10. D eklinieren Sie die folgenden W o rtg ru p p e n im S in g u lar und im P lu ral.
dieser Abschnitt, jene Sitzung, dieser W unsch, solch ein Talent (ein solches Talent), derselbe Traum, diejenige Stelle.
11. S etzen Sie die P ro n o m e n “ d ie s e r” o d e r “je n e r ” in en tsp re c h e n d e r F o rm ein.
I Die Leistungen ... Schülers sind besser als die Leistungen ... Schülers. 2.... Notizen gehören einem bekannten Gelehrten. 3. ... Bank ist besetzt, deshalb gehen die Studenten zu Bank 4 .Die Frau sagt der Verkäuferin: "... Mantel paßt mir nicht, zeigen Sie mir bitte ... Mantel ” 5 .Die Bibliothekarin em pfiehlt dem Mädchen: “Wenn d i r ... Buch nicht gefällt, nimm .. 6. Mein Bruder träumte immer davon. Flieger zu werden. Jetzt is t... Traum in Erfüllung gegangen. 7. ... Nachricht erw ies sich als falsch. 8. ... Studenten und ... Studentin wurden von der Lehrerin gelobt. 9. ... Fluss ist viel länger als .... 10.... Buch gefällt mir nicht, zeigen Sie mir bitte ... . 11.Die Kenntnisse ... Jungen und ... Mädchens bewundern die Lehrer. 12. Wir unterhielten uns von ... und von ... . 13. ... Kleid gefällt mir nicht, zeigen Sie mir bitte ... . 14. An w elcher Arbeit willst du teilnehm en an ... oder an ... ?
12. E rse tz e n Sie d en b e s tim m te n o d e r u n b e s tim m te n A rtik el d u rc h d a s D em o n
s tra tiv p ro n o m e n “ d ie s e r” . M - Ich lese das Buch. - Ich lese dieses Buch. l.Ich besuche einen Studenten. 2.M ein Freund hält den Vortrag. 3.1ch sitze am Tisch 4 An der Wand steht eine Anrichte. 5.Das Kleid gefällt mir nicht 6.1ch gebe dir die Zeitschrift und die Zeitung. 7.E r arbeitet im Lesesaal. 8. Ich brauche ein Wörterbuch 9 .Die Zw illinge lernen in der 7. Klasse. lO.Du hast eine Zeitung. 1 l.D ie Aktentasche liegt auf dem Tisch. 12.Wir übersetzen den Text. 13. An der Wand steht ein Sofa. 14.Der Berg ist hoch, aber die Alpinisten bestiegen ihn. 15.Die K am eras sind teuer.
13. S ta tt des P e rso n a lp ro n o m e n s g e b ra u c h e n Sie die W ö rte r in K lam m ern .
M - Ich gebe ihm das W örterbuch (dieser Junge). - Ich gebe diesem Jungen das W örterbuch. l.W ir sehen ihn oft (dieser Student). 2.Sie liest es gern (jenes Buch). 3.1ch lese sie auch gern (solche Bücher). 4.Du übersetzt ihn richtig (jener Text). 5.Er braucht es heute am Abend (jenes Nachschlagewerk). 6.Wir sehen es jeden Tag im Lesesaal (dieses Mädchen). 7.Die Bibliothekarin gibt ihm viele Zeitungen (dieser Leser). 8.Sie hilft ihm (dieser Student). 9.Gib mir bitte sie (diese Zeitschrift). lü.Sie liest cs gern (jenes Buch). 1 l.Sie helfen ihr gern (diese Frau).
14. Ü b ersetze n S ie in s D eu tsch e .
1 Ця книжка належ ить цьому аспіранту. 2.Читальний зал дуже подобається цим студентам. З.Та студентка перекладає текст без помилок. 4.Повісь цю картину на гу 49 стіну. Так буде краще 5-Ми вже читали цс оповідання. б.А бонсмснт знаходиться у цьому п р и м іщ ен н і. 7 Ці ч и тал ьн і зали дуж е зати ш н і. 8 Ці сту д ен ти вже д о б р е розм овляю ть німецькою мовою. 9.Д ай м ені, будь л аска, цю газету і цей словник. 10 Бібліотекар дас цим читачам багато газет і ж урналів. 11.Ц і студенти працю ю ть у бібліотеці кожного дня, а ті приходять дуж е рідко. 12.М н даєм о тій дівчині підручник.
15. S etzen Sie d a s P ro n o m e n “ d e rse lb e ” o d e r “ d e r je n ig e ” in r ic h tig e r F o rm ein .
I Christine fuhr in ... Jugendklub wie Egon. 2.E r ging ... H aus, w o seine Brigade arbeiten soll. 3 Wir fuhren m it... Bus zurück. 4 .Das ist die A rb e it... G elehrten, von dem wir gestern gesprochen haben. 5.A lle Studenten studierten in ... G ruppe w ie Paul. 6. ... Studenten, die am besten studieren, werden ausgezeichnet. 7.N och an ... Tag m achte sich m eine S chw ester an die Arbeit. 8.An ... Tag, als m eine M utti angekom m en war, brachte ich die W ohnung in Ordnung. 9.An der Versammlung nahm en ... Studenten aktiv teil, d ie ausgezeichnet studieren. lü.Ich bin ... M einung.
16. S etzen Sie d a s P ro n o m e n “ solch” in ric h tig e r F o rm ein.
1 ... einen M enschen habe ich früher niem als gesehen. 2.Ein ... Talent kom m t nicht oft vor. 3. ... eine sorgfältige A rbeit verdient höchstes Lob. 4 .In einem ... H aus m öchte ich im m er w ohnen 5. . . . Stahl produziert auch unser W erk. 6 . . . . B lum en habe ich in d er letzten Blum enausstellung gesehen. 7. ... eine große V erantw ortung kann ich nicht übernehm en. 8 Mit Produktion sind wir zufrieden. 9 .... eine G eduld m öchte ich haben. lü.V on einem ... Jugendobjekt haben unsere Studenten geträum t.
17. S etzen Sie d a s P ro n o m e n “ ein so lc h e r” o d e r “ solch e in ” ein.
1 Mit ... Freund w ollte er verkehren. 2. ... Versuch konnte er unternehm en. 3. ... Dank hat sie verdient. 4.1m K reise ... Fam ilie fühlte er sich gut. 5. ... Freundschaft w ar für die beiden sehr fruchtbar. 6. ... Standpunkt vertrat er dam als. 7. ... scharfe K ritik übten die Studenten aneinander selbst. 8.Nie zuvor hatte ein D eutscher in der ganzen W e lt... Sym pathie gefunden wie J.W .Goethe.
18. G e b r a u c h e n Sie die F o rm e n “ d e s se n ” , “ d e r e n ” s t a tt d e r P o ss e s s iv p ro n o m e n
“ se in ” , “ ih r ” . M Er lud Petrow und seinen Bruder ein. Er lud Petrow und dessen Bruder ein. l.Sie trafen im Park Frau M üller und ihre Kinder. 2 .D er P rofessor unterhielt sich lange mit dem alten Schulkam eraden und seiner Frau. 3.Er beschloss, die beiden Eheleute und ihren Sohn zu besuchen. 4 .M ein Bruder sah gestern unseren ehem aligen N achbarn und seine Tochter. 5.Sie holte Inge und ihre M utter bald ein.
Mein Name ist Monika 1. Teil / Moje ime je Monika 1. dio: Lesebuch als Mini-Roman in kroatischer Sprache mit Vokabelteil - Level 4: Perfektion - Vokabelumfang bis 2200 Wörter (B1-B2 nach GERS): Kroatisch-leicht.com