Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
A. Der Körper und das Gesicht. Schreiben Sie die deutschen Wörter für jeden Körperteil und Gesichtsteil in
die Lücken ein. Schreiben Sie auch die Pluralform!
________________________________, pl. ____________________
1.
_____
________________________________, pl. ____________________
2.
_____
________________________________, pl. ____________________
3.
_____
________________________________, pl. ____________________
4.
_____
________________________________, pl. ____________________
5.
_____
________________________________, pl. ____________________
6.
_____
________________________________, pl. ____________________
7.
_____
________________________________, pl. ____________________
8.
_____
________________________________, pl. ____________________
9.
_____
________________________________, pl. ____________________
10.
_____
________________________________, pl. ____________________
11.
_____
________________________________, pl. ____________________
12.
_____
________________________________, pl. ____________________
13.
_____
________________________________, pl. ____________________
14.
_____
________________________________, pl. ____________________
15.
_____
________________________________, pl. ____________________
16.
_____
________________________________, pl. ____________________
17.
_____
B. Welchen Körperteil benutzt man? Schreiben Sie den Körperteil, den man benutzt (=uses), wenn man die
folgenden Verben macht.
C. Was tut ihnen weh? Lesen Sie die Sätze und sagen Sie, welcher Körperteil den Leuten weh tut.
BEISPIEL: Erich muss zum Zahnarzt gehen. Der Zahn tut ihm weh. ODER Die Zähne
tun ihm weh.
E. Mehr Sprichwörter. Diese Sprichwörter sind schwieriger (=more difficult), weil sie nicht
wörtliche (=literal) Übersetzungen sind. Finden Sie das englische Äquivalent für jeden deutschen Satz.