Elektronischer Kontoauszug
______________________________________________
Mit dem elektronischen Kontoauszug können Sie den papierhaften Auszug, den Sie
bisher per Post oder an einem unserer Kontoauszugsdrucker erhalten, vollständig
ersetzen.
Ihre Vorteile:
Sie sparen sich den Weg zum Kontoauszugsdrucker oder das Porto.
Alle Kontoauszüge können Sie beliebig lange auf Ihrer Festplatte speichern.
Wichtig: Sollten Sie Ihre Auszüge für steuerliche Zwecke benötigen, so
empfehlen wir Ihnen, dies mit Ihrem zuständigen Finanzamt zu klären, bevor Sie
den elektronischen Auszug nutzen.
Zum elektronischen Kontoauszug in wenigen Schritten:
Schaubilder
Wichtige Informationen und ergänzende Hinweise zum
neuen Service.
Die Nutzung des elektronischen Posteinganges ist auf private Girokonten und auf
die Sparten VR-Flex beschränkt. Die Berechtigung für den elektronischen
Posteingang ist auf Kontoinhaber, Mitkontoinhaber und gesetzliche Vertreter
begrenzt.
Allgemeine Informationen
Aufgrund Ihrer Vereinbarung über den elektronischen Kontoauszug stellen wir Ihr Konto
zu Beginn des folgenden Monats für den elektronischen Kontoauszug um. Gemäß
dem mit uns vereinbarten 14-tägigen bzw. monatlichen Turnus für die
Auszugsschreibung erhalten Sie dann künftig Ihre Auszüge als PDF-Dokument (DIN-A4)
im eBanking oder in Ihrer Finanzsoftware (z.B. VR-NetWorld Software 5 oder Star
Money 9 usw). Der papierhafte Auszug entfällt damit. Sollten Sie über einen Zeitraum
von 42 Tagen Ihre Kontoauszüge nicht im Posteingang abrufen, erhalten Sie von uns
einen kostenpflichtigen Zwangsauszug per Post zugestellt.
Finanzamt?
Beachten Sie bitte, dass die steuerliche Anerkennung des elektronischen Kontoauszugs
derzeit noch im Ermessen des jeweiligen Finanzamtes liegt. Deshalb ist der
elektronische Kontoauszug zur Zeit nur für private Girokonten geeignet.
Wichtig: Sollten Sie Ihre Auszüge für steuerliche Zwecke benötigen, so empfehlen wir
Ihnen, dies mit Ihrem zuständigen Finanzamt zu klären, bevor Sie den elektronischen
Auszug nutzen.
Wo finden Sie Ihre Kontoauszüge im eBanking?
Bei Auswahl des Menüpunkts erhalten Sie eine Übersicht der eingestellten Dokumente
bzw. Auszüge.
Mit dem ersten Öffnen/Anzeigen des neuen Dokuments bestätigen Sie, dass Sie das
Dokument gelesen haben. Bei einem erneuten Aufruf des Posteingangs ist das
Dokument nicht mehr in der Übersicht der neuen, ungelesenen Dokumente.
Möchten Sie die bereits gelesenen Auszüge anzeigen, wählen Sie die Funktion
„Dokumente anzeigen“ und treffen anhand der möglichen Kriterien eine Auswahl der
anzuzeigenden Dokumente. Alle Kontoauszüge können Sie beliebig lange auf Ihrer
Festplatte speichern.
Nur tatsächlich auf der Festplatte gespeicherte Kontoauszüge sind länger als 6
Monate vorhanden.
Sicherheit?
Zu jedem gelesenen Dokument zeigen wir Ihnen das Löschdatum an. Bis zu
diesem Datum bleibt das Originaldokument, unabhängig davon, ob Sie es auch lokal auf
Ihrem Rechner gespeichert haben, am Zentralrechner unseres IT-Dienstleisters, der
FIDUCIA IT AG, erhalten.
Sofern Sie Dokumente lokal auf Ihrem PC ablegen, bitten wir Sie dafür Sorge zu tragen,
dass kein unberechtigter Dritter Zugriff auf die lokal gespeicherten Daten erlangt.
Wir empfehlen Ihnen zum Schutz Ihres PC’s eine Virensoftware und Firewall
einzusetzen, welche sich in regelmäßigen Abständen aktualisiert.