2
Das Perfekt
1. Bilden Sie Partizipien. Markieren Sie den Wortakzent.
A machen ausfüllen
studieren schicken
warten verdienen
erzählen trainieren
fragen einkaufen
kommen fahren B
bleiben lesen
aussehen bekommen
essen rausgehen
Lösung:
1.
A B
machen – gemacht ausfüllen – ausgefüllt kommen – gekommen fahren – gefahren
studieren – studiert schicken – geschickt bleiben – geblieben lesen – gelesen
warten – gewartet verdienen – verdient aussehen – ausgesehen bekommen – bekommen
erzählen – erzählt trainieren – trainiert essen – gegessen rausgehen – rausgegangen
fragen – gefragt einkaufen – eingekauft
2.
1. Ich habe die Katzen schon gefüttert. 6. Ich habe mein Zimmer schon aufgeräumt.
2. Ich habe den Leberkäse schon probiert. 7. Ich habe schon im Garten gearbeitet.
3. Ich habe den Adventskranz schon gebastelt. 8. Ich bin mit dem Auto schon zum TÜV gefahren.
4. Ich habe den Roman Der Steppenwolf schon gelesen. 9. Ich habe die Bücher schon ins Regal gestellt.
5. Ich habe Onkel Hubert schon besucht. 10. Ich habe das Perfekt schon geübt.
du hast gehört
Lösung:
3. z. B.:
1. bekommen – Luisa hat bekommen – Was hat Luisa zum Geburtstag bekommen?
2. passieren – es ist passiert – Wann ist es passiert?
3. reden – ich habe geredet – Ich habe lange geredet.
4. anzünden – wir haben angezündet – Wir haben drei Kerzen angezündet.
5. feiern – ihr habt gefeiert – Wo habt ihr gefeiert?
6. essen – Sie haben gegessen – Wann haben Sie zu Mittag gegessen?
7. gehen – Jan und Simon sind gegangen – Jan und Simon sind nach Hause gegangen.
8. hören – du hast gehört – Was hast du gehört?
9. jobben – Martin hat gejobbt – Martin hat im Supermarkt gejobbt.
10. bleiben – Sabrina ist geblieben – Sabrina ist zwei Tage bei uns geblieben.
11. verkaufen – wir haben verkauft – Wir haben die Kommode verkauft.
12. fernsehen – ich habe ferngesehen – Ich habe bis 23 Uhr ferngesehen.
13. plaudern – ihr habt geplaudert – Wie lange habt ihr geplaudert?
14. chatten – du hast gechattet – Mit wem hast du gechattet?
15. bezahlen – Sie haben bezahlt – Sie haben getrennt bezahlt.
16. spielen – die Kinder haben gespielt – Die Kinder haben im Park gespielt.
17. fotografieren – Felix hat fotografiert – Felix hat nur Tiere fotografiert.
18. antworten – ihr habt geantwortet – Was habt ihr geantwortet?
19. wohnen – ich habe gewohnt – Ich habe am Stadtrand gewohnt.
20. vorstellen – Lisa hat vorgestellt – Lisa hat uns ihren Bruder vorgestellt.
Präsens Perfekt
Ich reserviere zwei Plätze für Samstagabend.
3. Warum ihr zu Hause geblieben? 8. Ich meiner Schwester ein Poster gekauft.
Lösung:
4.
Ich reserviere zwei Plätze für Samstagabend. – Ich habe zwei Plätze für Samstagabend reserviert.
Das Top kostet 15 Euro. – Das Top hat 15 Euro gekostet.
Wie lange bleibst du in Berlin? – Wie lange bist du in Berlin geblieben?
Andreas spart für eine Reise nach Großbritannien. – Andreas hat für eine Reise nach Großbritannien gespart.
Wir holen Julia um acht ab. – Wir haben Julia um acht abgeholt.
Stefan und Nele faulenzen im Schwimmbad. – Stefan und Nele haben im Schwimmbad gefaulenzt.
Wie viel verdient ihr pro Tag? – Wie viel habt ihr pro Tag verdient?
Am Wochenende kommen unsere Freunde. – Am Wochenende sind unsere Freunde gekommen.
In Oslo regnet es. – In Oslo hat es geregnet.
Anna kritisiert alles. – Anna hat alles kritisiert.
5.
1. Wem hast du das Regal geschenkt?
2. Ich bin lieber zu Fuß gegangen.
3. Warum seid ihr zu Hause geblieben?
4. Tobias hat mir alles erklärt.
5. Was haben Sie gesagt?
6. Alle sind rausgegangen.
7. Im Sommer sind wir viel gewandert.
8. Ich habe meiner Schwester ein Poster gekauft.
9. Es ist nichts passiert.
10. Annika hat mit zwei Jungen getanzt.
einkaufen Wo du ?
studieren Wo Jonas ?
frühstücken Was du ?
parken: Wo ihr ?
lernen Was du ?
jobben Wo Sie ?
Lösung:
6. z. B.:
Wie lange seid ihr mit dem Bus gefahren? – Wir sind sechs Stunden gefahren.
Wo hast du eingekauft? – Ich habe auf dem Bauernmarkt eingekauft.
Wie viel haben Sie bezahlt? – Ich habe 40 Euro bezahlt.
Wo hat Jonas studiert? – Er hat in Prag studiert.
Was haben Sie gelesen? – Wir haben Zeitungen gelesen.
Was hat Luisa zum Geburtstag bekommen? – Sie hat eine Kette bekommen.
Was haben die Gäste bestellt? – Sie haben einen Cappuccino und einen Tee bestellt.
Wo hat Herr Greiner gearbeitet? – Er hat bei der Polizei gearbeitet.
Mit wem hast du gechattet? – Ich habe mit Sarah gechattet.
Wann hat Lea zu Mittag gegessen? – Sie hat um eins zu Mittag gegessen.
Wem habt ihr gratuliert? – Wir haben dem Geburtstagskind gratuliert.
Was haben Emma und Ina vorbereitet? – Sie haben die Weihnachtsparty vorbereitet.
Was hast du gefrühstückt? – Ich habe ein Stück Kuchen gefrühstückt.
Wie lange haben Sie gewartet? – Wir haben zwei Stunden gewartet.
Wo habt ihr geparkt? – Wir haben vor dem Kino geparkt.
Wohin ist Mark gegangen? – Er ist ins Fitnesscenter gegangen.
Was hast du gelernt? – Ich habe Chemie gelernt.
Wo haben Sie gejobbt? – Ich habe in einem Restaurant gejobbt.
1
du
~
schon
~
bezahlen
? Hast du schon bezahlt?
am Montag
~
2 es
~
schneien
3 ? wer
~
einen Unfall
~
haben
4
dir
~
der Kuchen
~
schmecken
?
Elena
~
5 mit dem Hund
~
spazieren gehen
Schneiders
~
6 eine Wohnung in Baden
~
suchen
ich
~
lange
7 ~
mit Emilia
~
telefonieren
8
? ihr
~
gestern
~
im Theater
~
sein
wir
~
dich
10 ~
lange
~
nicht sehen
Julia
~
11 den Rock in Schwarz
~
anprobieren
ich
~
am Vormittag
12 ~
im Bett
~
bleiben
Lösung:
7.
1. Hast du schon bezahlt?
2. Am Montag hat es geschneit.
3. Wer hatte einen Unfall?
4. Hat dir der Kuchen geschmeckt?
5. Elena ist mit dem Hund spazieren gegangen.
6. Schneiders haben eine Wohnung in Baden gesucht.
7. Ich habe lange mit Emilia telefoniert.
8. Wart ihr gestern im Theater?
9. Das Kind hat zwei Tabletten geschluckt.
10. Wir haben dich lange nicht gesehen.
11. Julia hat den Rock in Schwarz anprobiert.
12. Ich bin am Vormittag im Bett geblieben.