundrissen.
(Stand: November 2019)

17
Wählen Sie Ihre Investition:

ca. Fläche m2 Zimmer aktuelle Preise ab verkauft/reserviert


Wohnung 1.1 EG 46 2 175.000,00 €
Wohnung 1.2 EG 72 3 252.500,00 €
Wohnung 2.1 OG 45 2 169.000,00 €
Wohnung 2.2 OG 72 3 249.000,00 €
Wohnung 3.1 2.OG 41 2 170.000,00 €
DG +44 2 88.000,00 €
Wohnung 3.2 2.OG 63 3 258.000,00 €
DG +44 2 88.000,00 €

Dachgeschoss ausgebaut ab ca. 44.000,00 €


für 3.1 I 3.2
Treppe ins DG 2.000,00 bis 5.000,00 €
Balkonbelag und Geländer DG 9.000,00 €
zusätzliches Gäste-WC 5.000,00 €
für 1.2. I 2.2 I 3.2

TG-Stellplatz 2 I 3 19.000,00 €
TG-Stellplatz 4 25.000,00 €
Stellplatz 1 10.000,00 €
Stellplatz 5 I 6 8.000,00 €

Sondernutzungsrecht 350,00 €/m2


Gartenfläche

Raum 1 13,25 13.000,00 €


Raum 2 10,40 10.000,00 €
Raum 3 10,60 10.000,00 €
Raum 4 11,00 11.000,00 €
Eine Reservierung setzt eine Reservierungszahlung von ca. 10% des Wohnungspreises voraus. Sollten sie von der Reservierung zurücktreten, erhalten
sie 90% Ihrer Reservierungszahlung zurückerstattet. Beim Kaufpreis werden 100% angerechnet. Es fallen keinerlei Maklergebühren an!
Kontoverbindung für Reservierungszahlungen: DE20 6906 1800 0007 0044 00; Kontoinhaber: Bau Barth Wohnbau

Das könnte Ihnen auch gefallen