Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Wie geht es
dir?
www.lingoda.com
Lernziele
2
Darf ich mich
vorstellen? Ich bin
Youssef Ibrahim.
Freut mich!
Ich bin …
- Freut mich!
3
Wie geht’s?
Lies den Text. Ergänze die Phrasen unten.
4
So sagt man das!
5
Wie geht es dir?
Gut, danke.
6
So sagt man das!
7
Wie geht es Ihnen?
Lies den Text. Ergänze die Phrasen unten.
8
Dir oder Ihnen?
formell informell
_______________ _______________
9
Was ist richtig?
10
Was ist richtig?
11
Wie geht es dir/Ihnen?
12
Vocabulary item (include the
schlecht krank
gendered article in small caps if
_______________ _______________
there's one)
Adjektiv Adjektiv
13
Wie geht es dir/Ihnen?
Welche Antwort passt? Ordne zu.
14
So sagt man das!
Prima.
15
So sagt man das!
So lala.
16
Wie geht’s?
Frage deine Mitschüler.
… Und dir?
17
Singular und Plural
Ordne zu.
18
Pluralendungen
19
Plural
Schreibe den Plural.
3 die Katze, -n
4 der Hund, -e
6 der Text, -e
20
Internationale Wörter
Ordne zu.
a das Baby
1 2 3
b die CD
c das Auto
4 5 6 d die Bar
e das Taxi
f das Hotel
21
Internationale Wörter im Plural
● internationale
Wörter: der, die
oder das?
● Internationale
Wörter: Plural +
_______________
22
Ich bin krank.
Person A: Du bist Herr Weber, der Arzt.
Person B: Du bist Alain, der Patient.
Herr Weber
Alain
23
Über die Ziele nachdenken
24
Ende der Lektion
Redewendung
Zusatzübungen
26
Welche Antwort passt?
Zusatzübungen
a. Hallo, Felix. Gut. Und Ihnen? b. Hallo, Felix. Gut. Und dir?
a. Sehr gut. Wie geht es Ihnen? b. Mir geht es prima. Und dir?
27
Was ist richtig?
Zusatzübungen
a. Sie b. du
a. dir b. Ihnen
a. Nacht b. Besserung
28
Wie geht es dir?
Ordne zu.
Zusatzübungen
Gut.
1 So lala.
Es geht.
3 Schlecht.
4 Sehr gut.
Nicht gut.
5 Prima.
29
Wie geht es Ihnen?
Was sagen die Personen?
Zusatzübungen
1. 2. 3. 4. 5.
30
Lösungen
31
Zusammenfassung
Sich vorstellen:
● Ich bin …
● ich heiße …
● Darf ich mich vorstellen?
Pluralendungen:
● -(e)n: die Fragen, die Frauen
● -er: die Männer, die Kinder
● -e: die Bälle
32
Wortschatz
33
Notizen
34