Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
ÜBUNG 27
FACHBEREICH 10 BAUINGENIEURWESEN
Univ.- Prof. Dr.- Ing. habil. Ch. Zhang EINFLUSSLINIEN BAUSTATIK I, II SS 07
1
Dipl.-Ing. C. Kirchhoff
Übung 27.1
Berechnen Sie die EL für das Moment im Punkt r und die EI-fache EL für die Vertikalverschiebung
im Punkt D des gegebenen Lastgurtes. Die Einflusslinie ist qualitativ darzustellen und für die
gegebene Belastung auszuwerten.
"1"
P1 = 20 kN P2 = 10 kN
q = 8 kN / m
1 r 2 C 3 D
A B
4m
3m 3m 5m 2m
E = 2,1⋅108 kN / m 2
Stab 1, 2, 3 : EI = 20000 kNm 2 ⎪⎫
⎬ EA = GAS = ∞
Stab 4 : EI = 40000 kNm 2
⎪⎭
UNIVERSITÄT SIEGEN
ÜBUNG 27
FACHBEREICH 10 BAUINGENIEURWESEN
Univ.- Prof. Dr.- Ing. habil. Ch. Zhang EINFLUSSLINIEN BAUSTATIK I, II SS 07
2
Dipl.-Ing. C. Kirchhoff
WEITERE ÜBUNGSAUFGABE
Berechnen Sie die EL für das Moment und die Querkraft im Punkt r und die EI-fache EL für die
Vertikalverschiebung im Punkt D des gegebenen Lastgurtes. Die Einflusslinie ist qualitativ
darzustellen und für die gegebene Belastung auszuwerten.
"1"
P1 = 20 kN P2 = 10 kN
q = 8 kN / m
1 r 2 C 3 D
A B
4m
3m 3m 5m 2m
E = 2,1⋅108 kN / m 2
Stab 1, 2, 3 : EI = 20000 kNm 2 ⎫⎪
⎬ EA = GAS = ∞
Stab 4 : EI = 40000 kNm 2 ⎪⎭