Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
2021
Referenten: Nikolas Papagiannidis, Artemis Tsapa
Der „Gute Mensch von Sezuan“ (1943) führt den Kampf und das
Scheitern einer Frau, namens Shen Te, bei dem Versuch vor, ihren
spezifischen weiblichen Fähigkeiten öffentlich Geltung zu verschaffen.
Sun
manipulierend, rücksichtslos, unmoralisch
wertet Frauen ab und meint, dass Frauen keine Entscheidungen
treffen können
Geschlechtsrollenstereotype
• Mann: rational, hartherzig, stark, schützt die Frauen
• Frau: Garantin des Guten, verkörpert alle positiven menschlichen
Werte, Kümmert sich nur um Äußerlichkeiten
01.03.2021
Referenten: Nikolas Papagiannidis, Artemis Tsapa
Mutterschaft in Brecht
Mutter (Shen Te): stark, kampfbereit
Schlussbemerkung
Brechts Werk ist feministisch, da es darauf hindeutet, dass die Frauen
genauso stark, klug und gut sind wie Männer. Trotzdem, wegen der
phallokratischen Natur der Gesellschaft, haben die Frauen -und andere
Minderheiten- keine Chancen sich zu entwickeln und zu beweisen, dass
sie wert sind.