Studien

Das könnte Ihnen auch gefallen

Sie sind auf Seite 1von 1

Literaturverzeichnis

GARZYA 2005 = A. GARZYA, Aetios von Amida, in K.-H. LEVEN (Hrsg.) Antike
Medizin. Ein Lexikon. München 2005, 19–20
GENNADIOS 1914 = P. G. GENNADIOS, Λεξικὸν φυτολογικόν, Athenai 1914
GOLTZ 1972 = D. GOLTZ, Studien zur Geschichte der Mineralnamen in Pharmazie,
Chemie und Medizin von den Anfängen bis Paracelsus. Sudhoffs Archiv, Beiheft
14. Wiesbaden 1972
GUARDASOLE 1999 = A. GUARDASOLE, In margine alla tradizione a stampa del De
compositione medicamentorum secundum locos di Galeno, in: A. GARZYA – J.
JOUANNA (éd.), I testi medici greci: tradizione e ecdotica / Les textes médicaux
grecs: tradition et ecdotique. Actes du IIIe Colloque int. (Naples, 15-18 octobre
1997). Collectanea 17. Napoli 1999, 241–248
GUARDASOLE 2012 = René Chartier éditeur du De compositione medicamentorum
secundum locos de Galien, in: V. BOUDON-MILLOT – G. COBOLET – J. JOUANNA
(éd.), René Chartier (1572-1654) éditeur et traducteur d’Hippocrate et de Galien.
Actes du Colloque (Paris 7-8 octobre 2010), Collection Medic@. Paris 2012, 239–
250
HALLEUX 1981 = R. HALLEUX (Hrsg.), Les alchimistes grecs I. Paris 1981
HORROCKS 2010 = G. HORROCKS, Greek: A history of the language and its speakers
(2nd Edition). Chichester 2010
HUNGER – KRESTEN 1969 = H. HUNGER – O. KRESTEN, Katalog der griechischen
Handschriften der Österreichischen Nationalbibliothek, Teil 2: Codices juridici,
codices medici. Wien 1969
IERACI BIO 1982 = A. M. IERACI BIO, Testi medici di uso strumentale. Jahrbuch der
Österreichischen Byzantinistik 32/3 (1982) 33–43
IERACI BIO 2005 = A. M. IERACI BIO, Paulos von Nikaia, in: K.-H. LEVEN (Hrsg.)
Antike Medizin. Ein Lexikon. München 2005, 680–681
JOUANNA 2011 = J. JOUANNA, Médecine rationelle et magie: le statut des amulettes
et des incantations chez Galien. Revue des Études Grecques 124 (2011) 47–77
KISLINGER 2005 = E. KISLINGER, Metrodora, in: K.-H. LEVEN (Hrsg.) Antike Medi-
zin. Ein Lexikon. München 2005, 614–615
KRUMBACHER 1897 = K. KRUMBACHER, Geschichte der byzantinischen Litteratur
von Justinian bis zum Ende des oströmischen Reiches (527–1453). Handbuch der
klassischen Altertumswissenschaft 9/1. München 1897
KÜHN 1821 = C. Galenus, Opera omnia, hrsg. K. G. KÜHN, Band 1. Leipzig 1821

10

Das könnte Ihnen auch gefallen