Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Die Uhrzeit
Dalam bahasa Jerman, ada dua cara pengucapan atau penulisan. Keduanya dikenal
sebagai bentuk Formal dan Informal. Perhatikan Tabel berikut:
Übung 13
Schaue die Tabelle an und schreib weiter.
(Perhatikal tabel dan lanjutkan penulisannya)
Wie spät ist es ?
Es ist … (Formell) Es ist … (Informell)
15.00 fünfzehn Uhr drei (Uhr)
15.05 fünfzehn Uhr fünf fünf nach drei
15.10 fünfzehn Uhr zehn
15.15 Viertel nach drei
15.20
15.25
15.30 halb vier
15.35 fünfundzwanzig vor vier
15.40
15.45 Viertel vor vier
15.50
15.55
16.00
Übung 14
Schreib die Uhrzeit.
(Tulislah bentuk waktunya)
Übung 15
Sprechen
Wie spät ist es jetzt? Schreibe die formelle Uhrzeit.
Beispiel:
1. …………………………………………
2. …………………………………………
3. …………..……………………………..
4. …………………………………………
5. …………………………………………
6. …………………………………………
7. …………………………………………
Übung 16
Leseverstehen
Was macht Frau Bosch um…..?
(Urutkanlah kegiatan berikut ini dengan cara menuliskan jam kemudian urutkanlah.
Teks di bawahnya dapat membantu kalian dalam mengurutkannya)
Heute ist Montag. Ich bin Lehrerin und habe jeden Montag bis ein
Uhr Unterricht. Ich stehe immer um sechs Uhr auf und gehe gleich
ins Bad. Dann frühstücke ich von Viertel nach sechs bis Viertel vor
sieben. Beim Frühstück höre ich Radio und lese die Zeitung. Ich
a b c d e f g h i j
1
Übung 17
Hörverstehen
Hör die Uhrzeiten und notieren Sie. Wie spät ist es? (Studio D A1: 1.56)
(Dengarkanlah dan catatlah. Jam berapa sekarang?)
1. ………………………………………..
2. ………………………………………..
3. ………………………………………..
4. ………………………………………..
Übung 18
Was fehlt? Uhr? Stunde?
Am Mittwoch dauert der Unterricht nur von 8.00 bis 11.30 ________. Die Klasse hat
dann zwei _____________ frei.
Am Nachmittag hat Inge Klavier-Unterricht. Der Unterricht beginnt um 15.00
_________ und dauert zwei ____________.
Abends um 20.30 ____________ gibt es den Fernsehfilm: „Deutschland morgen“
Übung 19
Sprechen
Tagesabläufe. Arbeite zu zweit. Frage und dann antworte.
dein Partner/deine
Fragen du
Partnerin