Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Mit der ersten Meinung stimme ich nur teilweise zu, dass Kinder den Eltern
bei dem Haushalt helfen müssen. Das ist ihre Pflichten. Dadurch können die
Kinder die Verantwortung übernehmen zu lernen und sie haben mehr
Selbstbewusst und Disziplin. Aber ich denke, dass die Kinder die gute
Leistungen in der Schule nicht brauchen zu zeigen. Die gute Noten abhängig
von der Fähigkeit und Fleiß. Deshalb können nicht alle Leute gute Leistungen
in der Schule bekommen.
Ich bin nicht einverstanden mit der zweiten Meinung. Die Eltern sind nicht
verpflichtet, alle Wünsche ihrer Kinder in Erfüllung zu gehen. Die Pflicht der
Eltern ist es, auf ihre Kinder aufzupassen und sie zu erziehen. Wenn die
Eltern alle Wünsche von Kinder erfüllen, könnte Kinder abhängig von ihren
Eltern in der Zukunft sind.
Ich stimme mit der dritten Meinung zu, dass heutzutage es viele Eltern gibt,
die toleranter mit ihren Kinder als andere sind. Für einige Familie erfüllen sie
alle Wünsche ihrer Kinder, sogar verwöhnen die Kinder. Sie fordern die
Kinder nicht auf, alles wie Pflichten der Kinder machen. Vielleicht denken
sie, dass die Kinder ihre Liebe spüren, wenn sie dies tun.
Als ich ein Kind war, räumte ich oft mein Zimmer jedes Wochenende auf und
putzte mein Haus. Darüber hinaus dürfte ich also meine Meinung mit
meinen Eltern sagen. Es ist mir immer angenehm mit ihnen zu unterhalten,
wenn ich Probleme habe.
Bei uns in VN bemühen die Eltern sich immer, die besten Bedingungen für
die Kinder zu anschaffen. Jedoch gibt es einige Probleme zB: Gewalt gegen
Kinder oder Missbrauch,..usw. Es ist sehr gefährlich und kann zu negativen
Auswirkungen auf die Psychologie der Kinder führt.