Liebe Freundin,
wie geht es dir? Es gibt etwas Neues. Letzte Woche haben meinen neuen
Nachbarn mir zum Essen eingeladen. Die Nacht war sehr schön und ihr
Haus ist sehr elegant und schick. Sie haben nach mein Lieblingsessen
gefragt, weil ich Vegetarierin bin, du kannst. Das Essen abgeschmeckt
besonders gut und nach dem Essen haben Sie verschiedene Obst als
Dessert angeboten. Sie haben auch mir Wein Typen angeboten, aber Ich
habe das abgewiesen, weil ich nicht trinke, deshalb Sie Saft angeboten
haben. Das gefallt mir sehr gut. Sie haben eine Katze, kennst du, ich mag
Katze nicht. Als ich Kind war, hatte ich eine Katze, aber ich habe Allergie.
Das gefallt mir nicht und ärgert mir. Ich glaube, dass ich sie zum Essen
einladen. Was glaubst du? Rauf mir an.
Viele Grüße
X
Ihr Cousin Party
Lieber Cousin,
wie gehts dir? Ich danke dir für deine Einladung. Das macht mir sehr
fröhlich. Wenn ich, dass du gute Note hatte, gewusst habe, hatte ich sehr
Spaß. Es wäre schon, wenn ich dir bei Partyvorbereitung helfen können.
Ich kann Essen oder Getränke bringen. Ich kann auch die Wohnung
aufräumen oder Kuchenbacken. Falls du etwas auf das Heimatland
brauchen, kann ich es mitbringen. Ich werde eine Woche bleiben, deshalb
kann ich bei dir bleiben. Ich habe zu viel Geld nicht, aus diesem Grund
möchte ich bei dir bleiben. Die Hotels sind sehr teuer. Mein Flug ist am
Montag 21.7 um 12 Uhr. Bitte antwortest du mir.
Viele Grüße
X
Tournee zu schreiben
Liebe Billa,
endlich habe ich Zeit, dir von unserer Tournee zu schreiben. Wir haben
nämlich zwei tage frei. Vier Wochen sind wir jetzt schon kreuz und quer
auf allen Autobahnen Deutschlands unterwegs und essen dabei kiloweise
Gepäck. Leider sieht man meistens vor der Umgebung nicht so viel.
Gestern ging ziemlich viel schief: zuerst sind wir bei falschen Ausfahrt von
der Autobahn abgefahren. Es war meine Schuld, denn ich hatte nicht
richtig aufgepasst. Natürlich sind wir viel zu spät zum Konzertsaal
gekommen, denn haben wir Garderobe nicht gleich gefunden und beim
Soundcheck ging auch noch ein Lautsprecher kaputt. Entgegen unserer
Erwartung war da Konzert dann trotzdem toll.
Das Publikum war super und die Stimmung fantastisch, obwohl nicht
einmal alle Plätze besetzt waren. Vielleicht haben sich ja wichtige Leute
vom Radio unter das Publikum gemischt und wir werden jetzt so richtig
berühmt.
Übermorgen spielen wir in Berlin. Mal sehen, wie da der Empfang ist.
Solange unser letztes Konzert kein Misserfolg wird, ist es ok, auch wenn es
Vielleicht nicht so toll wird wie das gestrige.
Herzliche Grüße
Kindergarten
Liebe Tommy,
heute war mein letzter Tag im Kindergarten. Echt schade. Ich dachte nicht,
dass es mir Spaß machen würde, aber dann gefiel mir total gut. Die Kinder
waren echt süß. So kreativ und lustig. Wir haben den ganzen Tag
zusammen gesungen. Nur das Mittagessen fand ich schrecklich. Das
brachte so ein Lieferservice. Egal ob Fisch-Stäbchen, alles schmeckte
irgendwie gleich.
Leider ist das Gehalt von einem Erzieher sehr niedrig, sonst würde ich mir
das echt überlegen. Wusstest du, dass da netto kaum etwas übrig bleibt?
Aber die Kindergärtnerinnen waren immer sehr geduldig und lieb zu den
Kindern, auch wenn sie oft Überstunden machen mussten. Für mich sind
die wahren Heldinnen des Alltags.
Bis bald
X
Liebe freundin,
Wie gehts dir? Ich möchte etwas erzählen. Am Abend vor meinem ersten
Arbeitstag war ich ziemlich nervös. Aber der Tag ist mir in guter
Erinnerung geblieben. Gleich am Morgen hielt der Chef eine Ansprache
für alle neuen Auszubildenden. Danach führte der Ausbildungsleiter uns
durch den Betrieb. Besonders gut gefällt mir das Betriebsklima.
Es war von Anfang an sehr angenehm “Hoffentlich dürfen wir schon am
ersten Tag mitarbeiten“ dachte ich am Abend vorher. Schon am späten
Vormittag bekommen wir in der Werkstatt Gelegenheit dazu. Der erste Tag
war zwar anstrengend, aber insgesamt fühlte ich mich sehr wohl.
Freundliche Grüße
Lieber Freund,
wie gehts dir? Ich habe schone Nachricht. Ich möchte Deutschlehrerin
werden. Deshalb habe ich im Sommer ein Praktikum in einer Sprachschule
gemacht. Schon der erste Tag ist mir in guter Erinnerung geblieben. Gleich
am Morgen führte mich die Leiterin durch die Schule. Alle Mitarbeiter
waren total nett. Das fand ich sehr angenehm. Danach durfte ich bei einem
Unterricht zusehen.
Am Anfang haben die Kursteilnehmer ein spiel gespielt. Dann haben sie
einen Text gelesen und anschließend darüber gesprochen. Besonders gut
gefiel mir, dass den Teilnehmern der Unterricht viel Spaß gemacht hat. Am
Nachmittag habe ich im Büro bei der Anmeldung geholfen.
Ich wusste vieles nicht und musste oft fragen. Das fand ich unangenehm.
Der erste Tag war zwar anstrengend, aber schon. Nur der Kaffee in der
Cafeteria schmeckt schrecklich.
Herzliche Grüße
X
Das Thema finde ich sehr interessant, weil ich Musikhören mag und ich
meistens Musik im Internet höre. Meine Meinung nach hören Musik im
Internet, dass das leichter Musik im Internet finden ist. Je mehr wie Musik
im Internet hören, umso weniger Geld Musikindustrie verdienen, weil
niemand will original CD kaufen. Wenn Mann diese Musik kostenlos
findet, bezahlt Mann nicht für CD natürlich. Deshalb finde ich Musik im
Internet sehr gut und wir sind glücklich, weil früh Musik finden sehr
schwer war als heute.
“Freiwilligenarbeit”
Einheitliche Schulkleidung
Es stimmt zwar, dass Schuluniformen auch ganz nett aussehen können und
es Vorteile hat, wenn alle dasselbe tragen. Zum Beispiel werden Schüler
dann nicht auf dem Schulhof geärgert, wenn sie nicht die neueste Mode
tragen. Trotzdem will ich keine Einheitskleidung. Ich will mich anziehen,
wie ich will. Ich glaube, dass man soziale Probleme über eine einheitliche
Kleidung lösen kann. Politiker sollten grundsätzlich etwas gegen
Kinderarmut tun und nicht glauben, eine uniform wäre die Lösung.
Ein verbot von Handys in der schule
Keine frage Handys sind ein Problem, nicht nur an der schule. Man wird
einfach gestört, wenn es überall klingelt. Ich wurde Handys aber eher in
anderen Bereichen des Alltagslebens verbieten, zum Beispiel in U oder S
bahnen. In der Schule finde ich es besser, mit den Schülern über die neuen
Medien, über die Gefahr und den nutzen von Handys und Smartphones zu
sprechen und gemeinsam Regelungen zu finden.
Das Rad der Geschichte lässt sich nicht mehr zurückdrehen. Vor allem im
Berufsleben gibt es keine Alternative zum Computer. Ich glaube. Auch im
privaten Bereich wird der Computer in den nächsten Jahren einen
Zentralen Platz einnehmen. Ich vermute, dass der Computer für unsere
Kinder wie ein Lehrer sein wird. Vermutlich werden unsere Autos sich
selbst steuern können und vieles mehr. Möglicherweise hat in ferner
Zukunft sogar jeder von uns einen persönlichen Assistent, der uns in allen
Lebensbereichen helfen kann. Und wir haben denn mehr Freizeit.
Studiengebühren
Es gibt genug junge Leute, die an der Uni sind, aber nicht wirklich
ernsthaft studieren, weil sie vielleicht noch nicht genau wissen, was sie
machen wollen. Dafür habe ich zwar Verständnis, aber das kann der Staat
nicht finanzieren. Ich glaube, dass die jungen Leute verantwortungsvoller
waren, wenn sie für das Studium bezahlen mussten. Wir müssen uns
endlich von der Idee verabschieden, dass Bildung kostenlos ist.
Studiengebühren bedeuten doch nicht, dass nur Reiche studieren können.
Wenn es für Kinder aus ärmeren Familien finanzielle Unterstützung gibt,
dann sind die gebühren sozial.
Termin Entschuldigen
Weihnachtsfeier Entschuldigen
Liebe Bianka,
herzlichen Dank für die Einladung zu deinem Abschied. Ich muss leider
absagen, weil ich in der Woche noch auf unserem Messestand in Hannover
bin. Ich finde es jedenfalls sehr schade, Dich als Kollegin zu verlieren.
Diene Abschiedsfeier wir dann unbedingt privat nachholen. Sobald ich
wieder in der Stadt bin, melde ich mich bei dir.
Ich wünsche dir einen schönen Abschied und freue mich auf unser baldiges
Treffen.
Herzlichst
Xx
Präsentation übernehmen