Sie sind auf Seite 1von 6

..::B2 ÖSD-SPRECHEN – AUFGABE I::..

❖ Erste gemeinsame Gespräche zu allen 5 Themen


__Hallo, Guten Tag; ...
A: Hätten Sie kurze Zeit für mich?
B: Ja, Natürlich! / Ja, Bitte! / Ja, Sicher!
A: Mein Name ist .../ Ich heiße ... . Könnte ich Ihre Name wissen?
B: Mein Name ist ... / Ich heiße ... .
A: Freut mich, Sie kennenzulernen ( Der Name vom Partner).
A: ( Der Name vom Partner), Könnten wir uns gern duzen?
B: Ja, Natürlich! / Ja, Bitte! / Ja, Sicher!
A: Bei diesem heißen Sommerwetter ist es wirklich schwer zu reisen, aber
andererseits kann es auch angenehm sein, besonders für Leute, die gerne reisen.
Darf ich fragen, wohin reisen Sie / reist du gerade?
B: Ich fahre nach ... / Ich bin auf dem Weg nach ... , da / weil ... *
Und wohin reisen Sie/reist du?/ wie ist es mit Ihnen/dir?(How about you?)
A: Ich fahre auch nach ... / Ich bin auch auf dem Weg nach ... . (Der Name von der Stadt) ist
wirklich eine schöne Stadt.
B: Ja, genau. Was haben Sie/hast du in (Der Name von Stadt) vor?
A: Ich habe die Absicht, ... zu+verb

:‫✓ برای مواقعی که جمله پارتنرتان را متوجه نشده اید و از او میخواهید حرف خود را تکرار کند‬

▪ Ich bin nicht sicher das ich richtig Sie verstanden habe
▪ Würden Sie bitte wiederholen? Leider habe ich nicht verstanden
❖ SPORT:
A: Morgen findet in (Der Name von Stadt) ein interessantes Fußballspiel statt. Eigentlich
wird Meine Lieblingsmannschaft, Bayern München, gegen Dortmund spielen.
Aus diesem grund habe die Absicht, dieser Wettbewerb im Stadion von (Der Name
von Stadt) anzuschauen. Außerdem hoffe ich, einen meiner guten Freunde in (Der
Name von Stadt) treffen zu können.

Für welchen Sport interessieren Sie sich/ interessierst du dich am meisten?


B: Vor allem mag ich Fußball, weil es wirklich ein aufregender Sport ist.
Außerdem interessiere ich mich sehr für das Schwimmen. Aber leider kann ich
wegen Coronas Krankheit nicht in den Pool gehen. Und du?/ wie ist es mit
Ihnen/dir?
A: Treiben Sie / Treibst du schon Sport?
B: ja sicher. Normaleweise trainiere ich regelmäßig. Vor sieben Monaten, vor der
Koronaepidemie, ging ich dreimal pro Woche ins Fitnessstudio. Aber heutzutage
versuche ich jeden Tag zu Hause zu trainieren.
A: Wie oft treibst du Sport?
B: Wie ich gesagt habe, versuche ich regelmäßig zu trainieren.
Heutzutage gehe ich einmal pro Woche Bergsteigen und trainiere jeden Tag
etwa 30 Minuten zu Hause.
A: Wann machen Sie/machst du oft Sport?
B: Normalerweise habe ich morgens keine Zeit, um zu trainieren. Deswegen
würde ich gern abends Sport treiben.
A: Zum Schluss möchte ich sagen, ob Sie/du mir einen Tipp geben
können/kannst?
B: Wie jeder weiß, ist Sport wirklich gut für unsere körperliche- und geistige
Gesundheit. Aber andererseits ist es wichtig, dass man die geeignete sportliche
Aktivität für sich selbst auswählen, damit man sowohl Spaß am Training hat, als
auch körperliche Verletzungen vermeiden kann.
Wie ist es mit Ihnen/dir? Hast du schon mir einen Rat?
❖ JOB UND BERUF
A: Ich habe die Absicht, ein Praktikum bei einer Klinik in (Der Name von Stadt) zu
machen. Außerdem hoffe ich, einen meiner guten Freunde in (Der Name von Stadt)
treffen zu können.
A: Haben Sie/Hast du schon mal ein Praktikum gemacht?
B: Ja; Als ich 16 jahre Alt war, habe ich mein erstes Praktikum bei einer Werkstatt
gemacht.
A: Wie wäre es mit dem Ferienjob? Haben Sie/Hast du schon einen Ferienjob
gemacht?
B: Als ich 16 jahre Alt war, habe ich im Sommer bei einer Autowerkstatt
gearbeitet. (Nach Abschluss meines (ersten) Praktikums in der Werkstatt)
A: Welche Beruf finden Sie/findest du interessant?
B: Ich interessiere mich für medizinische Arbeit, denn man hat ein gutes Gefühl,
wenn man den Patienten hilft, damit sie sich von einer Krankenheit erholen.
A: Welche Beruflichen Ziele verfolgen Sie/verfolgst du? Wo sehen Sie/siehst du
dich in ein paar Jahren?
B: Eigentlich studiere ich derzeit (Medizin, ...) und möchte in Zukunft (Arzt, ...)
werden. Deswegen bemühe ich mich und hoffe, in Zukunft in einer guten
Position zu sein, um anderen helfen zu können.
A: Haben Sie/Hast du einen Traumjob? Haben Sie/Hast du jemals darüber
nachgedacht?
B: Astronaut zu werden war schon immer mein Traumberuf. Aber leider gibt es
Im Iran keine Möglichkeit, Astronaut zu werden. Aber ich glaube immer noch,
dass es der beste Job der Welt ist.
A: Zum Schluss möchte ich sagen, ob Sie/du mir einen Tipp geben
können/kannst?
B: Der wichtigste Faktor für den beruflichen Erfolg ist meiner Meinung nach
unser Interesse. Wir können vielleicht unseren Traumjob nicht haben, aber wir
sollen andere Jobs wählen, die wir mögen.
Wie ist es mit Ihnen/dir? Haben Sie/Hast du schon auch einen Rat?
❖ MEDIEN
A: Ab morgen findet in (Der Name von Stadt) eine internationale Veranstaltung zum
Thema Medien statt; deswegen habe ich die Absicht, daran teilzunehmen.
Außerdem hoffe ich, einen meiner guten Freunde in (Der Name von Stadt) treffen zu
können.
B: Weleche Medien verwenden Sie/verwendest du normalerweise ?
A: Ich verbringe die meiste Zeit mit meinem Laptop und meinem Handy.
Aufgrund meiner unterschiedlichen Bedürfnissen verwende ich auch
verschiedene Medien wie Handy. Z.B gibt es verschiedene Apps, die man sie
benutzen kann.
B: Wofür verwnden Sie/verwendest du diese Medien am häufigsten?
A: Normaleweise benutze ich Internet am meistens. Z.B. Für online Unterricht,
Nachrichten verfolgen, Bücher lesen, Filme und Serien herunterladen uzw. Auch
ich habe Konten in verschiedenen Socialen Netwerken wie Instagram, so, ich
kann mit meinem Freunden verbinden.
B: Wie oft benutzen Sie/benutzt du solche Medien?
A: ich verbringe normaleweise 2 oder 3 Stunden pro Tag im Internet.
B: Welche Probleme sehen Sie/siehst du darin? Bzw. Was sind die Nachteile der
Mediennutzung?
A: Mediennutzung hat sowohl viele Vorteile als auch Nachteile. Aber ich kann
einige Nachteile wie folgt beschreiben:
Viele Menschen verbringen viel Zeit im Internet. Infolgedessen haben sie nicht
genügend Zeit, um nützliche Dinge zu tun, z. B. Freunde zu treffen.
Viele Menschen spielen Videospiele und werden manchmal süchtig nach ihnen,
insbesondere Kinder und Jugendliche. Und es kann viel Schaden anrichten. Zum
Beispiel Schaden im Unterricht.
Übermäßiger Gebrauch von Medien wie dem Internet verursacht nicht nur
geistige, sondern auch körperliche Schaden.
B: Zum Schluss möchte ich sagen, ob Sie/du mir einen Tipp geben
können/kannst?
A: Heutzutage spielen die Medien eine wichtige Rolle im Leben der Menschen
und es hat sowohl viele Vorteile als auch vile Nachteile. Aber es ist jedoch wichtig,
dass wir es korrekterweise benutzen.
❖ LESEN
A: Ab morgen findet in (Der Name von Stadt) eine internationale Buchmesse statt;
deswegen habe ich die Absicht, daran teilzunehmen. Außerdem hoffe ich, einen
meiner guten Freunde in (Der Name von Stadt) treffen zu können.
B: Interessieren Sie Sich/ Interessierst du dich für das Lesen? Welche Art von
Büchern, Zeitschriften oder Zeitungen lesen Sie/liest du am meisten? / Was für
Bücher lesen Sie/liest du gerne?
A: Ich interessiere mich am meisten für Psychologie- und Geschichtsbücher.
Außerdem mag ich auch die Nachrichten verfolgen. Aus diesem Grund lese ich
normaleweise die Nachrichten auf Nachrichtenseiten.
B: Warum Interessieren Sie Sich/ Interessierst du dich für das Lesen?
A: Meiner Auffassung nach kann das Lesen nicht nur uns unterhalten, sondern
auch unsere Wissen erhöhen und hilft uns bessere Person zu sein.
B: Wann lesen Sie/liest du am meisten?
A: Normalerweise bin ich morgens sehr beschäftigt und habe wenig Freizeit,
aber andererseits versuche ich immer noch, jeden Tag mindestens ein paar
Minuten zu lesen. Aus diesem Grund lese ich normalerweise nachts.
A: Wo lesen Sie/liest du normalerweise?
B: Es kommt darauf an, was ich lese.
Wenn ich für Universitätsklassen lesen möchte, bin ich normalerweise in der
Bibliothek. Aber wenn ich frei lesen möchte, ist es mir egal, wo ich bin, aber ich
bin normalerweise in meinem Zimmer.
B:Zum Schluss möchte ich sagen, ob Sie/du mir einen Tipp geben
können/kannst?
A: Lesen kann in jedem Leben eine große Rolle spielen. Meiner Meinung nach
sollten nicht nur du, sondern alle Menschen auch jeden Tag genug lesen.
Wie ist es mit Ihnen/dir? Haben Sie/Hast du schon auch einen Rat?
❖ FREMDSPARENLERNEN
A: Morgen findet in (Der Name von Stadt) eine internationale Konferenz zum Thema
Fremdsprache statt; deswegen habe ich die Absicht, daran teilzunehmen.
Außerdem hoffe ich, einen meiner guten Freunde in (Der Name von Stadt) treffen zu
können.
A: Dürfte ich fragen, haben Sie/hast du schon eine Fremdsprache gelernt?
Welche Sprache hast du gelernt?
B: Eigentlich war immer Fremdsprachenlernen ein wichtiger Teil meines Leben.
Ich fing an, Englisch zu lernen, als ich 9 Jahre alt war und ich lerne auch Deutsch
seit ungefähr 2 Jahren, weil ich nach Deutschland gehen möchte, um mein
Studium fortzusetzen.
A: Warum haben Sie/hast du Deutsch/Englisch gelernt?
B: ich lerne auch Deutsch seit ungefähr zwei Jahren, weil ich nach Deutschland
gehen möchte, um mein Studium fortzusetzen./ Heutzutage ist Englisch eine
internationale Sprache und es ist nötig, sie zu lernen.
A: Wie haben Sie/hast du schon English/Deutsch-Sprache gelernt?
B: Heutzutage gibt es viele Wege, eine neue Sprache zu erlernen. Aber man
soll den richtigen Weg für sich finden.
Ich habe verschiedene Wege ausprobiert. Z.B Deutschkurse, Lernen durch die
Medien, wie Nachrichten un Radio Zuhören, Film schauen, Buch lesen, Musik
Zuhören usw.
A: Wann haben Sie/hast du diese Sprache gelernt?Wie lange lernen Sie/lernst du
diese Sprache schon?Wie viele Stunden am Tag üben Sie/übst du diese Sprache?
B: Es ist jeden Tag anders, Aber im Durchschnitt 1 oder 2 Stunden am Tag. Aber
ich habe wegen meines Sprachtests viel mehr geübt.
A: Wo haben Sie/hast du schon Deutsch/Englisch gelernt?
B: Als Anfänger ohne Vorkentnisse begann ich meine Sprachkurs vor 2 Jahren
bei einem Institut in Maschhad.
A: Zum Schluss möchte ich sagen, ob Sie/du mir einen Tipp geben
können/kannst?
B: Ich denke, dass jemand eine neue Fremdsprache lernen möchte, sollte er nicht
nur sehr Motiv haben, sondern auch viel üben. Je mehr du übst, desto besser.

Das könnte Ihnen auch gefallen