221
ten aus (pressure-fan oder normales Aus- nun in der folgenden Weise umgedreht·
fächern), ohne die beiden bildoben liegen- Der rechte Daumen schiebt, bevor er die
den "blitzen" zu lassen. hintere Schmalseite verläßt, den oberen
2. Schließen Sie den Fächer, dublieren Teil etwas nach vorn. Finger und Daumen
Sie die beiden obersten Karten, um sie von der Rechten umgreifen nun die vordere
beiden Seiten zu zeigen und dann in die Schmalseite, drehen das Spiel von vorn
untere Spielhälfte, nahe der untersten nach hinten um und legen es in die Linke
Karte, zu stecken; unter den beiden Kar- zurück. Der Daumen drückt sogleich auf
ten halten Sie mit dem linken Kleinfinger den unteren Talon, der an der hinteren
eine winzige Lücke ("Break"). Schmalseite vorsteht, egalisiert das Spiel
3. Zeigen Sie auch die nun obersten bei- und sichert so den Break.
den Karten dubliert von beiden Seiten, le-
gen Sie diese jedoch auf das Spiel zurück,
diesmal behält der rechte Daumen einen
Break.
4. Heben Sie bei der untersten Lücke
ab, und legen Sie das untere kleine Päck-
chen auf das Restspiel; der rechte Daumen
behält seine Position bei, bis sie vom lin-
ken Kleinfinger übernommen werden kann.
5. Sie fächern nun einige der oben lie-
genden Karten aus und schieben sie dann
zurück. Sie heben dann am Break ab und
drehen das Päckchen in der Rechten, um
es von der anderen Seite zu zeigen; zur
gleichen Zeit dreht auch die Linke ihr
Päckchen. Die genaue Beschreibung: Die
rechte Hand hebt den oberen Talon im
halbkreisförmigen Bogen nach rechts, so
daß die unterste Karte sichtbar wird, und
verharrt in dieser Stellung. Die linke Hand,
und das veranschaulichen die Abbildungen
1 bis 4, klappt mit Hilfe des Daumens ihr
Päckchen auf den Fingern um, so daß
auch hier die untere Seite nach oben ge- 7. Fächern Sie nun den oberen Talon
langt, dreht ihr Päckchen dann im Halb- aus, um auch hier alles "Rücken" zu zei-
bogen auf den Körper zu, daß die obere gen, und schieben Sie die Karten zurück.
Seite wieder zu sehen ist, dann wieder Wiederholen Sie dann die Tour, die unter
zurück. Die Rechte legt ihr Päckchen nun Phase 5 beschrieben ist. Die Karten liegen
auf das linke, der Kleinfinger hält wieder nun wieder in einer Richtung, mit Aus-
einen Break. nahme der untersten und der über dem
6. Wieder werden die oberen Karten Break.
bis in die Nähe des Breaks ausgefächert, 8. Heben Sie nun das untere Päckchen
danen zusammengeschoben. Das Spiel wird auf das Restspiel ab; dabei verbleibt die
222
unterste (bildobene) Karte jedoch unten 13. Sie ergreifen jetzt das Spiel mit einer
und gelangt auf diese Weise unter die Hand an einer Längsseite, so etwa, wie Sie
zweite mit offener Bildseite; diese beiden ein Tablett halten würden (Daumen oben,
Karten liegen entsprechend unter dem Finger unter dem Spiel), drehen die Hand
SpieL Diesmal wird kein Break gehalten. mit dem Spiel von vorn nach hinten um,
Verfahren Sie dabei wie folgt: Die Rechte so daß die Handfläche nach unten weist,
übernimmt das Spiel an den Schmalseiten, und erfassen nun mit der anderen Hand
Daumen hinten, Break haltend, Finger die noch freie Längsseite, Daumen oben,
vorn; die linken Finger schieben die un- Finger unten. Drehen Sie nun mehrmals
terste Karte ein wenig nach rechts, so daß das ganze Spiel um, die Daumen immer
sie zusammen mit dem Daumen, der in die entgegengesetzt liegend - einer oben, der
Lücke greift, das untere Päckchen mit Aus- andere unter dem SpieL Wenn Sie sich
nahme der untersten Karte nach links her- gleich zu Beginn merken, bei welcher Dau-
ausziehen und auf das Spiel legen können. menhaltung das Spiel bildoben liegt, kön-
Es wird kein Break gehalten. nen Sie es leicht einrichten, daß diese Po-
sition abschließend wieder erreicht wird.
9. Jetzt führen Sie das Hindu-Mischen
aus. Sie stoppen nach Belieben und zeigen 14. Bringen Sie die unterste Karte durch
die unterste Karte des rechts gehaltenen den Side-slip in die rechte Palmage, und
Päckchens. Nach dem zweiten oder dritten wenn Sie nun mit der rechten Hand über
Mal schieben Sie bei dieser Gelegenheit die Rückseite streichen, verwandelt sich
mit dem linken Daumen die erste der bei- diese in eine Bildkarte (kolorieren). So-
den unten liegenden Karten auf den lin- gleich wird dann das Spiel ausgefächert,
ken Talon, um dann das Mischen fortzu- es handelt sich wieder um ein normales!
setzen. (An der zweiten Stelle von der Bildseite
10. Wenn zum Schluß noch ein kleines aus liegt noch eine Karte verkehrt; evtl.
Restpäckchen in der Rechten verbleibt, le- können Sie diese als Ausgangspunkt für
gen Sie dieses auf d.as Spiel in der Lin- den nächsten Trick benutzen.) Zeigen Sie
ken, behalten einen Break bei, heben dort vorerst noch nicht die Kartenrücken, um
ab und legen das Päckchen nach unten. den plötzlichen Verwandlungseffekt voll
wirksam zu lassen.
11. Bringen Sie Ihren linken Kleinfinger
über die beiden untersten Karten, indem
Sie diese zuvor nacheinander nach unten Vielleicht werden Sie nun, verehrter Le-
biegen, und schieben Sie die Karten fä- ser, versuchen, den angeführten Phasen
cherartig in die Rechte, bis zur ..letzten" noch einige weitere hinzuzufügen, um noch
(Doppel-)Karte, die Sie auch von der an- mehr und "intensiver" zu demonstrieren,
deren Seite zeigen. Legen Sie die beiden daß das Spiel wirklich nur aus Rückenkar-
Karten zurück, ohne einen Break zu hal- ten besteht. Es sei aber eindringlich be-
ten. tont, daß die oben dargelegten Touren in
12. Wiederholen Sie nun mit dem gan- dieser Anordnung erprobt sind und eine
zen Spiel die Phasen der Abbildungen 1 Erweiterung nicht nur überflüssig, sondern
bis 3. Für den Zuschauer haben Sie das sogar effektzerstörend wirken würde, da
Spiel umgedreht. Erneutes Ausfächern des sie den Eindruck geschickter und cleverer
ganzen Spiels. Manipulation hervorriefe. Der Augenblick,
223
l
der die Zuschauer überzeugt, daß es sich chologisch genau der richtige, um zur
um ein Rückkartenspiel handelt, ist psy- Schlußphase überzugehen.
TRIPLE DISCOVERY
Nach Prof. Hoflmann . Vorführweise von Rolf Andra
Hier kommt wieder einmal das gute, ich hätte das Spiel falsch in der Hand. Um
alte konische Spiel zu Ehren. Sie brauchen hier sicher zu gehen, brauche ich nur einige
ferner noch drei gleiche Münzen. Karten mit dem linken Daumen zu ver-
Breiten Sie das Spiel verdeckt auf dem schieben, dann weiß ich Bescheid.
Tisch aus. Ein Zuschauer legt eine Münze Sie orientieren sich nun durch das Ge-
auf eine Karte und schiebt diese etwas fühl, wo die beiden anderen Karten un-
nach vorn. Das geschieht noch mit zwei an- gefähr liegen. Jetzt legen Sie das Spiel auf
deren Karten und Münzen. Sie erfassen die linke Münze, heben bei einer gezogenen
nun eine der vorgeschobenen Karten an Karte ab un9 geben das abgehobene Paket
der vorderen Schmalseite, halten sie hoch auf die zweite Münze. Das wiederholt sich
und zeigen die Bildseite den Zuschauern. bei der dritten gezogenen Karte und der
Dann senken Sie die Hand und schieben dritten Münze. Simsalabim - - - Sie
die Karte irgend wo in die Staffel zurück. drehen die Päckchen um und die gezoge-
Dabei wird die Karte völlig unbemerkt, nen Karten werden sichtbar.
dem konischen Prinzip entsprechend, ge- Doch weiter: Sie legen die Pakete zu-
wendet. Dasselbe geschieht auch mit den sammen und mischen oder lassen mischen.
beiden anderen Karten. Während dann Jetzt wollen Sie angeblich unter dem Tisch
das Spiel von einem Zuschauer gründlich die gewählten Karten finden. Dort ziehen
gemischt wird, legen Sie die drei Mün- Sie diese so schnell wie möglich heraus und
zen mit etwa 15 cm Abstand in einer geben sie nach unten. Sie bringen das
Reihe auf den Tisch. Wenn Sie nun das Spiel hervor und haben anscheinend einen
Spiel zurückerhalten, heben Sie es an der anderen EinfalL
Längsseite bei einer der gewählten Karten Legen Sie die Münzen in Dreieckform
ab, so daß diese unten liegt. (Damit ich dicht aneinander. Mischen Sie das Spiel
nicht suchen muß, wo die breite Seite der falsch und lassen Sie bestimmen, ob auch
gewählten Karte ist, weist mein konisches noch abgehoben werden soll. (Klar, daß
Spiel noch eine kleine zusätzliche Präpa- Sie dann falsch abheben.)
ration auf: Bei jeder Karte ist an der Legen Sie das Spiel auf die drei Münzen,
schmalen Seite links oben der Umran- machen Sie eine magische Handbewegung
dungsstrich des Rückenmusters durch eine über dem Spiel, drehen Sie es um und ver-
Auskratzung mit einem Messer unterbro- schieben Sie die unteren drei Karten: Die
chen. Wenn ich also das gemischte Spiel Münzen haben alle drei gezogenen Karten
entgegennehme, ist es einfach, die Schmal- magisch angezogen. -
seite mit der Strichunterbrechung nach Hier ist noch eine gute Methode, um
hinten zu richten.) Es könnte nun aber die eine verkehrt ins konische Spiel einge-
gewählte Karte zufällig oben liegen und mischte Karte nach oben zu bringen:
224