Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
- Erfolg Organisation abhängig von: Einsatz von Personal + Technologie // wie viel
Wert bei Transfer Input – Output schafft
- daher Unternehmensstrategie wichtig (Strategie, mit welcher Struktur
Unternehmensziele mit hoher Wahrscheinlichkeit erreicht werden)
Organisationsstruktur
Organisationsanalyse
- Ziel: Analyse von Ordnungen/Regeln einer Organisation um...// - organisationale
Probleme/Schwachstellen (z.B. Effizienz-/Effektivitätsmangel) aufdecken // -
Veränderungen in Organisation vorbereiten, die Probleme beheben
- funktionale Ziele: Ist-Analyse // Problemdiagnose // Soll-Analyse // Erfolgskontrolle
Organisationsdiagnose
- Ziele: Regelhafte Erlebens-/Verhaltensaspekte in Wechselwirkung zu Strukturen,
Situationen, Anforderungen diagnostizieren, um... // Verhältnisse (Organisation +
Inhalte Arbeit) und Verhalten (Kompetenzen Arbeiter) verändern um
beanspruchungsoptimales und effizientes Verhalten + positives Erleben zu
ermöglichen
Zielgruppen O-Diagnose
- Organisationsmitglieder (Mitarbeiter, Management) // Externe an der Organisation
interessierte Parteien (Investoren, Anteilseigner, Regierung) // Wissenschaftler
- Zielgruppen haben alle unterschiedliche Fragestellungen bei Anwendung von
Diagnosedaten und –ergebnissen:
- Organisationsmitglieder: organisationale Veränderungen (wo Schwachstellen,
Arbeitsplatzentscheidungen) // Bestimmung von Organisations-/Unternehmenserfolg
// Evaluation/Kontrolle organisationsinterner Programme (Qualitätszirkel, betriebliche
Gesundheitsförderung, Personalentwicklung) // Verteilung von organisationalen
Ressourcen (Personal, Technik) sowie Abschätzung der damit verbundenen Risiken
- Externe: als Grundlage für Investitionsentscheidungen bzw. geplante
Zusammenarbeit mehrerer Unternehmen // als Grundlage politischer Entscheidungen
über Gesetzesbestimmungen, Verordnungen/Forschungsprogrammen // als
Grundlage für Regulierungs- und Kontrollaufgaben von öffentlichen Organen und
Kammern (z.B. Kriterien Humaner Arbeit)
- Wisschenschaftler: Einfluss der Daten/Ergebnisse auf Organisationsforschung
selbst // Überprüfung von bereits vorhandenen bzw. Entwicklung weiterer
Organisationstheorien // Förderung Methodenvielfalt