Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
1. Definition
Die Welttourismusorganisation der Vereinten Nationen (UNWTO) definiert:
Touristen sind Personen, die zu Orten außerhalb ihres gewöhnlichen Umfeldes reisen und sich dort
für nicht mehr als ein Jahr aufhalten aus Freizeit- oder geschäftlichen Motiven, die nicht mit der
Ausübung einer bezahlten Aktivität am besuchten Ort verbunden sind.
In March 1993, the U.N.O. Statistical Commission adopted a set of recommendations for tourism
statistics prepared by the World Tourism Organization (W.T.O.). These recommendations have
been followed in this report for defining "International Visitor", "International Tourist" and
“International Excursionist". The definitions are:
i. The term 'International Visitor’ refers to any person who travels to a country other than that in
which he/she has his/her usual residence but outside his/her usual environment for a period not
exceeding 12 months and whose main purpose of visit is other than the exercise of an activity
remunerated from within the country visited.
ii. The term 'International Tourist' (overnight visitor) is an International visitor who stays at least
one night in a collective or private accommodation in the country visited.
iii. The term 'International Excursionist' (same day visitor) refers to an International visitor who
does not spend the night in a collective or private accommodation in the country visited.
To clarify further the following are excluded from the definition of 'International Visitor':
1. All persons arriving with a specific purpose of engaging themselves in gainful occupation or to
establish residence irrespective of their length of stay.
2. Diplomatic personnel.
3. Crews of ships and aircraft even if they stay for one night or more.
4. Dependents of temporary immigrants and children below 3 years.
Deutsche Definition:
Touristen sind vorübergehende Besucher, die wenigstens eine Nacht und weniger als ein Jahr in
dem Besuchsland verbringen, wobei ihr Besuchszweck entweder familienorientiert (Verwandten-
und Bekanntenbesuche) oder freizeitorientiert ist (Urlaub, Erholung, Gesundheit, Sport, Religion),
der Weiterbildung (Kongress, Tagung, Studium) oder einer geschäftlichen Tätigkeit dient.
Classification
TOURISTS EXCURSIONISTS
(Touristen) (Ausflügler)
Holidays VISITORS
(Besucher)
Business
Family (visiting
friends or relatives) Not included in tourism
statistics
Religion
Permanent immigrants
Sport
Diplomats
Non-Residents National Crew members
residents abroad (non-residents) Representation of
consulates
Refugees
Nomads
Transit passengers
Border workers
3. Typisierung des touristischen Nachfragers
etwas erkụnden: versuchen, genaue Informationen (über ein Gelände) zu bekommen
drifter: jemand, der versucht, dahin zu leben
etwas ạblehnen: etwas nicht annehmen, weil man es nicht will oder kann
Integration: das Eingebundensein in eine Gemeinschaft
etwas (Dat) entfliehen: versuchen, bestimmten mondän Adj.: elegant, vornehm
unangenehmen Dingen aus dem Weg zu gehen Schwḁ̈rmer, der, -; jemand, der nicht
behaglich Adj.: ruhig, angenehm, gemütlich realistisch denkt, sondern sehr schnell von
Rụmmel, der, nur Sg.: viel Bewegung und Lärm etwas begeistert ist = Fantast
(besonders weil viele Menschen an einem Ort sind)
1. Erklären Sie die Begriffe „International Visitor“, „International Tourist“ und „International
Excursionist“. Geben Sie Beispiele.
3. Erläutern Sie die vier soziologischen Gruppen von Touristen nach Cohan (1972).