Sie sind auf Seite 1von 1

Lesen

Teil 3
In einer Jugendzeitschrift findest du diesen Artikel.
1

Mit 14 Chinesisch
E IT

Miriam ist 14. Sie hat erst zwei Jahre verschiedenen Projekten. Zum Beispiel hat die
Chinesischunterricht, aber sie hat schon ziemlich Chinesisch-Gruppe im letzten Jahr einen
viel gelernt. Deshalb hat sie bei einem chinesischen Abend veranstaltet. Die Schüler haben
Sprachwettbewerb für Chinesisch und Japanisch zusammen mit ihren chinesischen Lehrern gekocht,
den ersten Preis gewonnen. Sie besucht die gesungen und getanzt.
Salzmannschule in Thüringen. Das ist ein Natürlich gibt es auch die anderen Schulfächer. Der
Spezialgymnasium für Sprachen. Die Schülerinnen Unterricht findet vormittags und nachmittags statt.
und Schüler müssen dort mehrere Fremdsprachen In ihrer Freizeit können die Schülerinnen und
lernen. Englisch haben sie schon ab Klasse 5. Ab Schüler auch an Sport-, Musik- und
Klasse 6 lernen sie außerdem noch Chinesisch, Kunstprojekten teilnehmen.
Japanisch oder Arabisch. In Klasse 8 können sie Nicht jeder kann das Salzmann-Gymnasium
Spanisch oder Französisch wählen und in Klasse 9 besuchen. Die Schule nimmt nur Grundschüler mit
müssen sie noch Russisch, Tschechisch oder sehr guten Noten, vor allem in Fremdsprachen und
Polnisch lernen. Wer Lust hat, kann auch noch am Deutsch. Außerdem müssen sie eine Prüfung
Lateinunterricht teilnehmen. Die Schüler lernen die machen.
Sprachen in kleinen Gruppen und üben sie auch bei

Antworte bitte auf die Fragen 17-20 mit wenigen Wörtern.

Beispiel:

Wie alt ist Miriam? Vierzehn.

17 Für welche Fremdsprache hat Miriam den ersten Preis gewonnen?

18 Wie viele Fremdsprachen müssen die Schüler lernen?

19 Wann haben die Schüler Unterricht?

20 Wer kann das Salzmann-Gymnasium besuchen?

Ende des Prüfungsteils „Lesen“.


Schreib jetzt deine Lösungen auf den Antwortbogen.

18

Das könnte Ihnen auch gefallen