Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
k = 2
Eingangsspannung UE = 5V
Ausgangslänge: l0 = 1cm (:100) à 0,01m
Längenänderung Dl = 10µm (:1000) à 0,01mm (:1000) à 0,00001m
Gesucht: Ausgangsspannung UA
1. Dehnung/Stauchung e berechnen:
∆$ &,&&&&()
𝜀= à 𝜀 = = 0,001
$% &,&()
2. In Formel für Brückenschaltung:
DMS 1 und 3: Messen Stauchung à Wert einsetzen
DMS 2 und 4: Messen nur Temperatur à Stauchung = 0
,- / ,- 4
= ∗ ( 𝜀( − 𝜀4 + 𝜀6 − 𝜀0 ) à = ∗ 0,001 − 0 + 0,001 − 0 = 0,001
,. 0 ,. 0
3. Nach UA auflösen:
,-
= 0,001 à 𝑈9 = 𝑈: ∗ 0,001 à 𝑈9 = 5𝑉 ∗ 0,001 = 0,005
,.
Gegeben:
Dehnung/Stauchung e = 4*10-5
Elastizität E = 180 GigaPa (*1000) à 180000 MegaPa (*1000) à 180000000 KiloPa (*1000) à 180000000000 Pa
Höhe=35mm
Radius=21mm (:1000) à 0,021m
Gesucht: Kraft F die auf Stempel wirkt
1. Spannung σ über Hook’sches Gesetz:
>
𝐸 = à 𝜎 = 𝐸 ∗ 𝜀 à 𝜎 = 180000000000 Pa ∗ 4 ∗ 10FG = 7200000 𝑃𝑎
?
2. Kraft F berechnen:
Kreisfläche 𝐴 = 𝜋 ∗ 𝑟 4 à 𝐴 = 𝜋 ∗ 0,0214 𝑚 = 0,001385 𝑚4
Q
𝜎 = à 𝐹 = 𝜎 ∗ 𝐴 à 𝐹 = 7200000 𝑃𝑎 ∗ 0,001385 𝑚4 = 9975,1824 𝑃𝑎 ∗ 𝑚4 (𝑁)
9
9975,1824 N (:1000) à 9,975 kN
In größere Einheit :1000 à Zahl wird kleiner
In kleinere Einheit *1000 à Zahl wird größer
Gegeben:
Ausgangslänge l0 = 7,8mm (:1000) à 0,0078m
Durchmesser d = 0,2mm (:1000) à 0,0002m à r = 0,0001m
Spez. Widerstand r = 1µW*m
Dehnung e = 4*10-5
Widerstandsänderung DR = 0,5 mW (:1000) à 0.0005 W
Gesucht: K-Wert
1. Ausgangswiderstand R0 berechnen:
Kreisfläche 𝐴 = 𝜋 ∗ 𝑟 4 à 𝐴 = 𝜋 ∗ 0,00014 𝑚 = 0,000000031 𝑚4
r∗$% (µWV∗ &,&&WXV
𝑅= à 𝑅 = = 251612,9µW
9 &,&&&&&&&6( ) Y
251612,9µW :1000 à 251,6mW :1000 à 0,25W
2. K-Wert berechnen
D\ %,^ _W
]% Y^`,a_W
𝑘= à 𝑘 = = 50
e 0∗(&b^