Präfixverben:
Präfixverben betonen zweite Silbe (griech. deúteros „zweit..“);
daher „deuterotonisch“
Absolut Konjunkt Präfixverb
3.Sg. berid ní beir do-beir
Präfixe z.T. lautlich verändert: do < *to oder *de
do-beir < *to-ber- („gibt“)
do-gní < *de-gní („macht“)
wenn vor Präfixverb Konjunktpartikel tritt, wird Präverb betont:
ní tabair („gibt nicht“)
ní dénai („macht nicht“)
also die erste Silbe (griech. prǭtos „erst...“); daher „prototonisch“
Sprachwissenschaftliches Seminar 1
Prof. Dr. Michael Job
6. Morphologie: 6.2 Verbum: 3. Präfixverben:
*to-ber-
do-beir -tabair
*ad-cí
ad-cí -aicci
*de-gní
do-gní -dénai
Sprachwissenschaftliches Seminar 2
Prof. Dr. Michael Job
6. Morphologie: 6.2 Verbum: 3. Präfixverben
Sprachwissenschaftliches Seminar 3
Prof. Dr. Michael Job