1. Der: Arm, Arzt, Bauch, Busen, Doktor, Durchfall, Finger, Fuss, Fussknöchel, Hals,
Husten, Krankenschein, Kopf, Magen, Mund, Rat, Rücken, Rumpf, Schmerz,
Schulter, Schnupfen, Tropfen, Zahn, Zeh…
2. Die: Apotheke, Ärztin, Brust, Cholesterin, Erkältung, Stirn, Gesundheit, Grippe,
Hand, Krankheit, Luft, Nase, Tablette, Verstopfung, Zunge…
3. Das: Auge, Bein, Fieber, Gesicht, Grad, Haar, Knie, Knierohr, Medikament, Ohr,
Verbandzeug…
4. Adjektiv: arm/reich, krank/gesund, dick/dünn, erkältet, gebrochen, gefährlich,
müde, nervös, heiss/kühl…
5. Verben: wehtun, bleiben, dauern,helfen, hinfallen, ausschlafen, aufwachen,
mitnehmen, einpacken, passieren, stehen/stellen, sitzen/setzen, liegen/legen, hängen,
stecken…
6. Adverbien: vorgestern/gestern/heute/morgen/übermorgen, früher/jetzt, oben/unten,
links/rechts, hinten/vorn…
7. Conectores al narrar: dann, danach, zuerst, später, plötzlich, schliesslich, zum
Schulss, am Ende…
IMPERATIV
1. El imperativo se usa con las siguientes personas: Sie, du y ihr. El imperativo con
“Sie” se forma poniendo el verbo en infinitivo y acompañándolo del pronombre. El
imperativo con “du” se construye conjugando el verbo en segunda persona del
singular del presente y eliminando tanto la terminación en “st” como el pronombre.
El imperativo con “ihr” se hace colocando el verbo en segunda persona del plural
del presente y eliminando el pronombre.
DIE PRÄPOSITIONEN
1. Las preposiciones que pueden ir tanto con dativo ( wo?: quietud con stehen, liegen,
sitzen, hängen y stecken) como con acusativo (wohin?: movimiento con stellen,
legen, setzen, hängen y stecken) son las siguientes: an (en: rozando), auf (sobre:
contacto), in (en: dentro), neben (cerca), vor (delante), hinter (detrás), unter
(debajo), über (encima: a través de) y zwischen (entre).
2. Das Bild hängt an der Wand. / Michael hängt das Bild an die Wand.
Die Kinder liegen im (in dem) Bett. / Die Mutter legt die Kinder ins (in das) Bett.
Die Bücher liegen auf dem Tich. / Er legt die Bücher auf den Tisch.
Das Flugzeug ist über der Stadt. / Er fliegt über die Stadt mit dem Flugzeug.
Der Kuli steckt unter dem Stuhl. / Sie steckt den Kuli unter den Stuhl.
Der Hund sitzt vor dem Haus. / Hans setzt den Hund vor das Haus.
Der Ball steht hinter dem Auto. / Rita stellt den Ball hinter das Auto.
Hans ist neben dem Garten. / Hans geht neben den Garten.
Die Mikrowelle ist zwischen dem Elektroherd und der Waschmaschine./ Stellen
Sie die Mikrowelle zwischen den Elektroherd und die Waschmaschine!
Er stellt das Radio auf den Tisch Das Radio steht auf dem Tisch
Sie legt das Buch auf das Regal Das Buch liegt auf dem Regal
Die Mutter setzt das Kind auf den Stuhl Das Kind sitzt auf dem Stuhl
Er hängt das Bild an die Wand Das Bild hängt an der Wand
Sie steckt den Kuli in die Tasche Der Kuli steckt in der Tasche
-Guten Morgen!
-Ja, natürlich…Trinken Sie keinen Kaffee und keinen Wein, essen Sie nicht fett,
machen Sie eine Diät, rauchen Sie nicht, treiben Sie Sport, gehen Sie spazieren und
meditieren Sie. Das sind die beste Räte.
-Vieln Dank!
DIE TEXTEN
Der Tag hat angefangen. Um acht Uhr bin ich aufgestanden, dann habe ich Getreide
gefrühstückt. Von Viertel nach acht bis neun Uhr habe ich geduscht und ich bin
angezogen. Danach bin ich einen Spazieren zur Akademie gegangen. Dort habe ich
Unterricht von Philosophie, Sprache, Literatur und Spanisch gegeben. Am Mittag bin
ich geschwommen und ich habe Meditationsübungen gemacht. Später habe ich etwas
gegessen und ich bin ruhig geblieben. Am Mittwoch habe ich Deutschunterricht in
Torrejón gegeben. Zum Schluss habe ich zu Abend gegessen und ich habe um zwölf
Uhr geschlafen.
Am Wochenende bin ich später aufgestanden und ich habe ruhig gefrühstückt. Am
Morgen bin ich geschwommen oder ich bin durch den Fluss radgefahren. Dann habe ich
mit meinem Vater gegessen und wir haben viel gesprochen. Danach habe ich etwas
kulturell mit Freunden gemacht, zum Beispiel: Kino, Theater, Konzert…Schliesslich
haben wir eine Pizza in Tribunal gegessen und wir waren glücklich zusammen.