DAS EUROPÄISCHE PARLAMENT UND DER RAT DER gemeinsamen Rechtsrahmen für die Vermarktung von
EUROPÄISCHEN UNION — Produkten (6) enthält gemeinsame Grundsätze und Mus
terbestimmungen, die auf alle sektorspezifischen Rechts
vorschriften angewandt werden sollen, um eine einheitli
gestützt auf den Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen che Grundlage für die Überarbeitung oder Neufassung
Union, insbesondere auf Artikel 114, dieser Rechtsvorschriften zu bieten. Die Richtlinie
2009/105/EG sollte an diesen Beschluss angepasst wer
den.
auf Vorschlag der Europäischen Kommission,
(10) Weil der Hersteller den Entwurfs- und Fertigungsprozess dem Markt bereitgestellt haben. Bei der Aufbewahrung
in allen Einzelheiten kennt, ist er am besten für die der nach dieser Richtlinie erforderlichen Informationen
Durchführung des Konformitätsbewertungsverfahrens zur Identifizierung anderer Wirtschaftsakteure sollten
für einfache Druckbehälter geeignet. Die Konformitäts die Wirtschaftsakteure nicht verpflichtet werden, solche
bewertung sollte daher auch weiterhin die ausschließliche Informationen über andere Wirtschaftsakteure zu aktua
Pflicht des Herstellers bleiben. lisieren, von denen sie entweder einen einfachen Druck
behälter bezogen haben oder an die sie einen einfachen
Druckbehälter geliefert haben.
(11) Es ist notwendig sicherzustellen, dass einfache Druck
behälter aus Drittländern, die auf den Unionsmarkt ge
langen, dieser Richtlinie entsprechen, und insbesondere, (17) Diese Richtlinie sollte sich auf die Nennung der wesent
dass geeignete Konformitätsbewertungsverfahren vom lichen Sicherheitsanforderungen beschränken. Um die Be
Hersteller hinsichtlich dieser einfachen Druckbehälter wertung der Konformität mit diesen Anforderungen zu
durchgeführt wurden. Es sollte deshalb vorgesehen wer erleichtern, ist vorzusehen, dass eine Vermutung der Kon
den, dass die Einführer sicherzustellen haben, dass von formität für die einfachen Druckbehälter gilt, die die har
ihnen in Verkehr gebrachte einfache Druckbehälter den monisierten Normen erfüllen, welche nach Maßgabe der
Anforderungen dieser Richtlinie genügen, und sie keine Verordnung (EU) Nr. 1025/2012 des Europäischen Par
einfachen Druckbehälter in Verkehr bringen, die diesen laments und des Rates vom 25. Oktober 2012 zur eu
Anforderungen nicht genügen oder ein Risiko darstellen. ropäischen Normung (1) zu dem Zweck angenommen
Zudem sollte vorgesehen werden, dass die Einführer si wurden, ausführliche technische Spezifikationen für diese
cherstellen, dass Konformitätsbewertungsverfahren durch Anforderungen zu formulieren.
geführt wurden und dass die Produktkennzeichnung und
die von den Herstellern erstellten Unterlagen den zustän (18) Die Verordnung (EU) Nr. 1025/2012 enthält ein Verfah
digen nationalen Behörden für Überprüfungszwecke zur ren für Einwände gegen harmonisierte Normen, falls
Verfügung stehen. diese Normen Anforderungen der vorliegenden Richtlinie
nicht in vollem Umfang entsprechen.
(12) Wenn er einen einfachen Druckbehälter in Verkehr
bringt, muss jeder Einführer seinen Namen, seinen einge (19) Damit die Wirtschaftsakteure nachweisen und die zustän
tragenen Handelsnamen oder seine eingetragene Handels digen Behörden sicherstellen können, dass die auf dem
marke und seine Postanschrift, unter der er erreicht wer Markt bereitgestellten einfachen Druckbehälter die we
den kann, auf dem einfachen Druckbehälter angeben. Es sentlichen Sicherheitsanforderungen erfüllen, sind Verfah
sollten Ausnahmen für Fälle geschaffen werden, in denen ren für die Konformitätsbewertung vorzusehen. In dem
die Art des einfachen Druckbehälters dies nicht erlaubt. Beschluss Nr. 768/2008/EG sind eine Reihe von Modulen
für Konformitätsbewertungsverfahren vorgesehen, die
Verfahren unterschiedlicher Strenge, je nach der damit
(13) Der Händler stellt einen einfachen Druckbehälter auf dem verbundenen Höhe des Risikos und dem geforderten Si
Markt bereit, nachdem dieser vom Hersteller oder vom cherheitsniveau, umfassen. Im Sinne eines einheitlichen
Einführer in Verkehr gebracht wurde, und er sollte ge Vorgehens in allen Sektoren und zur Vermeidung von
bührende Sorgfalt walten lassen, um sicherzustellen, dass Ad-hoc-Varianten sollten die Konformitätsbewertungsver
seine Handhabung des einfachen Druckbehälters dessen fahren aus diesen Modulen ausgewählt werden.
Konformität nicht negativ beeinflusst.
(20) Die Hersteller sollten eine EU-Konformitätserklärung aus
stellen, aus der die nach dieser Richtlinie erforderlichen
(14) Jeder Wirtschaftsakteur, der einen einfachen Druckbehäl
Informationen über die Konformität eines einfachen
ter unter seinem eigenen Namen oder seiner eigenen
Druckbehälters mit dieser Richtlinie und sonstigen maß
Handelsmarke in Verkehr bringt oder einen einfachen
geblichen Harmonisierungsrechtsvorschriften der Union
Druckbehälter so verändert, dass sich dies auf dessen
hervorgehen.
Konformität mit dieser Richtlinie auswirken kann, sollte
als Hersteller gelten und die Pflichten des Herstellers
wahrnehmen. (21) Um einen wirksamen Zugang zu Informationen für die
Zwecke der Marktüberwachung zu gewährleisten, sollten
die für die Bestimmung aller geltenden Rechtsakte der
(15) Da Händler und Einführer dem Markt nahestehen, sollten Union erforderlichen Informationen in einer einzigen
sie in Marktüberwachungsaufgaben der zuständigen na EU-Konformitätserklärung enthalten sein. Um den Ver
tionalen Behörden eingebunden werden und darauf ein waltungsaufwand für Wirtschaftsakteure zu verringern,
gestellt sein, aktiv mitzuwirken, indem sie diesen Behör kann diese einzige EU-Konformitätserklärung eine Akte
den alle nötigen Informationen zu dem betreffenden ein sein, die aus den einschlägigen einzelnen Konformitäts
fachen Druckbehälter geben. erklärungen besteht.
(16) Durch die Sicherstellung der Rückverfolgbarkeit eines (22) Die CE-Kennzeichnung bringt die Konformität eines ein
einfachen Druckbehälters über die gesamte Lieferkette fachen Druckbehälters zum Ausdruck und ist das sicht
hinweg können die Aufgaben der Marktüberwachung bare Ergebnis eines ganzen Prozesses, der die Konfor
einfacher und wirksamer erfüllt werden. Ein wirksames mitätsbewertung im weiteren Sinne umfasst. Die
Rückverfolgbarkeitssystem erleichtert den Marktüber allgemeinen Grundsätze für die CE-Kennzeichnung und
wachungsbehörden ihre Aufgabe, Wirtschaftsakteure auf
zuspüren, die nichtkonforme einfache Druckbehälter auf (1) ABl. L 316 vom 14.11.2012, S. 12.
29.3.2014 DE Amtsblatt der Europäischen Union L 96/47
deren Zusammenhang mit anderen Kennzeichnungen (30) Häufig vergeben Konformitätsbewertungsstellen Teile ih
sind in der Verordnung (EG) Nr. 765/2008 festgelegt. rer Arbeit im Zusammenhang mit der Konformitäts
In dieser Richtlinie sollten die Vorschriften für die An bewertung an Unterauftragnehmer oder übertragen sie
bringung der CE-Kennzeichnung aufgeführt werden. an Zweigstellen. Zur Wahrung des für das Inverkehrbrin
gen von einfachen Druckbehältern in der Union erforder
(23) Um wirksamen Schutz für Endnutzer und Dritte zu ge lichen Schutzniveaus müssen die Unterauftragnehmer
währleisten, ist eine Prüfung der Übereinstimmung mit und Zweigstellen bei der Ausführung der Konformitäts
den betreffenden wesentlichen Sicherheitsanforderungen bewertungsaufgaben unbedingt denselben Anforderungen
unerlässlich. genügen wie die notifizierten Stellen. Aus diesem Grund
ist es wichtig, dass die Bewertung von Kompetenz und
Leistungsfähigkeit der um Notifizierung nachsuchenden
(24) Die in der vorliegenden Richtlinie dargestellten Konfor Stellen und die Überwachung von bereits notifizierten
mitätsbewertungsverfahren erfordern ein Tätigwerden der Stellen sich auch auf die Tätigkeiten erstrecken, die von
Konformitätsbewertungsstellen, die der Kommission ge Unterauftragnehmern und Zweigstellen übernommen
genüber von den Mitgliedstaaten notifiziert worden sind. werden.
(25) Die Erfahrung hat gezeigt, dass die in der Richtlinie (31) Das Notifizierungsverfahren muss effizienter und trans
2009/105/EG enthaltenen Kriterien, die von den Konfor parenter werden; insbesondere muss es an die neuen
mitätsbewertungsstellen zu erfüllen sind, damit sie der Technologien angepasst werden, um eine Online-Notifi
Kommission notifiziert werden können, nicht dafür aus zierung zu ermöglichen.
reichen, unionsweit ein einheitlich hohes Leistungsniveau
der notifizierten Stellen zu gewährleisten. Es ist aber be
(32) Da die notifizierten Stellen ihre Dienstleistungen in der
sonders wichtig, dass alle notifizierten Stellen ihre Auf
gesamten Union anbieten können, sollten die anderen
gaben auf gleichermaßen hohem Niveau und unter fairen
Mitgliedstaaten und die Kommission die Möglichkeit er
Wettbewerbsbedingungen erfüllen. Dies erfordert mithin
halten, Einwände im Hinblick auf eine notifizierte Stelle
die Festlegung von verbindlichen Anforderungen für die
zu erheben. Daher ist es wichtig, dass eine Frist vorgese
Konformitätsbewertungsstellen, die eine Notifizierung für
hen wird, innerhalb derer etwaige Zweifel an der Kom
die Erbringung von Konformitätsbewertungsleistungen
petenz von Konformitätsbewertungsstellen oder diesbe
anstreben.
zügliche Bedenken geklärt werden können, bevor diese
ihre Arbeit als notifizierte Stellen aufnehmen.
(26) Wenn eine Konformitätsbewertungsstelle die Konformität
mit den Kriterien der harmonisierten Normen nachweist,
(33) Im Interesse der Wettbewerbsfähigkeit ist es entschei
sollte vermutet werden, dass sie den entsprechenden An
dend, dass die notifizierten Stellen die Konformitäts
forderungen in dieser Richtlinie genügt.
bewertungsverfahren anwenden, ohne unnötigen Auf
wand für die Wirtschaftsakteure zu schaffen. Aus dem
(27) Um für ein einheitliches Qualitätsniveau bei der Konfor selben Grund, aber auch um die Gleichbehandlung der
mitätsbewertung zu sorgen, müssen auch die Anforde Wirtschaftsakteure zu gewährleisten, ist für eine einheit
rungen an die notifizierenden Behörden und andere Stel liche technische Anwendung der Konformitätsbewer
len, die bei der Begutachtung, Notifizierung und Über tungsverfahren zu sorgen. Dies lässt sich am besten
wachung von notifizierten Stellen tätig sind, festgelegt durch eine zweckmäßige Koordinierung und Zusammen
werden. arbeit zwischen den notifizierten Stellen erreichen.
(28) Das in dieser Richtlinie dargelegte System sollte durch (34) Damit Rechtssicherheit gewährleistet ist, muss klargestellt
das Akkreditierungssystem gemäß der Verordnung (EG) werden, dass die Vorschriften der Verordnung (EG)
Nr. 765/2008 ergänzt werden. Da die Akkreditierung ein Nr. 765/2008 für die Marktüberwachung in der Union
wichtiges Mittel zur Überprüfung der Kompetenz von und für die Kontrolle von Produkten, die auf den Unions
Konformitätsbewertungsstellen ist, sollte sie auch zu markt gelangen, auch für einfache Druckbehälter gelten.
Zwecken der Notifizierung eingesetzt werden. Die vorliegende Richtlinie sollte die Mitgliedstaaten nicht
daran hindern, für die Wahrnehmung dieser Aufgaben
(29) Eine transparente Akkreditierung nach Maßgabe der Ver zuständige Behörden auszuwählen.
ordnung (EG) Nr. 765/2008, die das notwendige Maß an
Vertrauen in Konformitätsbescheinigungen gewährleistet, (35) Die Mitgliedstaaten sollten alle geeigneten Maßnahmen
sollte von den nationalen Behörden unionsweit als be ergreifen, um sicherzustellen, dass einfache Druckbehälter
vorzugtes Mittel zum Nachweis der fachlichen Kom nur dann in Verkehr gebracht werden dürfen, wenn sie
petenz von Konformitätsbewertungsstellen angesehen bei sachgerechter Lagerung und bestimmungsgemäßer
werden. Allerdings können nationale Behörden die Auf Verwendung oder bei einer Verwendung, die nach ver
fassung vertreten, dass sie selbst die geeigneten Mittel nünftigem Ermessen vorhersehbar ist, die Gesundheit und
besitzen, um diese Beurteilung vorzunehmen. Um in sol Sicherheit von Menschen nicht gefährden. Einfache
chen Fällen die Glaubwürdigkeit der durch andere natio Druckbehälter sollten nur unter Verwendungsbedingun
nale Behörden vorgenommenen Beurteilungen zu ge gen, die nach vernünftigem Ermessen vorhersehbar sind
währleisten, sollten sie der Kommission und den anderen — das heißt, wenn sich eine solche Verwendung aus
Mitgliedstaaten die erforderlichen Unterlagen übermitteln, einem rechtmäßigen und ohne weiteres vorhersehbaren
aus denen hervorgeht, dass die beurteilten Konformitäts menschlichen Verhalten ergeben kann — als nicht kon
bewertungsstellen die einschlägigen rechtlichen Anforde form mit den wesentlichen Sicherheitsanforderungen
rungen erfüllen. nach dieser Richtlinie angesehen werden.
L 96/48 DE Amtsblatt der Europäischen Union 29.3.2014
(36) In der Richtlinie 2009/105/EG ist bereits ein Schutzklau dieser Richtlinie betreffen und gemäß seiner Geschäfts
selverfahren vorgesehen, das es der Kommission ermög ordnung entweder von seinem Vorsitz oder einem Ver
licht zu prüfen, ob die Maßnahme eines Mitgliedstaats treter eines Mitgliedstaats vorgelegt werden.
hinsichtlich einfacher Druckbehälter, die seiner Meinung
nach nicht den Anforderungen entsprechen, gerechtfertigt
ist. Im Sinne größerer Transparenz und kürzerer Bearbei (44) Werden andere Angelegenheiten der vorliegenden Richt
tungszeiten ist es notwendig, das bestehende Schutzklau linie als solche ihrer Durchführung oder Verstöße gegen
selverfahren zu verbessern, damit es effizienter wird und sie untersucht, und geschieht dies in einer Sachverständi
der in den Mitgliedstaaten vorhandene Sachverstand ge gengruppe der Kommission, so sollte das Europäische
nutzt wird. Parlament gemäß der bestehenden Praxis alle Informatio
nen und Unterlagen erhalten, sowie gegebenenfalls eine
Einladung zur Teilnahme an diesen Sitzungen.
(37) Das vorhandene System sollte um ein Verfahren ergänzt
werden, mit dem interessierte Kreise über geplante Maß
nahmen hinsichtlich einfacher Druckbehälter informiert (45) Die Kommission sollte im Wege von Durchführungs
werden, die ein Risiko für die Gesundheit oder Sicherheit rechtsakten und — angesichts ihrer Besonderheiten —
von Menschen oder für Haus- und Nutztiere oder Gütern ohne Anwendung der Verordnung (EU) Nr. 182/2011
darstellen. Auf diese Weise könnten die Marktüber feststellen, ob Maßnahmen, die von Mitgliedstaaten be
wachungsbehörden in Zusammenarbeit mit den betref züglich nichtkonformer einfacher Druckbehälter getroffen
fenden Wirtschaftsakteuren bei derartigen einfachen werden, begründet sind oder nicht.
Druckbehältern zu einem früheren Zeitpunkt einschrei
ten.
(46) Die Mitgliedstaaten sollten für Verstöße gegen nationale
Rechtsvorschriften, die aufgrund dieser Richtlinie erlassen
(38) In den Fällen, in denen die Mitgliedstaaten und die Kom wurden, Bestimmungen über Sanktionen festlegen und
mission die Begründung einer von einem Mitgliedstaat sicherstellen, dass diese Bestimmungen durchgesetzt wer
ergriffenen Maßnahme einhellig annehmen, sollte die den. Diese Sanktionen sollten wirksam, verhältnismäßig
Kommission nicht weiter tätig werden müssen, es sei und abschreckend sein.
denn, dass die Nichtkonformität Mängeln einer harmoni
sierten Norm zugerechnet werden kann.
(47) Es ist notwendig, eine angemessene Übergangsregelung
(39) Zur Gewährleistung einheitlicher Bedingungen für die vorzusehen, die die Bereitstellung auf dem Markt und
Durchführung dieser Richtlinie sollten der Kommission die Inbetriebnahme von einfachen Druckbehältern, die
Durchführungsbefugnisse übertragen werden. Diese Be vor dem Zeitpunkt der Anwendbarkeit der nationalen
fugnisse sollten im Einklang mit der Verordnung (EU) Maßnahmen zur Umsetzung dieser Richtlinie bereits ge
Nr. 182/2011 des Europäischen Parlaments und des Ra mäß der Richtlinie 2009/105/EG in Verkehr gebracht
tes vom 16. Februar 2011 zur Festlegung der allgemei wurden, ermöglicht, ohne dass diese weiteren Produktan
nen Regeln und Grundsätze, nach denen Mitgliedstaaten forderungen genügen müssen. Händler sollten deshalb
die Wahrnehmung der Durchführungsbefugnisse durch vor dem Zeitpunkt der Anwendbarkeit der nationalen
die Kommission kontrollieren (1), ausgeübt werden. Maßnahmen zur Umsetzung dieser Richtlinie einfache
Druckbehälter, die bereits in Verkehr gebracht wurden,
(40) Das Beratungsverfahren sollte für den Erlass von Durch also Lagerbestände, die sich bereits in der Vertriebskette
führungsrechtsakten angewendet werden, die den notifi befinden, vertreiben können.
zierenden Mitgliedstaat auffordern, die erforderlichen
Korrekturmaßnahmen bezüglich notifizierter Stellen, die (48) Da das Ziel dieser Richtlinie, nämlich zu gewährleisten,
die Anforderungen für ihre Notifizierung nicht oder nicht dass die auf dem Markt befindlichen einfachen Druck
mehr erfüllen, zu treffen. behälter ein hohes Niveau in Bezug auf die Gesundheit
und Sicherheit von Menschen sowie in Bezug auf den
(41) Das Prüfverfahren sollte für den Erlass von Durchfüh Schutz von Haus- und Nutztieren und Gütern erfüllen
rungsrechtsakten bezüglich konformer einfacher Druck und gleichzeitig das Funktionieren des Binnenmarkts ga
behälter zur Anwendung kommen, die ein Risiko für die rantieren, von den Mitgliedstaaten nicht ausreichend ver
Gesundheit oder Sicherheit von Menschen oder für an wirklicht werden kann, sondern vielmehr wegen des Um
dere Aspekte des Schutzes der öffentlichen Interessen fangs und der Wirkungen der Richtlinie auf Unionsebene
darstellen. besser zu verwirklichen ist, kann die Union im Einklang
mit dem in Artikel 5 des Vertrags über die Europäische
(42) Die Kommission sollte sofort geltende Durchführungs Union verankerten Subsidiaritätsprinzip tätig werden.
rechtsakte erlassen, wenn dies in hinreichend begründe Entsprechend dem in demselben Artikel genannten
ten Fällen äußerster Dringlichkeit im Zusammenhang mit Grundsatz der Verhältnismäßigkeit geht diese Richtlinie
konformen einfachen Druckbehältern, die ein Risiko für nicht über das zur Verwirklichung dieses Ziels erforder
die Gesundheit oder Sicherheit von Menschen, für Haus- liche Maß hinaus.
und Nutztiere oder für Güter darstellen, erforderlich ist.
(49) Die Verpflichtung zur Umsetzung dieser Richtlinie in na
(43) Nach gängiger Praxis kann der durch diese Richtlinie tionales Recht sollte nur jene Bestimmungen betreffen,
eingesetzte Ausschuss eine nützliche Rolle bei der Prü die im Vergleich zu der bisherigen Richtlinie inhaltlich
fung von Angelegenheiten spielen, die die Anwendung geändert wurden. Die Verpflichtung zur Umsetzung der
inhaltlich unveränderten Bestimmungen ergibt sich aus
(1) ABl. L 55 vom 28.2.2011, S. 13. der bisherigen Richtlinie.
29.3.2014 DE Amtsblatt der Europäischen Union L 96/49
(50) Die vorliegende Richtlinie gilt unbeschadet der Verpflich b) Behälter, die speziell zur Ausstattung oder für den Antrieb
tungen der Mitgliedstaaten hinsichtlich der Fristen für von Wasserfahrzeugen oder Luftfahrzeugen bestimmt sind;
ihre Umsetzung in nationales Recht und der Zeitpunkte
der Anwendung der Richtlinien gemäß Anhang V
Teil B — c) Feuerlöscher.
Begriffsbestimmungen
KAPITEL 1 Für die Zwecke dieser Richtlinie gelten die folgenden Begriffs
bestimmungen:
ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN
ii) zwei gewölbten Böden mit gleicher Umdrehungsachse; 7. „Wirtschaftsakteure“: der Hersteller, der Bevollmächtigte,
der Einführer und der Händler;
e) die niedrigste Betriebstemperatur liegt nicht unter -50 °C und 9. „harmonisierte Norm“: eine harmonisierte Norm gemäß der
die maximale Betriebstemperatur bei Behältern aus Stahl Definition in Artikel 2 Absatz 1 Buchstabe c der Verord
nicht über 300 °C und bei Behältern aus Aluminium oder nung (EU) Nr. 1025/2012;
Aluminiumlegierung nicht über 100 °C.
10. „Akkreditierung“: eine Akkreditierung gemäß der Definition
in Artikel 2 Nummer 10 der Verordnung (EG)
(2) Diese Richtlinie gilt nicht für: Nr. 765/2008;
a) Behälter, die speziell für eine Verwendung in der Kerntechnik 11. „nationale Akkreditierungsstelle“: eine nationale Akkreditie
vorgesehen sind und bei denen Schäden die Freisetzung ra rungsstelle gemäß der Definition in Artikel 2 Nummer 11
dioaktiver Stoffe zur Folge haben können; der Verordnung (EG) Nr. 765/2008;
L 96/50 DE Amtsblatt der Europäischen Union 29.3.2014
Artikel 6
13. „Konformitätsbewertungsstelle“: eine Stelle, die Konfor
mitätsbewertungstätigkeiten einschließlich Kalibrierungen, Pflichten der Hersteller
Prüfungen, Zertifizierungen und Inspektionen durchführt; (1) Die Hersteller gewährleisten, wenn sie ihre Behälter, deren
Produkt PS × V mehr als 50 bar·L beträgt, in Verkehr bringen,
14. „Rückruf“: jede Maßnahme, die auf Erwirkung der Rück dass diese gemäß den wesentlichen Sicherheitsanforderungen
gabe eines dem Endnutzer bereits bereitgestellten Behälters von Anhang I entworfen und hergestellt wurden.
abzielt;
15. „Rücknahme“: jede Maßnahme, mit der verhindert werden Die Hersteller gewährleisten, wenn sie ihre Behälter, deren Pro
soll, dass ein in der Lieferkette befindlicher Behälter auf dukt PS × V nicht mehr als 50 bar·L beträgt, in Verkehr brin
dem Markt bereitgestellt wird; gen, dass diese in Übereinstimmung mit der in einem Mitglied
staat geltenden guten Ingenieurpraxis entworfen und hergestellt
wurden.
16. „Harmonisierungsrechtsvorschriften der Union“: Rechtsvor
schriften der Union zur Harmonisierung der Bedingungen
für die Vermarktung von Produkten;
(2) Für Behälter, deren Produkt PS × V mehr als 50 bar·L
17. „CE-Kennzeichnung“: Kennzeichnung, durch die der Her beträgt, erstellt der Hersteller die technischen Unterlagen nach
steller erklärt, dass der Behälter den anwendbaren Anfor Anhang II, und führt das in Artikel 13 genannte Konformitäts
derungen, die in den Harmonisierungsrechtsvorschriften bewertungsverfahren durch oder lässt es durchführen.
der Union über ihre Anbringung festgelegt sind, genügt.
Artikel 4
(5) Die Hersteller gewährleisten, dass Behälter, die sie in Ver b) auf begründetes Verlangen einer zuständigen nationalen Be
kehr gebracht haben, eine Typen- und Seriennummer oder eine hörde Aushändigung aller erforderlichen Informationen und
Chargenkennzeichnung zu ihrer Identifikation tragen. Unterlagen zum Nachweis der Konformität eines Behälters
an diese Behörde;
(6) Die Hersteller geben ihren Namen, ihren eingetragenen
Handelsnamen oder ihre eingetragene Handelsmarke und ihre
Postanschrift, unter der sie erreicht werden können, auf dem c) auf Verlangen der zuständigen nationalen Behörden Koope
Behälter an. Die Anschrift bezieht sich auf eine zentrale Anlauf ration bei allen Maßnahmen zur Abwendung der Risiken, die
stelle, unter der der Hersteller erreicht werden kann. Die Kon mit Behältern verbunden sind, die zum Aufgabenbereich des
taktdaten sind in einer Sprache anzugeben, die von den End Bevollmächtigten gehören.
nutzern und den Marktüberwachungsbehörden leicht verstanden
werden kann.
Artikel 8
(7) Die Hersteller gewährleisten, dass dem Behälter die Be
triebsanleitung und die Sicherheitsinformationen gemäß Anhang Pflichten der Einführer
III Nummer 2 beigefügt sind, die in einer von dem betreffenden (1) Die Einführer bringen nur konforme Behälter in Verkehr.
Mitgliedstaat festgelegten Sprache, die von den Endnutzern
leicht verstanden werden kann, verfasst sind. Diese Betriebs
anleitungen und Sicherheitsinformationen sowie alle Kennzeich
(2) Bevor sie einen Behälter in Verkehr bringen, dessen Pro
nungen müssen klar, verständlich und deutlich sein.
dukt PS × V mehr als 50 bar·L beträgt, gewährleisten die Ein
führer, dass das betreffende in Artikel 13 genannte Konfor
(8) Hersteller, die der Auffassung sind oder Grund zu der mitätsbewertungsverfahren vom Hersteller durchgeführt wurde.
Annahme haben, dass ein von ihnen in Verkehr gebrachter Sie gewährleisten, dass der Hersteller die technischen Unterlagen
Behälter nicht den Anforderungen dieser Richtlinie entspricht, erstellt hat, dass der Behälter mit der CE-Kennzeichnung und
ergreifen unverzüglich die Korrekturmaßnahmen, die erforder den Aufschriften gemäß Anhang III Nummer 1 versehen ist,
lich sind, um die Übereinstimmung dieses Behälters herzustellen dass ihm die erforderlichen Unterlagen beigefügt sind und
oder ihn gegebenenfalls zurückzunehmen oder zurückzurufen. dass der Hersteller die Anforderungen von Artikel 6 Absätze
Außerdem unterrichten die Hersteller, wenn mit dem Behälter 5 und 6 erfüllt hat.
Risiken verbunden sind, unverzüglich die zuständigen nationa
len Behörden der Mitgliedstaaten, in denen sie den Behälter auf
dem Markt bereitgestellt haben, darüber und machen dabei aus Ist ein Einführer der Auffassung oder hat er Grund zu der
führliche Angaben, insbesondere über die Nichteinhaltung und Annahme, dass ein Behälter, dessen Produkt PS × V mehr als
die ergriffenen Korrekturmaßnahmen. 50 bar·L beträgt, nicht mit den wesentlichen Sicherheitsanfor
derungen nach Anhang I übereinstimmt, darf er diesen Behälter
(9) Die Hersteller stellen der zuständigen nationalen Behörde nicht in Verkehr bringen, bevor seine Konformität hergestellt ist.
auf deren begründetes Verlangen alle Informationen und Unter Wenn mit dem Behälter ein Risiko verbunden ist, unterrichtet
lagen, die für den Nachweis der Konformität des Behälters mit der Einführer den Hersteller und die Marktüberwachungsbehör
dieser Richtlinie erforderlich sind, in Papierform oder auf elek den hiervon.
tronischem Wege in einer Sprache zur Verfügung, die von die
ser zuständigen nationalen Behörde leicht verstanden werden
kann. Sie kooperieren mit dieser Behörde auf deren Verlangen Bevor sie einen Behälter in Verkehr bringen, dessen Produkt PS
bei allen Maßnahmen zur Abwendung von Risiken, die mit × V nicht mehr als 50 bar·L beträgt, gewährleisten die Einführer,
Behältern verbunden sind, die sie in Verkehr gebracht haben. dass er in Übereinstimmung mit der in einem Mitgliedstaat
geltenden guten Ingenieurpraxis entworfen und hergestellt wur
Artikel 7 de, die in Anhang III Nummer 1.2 festgelegten Aufschriften
trägt und dass der Hersteller die Anforderungen von Artikel 6
Bevollmächtigte Absätze 5 und 6 erfüllt hat.
(1) Ein Hersteller kann schriftlich einen Bevollmächtigten be
nennen.
(3) Die Einführer geben ihren Namen, ihren eingetragenen
Handelsnamen oder ihre eingetragene Handelsmarke und ihre
Die Pflichten gemäß Artikel 6 Absatz 1 und die in Artikel 6
Postanschrift, unter der sie erreicht werden können, entweder
Absatz 2 genannte Pflicht zur Erstellung technischer Unterlagen
auf dem Behälter selbst oder, wenn dies nicht möglich ist, in
sind nicht Teil des Auftrags eines Bevollmächtigten.
den dem Behälter beigefügten Unterlagen an. Die Kontaktdaten
sind in einer Sprache anzugeben, die von den Endnutzern und
(2) Ein Bevollmächtigter nimmt die im vom Hersteller erhal den Marktüberwachungsbehörden leicht verstanden werden
tenen Auftrag festgelegten Aufgaben wahr. Der Auftrag muss kann.
dem Bevollmächtigten gestatten, mindestens folgende Aufgaben
wahrzunehmen:
(4) Die Einführer gewährleisten, dass dem Behälter die Be
a) Bereithaltung der EU-Konformitätserklärung und der tech triebsanleitung und die Sicherheitsinformationen gemäß Anhang
nischen Unterlagen für die nationalen Marktüberwachungs III Nummer 2 beigefügt sind, die in einer vom betreffenden
behörden über einen Zeitraum von zehn Jahren nach Inver Mitgliedstaat festgelegten Sprache, die von den Endnutzern
kehrbringen des Behälters; leicht verstanden werden kann, verfasst sind.
L 96/52 DE Amtsblatt der Europäischen Union 29.3.2014
(5) Solange sich ein Behälter, dessen Produkt PS × V mehr als kann, und ob der Hersteller und der Einführer die Anforderun
50 bar·L beträgt, in ihrer Verantwortung befindet, gewährleisten gen nach Artikel 6 Absätze 5 und 6 bzw. nach Artikel 8 Absatz
die Einführer, dass die Lagerungs- oder Transportbedingungen 3 erfüllt haben.
die Übereinstimmung des Behälters mit den wesentlichen Si
cherheitsanforderungen nach Anhang I nicht beeinträchtigen.
Ist ein Händler der Auffassung oder hat er Grund zu der An
nahme, dass ein Behälter, dessen Produkt PS × V mehr als 50
(6) Die Einführer führen, falls dies angesichts der von einem bar·L beträgt, nicht mit den wesentlichen Sicherheitsanforderun
Behälter ausgehenden Risiken als zweckmäßig betrachtet wird, gen nach Anhang I übereinstimmt, darf er diesen Behälter nicht
zum Schutz der Gesundheit und Sicherheit der Endnutzer Stich auf dem Markt bereitstellen, bevor seine Konformität hergestellt
probenprüfungen von auf dem Markt bereitgestellten Behältern ist. Wenn mit dem Behälter ein Risiko verbunden ist, unter
durch, untersuchen Beschwerden hinsichtlich nichtkonformer richtet der Händler außerdem den Hersteller oder den Einführer
Behälter und Behälterrückrufe und führen erforderlichenfalls sowie die Marktüberwachungsbehörden darüber.
ein Verzeichnis über die Beschwerden und halten die Händler
über jegliche solche Überwachungstätigkeiten auf dem Laufen Bevor sie einen Behälter auf dem Markt bereitstellen, dessen
den. Produkt PS × V nicht mehr als 50 bar·L beträgt, überprüfen
die Händler, dass er die in Anhang III Nummer 1.2 festgelegten
(7) Einführer, die der Auffassung sind oder Grund zu der Aufschriften trägt, dass die in Anhang III Nummer 2 genannte
Annahme haben, dass ein von ihnen in Verkehr gebrachter Betriebsanleitung und die dort genannten Sicherheitsinformatio
Behälter nicht dieser Richtlinie entspricht, ergreifen unverzüglich nen in einer Sprache beigefügt sind, die von den Endnutzern in
die Korrekturmaßnahmen, die erforderlich sind, um die Konfor dem Mitgliedstaat, in dem der Behälter auf dem Markt bereit
mität dieses Behälters herzustellen oder ihn gegebenenfalls zu gestellt werden soll, leicht verstanden werden kann, und ob der
rückzunehmen oder zurückzurufen. Außerdem unterrichten die Hersteller und der Einführer die Anforderungen nach Artikel 6
Einführer, wenn mit dem Behälter ein Risiko verbunden ist, Absätze 5 und 6 bzw. nach Artikel 8 Absatz 3 erfüllt haben.
unverzüglich die zuständigen nationalen Behörden der Mitglied
staaten, in denen sie den Behälter auf dem Markt bereitgestellt (3) Solange sich ein Behälter, dessen Produkt PS × V mehr als
haben, darüber und machen dabei ausführliche Angaben, ins 50 bar·L beträgt, in ihrer Verantwortung befindet, gewährleisten
besondere über die Nichtkonformität und die ergriffenen Kor die Händler, dass die Lagerungs- oder Transportbedingungen die
rekturmaßnahmen. Übereinstimmung des Behälters mit den wesentlichen Sicher
heitsanforderungen nach Anhang I nicht beeinträchtigen.
(8) Die Einführer halten nach Inverkehrbringen von Behäl
tern, deren Produkt PS × V mehr als 50 bar·L beträgt, zehn (4) Händler, die der Auffassung sind oder Grund zu der An
Jahre lang eine Abschrift der EU-Konformitätserklärung für die nahme haben, dass ein von ihnen auf dem Markt bereitgestellter
Marktüberwachungsbehörden bereit und sorgen dafür, dass sie Behälter nicht dieser Richtlinie entspricht, stellen sicher, dass die
diesen die technischen Unterlagen auf Verlangen vorlegen kön Korrekturmaßnahmen ergriffen werden, die erforderlich sind,
nen. um die Konformität dieses Behälters herzustellen oder ihn ge
gebenenfalls zurückzunehmen oder zurückzurufen. Außerdem
unterrichten die Händler, wenn mit dem Behälter Risiken ver
(9) Die Einführer stellen der zuständigen nationalen Behörde bunden sind, unverzüglich die zuständigen nationalen Behörden
auf deren begründetes Verlangen alle Informationen und Unter der Mitgliedstaaten, in denen sie den Behälter auf dem Markt
lagen, die für den Nachweis der Konformität des Behälters er bereitgestellt haben, darüber und machen dabei ausführliche
forderlich sind, in Papier- oder elektronischer Form in einer Angaben, insbesondere über die Nichtkonformität und die er
Sprache zur Verfügung, die von dieser zuständigen nationalen griffenen Korrekturmaßnahmen.
Behörde leicht verstanden werden kann. Sie kooperieren mit
dieser Behörde auf deren Verlangen bei allen Maßnahmen zur
Abwendung von Risiken, die mit Behältern verbunden sind, die (5) Die Händler stellen der zuständigen nationalen Behörde
sie in Verkehr gebracht haben. auf deren begründetes Verlangen alle Informationen und Unter
lagen, die für den Nachweis der Konformität eines Behälters
erforderlich sind, in Papier- oder elektronischer Form zur Ver
Artikel 9 fügung. Sie kooperieren mit dieser Behörde auf deren Verlangen
bei allen Maßnahmen zur Abwendung von Risiken, die mit
Pflichten der Händler Behältern verbunden sind, die sie auf dem Markt bereitgestellt
(1) Die Händler berücksichtigen die Anforderungen dieser haben.
Richtlinie mit der gebührenden Sorgfalt, wenn sie einen Behälter
auf dem Markt bereitstellen. Artikel 10
Artikel 11 hergestellt werden, legt der Hersteller ein für die geplante
Produktion repräsentatives Muster des vollständigen Behäl
Identifizierung der Wirtschaftsakteure ters sowie die technischen Unterlagen und zusätzlichen
Die Wirtschaftsakteure nennen den Marktüberwachungsbehör Nachweise für die Prüfung und Bewertung der Eignung des
den auf Verlangen die Wirtschaftsakteure, technischen Entwurfs des Behälters (Modul B — Baumuster)
zur Prüfung vor.
Artikel 12 i) Erklärung der Konformität mit der Bauart auf der Grund
lage einer internen Fertigungskontrolle mit überwachten
Konformitätsvermutung bei Behältern, deren Produkt Prüfungen der Behälter (Modul C1) gemäß Anhang II
PS × V mehr als 50 bar·L beträgt Nummer 2;
Bei Behältern, deren Produkt PS × V mehr als 50 bar·L beträgt
und die mit harmonisierten Normen oder Teilen davon kon
ii) Erklärung der Konformität mit der Bauart auf der Grund
form sind, deren Fundstellen im Amtsblatt der Europäischen Union
lage einer internen Fertigungskontrolle mit überwachten
veröffentlicht worden sind, wird die Konformität mit den we
Prüfungen der Behälter in unregelmäßigen Abständen
sentlichen Sicherheitsanforderungen gemäß Anhang I vermutet,
(Modul C2) gemäß Anhang II Nummer 3;
die von den betreffenden Normen oder Teilen davon abgedeckt
sind.
c) wenn das Produkt PS × V nicht mehr als 200 bar·L, jedoch
mehr als 50 bar·L beträgt, nach Wahl des Herstellers gemäß
Artikel 13 einem der folgenden:
Konformitätsbewertungsverfahren
(1) Vor ihrer Herstellung werden Behälter, deren Produkt i) Erklärung der Konformität mit der Bauart auf der Grund
PS × V mehr als 50 bar·L beträgt, wie folgt der EU-Baumuster lage einer internen Fertigungskontrolle mit überwachten
prüfung (Modul B) gemäß Anhang II Nummer 1 unterzogen: Prüfungen der Behälter (Modul C1) gemäß Anhang II
Nummer 2;
Artikel 15
(2) Die Mitgliedstaaten können entscheiden, dass die Bewer
Allgemeine Grundsätze der CE-Kennzeichnung tung und Überwachung nach Absatz 1 von einer nationalen
Akkreditierungsstelle im Sinne von und im Einklang mit der
Für die CE-Kennzeichnung gelten die allgemeinen Grundsätze Verordnung (EG) Nr. 765/2008 erfolgen.
gemäß Artikel 30 der Verordnung (EG) Nr. 765/2008.
Die Kennnummer der notifizierten Stelle ist entweder von der (2) Eine notifizierende Behörde gewährleistet durch ihre Or
Stelle selbst oder nach ihren Anweisungen durch den Hersteller ganisation und Arbeitsweise, dass bei der Ausübung ihrer Tätig
oder seinen Bevollmächtigten anzubringen. keit Objektivität und Unparteilichkeit gewahrt sind.
(4) Nach der CE-Kennzeichnung und der Kennnummer der (3) Eine notifizierende Behörde wird so strukturiert, dass jede
notifizierten Stelle kann ein anderes Zeichen stehen, das ein Entscheidung über die Notifizierung einer Konformitätsbewer
besonderes Risiko oder eine besondere Verwendung angibt. tungsstelle von kompetenten Personen getroffen wird, die nicht
mit den Personen identisch sind, welche die Bewertung durch
geführt haben.
(5) Die Mitgliedstaaten bauen auf bestehenden Mechanismen
auf, um eine ordnungsgemäße Durchführung des Systems der (4) Eine notifizierende Behörde darf weder Tätigkeiten, die
CE-Kennzeichnung zu gewährleisten, und leiten im Falle einer Konformitätsbewertungsstellen durchführen, noch Beratungsleis
missbräuchlichen Verwendung dieser Kennzeichnung angemes tungen auf einer gewerblichen oder wettbewerblichen Basis an
sene Schritte ein. bieten oder erbringen.
29.3.2014 DE Amtsblatt der Europäischen Union L 96/55
(5) Eine notifizierende Behörde stellt die Vertraulichkeit der Wartung dieser Behälter beteiligt sein noch die an diesen Tätig
von ihr erlangten Informationen sicher. keiten beteiligten Parteien vertreten. Sie dürfen sich nicht mit
Tätigkeiten befassen, die ihre Unabhängigkeit bei der Beurtei
lung oder ihre Integrität im Zusammenhang mit den Konfor
(6) Einer notifizierenden Behörde stehen kompetente Mit mitätsbewertungsmaßnahmen, für die sie notifiziert sind, beein
arbeiter in ausreichender Zahl zur Verfügung, so dass sie ihre trächtigen könnten. Dies gilt besonders für Beratungsdienstleis
Aufgaben ordnungsgemäß wahrnehmen kann. tungen.
(7) Die Mitarbeiter, die für die Durchführung der bei der Artikel 22
Konformitätsbewertung anfallenden Aufgaben zuständig sind,
müssen über Folgendes verfügen: Konformitätsvermutung bei notifizierten Stellen
Weist eine Konformitätsbewertungsstelle nach, dass sie die Kri
terien der einschlägigen harmonisierten Normen oder von Tei
a) eine fundierte Fach- und Berufsausbildung, die alle Tätigkei len davon erfüllt, deren Fundstellen im Amtsblatt der Europäischen
ten für die Konformitätsbewertung in dem Bereich umfasst, Union veröffentlicht worden sind, wird vermutet, dass sie die
für den die Konformitätsbewertungsstelle notifiziert wurde; Anforderungen nach Artikel 21 erfüllt, soweit die anwendbaren
harmonisierten Normen diese Anforderungen abdecken.
Artikel 25 Artikel 27
Nur eine solche Stelle gilt für die Zwecke dieser Richtlinie als (3) Die Kommission stellt sicher, dass alle im Verlauf ihrer
notifizierte Stelle. Untersuchungen erlangten sensiblen Informationen vertraulich
behandelt werden.
Die Konformitätsbewertungsstellen üben ihre Tätigkeiten unter Konformitätsbewertungstätigkeiten nachgehen und damit diesel
gebührender Berücksichtigung der Größe eines Unternehmens, ben Behälter abdecken, einschlägige Informationen über die ne
der Branche, in der es tätig ist, seiner Struktur sowie des Grads gativen und auf Verlangen auch über die positiven Ergebnisse
der Komplexität der betroffenen Behältertechnologie und des von Konformitätsbewertungen.
Massenfertigungs- oder Seriencharakters des Fertigungsprozesses
aus.
Artikel 32
Hierbei gehen sie allerdings so streng vor und halten ein solches Erfahrungsaustausch
Schutzniveau ein, wie es für die Konformität des Behälters mit Die Kommission organisiert den Erfahrungsaustausch zwischen
dieser Richtlinie erforderlich ist. den nationalen Behörden der Mitgliedstaaten, die für die Noti
fizierungspolitik zuständig sind.
(3) Stellt eine notifizierte Stelle fest, dass ein Hersteller die
wesentlichen Sicherheitsanforderungen nicht erfüllt hat, die in
Artikel 33
Anhang I oder in den entsprechenden harmonisierten Normen
oder anderen technischen Spezifikationen festgelegt sind, fordert Koordinierung der notifizierten Stellen
sie den Hersteller auf, angemessene Korrekturmaßnahmen zu
ergreifen, und stellt keine Konformitätsbescheinigung aus. Die Kommission sorgt dafür, dass eine zweckmäßige Koordinie
rung und Kooperation zwischen den im Rahmen dieser Richt
linie notifizierten Stellen in Form einer sektoralen Gruppe no
(4) Hat eine notifizierte Stelle bereits eine Bescheinigung aus tifizierter Stellen oder mehrerer solcher Gruppen eingerichtet
gestellt und stellt sie im Rahmen der Überwachung der Konfor und ordnungsgemäß betrieben wird.
mität fest, dass ein Behälter die Anforderungen nicht mehr
erfüllt, fordert sie den Hersteller auf, angemessene Korrektur
maßnahmen zu ergreifen, und setzt die Bescheinigung falls nö Die Mitgliedstaaten gewährleisten, dass sich die von ihnen no
tig aus oder zieht sie zurück. tifizierten Stellen direkt oder über notifizierte Vertreter an der
Arbeit dieser Gruppe(n) beteiligen.
(5) Werden keine Korrekturmaßnahmen ergriffen oder zeigen
sie nicht die nötige Wirkung, beschränkt die notifizierte Stelle KAPITEL 5
gegebenenfalls alle Bescheinigungen, setzt sie aus oder zieht sie
zurück. ÜBERWACHUNG DES UNIONSMARKTES, KONTROLLE DER
AUF DEN UNIONSMARKT EINGEFÜHRTEN BEHÄLTER UND
SCHUTZKLAUSELVERFAHREN DER UNION
Artikel 30
Artikel 34
Einspruch gegen Entscheidungen notifizierter Stellen
Überwachung des Unionsmarktes und Kontrolle der auf
Die Mitgliedstaaten stellen sicher, dass ein Einspruchsverfahren den Unionsmarkt eingeführten Behälter
gegen die Entscheidungen notifizierter Stellen vorgesehen ist.
Für Behälter nach Artikel 1 dieser Richtlinie gelten Artikel 15
Absatz 3 und Artikel 16 bis 29 der Verordnung (EG)
Artikel 31
Nr. 765/2008.
Meldepflichten der notifizierten Stellen
(1) Die notifizierten Stellen melden der notifizierenden Be Artikel 35
hörde: Verfahren zur Behandlung von Behältern, mit denen ein
Risiko verbunden ist, auf nationaler Ebene
a) jede Verweigerung, Einschränkung, Aussetzung oder Rück
(1) Haben die Marktüberwachungsbehörden eines Mitglied
nahme einer Bescheinigung,
staats hinreichenden Grund zu der Annahme, dass ein Behälter,
der unter diese Richtlinie fällt, die Gesundheit oder Sicherheit
b) alle Umstände, die Folgen für den Geltungsbereich oder die von Menschen oder Haus- und Nutztiere oder Güter gefährdet,
Bedingungen der Notifizierung haben, so beurteilen sie, ob der betreffende Behälter alle in dieser Richt
linie festgelegten einschlägigen Anforderungen erfüllt. Die be
treffenden Wirtschaftsakteure arbeiten zu diesem Zweck im er
c) jedes Auskunftsersuchen über Konformitätsbewertungstätig
forderlichen Umfang mit den Marktüberwachungsbehörden zu
keiten, das sie von den Marktüberwachungsbehörden erhal
sammen.
ten haben,
Die Marktüberwachungsbehörden unterrichten die entspre (7) Erhebt weder ein Mitgliedstaat noch die Kommission in
chende notifizierte Stelle. nerhalb von drei Monaten nach Erhalt der in Absatz 4 Unter
absatz 2 genannten Informationen einen Einwand gegen eine
vorläufige Maßnahme eines Mitgliedstaats, so gilt diese Maß
Artikel 21 der Verordnung (EG) Nr. 765/2008 gilt für die in nahme als gerechtfertigt.
Unterabsatz 2 dieses Absatzes genannten Maßnahmen.
(8) Die Mitgliedstaaten gewährleisten, dass unverzüglich ge
eignete restriktive Maßnahmen, wie etwa die Rücknahme des
(2) Sind die Marktüberwachungsbehörden der Auffassung, Behälters vom Markt, hinsichtlich des betreffenden Behälters
dass sich die Nichtkonformität nicht auf das Hoheitsgebiet des getroffen werden.
Mitgliedstaats beschränkt, unterrichten sie die Kommission und
die übrigen Mitgliedstaaten über die Ergebnisse der Beurteilung
und die Maßnahmen, zu denen sie den Wirtschaftsakteur auf Artikel 36
gefordert haben. Schutzklauselverfahren der Union
(1) Wurden nach Abschluss des Verfahrens gemäß Artikel 35
(3) Der Wirtschaftsakteur gewährleistet, dass alle geeigneten Absätze 3 und 4 Einwände gegen Maßnahmen eines Mitglied
Korrekturmaßnahmen, die er ergreift, sich auf sämtliche betrof staats erhoben oder ist die Kommission der Auffassung, dass
fenen Behälter erstrecken, die er in der Union auf dem Markt eine nationale Maßnahme nicht mit dem Unionsrecht vereinbar
bereitgestellt hat. ist, so konsultiert die Kommission unverzüglich die Mitglied
staaten und den/die betreffenden Wirtschaftsakteur/-e und
nimmt eine Beurteilung der nationalen Maßnahme vor. Anhand
der Ergebnisse dieser Beurteilung erlässt die Kommission einen
(4) Ergreift der betreffende Wirtschaftsakteur innerhalb der in Durchführungsrechtsakt, in dem sie feststellt, ob die nationale
Absatz 1 Unterabsatz 2 genannten Frist keine angemessenen Maßnahme gerechtfertigt ist oder nicht.
Korrekturmaßnahmen, so treffen die Marktüberwachungsbehör
den alle geeigneten vorläufigen Maßnahmen, um die Bereitstel
lung des Behälters auf ihrem nationalen Markt zu untersagen Die Kommission richtet ihren Beschluss an alle Mitgliedstaaten
oder einzuschränken, den Behälter vom Markt zu nehmen oder und teilt ihn ihnen und dem/den betreffenden Wirtschafts
zurückzurufen. akteur/-en unverzüglich mit.
(3) Der Mitgliedstaat unterrichtet die Kommission und die g) die technischen Unterlagen sind entweder nicht verfügbar
übrigen Mitgliedstaaten unverzüglich davon. Aus diesen Infor oder nicht vollständig;
mationen gehen alle verfügbaren Angaben hervor, insbesondere
die Daten für die Identifizierung des betreffenden Behälters,
seine Herkunft, seine Lieferkette, die Art des Risikos sowie die h) die in Artikel 6 Absatz 6 oder Artikel 8 Absatz 3 genannten
Art und Dauer der ergriffenen nationalen Maßnahmen. Angaben fehlen, sind falsch oder unvollständig;
(4) Die Kommission konsultiert unverzüglich die Mitglied i) eine andere Verwaltungsanforderung nach Artikel 6 oder
staaten und den/die betreffenden Wirtschaftsakteur/-e und Artikel 8 ist nicht erfüllt.
nimmt eine Beurteilung der ergriffenen nationalen Maßnahme
vor. Anhand der Ergebnisse dieser Beurteilung entscheidet die
Kommission im Wege von Durchführungsrechtsakten, ob die (2) Besteht die Nichtkonformität gemäß Absatz 1 weiter, so
nationale Maßnahme gerechtfertigt ist oder nicht, und schlägt, trifft der betroffene Mitgliedstaat alle geeigneten Maßnahmen,
falls erforderlich, geeignete Maßnahmen vor. um die Bereitstellung des Behälters auf dem Markt zu beschrän
ken oder zu untersagen oder um sicherzustellen, dass er zurück
gerufen oder vom Markt genommen wird.
Die in Unterabsatz 1 dieses Absatzes genannten Durchführungs
rechtsakte werden gemäß dem in Artikel 39 Absatz 3 genann
ten Prüfverfahren erlassen. KAPITEL 6
Artikel 38
(3) Wird auf diesen Absatz Bezug genommen, so gilt Arti
Formale Nichtkonformität kel 5 der Verordnung (EU) Nr. 182/2011.
(1) Unbeschadet des Artikels 35 fordert ein Mitgliedstaat den
betreffenden Wirtschaftsakteur dazu auf, die betreffende Nicht
konformität zu korrigieren, falls er einen der folgenden Fälle (4) Wird auf diesen Absatz Bezug genommen, so gilt Arti
feststellt: kel 8 in Verbindung mit Artikel 5 der Verordnung (EU)
Nr. 182/2011.
Sie wenden diese Maßnahmen ab dem 20. April 2016 an. Artikel 45
Adressaten
Bei Erlass dieser Maßnahmen nehmen die Mitgliedstaaten in den
Vorschriften selbst oder durch einen Hinweis bei der amtlichen Diese Richtlinie ist an die Mitgliedstaaten gerichtet.
Veröffentlichung auf die vorliegende Richtlinie Bezug. In diese
Maßnahmen fügen sie die Erklärung ein, dass Bezugnahmen in
den geltenden Rechts- und Verwaltungsvorschriften auf die Geschehen zu Straßburg am 26. Februar 2014.
durch die vorliegende Richtlinie aufgehobene Richtlinie als Be
zugnahmen auf die vorliegende Richtlinie gelten. Die Mitglied
staaten regeln die Einzelheiten dieser Bezugnahme und die For
mulierung dieser Erklärung.
Im Namen des Europäischen Im Namen des Rates
Parlaments
(2) Die Mitgliedstaaten teilen der Kommission den Wortlaut
Der Präsident Der Präsident
der wichtigsten nationalen Rechtsvorschriften mit, die sie auf
dem unter diese Richtlinie fallenden Gebiet erlassen. M. SCHULZ D. KOURKOULAS
L 96/62 DE Amtsblatt der Europäischen Union 29.3.2014
ANHANG I
WESENTLICHE SICHERHEITSANFORDERUNGEN
1. Werkstoffe
Die Werkstoffe müssen nach der vorgesehenen Verwendung der Druckbehälter und nach den Nummern 1.1 bis
1.4 ausgewählt werden.
Die zur Herstellung der drucktragenden Teile der Behälter verwendeten Werkstoffe müssen
a) schweißgeeignet sein;
b) verformungsfähig und zäh sein, damit ein Bruch bei Mindestbetriebstemperatur nicht zu Splitter- oder Spröd
bruch führt;
c) alterungsunempfindlich sein.
Bei Stahlbehältern müssen die Werkstoffe zusätzlich den Bestimmungen nach Nummer 1.1.1 und bei Behältern aus
Aluminium oder Aluminiumlegierungen zusätzlich den Bestimmungen nach Nummer 1.1.2 entsprechen.
Die Werkstoffe müssen von einem durch den Werkstoffhersteller ausgestellten Werkszeugnis gemäß Anhang III
Nummer 3.1 Ziffer i begleitet sein.
1.1.1. S t a h l b e h ä l t e r
a) Sie dürfen nicht unberuhigt sein und müssen im normalgeglühten Zustand oder in einem vergleichbaren
Zustand geliefert werden.
b) Die Gehalte nach der Stückanalyse müssen bei Kohlenstoff unter 0,25 % und bei Schwefel und Phosphor jeweils
unter 0,05 % liegen.
i) Der Höchstwert der Zugfestigkeit Rm, max muss unter 580 N/mm2 liegen;
iii) Der an drei Proben ermittelte Durchschnittswert der Kerbschlagarbeit KCV muss bei Mindestbetriebstem
peratur an Längsproben mindestens 35 J/cm2 betragen; nur einer der drei Werte darf unter 35 J/cm2 liegen,
in keinem Fall jedoch unter 25 J/cm2. Bei Stählen, die zur Herstellung von Behältern verwendet werden
sollen, deren minimale Betriebstemperatur unter -10 °C liegt und deren Wanddicke mehr als 5 mm beträgt,
ist die Überprüfung dieser Qualität erforderlich.
1.1.2. A l u m i n i u m b e h ä l t e r
Das unlegierte Aluminium muss einen Aluminiumgehalt von mindestens 99,5 % haben, und die Legierungen
gemäß Artikel 1 Absatz 1 Buchstabe b müssen bei maximaler Betriebstemperatur hinreichende Festigkeit gegen
interkristalline Korrosion aufweisen.
29.3.2014 DE Amtsblatt der Europäischen Union L 96/63
— Der Höchstwert der Zugfestigkeit Rm,max darf höchstens bei 350 N/mm2 liegen;
1.2. Schweißzusätze
Die Schweißwerkstoffe, die zur Herstellung der Schweißverbindungen auf oder an den Behältern verwendet werden,
müssen für die zu verschweißenden Werkstoffe geeignet sein und eine entsprechende Materialverträglichkeit auf
weisen.
Die letztgenannten Werkstoffe müssen bei minimaler Betriebstemperatur eine angemessene Bruchdehnung und
Kerbschlagarbeit haben.
Liegt die gewählte minimale Betriebstemperatur über -10 °C, so müssen die geforderten Materialeigenschaften
jedoch schon bei -10 °C gegeben sein.
iii) die mechanischen Eigenschaften müssen dem Behälter während seiner gesamten bestimmungsgemäßen
Verwendungszeit ständig erhalten bleiben;
iv) die Behälter müssen unter Beachtung der vorgeschriebenen Verwendung angemessen gegen Korrosion
geschützt sein.
c) Der Hersteller muss auch darauf achten, dass unter den vorgesehenen Verwendungsbedingungen
i) die Behälter nicht Spannungen ausgesetzt werden dürfen, die der Benutzungssicherheit schaden könnten;
ii) der Innendruck den maximalen Betriebsdruck PS nicht betriebsmäßig übersteigen darf. Jedoch darf dieser
Druck vorübergehend bis zu 10 % überschritten werden.
L 96/64 DE Amtsblatt der Europäischen Union 29.3.2014
d) Bei Rund- und Längsschweißnähten sind nur voll durchgeschweißte Nähte oder Schweißungen gleichwertiger
Wirksamkeit zulässig. Nach außen gewölbte Böden müssen — außer wenn sie halbkugelförmig sind — einen
zylindrischen Bord haben.
2.1. Wanddicke
Beträgt das Produkt PS × V nicht mehr als 3 000 bar·L, so wählt der Hersteller eines der unter den Nummern 2.1.1
und 2.1.2 beschriebenen Verfahren zur Bestimmung der Wanddicke des Behälters; beträgt das Produkt PS × V
mehr als 3 000 bar·L oder übersteigt die maximale Betriebstemperatur 100 °C, so wird diese Dicke nach dem
Verfahren der Nummer 2.1.1 bestimmt.
Die tatsächliche Wanddicke des zylindrischen Mantels und der Böden muss jedoch bei Behältern aus Stahl
mindestens 2 mm und bei Behältern aus Aluminium oder Aluminiumlegierungen mindestens 3 mm betragen.
2.1.1. B e r e c h n u n g s v e r f a h r e n
Die Mindestdicke von drucktragenden Teilen wird unter Berücksichtigung der Stärke der folgenden Belastungen
und folgender Bedingungen berechnet:
a) Der zu berücksichtigende Berechnungsdruck muss mindestens so hoch wie der gewählte maximale Betriebs
druck PS sein;
b) die allgemein zulässige Membranspannung darf höchstens gleich dem kleineren der beiden Werte 0,6 ReT oder
0,3 Rm sein; der Hersteller muss zur Bestimmung der zulässigen Belastung die vom Werkstoffhersteller garan
tierten Mindestwerte für ReT und Rm verwenden.
Hat der zylindrische Teil des Behälters jedoch eine oder mehrere geschweißte Längsnähte, die mit nicht auto
matischen Schweißverfahren hergestellt werden, so ist die nach dem in Absatz 1 genannten Verfahren berechnete
Dicke mit dem Beiwert 1,15 zu multiplizieren.
2.1.2. V e r s u c h s v e r f a h r e n
Die Wanddicke ist so festzulegen, dass die Behälter bei Umgebungstemperatur einem Druck standhalten, der
mindestens fünfmal über dem maximalen Betriebsdruck liegt, wobei die bleibende Umfangsverformung höchstens
1 % beträgt.
3. Herstellungsverfahren
Die Behälter müssen nach Anhang II Nummer 2, 3 oder 4 hergestellt und Fertigungskontrollen unterworfen
werden.
Die Schweißungen sind von geprüften Schweißern oder Fachkräften mit angemessener Befähigung nach zugelas
senen Schweißverfahren durchzuführen. Solche Zulassungs- und Qualifikationsprüfungen werden von notifizierten
Stellen durchgeführt.
Der Hersteller muss ferner durch entsprechende ordnungsgemäß durchgeführte Prüfungen im Verlauf der Her
stellung sicherstellen, dass eine gleichmäßige Qualität der Schweißnähte erreicht wird. Über die Prüfungen wird ein
Bericht erstellt.
ANHANG II
1. EU-Baumusterprüfung (Modul B)
1.1. Bei der EU-Baumusterprüfung handelt es sich um den Teil eines Konformitätsbewertungsverfahrens, bei dem eine
notifizierte Stelle den technischen Entwurf eines Behälters untersucht und prüft und bescheinigt, dass er die auf ihn
anwendbaren Anforderungen dieser Richtlinie erfüllt.
1.2. Eine EU-Baumusterprüfung ist auf eine der folgenden Arten durchzuführen, im Einklang mit Artikel 13:
— Bewertung der Eignung des technischen Entwurfs des Behälters anhand einer Prüfung der in Nummer 1.3
genannten technischen Unterlagen und zusätzlichen Nachweise sowie Prüfung eines für die geplante Produk
tion repräsentativen Musters des vollständigen Behälters (Baumuster);
— Bewertung der Eignung des technischen Entwurfs des Behälters anhand einer Prüfung der in Nummer 1.3
genannten technischen Unterlagen und zusätzlichen Nachweise ohne Prüfung eines Musters (Entwurfsmuster).
1.3. Der Antrag auf EU-Baumusterprüfung ist vom Hersteller bei einer einzigen notifizierten Stelle seiner Wahl ein
zureichen.
a) Name und Anschrift des Herstellers und, wenn der Antrag vom Bevollmächtigten eingereicht wird, auch dessen
Name und Anschrift;
b) eine schriftliche Erklärung, dass derselbe Antrag bei keiner anderen notifizierten Stelle eingereicht worden ist;
c) die technischen Unterlagen. Anhand dieser Unterlagen muss es möglich sein, die Übereinstimmung des Behäl
ters mit den anwendbaren Anforderungen dieser Richtlinie zu bewerten; sie müssen eine geeignete Risiko
analyse und -bewertung enthalten.
In den technischen Unterlagen sind die anwendbaren Anforderungen aufzuführen und der Entwurf, die Her
stellung und der Betrieb des Behälters zu erfassen, soweit sie für die Bewertung von Belang sind. Die tech
nischen Unterlagen enthalten gegebenenfalls mindestens folgende Elemente:
iii) Beschreibungen und Erläuterungen, die zum Verständnis dieser Zeichnungen und Pläne sowie der Funk
tionsweise des Behälters erforderlich sind;
iv) eine Aufstellung darüber, welche harmonisierten Normen, deren Fundstellen im Amtsblatt der Europäischen
Union veröffentlicht wurden, vollständig oder in Teilen angewandt worden sind, und, wenn diese harmo
nisierten Normen nicht angewandt wurden, eine Beschreibung der Lösungen, mit denen den wesentlichen
Sicherheitsanforderungen dieser Richtlinie entsprochen wurde, einschließlich einer Aufstellung darüber,
welche anderen einschlägigen technischen Spezifikationen angewandt worden sind. Im Fall von teilweise
angewandten harmonisierten Normen werden die Teile, die angewandt wurden, in den technischen Un
terlagen angegeben;
vii) die Betriebsanleitung und die Sicherheitsinformationen gemäß Anhang III Nummer 2;
d) gegebenenfalls für die betreffende Produktion repräsentative Muster; die notifizierte Stelle kann zusätzliche
Muster anfordern, wenn dies zur Durchführung des Prüfprogramms erforderlich ist;
e) die zusätzlichen Nachweise für die Eignung des technischen Entwurfs. In diesen zusätzlichen Nachweisen
müssen alle Unterlagen vermerkt sein, nach denen insbesondere dann vorgegangen worden ist, wenn die
einschlägigen harmonisierten Normen nicht in vollem Umfang angewandt worden sind. Die zusätzlichen Nach
weise umfassen erforderlichenfalls die Ergebnisse von Prüfungen, die gemäß anderen einschlägigen technischen
Spezifikationen von einem geeigneten Labor des Herstellers oder von einem anderen Prüflabor in seinem
Auftrag und unter seiner Verantwortung durchgeführt wurden.
Bei Prüfung eines Behältermusters umfassen die technischen Unterlagen außerdem Folgendes:
— die Bescheinigungen über die Eignung des Schweißverfahrens und die Qualifikation der Schweißer oder der
Schweißanlagenbediener;
— das Werkszeugnis über die bei der Herstellung der drucktragenden Teile und Komponenten des Behälters
verwendeten Werkstoffe;
— einen Bericht über die durchgeführten Untersuchungen und Prüfungen oder die Beschreibung der geplanten
Kontrollen.
1.4.1. Prüfung der technischen Unterlagen und zusätzlichen Nachweise, um die Eignung des technischen Entwurfs des
Behälters zu bewerten;
1.4.2. Prüfung, ob das/die Muster der Behälter in Übereinstimmung mit den technischen Unterlagen hergestellt wurde/n
und unter den vorgesehenen Betriebsbedingungen sicher verwendet werden kann/können, und Feststellung, welche
Teile nach den geltenden Vorschriften der einschlägigen harmonisierten Normen entworfen wurden und welche
Teile gemäß anderen einschlägigen technischen Spezifikationen entworfen wurden;
1.4.3. Durchführung bzw. Veranlassung der geeigneten Untersuchungen und Prüfungen, um festzustellen, ob die Lösun
gen aus den einschlägigen harmonisierten Normen korrekt angewandt worden sind, sofern der Hersteller sich für
ihre Anwendung entschieden hat;
1.4.4. Durchführung bzw. Veranlassung der geeigneten Untersuchungen und Prüfungen, um festzustellen, ob die vom
Hersteller gewählten Lösungen, der andere einschlägige technische Spezifikationen anwendet, die entsprechenden
wesentlichen Sicherheitsanforderungen dieser Richtlinie erfüllen, falls er die Lösungen aus den einschlägigen
harmonisierten Normen nicht angewandt hat;
1.4.5. Vereinbarung mit dem Hersteller, wo die Untersuchungen und Prüfungen durchgeführt werden.
1.5. Die notifizierte Stelle erstellt einen Prüfungsbericht über die gemäß Nummer 1.4 durchgeführten Maßnahmen und
die dabei erzielten Ergebnisse. Unbeschadet ihrer Pflichten gegenüber den notifizierenden Behörden veröffentlicht
die notifizierte Stelle den Inhalt dieses Berichts oder Teile davon nur mit Zustimmung des Herstellers.
1.6. Entspricht das Baumuster den Anforderungen dieser Richtlinie, so stellt die notifizierte Stelle dem Hersteller eine
EU-Baumusterprüfbescheinigung aus. Diese Bescheinigung enthält den Namen und die Anschrift des Herstellers, die
Ergebnisse der Prüfung, etwaige Bedingungen für ihre Gültigkeit und die für die Identifizierung des zugelassenen
Baumusters erforderlichen Angaben. Der EU-Baumusterprüfbescheinigung können ein oder mehrere Anhänge
beigefügt werden.
Die EU-Baumusterprüfbescheinigung und ihre Anhänge enthalten alle zweckdienlichen Angaben, anhand derer sich
die Übereinstimmung der hergestellten Behälter mit dem geprüften Baumuster beurteilen und gegebenenfalls eine
Kontrolle nach ihrer Inbetriebnahme durchführen lässt. Diese Bescheinigung enthält ferner die gegebenenfalls an sie
geknüpften Bedingungen sowie die zur Kennzeichnung des zugelassenen Baumusters erforderlichen Beschreibun
gen und Zeichnungen.
29.3.2014 DE Amtsblatt der Europäischen Union L 96/67
Entspricht das Baumuster nicht den anwendbaren Anforderungen dieser Richtlinie, verweigert die notifizierte Stelle
die Ausstellung einer EU-Baumusterprüfbescheinigung und unterrichtet den Antragsteller darüber, wobei sie ihre
Weigerung ausführlich begründet.
1.7. Die notifizierte Stelle informiert sich laufend über alle Änderungen des allgemein anerkannten Stands der Technik,
die darauf hindeuten, dass das zugelassene Baumuster nicht mehr den anwendbaren Anforderungen dieser Richt
linie entspricht, und entscheidet, ob derartige Änderungen weitere Untersuchungen nötig machen. Ist dies der Fall,
so setzt die notifizierte Stelle den Hersteller davon in Kenntnis.
Der Hersteller unterrichtet die notifizierte Stelle, der die technischen Unterlagen zur EU-Baumusterprüfbescheini
gung vorliegen, über alle Änderungen an dem zugelassenen Baumuster, die die Übereinstimmung des Behälters mit
den wesentlichen Sicherheitsanforderungen dieser Richtlinie oder den Bedingungen für die Gültigkeit dieser Be
scheinigung beeinträchtigen können. Derartige Änderungen erfordern eine Zusatzgenehmigung in Form einer
Ergänzung der ursprünglichen EU-Baumusterprüfbescheinigung.
1.8. Jede notifizierte Stelle unterrichtet ihre notifizierende Behörde über die EU-Baumusterprüfbescheinigungen und/
oder etwaige Ergänzungen dazu, die sie ausgestellt oder zurückgenommen hat, und übermittelt ihrer notifizieren
den Behörde in regelmäßigen Abständen oder auf Verlangen eine Aufstellung aller solcher Bescheinigungen und/
oder Ergänzungen dazu, die sie verweigert, ausgesetzt oder auf andere Art eingeschränkt hat.
Jede notifizierte Stelle unterrichtet die übrigen notifizierten Stellen über die EU-Baumusterprüfbescheinigungen
und/oder etwaige Ergänzungen dazu, die sie verweigert, zurückgenommen, ausgesetzt oder auf andere Weise
eingeschränkt hat, und teilt ihnen, wenn sie dazu aufgefordert wird, alle derartigen von ihr ausgestellten Beschei
nigungen und/oder Ergänzungen dazu mit.
Die Kommission, die Mitgliedstaaten und die anderen notifizierten Stellen erhalten auf Verlangen eine Abschrift der
EU-Baumusterprüfbescheinigungen und/oder ihrer Ergänzungen. Die Kommission und die Mitgliedstaaten erhalten
auf Verlangen eine Abschrift der technischen Unterlagen und der Ergebnisse der durch die notifizierte Stelle
vorgenommenen Prüfungen. Die notifizierte Stelle bewahrt ein Exemplar der EU-Baumusterprüfbescheinigung
samt Anhängen und Ergänzungen sowie des technischen Dossiers einschließlich der vom Hersteller eingereichten
Unterlagen so lange auf, bis die Gültigkeitsdauer dieser Bescheinigung endet.
1.9. Der Hersteller hält ein Exemplar der EU-Baumusterprüfbescheinigung samt Anhängen und Ergänzungen zusammen
mit den technischen Unterlagen zehn Jahre lang nach dem Inverkehrbringen des Behälters für die nationalen
Behörden bereit.
1.10. Der Bevollmächtigte des Herstellers kann den in Nummer 1.3 genannten Antrag einreichen und die in den
Nummern 1.7 und 1.9 genannten Pflichten erfüllen, falls sie im Auftrag festgelegt sind.
2. Konformität mit der Bauart auf der Grundlage einer internen Fertigungskontrolle mit überwachten Prü
fungen der Behälter (Modul C1)
2.1. Bei der Konformität mit der Bauart auf der Grundlage einer internen Fertigungskontrolle mit überwachten Prü
fungen der Behälter handelt es sich um den Teil eines Konformitätsbewertungsverfahrens, bei dem der Hersteller
die in den Nummern 2.2, 2.3 und 2.4 genannten Pflichten erfüllt sowie gewährleistet und auf eigene Verant
wortung erklärt, dass die betreffenden Behälter dem in der EU-Baumusterprüfbescheinigung beschriebenen Baum
uster entsprechen und die für sie anwendbaren Anforderungen dieser Richtlinie erfüllen.
2.2. Herstellung
Der Hersteller trifft alle erforderlichen Maßnahmen, damit der Fertigungsprozess und seine Überwachung die
Übereinstimmung der hergestellten Behälter mit dem in der EU-Baumusterprüfbescheinigung beschriebenen Baum
uster und mit den auf sie anwendbaren Anforderungen dieser Richtlinie gewährleisten.
Vor Beginn der Produktion erteilt der Hersteller einer notifizierten Stelle seiner Wahl alle erforderlichen Auskünfte;
insbesondere stellt er dieser Stelle Folgendes zur Verfügung:
— die Bescheinigungen über die Eignung des Schweißverfahrens und die Qualifikation der Schweißer oder der
Schweißanlagenbediener;
— das Werkszeugnis über die bei der Herstellung der drucktragenden Teile und Komponenten des Behälters
verwendeten Werkstoffe;
b) die Kontrollunterlagen mit einer Beschreibung der geeigneten, im Fertigungsprozess durchzuführenden Unter
suchungen und Prüfungen, einschließlich Vorschriften zu Art und Häufigkeit ihrer Durchführung;
c) die EU-Baumusterprüfbescheinigung.
a) Der Hersteller legt seine Behälter in einheitlichen Losen vor und trifft alle erforderlichen Maßnahmen, damit der
Fertigungsprozess die Einheitlichkeit jedes produzierten Loses gewährleistet.
b) Bei der Prüfung eines Loses prüft die notifizierte Stelle, ob die Behälter in Übereinstimmung mit den tech
nischen Bauunterlagen hergestellt und geprüft worden sind, und unterzieht jeden einzelnen Behälter des Loses
einer Wasserdruckprüfung oder einer gleich wirksamen Luftdruckprüfung mit einem Druck Ph, der dem 1,5-
fachen des Berechnungsdrucks entspricht, um seine Festigkeit zu überprüfen. Die Durchführung von Luftdruck
prüfungen setzt voraus, dass der Mitgliedstaat, in dem der Versuch stattfindet, die Sicherheitsverfahren für den
Versuch genehmigt hat.
c) Zur Qualitätsprüfung der Schweißnähte nimmt die notifizierte Stelle ferner Prüfungen an Proben vor, die nach
Wahl des Herstellers einem Test-Produktionsabschnitt oder einem Behälter entnommen werden. Die Versuche
werden an Längsschweißnähten durchgeführt. Werden für Längs- und Rundnähte unterschiedliche Schweiß
verfahren angewandt, so sind diese Versuche auch an den Rundnähten durchzuführen.
d) Bei den in Anhang I Nummer 2.1.2 genannten Behältern, die dem Versuchsverfahren unterzogen werden,
werden diese Prüfungen an Proben zur Feststellung der Übereinstimmung der Proben mit den wesentlichen
Sicherheitsanforderungen in Anhang I Nummer 2.1.2 durch eine Wasserdruckprüfung an fünf Behältern ersetzt,
die nach dem Zufallsprinzip jedem Los entnommen werden.
e) Wird ein Los akzeptiert, so bringt die notifizierte Stelle ihre Kennnummer an jedem Behälter an oder lässt sie
anbringen und stellt eine schriftliche Konformitätsbescheinigung über die vorgenommenen Prüfungen aus. Alle
Behälter aus dem Los mit Ausnahme derjenigen, die die Wasser- oder Luftdruckprüfung nicht bestanden haben,
können in Verkehr gebracht werden.
f) Wird ein Los abgelehnt, so trifft die notifizierte Stelle geeignete Maßnahmen, um zu verhindern, dass das Los in
Verkehr gebracht wird. Bei gehäufter Zurückweisung von Chargen kann die notifizierte Stelle die statistische
Kontrolle aussetzen.
g) Der Hersteller muss auf Verlangen der zuständigen Behörden die in Buchstabe e genannten Konformitäts
bescheinigungen der notifizierten Stelle vorlegen können.
2.3.2. Die notifizierte Stelle überlässt dem Mitgliedstaat, der sie notifiziert hat, sowie auf Antrag den übrigen notifizierten
Stellen, den übrigen Mitgliedstaaten und der Kommission ein Exemplar des von ihr erstellten Kontrollberichts.
2.3.3. Der Hersteller bringt unter der Verantwortung der notifizierten Stelle während des Fertigungsprozesses die Kenn
nummer dieser Stelle an.
2.4.2. Der Hersteller stellt für jedes Behältermodell eine schriftliche EU-Konformitätserklärung aus und hält sie zehn Jahre
lang nach dem Inverkehrbringen des Behälters für die nationalen Behörden bereit. Aus der EU-Konformitäts
erklärung muss hervorgehen, für welches Behältermodell sie ausgestellt wurde.
2.4.3. Ein Exemplar der EU-Konformitätserklärung wird den zuständigen Behörden auf Verlangen zur Verfügung gestellt.
2.5. Bevollmächtigter
Die in Nummer 2.4 genannten Pflichten des Herstellers können von seinem Bevollmächtigten in seinem Auftrag
und unter seiner Verantwortung erfüllt werden, falls sie im Auftrag festgelegt sind.
29.3.2014 DE Amtsblatt der Europäischen Union L 96/69
3. Konformität mit der Bauart auf der Grundlage einer internen Fertigungskontrolle mit überwachten
Prüfungen der Behälter in unregelmäßigen Abständen (Modul C2)
3.1. Bei der Konformität mit der Bauart auf der Grundlage einer internen Fertigungskontrolle mit überwachten Pro
duktprüfungen in unregelmäßigen Abständen handelt es sich um den Teil eines Konformitätsbewertungsverfahrens,
bei dem der Hersteller die in den Nummern 3.2, 3.3 und 3.4 festgelegten Pflichten erfüllt sowie gewährleistet und
auf eigene Verantwortung erklärt, dass die betreffenden Behälter dem in der EU-Baumusterprüfbescheinigung
beschriebenen Baumuster entsprechen und den auf sie anwendbaren Anforderungen dieser Richtlinie genügen.
3.2. Herstellung
3.2.1. Der Hersteller trifft alle erforderlichen Maßnahmen, damit der Fertigungsprozess und seine Überwachung die
Übereinstimmung der hergestellten Behälter mit dem in der EU-Baumusterprüfbescheinigung beschriebenen Baum
uster und mit den auf sie anwendbaren Anforderungen dieser Richtlinie gewährleisten.
3.2.2. Vor Beginn der Produktion erteilt der Hersteller einer notifizierten Stelle seiner Wahl alle erforderlichen Auskünfte;
insbesondere stellt er dieser Stelle Folgendes zur Verfügung:
— die Bescheinigungen über die Eignung des Schweißverfahrens und die Qualifikation der Schweißer oder der
Schweißanlagenbediener;
— das Werkszeugnis über die bei der Herstellung der drucktragenden Teile und Komponenten des Behälters
verwendeten Werkstoffe;
b) die EU-Baumusterprüfbescheinigung;
c) ein Dokument, in dem die Herstellungsverfahren und sämtliche festgelegten systembezogenen Einzelheiten
beschrieben sind, die angewandt werden, um die Übereinstimmung der Behälter mit dem in der EU-Baumuster
prüfbescheinigung beschriebenen Baumuster zu gewährleisten.
Die notifizierte Stelle prüft vor Beginn der Produktion diese Unterlagen und bescheinigt deren Übereinstimmung
mit der EU-Baumusterprüfbescheinigung.
a) eine Beschreibung der zur Herstellung der Behälter geeigneten Produktions- und Prüfungsmittel;
c) die Pflicht, die Untersuchungen und Prüfungen in Übereinstimmung mit den Kontrollunterlagen sowie eine
Wasserdruckprüfung oder mit Zustimmung des Mitgliedstaats eine Luftdruckprüfung mit einem Prüfdruck vom
1,5-fachen des Berechnungsdrucks an jedem hergestellten Behälter durchzuführen; diese Untersuchungen und
Prüfungen sind unter der Leitung von Fachkräften durchzuführen, die von den mit der Produktion beauftragten
Diensten unabhängig sind; über die Untersuchungen und Prüfungen ist ein Bericht zu erstellen;
d) Anschrift des Herstellungs- und des Lagerortes sowie Datum des Herstellungsbeginns.
Die notifizierte Stelle muss sich außerdem vergewissern, dass der Hersteller die in Serie hergestellten Behälter
tatsächlich im Sinne von Nummer 3.2.3. Buchstabe c überprüft.
L 96/70 DE Amtsblatt der Europäischen Union 29.3.2014
Weist die Stichprobe kein annehmbares Qualitätsniveau auf, so trifft die notifizierte Stelle geeignete Maßnahmen.
Mit diesem Stichprobenverfahren soll ermittelt werden, ob sich der Fertigungsprozess des Behälters innerhalb
annehmbarer Grenzen bewegt, um die Konformität des Behälters zu gewährleisten.
Die notifizierte Stelle überlässt dem Mitgliedstaat, der sie notifiziert hat, sowie auf Antrag den übrigen notifizierten
Stellen, den übrigen Mitgliedstaaten und der Kommission ein Exemplar des von ihr erstellten Kontrollberichts.
Der Hersteller bringt unter der Verantwortung der notifizierten Stelle während des Fertigungsprozesses die Kenn
nummer dieser Stelle an.
3.4.2. Der Hersteller stellt für jedes Behältermodell eine schriftliche EU-Konformitätserklärung aus und hält sie zehn Jahre
lang nach dem Inverkehrbringen des Behälters für die nationalen Behörden bereit. Aus der EU-Konformitäts
erklärung muss hervorgehen, für welches Behältermodell sie ausgestellt wurde.
3.4.3. Ein Exemplar der EU-Konformitätserklärung wird den zuständigen Behörden auf Verlangen zur Verfügung gestellt.
3.5. Bevollmächtigter
Die in Nummer 3.4 genannten Pflichten des Herstellers können von seinem Bevollmächtigten in seinem Auftrag
und unter seiner Verantwortung erfüllt werden, falls sie im Auftrag festgelegt sind.
4. Konformität mit der Bauart auf der Grundlage einer internen Fertigungskontrolle (Modul C)
4.1. Bei der Konformität mit der Bauart auf der Grundlage einer internen Fertigungskontrolle handelt es sich um den
Teil eines Konformitätsbewertungsverfahrens, bei dem der Hersteller die in den Nummern 4.2 und 4.3 genannten
Pflichten erfüllt sowie gewährleistet und erklärt, dass die betreffenden Behälter dem in der EU-Baumusterprüf
bescheinigung beschriebenen Baumuster entsprechen und den auf sie anwendbaren Anforderungen dieser Richtlinie
genügen.
4.2. Herstellung
Der Hersteller trifft alle erforderlichen Maßnahmen, damit der Fertigungsprozess und seine Überwachung die
Übereinstimmung der hergestellten Behälter mit der in der EU-Baumusterprüfbescheinigung beschriebenen Bauart
und mit den auf sie anwendbaren Anforderungen dieser Richtlinie gewährleisten.
Vor Beginn der Produktion erteilt der Hersteller der notifizierten Stelle, welche die EU-Baumusterprüfbescheinigung
ausgestellt hat, alle erforderlichen Auskünfte; insbesondere stellt er dieser Stelle Folgendes zur Verfügung:
a) die Bescheinigungen über die Eignung des Schweißverfahrens und die Qualifikation der Schweißer oder der
Schweißanlagenbediener;
b) das Werkszeugnis über die bei der Herstellung der drucktragenden Teile und Komponenten des Behälters
verwendeten Werkstoffe;
d) ein Dokument, in dem die Herstellungsverfahren und sämtliche festgelegten systembezogenen Einzelheiten
beschrieben sind, die angewandt werden, um die Übereinstimmung der Behälter mit der in der EU-Baumuster
prüfbescheinigung beschriebenen Bauart zu gewährleisten.
i) eine Beschreibung der zur Herstellung der Behälter geeigneten Produktions- und Prüfungsmittel;
ii) Kontrollunterlagen mit einer Beschreibung der geeigneten, im Fertigungsprozess durchzuführenden Unter
suchungen und Prüfungen, einschließlich Vorschriften zu Art und Häufigkeit ihrer Durchführung;
29.3.2014 DE Amtsblatt der Europäischen Union L 96/71
iii) die Pflicht, die Untersuchungen und Prüfungen in Übereinstimmung mit den Kontrollunterlagen sowie eine
Wasserdruckprüfung oder mit Zustimmung des Mitgliedstaats eine Luftdruckprüfung mit einem Prüfdruck
vom 1,5-fachen des Berechnungsdrucks an jedem hergestellten Behälter durchzuführen; diese Untersuchun
gen und Prüfungen sind unter der Leitung von Fachkräften durchzuführen, die von den mit der Produktion
beauftragten Diensten unabhängig sind; über die Untersuchungen und Prüfungen ist ein Bericht zu erstellen;
iv) Anschrift des Herstellungs- und des Lagerortes sowie Datum des Herstellungsbeginns.
Die notifizierte Stelle prüft vor Beginn der Produktion diese Unterlagen und bescheinigt deren Übereinstimmung
mit der EU-Baumusterprüfbescheinigung.
4.3.2. Der Hersteller stellt für jedes Behältermodell eine schriftliche EU-Konformitätserklärung aus und hält sie zehn Jahre
lang nach dem Inverkehrbringen des Behälters für die nationalen Behörden bereit. Aus der EU-Konformitäts
erklärung muss hervorgehen, für welches Behältermodell sie ausgestellt wurde.
4.3.3. Ein Exemplar der EU-Konformitätserklärung wird den zuständigen Behörden auf Verlangen zur Verfügung gestellt.
4.4. Bevollmächtigter
Die in Nummer 4.3 genannten Pflichten des Herstellers können von seinem Bevollmächtigten in seinem Auftrag
und unter seiner Verantwortung erfüllt werden, falls sie im Auftrag festgelegt sind.
L 96/72 DE Amtsblatt der Europäischen Union 29.3.2014
ANHANG III
1.2. Die Behälter oder ihre Datenplaketten müssen mindestens folgende Angaben enthalten:
e) Name, eingetragener Handelsname oder eingetragene Handelsmarke und Anschrift des Herstellers;
1.3. Wird eine Datenplakette verwendet, muss sie so beschaffen sein, dass sie nicht wiederverwendbar ist; ferner muss auf
der Datenplakette Platz für weitere Informationen gelassen werden.
a) die Angaben gemäß Nummer 1.2 mit Ausnahme der Serien- oder Chargenkennzeichnung des Behälters;
c) die zur Gewährleistung der Gebrauchssicherheit des Behälters erforderlichen Wartungs- und Aufstellungsbedin
gungen.
b) Der maximale Betriebsdruck „PS“ ist der maximale relative Druck, der unter normalen Betriebsbedingungen des
Behälters ausgeübt werden kann.
c) Die minimale Betriebstemperatur Tmin ist die niedrigste stabilisierte Wandtemperatur des Behälters unter norma
len Betriebsbedingungen.
d) Die maximale Betriebstemperatur Tmax ist die höchste stabilisierte Wandtemperatur des Behälters unter normalen
Betriebsbedingungen.
e) Die Streckgrenze „ReT“ ist bei der maximalen Betriebstemperatur Tmax der Wert
i) der oberen Streckgrenze ReH bei einem Werkstoff, der eine untere und eine obere Streckgrenze aufweist, oder
f) Behälterbaureihe:
Zur selben Behälterbaureihe gehören Behälter, die sich, sofern die Anforderungen nach Anhang I Nummern 2.1.1
oder 2.1.2 eingehalten werden, vom Baumuster lediglich durch ihren Durchmesser oder durch die Länge ihres
zylindrischen Teils unterscheiden, wobei Folgendes gilt:
i) Wenn das Baumuster außer den Böden aus einem oder mehreren Mantelschüssen besteht, müssen die Va
rianten mindestens einen Mantelschuss haben;
ii) wenn das Baumuster nur aus zwei gewölbten Böden besteht, dürfen die Varianten keinen Mantelschuss haben.
Die Längenunterschiede, die zu Veränderungen an den Öffnungen oder Rohrstutzen führen, sind bei jeder
Variante auf der Zeichnung anzugeben.
h) Serienfertigung im Sinne dieser Richtlinie liegt vor, wenn mehrere Behälter desselben Typs in einem gegebenen
Zeitraum in kontinuierlicher Fertigung nach einem gemeinsamen Entwurf und mit gleichen Fertigungsverfahren
hergestellt werden.
i) Werkszeugnis: Im Werkszeugnis bestätigt der Werkstoffhersteller mit Prüfergebnissen — insbesondere zur che
mischen Zusammensetzung und zu mechanischen Eigenschaften — aus der laufenden betrieblichen Prüfung von
Produkten aus dem gleichen Fertigungsprozess wie die gelieferten Produkte, jedoch nicht notwendigerweise aus
der Lieferung selbst, dass die gelieferten Erzeugnisse den Vereinbarungen der Bestellung entsprechen.
3.2. Symbole
P Berechnungsdruck bar
ANHANG IV
3. Die alleinige Verantwortung für die Ausstellung dieser Konformitätserklärung trägt der Hersteller.
4. Gegenstand der Erklärung (Bezeichnung des Behälters zwecks Rückverfolgbarkeit; nötigenfalls kann zur Identifizierung
des Behälters ein Bild hinzugefügt werden):
5. Der oben beschriebene Gegenstand der Erklärung erfüllt die einschlägigen Harmonisierungsrechtsvorschriften der
Union:
6. Angabe der einschlägigen harmonisierten Normen oder anderer technischer Spezifikationen, die der Konformitäts
erklärung zugrunde gelegt wurden:
7. Die notifizierte Stelle … (Name, Kennnummer) hat … (Beschreibung ihrer Maßnahme) und folgende Bescheinigung
ausgestellt:
8. Zusatzangaben
(1) Der Hersteller kann auf freiwilliger Basis der Konformitätserklärung eine Nummer zuteilen.
29.3.2014 DE Amtsblatt der Europäischen Union L 96/75
ANHANG V
TEIL A
Verordnung (EU) Nr. 1025/2012 des Europäischen Parlaments und Nur Artikel 26 Absatz 1 Buchstabe j
des Rates
(ABl. L 316 vom 14.11.2012, S. 12).
TEIL B
Fristen für die Umsetzung in nationales Recht und Daten der Anwendung der Richtlinien gemäß Anhang IV Teil
B der Richtlinie 2009/105/EG
(gemäß Artikel 43)
(1) Gemäß Artikel 18 Absatz 2 Unterabsatz 3 der Richtlinie 87/404/EWG lassen die Mitgliedstaaten bis zum 1. Juli 1992 das Inverkehr
bringen und/oder die Inbetriebsetzung von Behältern zu, die den vor dem 1. Juli 1990 in ihrem Hoheitsgebiet geltenden Bestimmungen
entsprechen.
( ) Gemäß Artikel 14 Absatz 2 der Richtlinie 93/68/EWG gestatten die Mitgliedstaaten bis zum 1. Januar 1997 das Inverkehrbringen und
2
die Inbetriebnahme von Erzeugnissen, die den vor dem 1. Januar 1995 geltenden Kennzeichnungsregeln entsprechen.
L 96/76 DE Amtsblatt der Europäischen Union 29.3.2014
ANHANG VI
ENTSPRECHUNGSTABELLE
Artikel 2 Artikel 3
— Artikel 2
Artikel 3 Artikel 4
Artikel 4 Artikel 5
— Artikel 6
— Artikel 7
— Artikel 8
— Artikel 9
— Artikel 10
— Artikel 11
— Artikel 12
Artikel 5 —
Artikel 6 —
Artikel 7 —
Artikel 8 —
— Artikel 13
Artikel 9 —
Artikel 10 —
Artikel 12 —
Artikel 13 Absatz 3 —
Artikel 14 —
— Artikel 14
— Artikel 15
— Artikel 16
— Artikel 17
— Artikel 18
— Artikel 19
— Artikel 20
29.3.2014 DE Amtsblatt der Europäischen Union L 96/77
— Artikel 21
— Artikel 22
— Artikel 23
— Artikel 24
— Artikel 25
— Artikel 26
— Artikel 27
— Artikel 28
— Artikel 29
— Artikel 30
— Artikel 31
— Artikel 32
— Artikel 33
Artikel 15 —
Artikel 16 —
Artikel 17 —
— Artikel 34
— Artikel 35
— Artikel 36
— Artikel 37
— Artikel 38
Artikel 39
— Artikel 40
— Artikel 41
— Artikel 42 Absatz 1
Artikel 19 Artikel 43
Artikel 20 Artikel 44
Artikel 21 Artikel 45
ANHANG I ANHANG I
— ANHANG II
Anhang III —
— Anhang IV
Anhang IV Anhang V
Anhang V Anhang VI
L 96/78 DE Amtsblatt der Europäischen Union 29.3.2014
Das Europäische Parlament ist der Auffassung, dass nur, wenn und soweit Durchführungsrechtsakte im
Sinne der Verordnung (EU) Nr. 182/2011 in den Sitzungen von Ausschüssen erörtert werden, Letztere als
„Komitologie-Ausschüsse“ im Sinne der Rahmenvereinbarung über die Beziehungen zwischen dem Europäi
schen Parlament und der Europäischen Kommission gelten können. So fallen die Sitzungen von Ausschüs
sen in den Geltungsbereich der Ziffer 15 der Rahmenvereinbarung, wenn und soweit andere Themen
erörtert werden.