2017
Standard
STANDARD 100 by OEKO‑TEX®
OEKO-TEX® - Internationale Gemeinschaft für Forschung und Prüfung auf dem Gebiet der Textil- und Lederökologie
OEKO-TEX® - International Association for Research and Testing in the Field of Textile and Leather Ecology
Allgemeine und spezielle Bedingungen für die Vergabe der Berechti- General and special conditions for the authorisation to use the
gung zur STANDARD 100 by OEKO‑TEX® Kennzeichnung STANDARD 100 by OEKO‑TEX ® mark
Inhalt Contents
1 Zweck 1 Purpose
2 Anwendung 2 Applicability
3 Begriffe 3 Terms and definitions
3.1 Schadstoffe 3.1 Harmful substances
3.2 STANDARD 100 by OEKO‑TEX® Kennzeichnung 3.2 STANDARD 100 by OEKO‑TEX ® mark
3.3 Hersteller 3.3 Manufacturer
3.4 Vertreiber 3.4 Distributor
3.5 Produktbezeichnung 3.5 Designation of product
3.6 Artikelgruppe 3.6 Article group
3.7 Produktklassen 3.7 Product classes
3.8 Aktive Produkte 3.8 Active products
4 Bedingungen 4 Conditions
4.1 Produktgruppenspezifische Anforderungen 4.1 Product specific requirements
4.2 Anforderungen bei der Verwendung von biologisch aktiven Pro- 4.2 Requirements regarding the use of biological active products
dukten
4.3 Anforderungen bei der Verwendung von flammhemmenden Pro- 4.3 Requirements regarding the use of flame retardant products
dukten
4.4 Antrag 4.4 Application
4.5 Mustermaterial 4.5 Sample material
4.6 Abgabe einer Verpflichtungserklärung 4.6 Declaration of commitment
4.7 Prüfung 4.7 Testing
4.8 Qualitätsüberwachung 4.8 Quality control
4.9 Qualitätssicherung 4.9 Quality assurance
4.10 Konformität 4.10 Conformity
5 Kennzeichnung 5 Marking
5.1 Berechtigungserteilung 5.1 Granting of authorisation
5.2 Grenzen der Berechtigung 5.2 Limit of authorisation
5.3 Entzug der Berechtigung 5.3 Withdrawal of authorisation
5.4 Art der Kennzeichnung 5.4 Type of marking
A1 Adressen A1 Addresses
A2 Kennzeichnung A2 Mark
A3 Verpackungsanleitung A3 Packing instructions
A4 Produktklassenspezifische Grenzwerte gemäß Anhang 4 A4 Product classes specific limit values according to Appendix 4
A5 Einzelsubstanzen gemäß Anhang 5 A5 Individual substances according to Appendix 5
A6 Erweiterte Anforderungen/Grenzwerte gemäß Anhang 6 A6 Expanded requirements/limit values according to Appendix 6
A7 Einzelsubstanzen gemäß Anhang 7 A7 Individual substances according to Appendix 7
Impressum Impressum
Medieninhaber und Herausgeber: Editor:
Internationale Gemeinschaft für Forschung und Prüfung auf dem Ge- International Association for Research and Testing in the Field of
biet der Textil‑ und Lederökologie (OEKO‑TEX®) Textile and Leather Ecology (OEKO‑TEX ®)
Genferstrasse 23 Genferstrasse 23
Postfach 2006 P.O. Box 2006
CH-8027 Zürich (Schweiz) CH-8027 Zurich (Switzerland)
Verlag+Druck: Printing:
Eigenvervielfältigung Own copy system
1 Zweck Purpose
Der STANDARD 100 by OEKO‑TEX® ist ein normatives Dokument, The STANDARD 100 by OEKO‑TEX ® is a normative document, pub-
herausgegeben von der Internationalen Gemeinschaft für Forschung lished by the International Association for Research and Testing in
und Prüfung auf dem Gebiet der Textil‑ und Lederökologie the field of Textile and Leather Ecology (OEKO‑TEX ®) to which the
(OEKO‑TEX®), der die im Anhang Nr. 1 aufgeführten Institute ange- institutes listed in Appendix No. 1 belong to.
hören.
Wenn es Unterschiede in der Auslegung der beiden Sprachen in die- If there are any differences in the interpretation of the two languag-
sem Dokument gibt, hat die deutsche Version Vorrang. Bei Doku- es in this document, the German version takes precedence. For
mentenausgaben in englischer und anderen Fremdsprachen hat die documents issued in English and other foreign languages, the Eng-
englische Version Vorrang. lish version takes precedence.
Der vorliegende STANDARD 100 by OEKO‑TEX® legt die allgemei- This STANDARD 100 by OEKO‑TEX ® specifies the general and spe-
nen und speziellen Bedingungen für die Vergabe der Berechtigung cial conditions for granting authorisation to mark textiles and acces-
fest, Textilien und Zubehörmaterialien für die Fertigung von Beklei- sories for the manufacturing of garments with the STANDARD 100
dungen mit der im Anhang Nr. 2 dargestellten STANDARD 100 by by OEKO‑TEX ® mark as shown in Appendix No. 2.
OEKO‑TEX® Kennzeichnung zu versehen.
2 Anwendung Applicability
Dieser Standard ist für textile Produkte sowie für Artikel aller Pro- This standard is applicable for textile products and for articles of all
duktionsstufen, inbegriffen aller textiler und nichttextiler Bestandtei- levels of production, including textile and non-textile accessories.
le, anwendbar.
Sofern das textile Produkt (z.B. Bekleidung) auch Lederbestandteile If the textile product (e.g. garment) contains also components made
enthält, werden für diese Bestandteile die Bedingungen und Kriteri- from leather, then for these conponents the conditions and criteria
en des aktuell gültigen LEATHER STANDARDS by OEKO‑TEX® an- of the latest valid LEATHER STANDARD by OEKO‑TEX ® are applied.
gewendet. Der dann mitgeltende, aktuell gültige LEATHER STAN- The up to date, valid LEATHER STANDARD by OEKO‑TEX ®, which
DARD by OEKO‑TEX® kann über die OEKO‑TEX® Webseite is then coapplicable, is available at the OEKO‑TEX ® website
www.oeko-tex.com abgerufen und heruntergeladen werden. www.oeko-tex.com and can be downloaded there.
Dieser Standard ist auch anwendbar für Matratzen, Federn und Dau- This standard is also applicable to mattresses, feathers and downs,
nen, Polstermaterial und andere Materialien mit ähnlicher Charakte- foams, upholstery and other materials with similar characteristics.
ristik.
Lederartikel werden nach dem LEATHER STANDARD by Leather articles are tested and certified according to the LEATHER
OEKO‑TEX® geprüft und zertifiziert. STANDARD by OEKO‑TEX ®.
Ledermaterialien, die gemäß dem LEATHER STANDARD by Leather materials, which are certified according to the LEATHER
OEKO‑TEX®, Produktklassen I bis IV zertifiziert sind, können im STANDARD by OEKO‑TEX ®, product classes I till IV can be used
Rahmen der Zertifizierung eines textiles Produktes gemäß STAN- and are accepted within a certification process of a textile product
DARD 100 by OEKO‑TEX® als Vorzertifikate verwendet und aner- according to the STANDARD 100 by OEKO‑TEX ® as precertificate,
kannt werden, sofern diese für das textile Produkt gemäß der erfor- if these materials are certified for the textile product according to
derlichen Produktklasse zertifiziert sind. the necessary product class.
Es obliegt ausschließlich dem Institut, eine Zertifizierung unter An- The rejection of a certification with an indication of reasons is exclu-
gaben von Gründen abzulehnen. sively in the responsibility of the institute.
Dieser Standard ist für Chemikalien, Hilfsmittel und Farbmittel nicht This standard is not applicable for chemicals, auxiliaries and dyes.
anwendbar.
Chemikalien, Hilfsmittel und Farbmittel können gemäß dem Chemicals, auxiliaries and colorants may be tested and certified ac-
ECO‑Passport by OEKO‑TEX® geprüft und zertifiziert werden. cording to the ECO‑Passport by OEKO‑TEX ®.
bedingungen gezogen werden können. Dazu werden die aus hu- mentally friendly production conditions. For this purpose, the limit
manökologischer Sichtweise fixierten Grenzwerte der Produktklas- values of the product classes according to Appendix 4, fixed from a
sen gemäß Anhang 4 mit weiteren und oft strengeren Anforderun- human ecological point of view, are complemented with further and
gen ergänzt, die eine verbesserte Umweltleistung während der Pro- often stricter requirements that aim to bring about an improved en-
duktion zum Ziele haben. Für eine umfassende Berücksichtigung vironmental performance during production. For a comprehensive
von umweltfreundlichen und sozial verträglichen Produktionsbedin- consideration of environmentally friendly and socially acceptable
gungen verweisen wir außerdem auf die separate Zertifizierung von production conditions, please see the separate certification of pro-
Produktionsstätten gemäß STeP by OEKO‑TEX® sowie auf DETOX duction sites as per STeP by OEKO‑TEX ® and DETOX TO ZERO by
TO ZERO by OEKO‑TEX®. OEKO‑TEX ®.
3.8 Aktive Produkte Active products
3.8.1 Biologisch aktive Produkte Biological active products
Biologisch aktive Produkte im Zusammenhang mit diesem Standard Biological active products in context of this standard are those ac-
sind solche aktive Produkte, die zum Ziel haben Organismen auf tive products that are used with the intention to destroy, deter, ren-
chemischem oder biologischem Weg zu zerstören, abzuschrecken, der harmless, prevent the action of, or otherwise exert a controlling
unschädlich zu machen, Schädigungen durch sie zu verhindern oder effect of any organism by chemical or biological means.
sie in anderer Weise zu bekämpfen.
3.8.2 Flammhemmende Produkte Flame retardant products
Flammhemmende Produkte im Zusammenhang mit diesem Stan- Flame retardant products in context of this standard are those active
dard sind solche aktive Produkte, die zum Ziel haben die Entzünd- products that are used with the intention to reduce the flammability
barkeit und/oder die Brennbarkeit zu reduzieren. and/or combustibility.
4 Bedingungen Conditions
4.1 Produktgruppenspezifische Anforderungen Product specific requirements
Neben den allgemein gültigen Bedingungen zur Zertifizierung nach In addition to the general requirements for certification according to
STANDARD 100 by OEKO‑TEX® müssen die produktspezifischen STANDARD 100 by OEKO‑TEX ®, the product specific requirements
Anforderungen gemäß Anhang 4 oder Anhang 6 (je nach Auswahl, according to Appendix 4 or Appendix 6 (depending on the selection,
siehe Punkt 4.4 „Antrag“) für jeden Bestandteil erfüllt werden. see below point 4.4 “Application”) have to be fulfilled by each com-
ponent.
Hinweis: Please note:
Der erweiterte Kriterienkatalog gemäß Anhang 6 und der damit ver- The expanded criteria catalogue as per Appendix 6 and the accom-
bundene Anhang 7 werden im Rahmen eines STANDARD 100 by panying Appendix 7 are only used within the context of a STANDARD
OEKO‑TEX® Zertifizierungsprozesses nur dann angewendet, wenn 100 by OEKO‑TEX ® certification process if expressly requested by
vom Antragsteller im Antrag ausdrücklich gewünscht. Er wurde spe- the applicant in the application. This catalogue specially has been
ziell für Firmen entwickelt, deren Intention sehr stark auf der Detox- developed for companies who are particularly focused on the Detox
Kampagne liegt und bietet diesen Firmen eine Hilfestellung, die in Campaign and it offers these companies assistance if they want to
diese Richtung arbeiten möchten (oder aufgrund von speziellen Kun- take this approach (or must take this approach due to specific cus-
denanforderungen arbeiten müssen). Die im Vergleich zu den Anfor- tomer requirements). The tightening of the limit values in compari-
derungen im Anhang 4 bei vielen Parametern/Substanzen vorge- son with the requirements in Appendix 4 for many parameters/
nommene Verschärfung der Grenzwerte erfolgte nicht aus der Sicht- substances did not take place from a viewpoint of human ecological
weise von humanökologischen Aspekten, sondern entsprechend aspects but considering Point 3.7.5 of this standard. The parameters
Punkt 3.7.5 dieses Standards. Die im Anhang 6 mit einem Stern (*) flagged in Appendix 6 with an asterisk (*) belong to the so-called
gekennzeichneten Parameter gehören zu den sogenannten „Detox- “Detox Substance Groups”.
Substanzgruppen“.
Für Leder und Zubehörmaterialien aus Leder gelten die Bedingun- For leather and accessories made from leather the conditions of the
gen des aktuell gültigen LEATHER STANDARD by OEKO‑TEX®. up‑to‑date valid LEATHER STANDARD by OEKO‑TEX ® are effec-
tive.
Für Persönliche Schutzausrüstung (PSA) und Materialien für PSA For Personal Protective Equipment (PPE) and materials for PPE (as
(sowie für mit PSA vergleichbaren Militärbekleidungen und Unifor- well as for military garments and uniforms comparable with PPE) a
men) kann eine Prüfung und Zertifizierung gemäß dem STANDARD testing and certification according to the STANDARD 100 by
100 by OEKO‑TEX® - Supplement „PSA“ durchgeführt werden. OEKO‑TEX ® - Supplement "PPE" can be carried out.
Für textile Materialien enthaltende Produkte, die keine „klassischen“ For textile material containing products, that do not represent „clas-
Artikel unter dem Anwendungsbereich des STANDARDS 100 by sic“ articles within the application area of the STANDARD 100 by
OEKO‑TEX® darstellen, wie z.B. Stühle und Couches, Kinderwagen, OEKO‑TEX ® such as chairs and couches, children’s pushchairs,
Koffer, Taschen, Rücksäcke etc. kann eine Prüfung und Zertifizie- suitcases, bags, rucksacks etc., a testing and certification according
rung gemäß dem STANDARD 100 by OEKO‑TEX® - Supplement to the STANDARD 100 by OEKO‑TEX ® - Supplement „Special Arti-
„Spezialartikel“durchgeführt werden. cles“ is possible.
Für neue oder verschärfte Anforderungen gilt eine Übergangsfrist For new or more severe requirements a transition period for imple-
zur Umsetzung bis zum ersten, folgenden 1. April. mentation is valid until the first, following 1st of April.
Die OEKO‑TEX® Gemeinschaft hat jedoch jederzeit auch das Recht, However, the OEKO‑TEX ® Association at any time has also the
neue oder verschärfte Anforderungen unmittelbar in Kraft zu setzen, right to bring into force immediately new and more severe require-
sofern sie dazu eine Notwendigkeit sieht. ments, if OEKO‑TEX ® sees the necessity for that.
4.2 Anforderungen bei der Verwendung von biologisch Requirements regarding the use of biological active products
aktiven Produkten
Bei der Verwendung von biologisch aktiven Produkten wird unter- When using biological active products it is distinguished between fi-
schieden zwischen Fasermaterialien, bei welchen die biologisch ak- bre materials where the biological active agents are incorporated in-
tiven Wirkstoffe in die Faser eingelagert werden und einer Behand- to the fibres and a treatment of textiles with biological active prod-
lung der Textilien mit biologisch aktiven Produkten in einer späteren ucts in a later processing step.
Verarbeitungsstufe.
4.2.1 Fasermaterialien mit biologisch aktiven Eigenschaf- Fibre materials with biological active properties
ten
Fasermaterialien mit biologisch aktiven Eigenschaften werden bei Fibre materials with biological active properties are accepted for a
der Zertifizierung nach STANDARD 100 by OEKO‑TEX® dann ak- certification according to STANDARD 100 by OEKO‑TEX ®, when a
zeptiert, wenn eine eingehende, zuvor separat durchgeführte hu- thorough, separately prior performed human‑ecological assessment
manökologische Prüfung durch OEKO‑TEX® ergeben hat, dass die- by OEKO‑TEX ® has revealed, that these fibres may be used from a
se Fasern aus humanökologischer Sicht ohne Einschränkung ver- human-ecological point of view without any restrictions.
wendet werden können.
4.2.2 Ausrüstungen mit biologisch aktiven Produkten Finish with biological active products
Ausrüstungen mit biologisch aktiven Produkten werden bei der Zer- Finishes with biological active products are accepted within a certifi-
tifizierung nach STANDARD 100 by OEKO‑TEX® dann akzeptiert, cation according to STANDARD 100 by OEKO‑TEX ®, when a thor-
wenn eine eingehende, zuvor separat durchgeführte humanökologi- ough, separately prior performed assessment by OEKO‑TEX ® from
sche Beurteilung durch OEKO‑TEX® ergeben hat, dass die gemäss a human-ecological point of view has shown that the finish with the
den Empfehlungen des Produktherstellers mit dem aktiven Produkt active product carried out according to the recommendations of the
ausgerüsteten Textilien für die menschliche Gesundheit unbedenk- manufacturer of the product are harmless to the human health.
lich sind.
4.3 Anforderungen bei der Verwendung von flammhemm- Requirements regarding the use of flame retardant products
enden Produkten
Bei der Verwendung von flammhemmenden Produkten wird unter- When using flame retardant products it is distinguished between fi-
schieden zwischen Fasern, welche bereits in der Spinnmasse die bre materials which receive the flame retardant properties in the
flammhemmenden Eigenschaften erhalten (Copolymere, Additive) spinning mass already (copolymers, additives) and a finish with
und nachträglich aufgebrachten Ausrüstungen mit flammhemmen- flame retardant products in a later processing step.
den Produkten.
4.3.1 Fasermaterialien mit flammhemmenden Eigenschaf- Fibre materials with flame retardant properties
ten
Fasermaterialien mit flammhemmenden Eigenschaften werden bei Fibre materials with flame retardant properties are accepted for a
der Zertifizierung nach STANDARD 100 by OEKO‑TEX®, Produktk- certification according to STANDARD 100 by OEKO‑TEX ®, product
lassen I bis IV akzeptiert, wenn eine eingehende, zuvor separat classes I to IV, when a thorough, separately prior performed hu-
durchgeführte humanökologische Prüfung durch OEKO‑TEX® erge- man‑ecological assessment by OEKO‑TEX ® has revealed, that
ben hat, dass diese Fasern aus humanökologischer Sicht ohne Ein- these fibres may be used from a human-ecological point of view
schränkung verwendet werden können. Auf die besonderen Ver- without any restrictions. To the special usage regulations at testing
wendungsbestimmungen bei Prüfungs- und Zertifizierungsprozes- and certification processes according to Appendix 6 (please have a
sen gemäß Anhang 6 (siehe dort) wird aber ausdrücklich hingewie- look there) is pointed out explicitly .
sen.
4.3.2 Ausrüstungen mit flammhemmenden Produkten Finish with flame retardant products
Ausrüstungen mit flammhemmenden Produkten werden bei der Zer- Finishes with flame retardant products are accepted within a certifi-
tifizierung nach STANDARD 100 by OEKO‑TEX®, Produktklassen I cation according to STANDARD 100 by OEKO‑TEX ®, product
bis IV, dann akzeptiert, wenn eine eingehende, zuvor separat durch- classes I to IV, when a thorough, separately prior performed assess-
geführte humanökologische Beurteilung durch OEKO‑TEX® erge- ment by OEKO‑TEX ® from a human-ecological point of view has
ben hat, dass die gemäss den Empfehlungen des Produktherstellers shown that the finish with the active product carried out according
mit dem aktiven Produkt ausgerüsteten Textilien für die menschli- to the recommendations of the manufacturer of the product are
che Gesundheit unbedenklich sind. Auf die besonderen Verwen- harmless to the human health. To the special usage regulations at
dungsbestimmungen bei Prüfungs- und Zertifizierungsprozessen testing and certification processes according to Appendix 6 (please
gemäß Anhang 6 (siehe dort) wird aber ausdrücklich hingewiesen. have a look there) is pointed out explicitly .
4.4 Antrag Application
Der Antrag für die Vergabe der Berechtigung, ein Produkt mit der The application for the granting of authorisation to use the STAND-
STANDARD 100 by OEKO‑TEX® Kennzeichnung zu versehen, ist ARD 100 by OEKO‑TEX ® mark has to be made in writing on the
schriftlich auf dem hierfür vorgesehenen Antragsformular an ein In- respective application form to an institute of the International Asso-
stitut der Internationalen Gemeinschaft für Forschung und Prüfung ciation for Research and Testing in the field of Textile and Leather
auf dem Gebiet der Textil‑ und Lederökologie (OEKO‑TEX®) zu Ecology (OEKO‑TEX ®) (see Appendix 1).
stellen (siehe Anhang 1).
Der Antragsteller muss bei der Antragstellung für die Prüfung und The applicant has to select at the application for testing and certifi-
Zertifizierung gemäß STANDARD 100 by OEKO‑TEX® im Antrag cation according to STANDARD 100 by OEKO‑TEX ® in the applica-
wählen , ob die Materialien/die Artikel gemäß Anhang 4 oder gemäß tion form, if the material/the articles shall be tested and (if success-
Anhang 6 untersucht und bei erfolgreicher Prüfung zertifiziert wer- ful) be certified according to Appendix 4 or according to Appendix 6.
den sollen. Dem entsprechend wird dies später auf dem Zertifikat Consequently this will be mentioned on the certificate later.
vermerkt.
4.5 Mustermaterial Sample material
Für die Prüfung und als Belegmuster ist vom Antragsteller ausrei- For test purposes and as a reference the applicant has to provide a
chendes und repräsentatives Mustermaterial des zu kennzeichnen- sufficient and representative sample of the product submitted for
den Produktes vorzulegen. Dies gilt auch bei der Beantragung einer certification. This is also the case for an application for renewal of
Verlängerung des Zertifikates. the certificate.
Die Richtlinien der Verpackungsanleitung (siehe Anhang 3) sind ein- The packing instruction should be observed (see Appendix 3).
zuhalten.
4.6 Abgabe einer Verpflichtungserklärung Declaration of commitment
Die rechtsverbindlich unterzeichnete Verpflichtungserklärung des The applicant's declaration of commitment together with the appli-
Antragstellers ist erforderlicher Bestandteil des Antrages und hat cation form are to be duly signed and must contain the following
folgendes zu enthalten: points:
• Haftung für die im Antrag gemachten Angaben. • Liability for the details specified in the application.
• Verpflichtung, jede Änderung bezüglich Rohstoffeinsatz, Verfah- • Commitment to notify the institute, that granted the authorisation
renstechnik und Rezepturen unverzüglich dem Institut, das die to use the mark, of any alteration regarding raw materials, tech-
Berechtigung vergeben hat, zur Kenntnis zu bringen. nical procedures and recipes.
• Verpflichtung, nach Ablauf oder bei Widerruf der Berechtigung zur • Commitment to ensure that no further marking of the product
Kennzeichnung dafür zu sorgen, dass eine weitere Kennzeich- takes place after the expiration or withdrawal of the authorisation
nung unterbleibt. to use the mark.
4.7 Prüfung Testing
Das vom Antragsteller übergebene Mustermaterial wird ebenso wie The sample material provided by the applicant, and likewise speci-
Proben, die am Herstellungsort entnommen wurden, vom beauftrag- mens taken at the place of manufacture, are reviewed/tested by the
ten Institut geprüft. Art und Umfang dieser Prüfungen/Laborprüfun- institute concerned. Type and scope of examinations/laboratory
gen hängen vom zu prüfenden Produkt und den Angaben des An- tests are determined by the institute and depend on the type of
tragstellers über das Produkt ab und werden durch das Institut fest- product and on the information about the product, provided by the
gelegt. applicant.
Prüflinge, die einen produktfremden Geruch (z.B. nach Parfüms/ Test specimens having a non product typical odour (for example fra-
Geruchsveredler) bzw. einen Geruch aufweisen, der auf eine un- grance/perfume) or an odour indicating faulty manufacture, will be
sachgemäße Produktion schließen lässt, werden von der Prüfung excluded from testing and no authorisation to mark these products
ausgeschlossen und können keine Berechtigung zur Benutzung des with the STANDARD 100 by OEKO‑TEX ® mark will be granted.
STANDARD 100 by OEKO‑TEX® Kennzeichens erhalten.
Grundsätzlich müssen alle Einzelbestandteile eines Artikels geprüft In general all individual components of an article have to be tested.
werden.
Faserzusammensetzungen von eingereichten Mustern können quali- Fibre compositions of samples may be cross-checked qualitatively
tativ mit den Angaben im Antrag, Beilagen und Deklarationen über- against information from the application, related documents and
prüft werden. Diese Prüfungen gehen zu Lasten des Antragstellers. declarations. These tests are charged to the applicant.
Ist eine Prüfung bei Komponenten mit einem Gewichtsanteil von un- If the test of a component weighing less than 1 % of the total article
ter 1 % auf Grund der zur Verfügung stehenden Probenmenge nicht is not possible due to the limited amount contained in the article,
möglich, entscheidet das Institut in alleiniger Zuständigkeit je nach then the institute decides on its own competence, taking into con-
Art des Artikels und des Einsatzbereiches, ob weiteres Probenmate- sideration the kind of article and its use, whether additional testing
rial nachgefordert werden muss oder ob auf eine Prüfung verzichtet material has to be sent in or whether the test can be dropped. The
werden kann. Der Entscheid des Institutes ist nicht anfechtbar. decision of the institute is not contestable.
4.8 Qualitätsüberwachung Quality control
Der Antragsteller hat dem Institut darzulegen, welche Vorkehrungen The applicant has to describe to the institute the precautions he has
er innerhalb seines Unternehmens getroffen hat, um sicherzustellen, taken within his company to ensure that all products manufactured
dass alle vom Antragsteller erzeugten und/oder vertriebenen Pro- and/or sold for which the authorisation to use the mark
dukte für welche die Berechtigung zur Kennzeichnung "OEKO‑TEX ® CONFIDENCE IN TEXTILES – STANDARD 100 – Tes-
"OEKO‑TEX® CONFIDENCE IN TEXTILES – STANDARD 100 – Ge- ted for harmful substances“ has been granted fulfil the conditions of
prüft auf Schadstoffe“ erteilt wurde, genauso den Anforderungen the STANDARD 100 by OEKO‑TEX ® and if applicable of the co‑ap-
des STANDARDS 100 by OEKO‑TEX® und ggfs. des mitgeltenden plicable LEATHER STANDARD by OEKO‑TEX ® in the same way as
LEATHER STANDARDS by OEKO‑TEX® genügen wie jene Prüfmus- the samples that have been sent to the institute and based on those
ter, die dem Institut zur Verfügung gestellt wurden und aufgrund de- tests the authorisation has been granted to use the STANDARD 100
ren Prüfung die Berechtigung zur Führung der STANDARD 100 by by OEKO‑TEX ® mark. The applicant has to issue a declaration of
OEKO‑TEX® Kennzeichnung vergeben wurde. Der Antragsteller conformity in accordance with ISO 17050‑1 stating that the prod-
muss eine Konformitätserklärung gemäß ISO 17050‑1 abgeben, die ucts manufactured and/or sold by him fulfil the conditions of the
besagt, dass die hergestellten und/oder verkauften Produkte die An- STANDARD 100 by OEKO‑TEX ® and at this according to the condi-
forderungen vom STANDARD 100 by OEKO‑TEX® erfüllen und hier- tions and criteria, which were requested and to those the products
bei gemäß den Bedingungen und Kriterien, welche beantragt und were certified .
nach denen die Produkte zertifiziert wurden .
4.9 Qualitätssicherung Quality assurance
Der Antragsteller muss ein wirksames Qualitätssicherungssystem The applicant must operate and maintain an effective quality assur-
zur Sicherung der Konformität der erzeugten und/oder vertriebenen ance system to ensure that products manufactured and/or sold con-
Produkte mit dem Prüfmuster einrichten und während der Gültig- form with the test sample during the validity of the marking, thereby
keitsdauer der Kennzeichnung aufrechterhalten. Dabei ist sicherzu- ensuring and proving to the institute of the OEKO‑TEX ® Association
stellen und dem Institut der OEKO‑TEX® Gemeinschaft glaubhaft that the products, e.g. from different lots or of different colours, are
darzulegen, dass die Produkte z.B. aus unterschiedlichen Vered- spot-checked tested for compliance with the conditions and criteria
lungspartien oder in unterschiedlichen Farben stichprobenmässig (Appendix 4 or Appendix 6; depending what is required for the prod-
geprüft werden, ob sie den für die Produkte notwendigen Bedingun- uct) of the STANDARD 100 by OEKO‑TEX ® and if applicable with
gen und Kriterien (Anhang 4 oder Anhang 6) des STANDARDS 100 the co‑applicable LEATHER STANDARD by OEKO‑TEX ®.
by OEKO‑TEX® und ggfs. des mitgeltenden LEATHER STANDARDS
by OEKO‑TEX® entsprechen.
Das Institut ist berechtigt, während der Laufzeit des Zertifikates bis During the certificate’s period of validity, the institute is authorised
zu zwei stichprobenartige Kontrollprüfungen an den zertifizierten to undertake two random tests on certified products. The testing
Produkten vorzunehmen. Die Prüfkosten gehen zu Lasten des Zei- costs are chargeable to the certificate holder. If random testing re-
chennehmers. Wird hierbei eine Abweichung von den zugrundelie- veals a deviation from the limit values on which the tests are based,
genden Grenzwerten festgestellt, erfolgt zur Kontrolle eine Prüfung an additional test will be undertaken on a different sample as a
an einer weiteren Probe, deren Kosten ebenfalls zu Lasten des Zei- check. The relevant costs are likewise charged to the certificate
chennehmers gehen. Werden hier wieder Abweichungen festge- holder. If further deviations are found, the testing institute may with-
stellt, kann das Prüfinstitut die Berechtigung zur Auszeichnung der draw the authorisation to label products with the STANDARD 100 by
Ware mit der STANDARD 100 by OEKO‑TEX® Kennzeichnung mit OEKO‑TEX ® mark with immediate effect.
sofortiger Wirkung widerrufen.
Wird bei einer Kontrollprüfung jedoch eine gravierende/schwere Ab- However, in cases where at the control tests severly/serious devia-
weichung von den zugrundeliegenden Grenzwerten festgestellt, hat tions from the underlying/required limit values are found, the testing
das Prüfinstitut und ggfs. auch das OEKO‑TEX® Sekretariat auch institute and as the circumstances require also the OEKO‑TEX ®
das Recht, das ausgestellte Zertifikat und die Berechtigung zur Aus- Secretariat has also the right, to withdraw the issued certificate and
zeichnung der Ware mit der STANDARD 100 by OEKO‑TEX® Kenn- the authorisation to label the products with the STANDARD 100 by
zeichung mit sofortiger Wirkung zu widerrufen. OEKO‑TEX ® mark with immediate effect.
Vor oder kurz nach der Ausstellung des ersten Zertifikates muss das Before or shortly after issuing the first certificate the institute will
Institut die Qualität sichernden Massnahmen im Hinblick auf die Zer- check on‑site the quality assurance measures in reference to the
tifizierung nach STANDARD 100 by OEKO‑TEX® vor Ort überprüfen. certification process according to STANDARD 100 by OEKO‑TEX ®.
Das Institut kann aufgrund dieses Audits die Ausstellung eines Zerti- The institute is entitled to refuse or withdraw the certificate based
fikates verweigern oder ein bereits ausgestelltes Zertifikat zurück- on the results from this audit. The charges of this package are
ziehen. Die Kosten des Besuches werden dem Zertifikatsinhaber charged to the certificate holder. Each company needs to be
verrechnet. Jede Firma wird mindestens alle drei Jahre in dieser checked at least in a three year frequency. Companies being certi-
Weise überprüft. Betriebe die gleichzeitig nach STANDARD 100 by fied according to STANDARD 100 by OEKO‑TEX ®/STeP by
OEKO‑TEX®/STeP by OEKO‑TEX® zertifiziert sind werden bereits OEKO‑TEX ® are audited regularly and in a shorter frequency in the
regelmässig in kürzeren Zeitabständen auditiert und sind darum von context of this certification scheme and are therefore exempted
diesen zusätzlichen Überprüfungen ausgenommen. from these additional checks and contributions.
Der Antragsteller akzeptiert, dass Auditoren der OEKO‑TEX® Ge- The applicant acknowledges, that auditors from the OEKO‑TEX ®
meinschaft die zertifizierte Firma besuchen und im Hinblick auf den Association are allowed to visit and audit the certified company in
Zertifizierungsprozess nach STANDARD 100 by OEKO‑TEX® audi- reference to the certification process according to STANDARD 100
tieren dürfen. Im Falle, dass eine Nicht‑Übereinstimmung mit den by OEKO‑TEX ®. In case of non‑compliance with the STANDARD
Anforderungen vom STANDARD 100 by OEKO‑TEX® festgestellt 100 by OEKO‑TEX ® requirements, the costs for performed analyti-
wird, trägt der Zertifikatsinhaber die Kosten für durchgeführte Prüf- cal testing (control tests) and an audit fee have to be paid by the
ungen (Kontrolltests) und hat eine Auditgebühr zu bezahlen. certificate holder.
4.10 Konformität Conformity
Der Antragsteller, der eine mit der STANDARD 100 by OEKO‑TEX® The applicant who is either manufacturing or selling goods with a
Kennzeichnung angebotene Ware herstellt oder verkauft, muss un- STANDARD 100 by OEKO‑TEX ® mark must take sole responsibility
ter seiner alleinigen Verantwortung erklären, dass das hergestellte in declaring that the product manufactured or sold complies with the
oder verkaufte Produkt hinsichtlich der Schadstoffgrenzwerte dem limit values for harmful substances according to STANDARD 100 by
STANDARD 100 by OEKO‑TEX®(entsprechend der vorgenommenen OEKO‑TEX ® (respective the made testing and certification either
Prüfung und Zertifizierung, entweder gemäß Anhang 4 oder gemäß according to Appendix 4 or according to Appendix 6) and (if applica-
Anhang 6) und ggfs. für enthaltene Lederbestandteile den Schdstoff- ble) for leather components present in the product complies with the
grenzwerten des LEATHER STANDARDs by OEKO‑TEX® entspricht. limit values for harmful substances according to the LEATHER
STANDARD by OEKO‑TEX ®.
Die Anerkennung der Glaubwürdigkeit der Qualitätssicherung im Be- Acknowledgement of the reliability of the quality assurance system
trieb des Antragstellers ist Voraussetzung zur Erteilung der Berechti- of the applicant is a requirement for granting permission to use the
gung für die Auszeichnung mit der STANDARD 100 by OEKO‑TEX® STANDARD 100 by OEKO‑TEX ® mark.
Kennzeichnung.
Der Antragsteller ist für die Qualitätssicherung des ausgezeichneten The applicant is responsible for assuring the quality of the certified
Produktes verantwortlich. Er kann Teile der Qualitätssicherung auf product. He may delegate parts of the quality assurance to manu-
Hersteller, Lieferanten und Importeure übertragen. Die Wirksamkeit facturers, suppliers and importers. If he does so, again the effective-
der Qualitätssicherung bei einer solchen Übertragung muss dem ness of the quality assurance system has to be notified to the
Prüfinstitut ebenfalls glaubhaft dargelegt werden. testing institute.
Die Abgabe der Konformitätserklärung erfolgt auf dem dafür vorge- The declaration of conformity must be made on the conformity dec-
sehenen Formular der OEKO‑TEX® Gemeinschaft. laration form provided by the OEKO‑TEX ® Association.
5 Kennzeichnung Marking
5.1 Berechtigungserteilung Granting of authorisation
Werden alle bzw. die für die entsprechende Zertifizierung notwendi- If all the respectively for the corresponding certification necessary
gen Bedingungen dieses Standards erfüllt und ergeben die Prüfun- conditions of this standard are satisfied, if the tests do not demon-
gen keine Abweichungen von den Angaben des Antragstellers und strate any deviations from the details provided by the applicant and
keine Überschreitung der vorgegebenen Grenzwerte, so wird dem if the test values do not exceed the given limit values, a certificate
Antragsteller ein Zertifikat ausgestellt, welches ihn berechtigt, das will be issued to the applicant, entitling the applicant to label his
Produkt während der Berechtigungsdauer mit der STANDARD 100 products during the period of certificate validity with the STANDARD
by OEKO‑TEX® Kennzeichnung zu versehen. Auf dem Zertifikat 100 by OEKO‑TEX ® mark. On the certificate is mentioned, if the
wird vermerkt, ob die Produkte gemäß Anhang 4 oder gemäß An- products were tested and certified according to the Appendix 4 or
hang 6 geprüft und zertifiziert wurden. according to the Appendix 6.
Bei Änderungen von Grenzwerten bzw. Prüfkriterien gilt für die ent- In the case of the limit values and/or the examination criteria alter-
sprechend zertifizierten Produkte eine Übergangsfrist bis zum Aus- ing, the validity of the respective certified products will remain ef-
fective for a transition period until the expiration date of the certifi-
laufen des Zertifikates. Nach Ablauf dieser Frist müssen die bei ei- cate. Once this period has elapsed, at a renewal certification proc-
ner Zertifikatsverlängerung gültigen Bedingungen erfüllt werden. ess the prevailing conditions valid at that time must be fulfilled.
5.2 Grenzen der Berechtigung Limit of authorisation
Ein zertifizierter Artikel verliert automatisch die Berechtigung mit A certified article immediately loses its authorisation to be marked
dem OEKO‑TEX® Kennzeichen versehen zu werden sobald er pro- with the OEKO‑TEX ® mark whenever any professional physical or
fessionell physikalisch oder chemisch (inkl. waschen und reinigen) chemical (incl. washing and cleaning) transformation of the product
behandelt wird. is performed.
Die Berechtigung, ein Produkt mit der STANDARD 100 by The authorisation to mark a product with the STANDARD 100 by
OEKO‑TEX® Kennzeichnung zu versehen, ist längstens auf ein Jahr OEKO‑TEX ® mark is limited to a maximum of one year. During the
befristet. Während der Berechtigungsdauer gelten die Prüfkriterien period of validity of the certificate the test standards and limit values
und Grenzwerte vom Zeitpunkt der Berechtigungserteilung. Auf An- relevant at the time of granting the authorisation are valid. On re-
suchen des Antragstellers kann der Beginn der Berechtigung zur quest of the applicant the starting of the authorisation can be post-
Kennzeichnung auf maximal drei Monate nach Ausstellung des Gut- poned for at most three months from the date of the test report.
achtens verschoben werden.
Nach Ablauf der Berechtigungsdauer der STANDARD 100 by After the authorisation period of the STANDARD 100 by
OEKO‑TEX® Kennzeichnung, kann der Zeichennehmer eine Verlän- OEKO‑TEX ® labelling has expired, the certificate holder is entitled
gerung um jeweils ein weiteres Jahr beantragen. Bei der 1., 2., 4., to apply for a renewal of the authorisation for another year. The
5. usw. Verlängerung wird vom Institut in der Regel und sofern für institute normally and if it is possible for the article determines a re-
den Artikel möglich ein reduziertes Prüfprogramm ausgearbeitet. duced testing programme for the 1st, 2nd, 4th, 5th etc. renewal.
Das Ablaufdatum des verlängerten Zertifikates ist genau ein Jahr The expiry date of the renewed certificate is exactly one year after
nach dem Ablaufdatum des vorangegangenen. the expiry date of the previous one.
Sobald die im Antrag dargelegten Bedingungen nicht mehr zutref- As soon as the conditions stated in the application form are no lon-
fen, erlischt die Berechtigung, das Produkt mit der STANDARD 100 ger correct, the authorisation to mark the product with the STAND-
by OEKO‑TEX® Kennzeichnung zu versehen unmittelbar. Dies so- ARD 100 by OEKO‑TEX ® labelling expires immediately. This is the
fern das Institut nicht zuvor über die Änderungen in Kenntnis gesetzt case, when the institute has not been informed about modifications
und festgestellt wurde, ob die notwendigen Anforderungen des and it cannot confirmed whether the necessary requirements of the
STANDARDS 100 by OEKO‑TEX® nach wie vor erfüllt werden. STANDARD 100 by OEKO‑TEX ® are still satisfied.
5.3 Entzug der Berechtigung Withdrawal of authorisation
Wird durch Kontrollen in der Produktion, durch Kontrollen am Markt The authorisation to use the mark will be withdrawn if it is deter-
oder auf andere Art festgestellt, dass die gemachten Angaben nicht mined by means of production controls, market controls or other
oder nicht mehr richtig sind, oder dass eine vorgenommene Ände- methods that the details given by the applicant are not or no longer
rung der technischen Beschaffenheit und/oder der Herstellungsbe- correct or that amendment of the applied technical and/or manufac-
dingungen nicht unverzüglich gemeldet wurde, so wird die Berechti- turing conditions was not reported immediately.
gung zur Kennzeichnung entzogen.
Ein Entzug der Berechtigung erfolgt auch dann, wenn die Kenn- The authorisation will also be withdrawn when the marking does not
zeichnung nicht gemäss den Bedingungen dieses Standards erfolgt. comply with the conditions of this standard.
Die Aufbrauchfrist für Werbematerialien, Artikelauszeichnungen, Eti- The use of existing advertising materials, displays, labels, etc. is
ketten usw. beträgt vom Zeitpunkt des Widerrufs an zwei Monate. In limited to two months from the time of withdrawal. However, in case
besonders gravierenden Fällen kann das Prüfinstitut und ggfs. das of especially serious circumstances the testing institute and as the
OEKO‑TEX® Sekretariat, die Verwendung von Werbematerialien, circumstances require also the OEKO‑TEX ® Secretariat has also
Artikelauszeichnungen, Etiketten usw. aber auch mit sofortiger Wir- the right, to prohibit the use of advertising materials, displays, lab-
kung untersagen. les, etc. with immediate effect.
Wird ein Produkt nach Entzug der Berechtigung missbräuchlich wei- If a product continues to bear an unauthorised mark after withdraw-
terhin gekennzeichnet, so steht der Internationalen Gemeinschaft für al of authorisation, the International Association for Research and
Forschung und Prüfung auf dem Gebiet der Textil- und Lederökolo- Testing in the field of Textile and Leather Ecology is – after a second
gie nach zweimaliger Aufforderung zur Unterlassung das Recht zu, warning to abstain from marking – authorised to publish the with-
den Entzug der Kennzeichnungsberechtigung in geeigneter Form zu drawal in a suitable form.
veröffentlichen.
Entzogene Zertifikate können nur wieder in Kraft gesetzt werden, Withdrawn certificates can be re-instated only after the cause of the
wenn die Ursache des Entzuges korrigiert wurde und die getroffenen withdrawal has been corrected and measures taken are documen-
Massnahmen gegenüber dem zertifizierenden Institut dokumentiert ted to the certifying institute. These measures and their implemen-
wurden. Die getroffenen Massnahmen und deren Umsetzung wer- tation are verified by a separate audit within short period after rein-
den kurz nach der Wiederinkraftsetzung des Zertifikates vor Ort
überprüft. Die Kosten dieser Überprüfung werden dem Zertifikatsin- statement. This audit will be charged to the certificate holder sepa-
haber separat verrechnet. rately.
5.4 Art der Kennzeichnung Type of marking
Bei Erteilen der Berechtigung darf der Antragsteller das Produkt mit After authorisation has been granted, the applicant is entitled to
der in Anhang 2 dargestellten STANDARD 100 by OEKO‑TEX® mark the product with the STANDARD 100 by OEKO‑TEX ® mark il-
Kennzeichnung versehen. lustrated in Appendix 2.
Die Angaben bezüglich der Zertifikatsnummer und des Prüfinstitutes The declarations with respect to the certificate number and to the
sind zwingend erforderlich und müssen mit dem entsprechenden testing institute are obligatory and must correspond to the respec-
Zertifikat übereinstimmen. tive certificate.
Die Verwendung einer anderen Form der Kennzeichnung ist nicht The use of any other form of inscription is not allowed.
gestattet.
Bei der Kennzeichnung sind die nachfolgend beschriebenen Farben In the design of the mark the following colours must be used:
zu beachten:
Farbraum: Colour model:
Jede Kennzeichnung hat so zu erfolgen, dass daraus eindeutig her- It must be clear in each use of the mark to which product the mark
vorgeht, auf welches Produkt sich die Kennzeichnung bezieht. Die refers to. The mark may appear in collections, catalogues, etc.
Kennzeichnung kann z.B. in Kollektionen, Prospekten etc. erfolgen.
Sollte in besonderen Fällen die Kennzeichnung nur zweifarbig mög- If, for particular reasons, the label can only be in two colours, the
lich sein, so können diese seltenen Ausnahmefälle nur mit Geneh- mark may be reproduced dichromatic with extra authorisation from
migung des jeweiligen Prüfinstitutes erfolgen. the testing institute.
Sofern der Druck in schwarz-grau erfolgt, sind folgende Werte zu In case the print Is done in grey scales the following values have to
verwenden: be used:
Sollte die Verwendung von Umlauten in einer Landessprache üblich If in a particular language the use of umlaut is in use for printing or
sein für Druck oder Korrespondenz, so ist bei Bezug auf writing, it is permissible to use, for example, "Öko-Tex ®" or "Øko-
"OEKO‑TEX®" und den entsprechenden STANDARD 100 by Tex ®" instead of "OEKO‑TEX ®" and in reference to "STANDARD
OEKO‑TEX® auch z.B. die Schreibweise "Öko-Tex®" oder "Øko- 100 by OEKO‑TEX ®".
Tex®" zulässig.
Die Auskünfte zu den STANDARD 100 by OEKO‑TEX® Kennzeich- For information about the STANDARD 100 by OEKO‑TEX ® mark for
nungen in anderen Grössen und Formaten erteilen die Institute. special formats and sizes please contact your institute.
Anhang / Appendix 1
Detaillierte Adressinformationen und die Namen von Kontaktperso- Detailed address information and the name of contact persons can
nen können jederzeit aktuell auf der Homepage der OEKO‑TEX® be retrieved at any time and up to date from the web site of the
Gemeinschaft (www.oeko-tex.com ) eingesehen werden. OEKO‑TEX ® Association (www.oeko-tex.com ).
OEKO‑TEX® Institute OEKO‑TEX ® Institutes
Die folgenden Institute gehören derzeit der Internationalen Gemein- The following institutes currently belong to the International Associ-
schaft für Forschung und Prüfung auf dem Gebiet der Textil‑ und ation for Research and Testing in the Field of Textile and Leather
Lederökologie (OEKO‑TEX®) an: Ecology (OEKO‑TEX ®):
AR CITEVE Argentina
Av. Córdoba 612, 5º P. "A" - (C1054AAS), Ciudad de Buenos Aires, Argentina
AT ÖTI - Institut für Ökologie, Technik und Innovation GmbH
Spengergasse 20, 1050 Wien, Austria
AU TESTEX Swiss Textile-Testing Ltd.
Level 6, Suite 601, 1 Queens Road, VIC 3004 Melbourne, Australia
BD Hohenstein Institute Bangladesh
House no. 343, Road no. 25, New DOHS, Mohakhali, 1206 Dhaka, Bangladesh
BD Hohenstein Institute Bangladesh
Khulshi Town Center, 4 Zakir Hossain Road, Khulshi, 4225 Chittagong, Bangladesh
BE CENTEXBEL
Technologiepark 7, 9052 Zwijnaarde, Belgium
BG Hohenstein Institute Bulgaria
3 Golo Bardo str., app.1, 1407 Sofia, Bulgaria
BR CITEVE Brasil Prestação de Serviços Lda.
Parque Cultural Paulista, Av. Paulista , 37 4ºandar, Paulista - São Paulo, Brazil
BY Hohenstein Institute Belarus
Pritytskogo str, 112-70, 220017 Minsk, Belarus
CA TESTEX Vancouver
#3, 15243 91 Avenue, Surrey, BC V3R 8P8, Canada
CH TESTEX AG, Swiss Textile Testing Institute
Gotthardstrasse 61, Postfach 2156, 8002 Zürich, Switzerland
CL CITEVE Chile
Alfredo Barros Errazuriz 1954, of 702, Providencia, Santiago, Chile
CN TESTEX Swiss Textile-Testing Ltd.
1318, 13F, Hitech Plaza, 831 Changshou Road, 200 042 Shanghai, China
CN TESTEX Swiss Textile-Testing Ltd.
Unit 2, 16A, Tower A, Xihuan Plaza, No.6 Gaoliangqiao Road, Xicheng District, 100 044 Beijing, China
CO Hohenstein Institute Colombia
Cra 15 N. 91-30, Bogotá D.C., Colombia
CZ OETI Czechia - Institute for Ecology,
Těšnov 5, Praha 1, Czech Republic
DE HOHENSTEIN Textile Testing Institute GmbH & Co. KG
Schloss Hohenstein, 74357 Bönnigheim, Germany
DK DTI Tekstil Teknologisk Institut
Gregersensvej, 2630 Taastrup, Denmark
DO Hohenstein Institute Dominican Republic
Calle 3 Esq. 18A, Residencial FG16, Cerro Hermoso, Santiago , Dominican Republic
EC Hohenstein Institute Ecuador
Calle 24 de mayo N 18 y García Moreno, Quito, Ecuador
EG OETI - Austrian Textile Research Company Ltd
24 El Atebaa St., Dokki, Giza , Egypt
ES AITEX Instituto Tecnológico Textil
Plaza Emilio Sala, 1, 03801 Alcoy (Alicante) España, Spain
Sekretariat Secretariat
Das offizielle Sekretariat der Internationalen Gemeinschaft für For- The official secretariat of the International Association for Research
schung und Prüfung auf dem Gebiet der Textil‑ und Lederökologie and Testing in the Field of Textile and Leather Ecology
(OEKO‑TEX®) kann unter der nachfolgenden Adresse erreicht wer- (OEKO‑TEX ®) can be contacted at the following address:
den:
CH OEKO‑TEX® Secretariat
Genferstrasse 23, Postfach 2006, CH-8027 Zürich, Switzerland
Phone: +41 44 501 26 00
E-Mail: info@oeko-tex.com
Web: www.oeko-tex.com
Anhang / Appendix 2
STANDARD 100 by OEKO‑TEX® Kennzeichnung STANDARD 100 by OEKO‑TEX ® mark
Die landesübliche Kennzeichnung ist zu empfehlen, insbesondere in Marking may be nationally recommended, especially in Scandinavi-
den skandinavischen Ländern. Im Übrigen liegt die Kennzeichnung an countries. For the rest, marking is the applicant's own responsi-
in der Eigenverantwortung der Antragsteller. Nachfolgend ist ein bility. The following examples show some possible marks:
Beispiel aufgeführt:
Einsprachige Kennzeichnung Single language marking
Für die einsprachige Kennzeichnung stehen verschiedene Sprachen Single language marking is possible in several languages.
zur Auswahl.
Anhang / Appendix 3
Verpackungsanleitung für das zu prüfende Probenmaterial Packing instructions for sample material
Die Verpackung der Prüfmuster muss bestimmte Qualitätsanforde- The packing of test samples should satisfy specific requirements in
rungen erfüllen, um die Proben zu schützen und um die Richtigkeit order to protect the samples and to guarantee exactness and repro-
und Reproduzierbarkeit der Prüfresultate zu gewährleisten. ducibility of the test results.
Um Kontaminationen während des Prüfguttransportes zu vermeiden, Individual samples must be packed in polyethylene foil or polyethy-
sind die Prüfmuster jeweils einzeln in reißfesten Polyethylenfolien lene bags of high tensile strength to avoid contamination during the
bzw. Polyethylenfoliensäcken zu verpacken. transport of the goods.
Die Verpackung ist nach Möglichkeit durch zweimaliges Einschlagen The packing should if possible be placed in a second wrapping
und Verkleben mit einem Klebeband zu verschließen. closed with adhesive tape.
Ausschließliches Verpacken des Prüfgutes in Kartons und/oder Pa- Packing of samples in cardboard boxes and/or paper only is not al-
pier ist zu vermeiden. lowed.
Anhang / Appendix 4
Grenzwerte und Echtheiten, Teil 1 / Limit values and fastness, part 1
(Die Prüfverfahren sind in einem separaten Dokument beschrieben / The testing procedures are described in a separate document)
Anhang / Appendix 5
Auflistung der Einzelsubstanzen zu Anhang 4 / Compilation of the individual substances for Appendix 4
Pestizide / Pesticides
Name CAS-Nr. Name CAS-Nr.
2,4,5-T 93-76-5 Fenvalerat / Fenvalerate 51630-58-1
2,4-D 94-75-7 Heptachlor 76-44-8
Acetamiprid 135410-20-7, Heptachlorepoxid / Heptachloroepoxide 1024-57-3,
160430-64-8 28044-83-9
Aldicarb 116-06-3 Hexachlorbenzol / Hexachlorobenzene 118-74-1
Aldrin / Aldrine 309-00-2 Hexachlorcyclohexan, α- / Hexachlorcyclohexane, α- 319-84-6
Azinophosethyl 2642-71-9 Hexachlorcyclohexan, β- / Hexachlorcyclohexane, β- 319-85-7
Azinophosmethyl 86-50-0 Hexachlorcyclohexan, δ- / Hexachlorcyclohexane, δ- 319-86-8
Bromophos-ethyl 4824-78-6 Imidacloprid 105827-78-9,
138261-41-3
Captafol 2425-06-1 Isodrin / Isodrine 465-73-6
Carbaryl 63-25-2 Kelevan / Kelevane 4234-79-1
Chlorbenzilat / Chlorbenzilate 510-15-6 Kepon / Kepone 143-50-0
Chlordan / Chlordane 57-74-9 Lindan / Lindane 58-89-9
Chlordimeform 6164-98-3 Malathion 121-75-5
Chlorfenvinphos 470-90-6 MCPA 94-74-6
Clothianidin 210880-92-5 MCPB 94-81-5
Coumaphos 56-72-4 Mecoprop 93-65-2
Cyfluthrin 68359-37-5 Metamidophos 10265-92-6
Cyhalothrin 91465-08-6 Methoxychlor 72-43-5
Cypermethrin 52315-07-8 Mirex 2385-85-5
DEF 78-48-8 Monocrotophos 6923-22-4
Deltamethrin 52918-63-5 Nitenpyram 150824-47-8,
120738-89-8
DDD 53-19-0, Parathion 56-38-2
72-54-8
DDE 3424-82-6, Parathion-methyl 298-00-0
72-55-9
DDT 50-29-3, Perthan / Perthane 72-56-0
789-02-6
Diazinon 333-41-5 Phosdrin/Mevinphos 7786-34-7
Dichlorprop 120-36-5 Phosphamidone 13171-21-6
Dicrotophos 141-66-2 Propethamphos 31218-83-4
Dieldrin / Dieldrine 60-57-1 Profenophos 41198-08-7
Dimethoat / Dimethoate 60-51-5 Stroban / Strobane 8001-50-1
Dinoseb, Salze und Acetat / Dinoseb, its salts and acetate 88-85-7 et al Quinalphos 13593-03-8
Dinotefuran 165252-70-0 Telodrin / Telodrine 297-78-9
Endosulfan, α- 959-98-8 Thiacloprid 111988-49-9
Endosulfan, β- 33213-65-9 Thiamethoxam 153719-23-4
Endrin / Endrine 72-20-8 Toxaphen (Camphechlor) / Toxaphene 8001-35-2
Esfenvalerat / Esfenvalerate 66230-04-4 Trifluralin 1582-09-8
Phthalate / Phthalates
Name CAS-Nr. Acronym
Butylbenzylphthalat / Butylbenzylphthalate 85-68-7 BBP
Dibutylphthalat / Dibutylphthalate 84-74-2 DBP
Di-ethylphthalat / Di-ethylphthalate 84-66-2 DEP
Di-(2-ethylhexyl)-phthalat / Di-(2-ethylhexyl)-phthalate 117-81-7 DEHP
Di-(2-methoxyethyl)-phthalat / Di-(2-methoxyethyl)-phthalate 117-82-8 DMEP
Di-C6-8 verzweigte alkylphthalate, C7 rich / Di-C6-8-branched 71888-89-6 DIHP
alkylphthalates, C7 rich
Di-C7-11-verzweigte und lineare alkylphthalate / Di-C7-11-branched 68515-42-4 DHNUP
and linear alkylphthalates
Di-cyclohexylphthalat / Di-cyclohexylphthalate 84-61-7 DCHP
Di-hexylphthalat, verzweigt und linear / Di-hexylphthalate, branched 68515-50-4 DHxP
and linear
Di-iso-butylphthalat / Di-iso-butylphthalate 84-69-5 DIBP
Di-iso-decylphthalat / Di-iso-decylphthalate 26761-40-0, 68515-49-1 DIDP
Di-iso-hexylphthalat / Di-iso-hexylphthalate 71850-09-4 DIHxP
Di-iso-octylphthalat / Di-iso-octylphthalate 27554-26-3 DIOP
Di-iso-nonylphthalat / Di-iso-nonylphthalate 28553-12-0, 68515-48-0 DINP
Di-n-propylphthalat / Di-n-propylphthalate 131-16-8 DPrP
Di-n-hexylphthalat / Di-n-hexylphthalate 84-75-3 DHP
Di-n-octylphthalat / Di-n-octylphthalate 117-84-0 DNOP
Di-n-nonylphthalat / Di-n-nonylphthalate 84-76-4 DNP
Di-pentylphthalate (n-, iso-, oder gemischt) / Di-pentylphthalate 131-18-0, 605-50-5, 776297-69-9, 84777-06-0 DPP
(n-, iso-, or mixed)
1,2-Benzenedicarboxylic acid, di-C6-10 alkyl esters 68515-51-5
1,2-Benzenedicarboxylic acid, mixed decyl and hexyl and octyl diesters68648-93-1
Als krebserregend eingestufte Farbstoffe und Pigmente / Dyestuffs and pigments classified as carcinogenic
C.I. Generic Name C.I. Structure number CAS-Nr.
C.I. Acid Red 26 C.I. 16 150 3761-53-3
C.I. Basic Blue 26 (with ≥ 0.1 % Michler's ketone or base) 2580-56-5
C.I. Basic Red 9 C.I. 42 500 569-61-9
C.I. Basic Violet 3 (with ≥ 0.1 % Michler's ketone or base) 548-62-9
C.I. Basic Violet 14 C.I. 42 510 632-99-5
C.I. Direct Black 38 C.I. 30 235 1937-37-7
C.I. Direct Blue 6 C.I. 22 610 2602-46-2
C.I. Direct Red 28 C.I. 22 120 573-58-0
C.I. Disperse Blue 1 C.I. 64 500 2475-45-8
C.I. Disperse Orange 11 C.I. 60 700 82-28-0
C.I. Disperse Yellow 3 C.I. 11 855 2832-40-8
C.I. Pigment Red 104 C.I. 77 605 12656-85-8
C.I. Pigment Yellow 34 C.I. 77 603 1344-37-2
PFC's, Per- und polyfluorierte Verbindungen / PFC's, Per- and polyfluorinated Compounds
Name CAS-Nr. Acronym
Perfluoroctansulfonate / Perfluorooctane sulfonates various PFOS
Perfluorooctane sulfonamide 754-91-6 PFOSA
Perfluorooctane sulfonfluoride 307-35-7 PFOSF / POSF
N-Methyl perfluorooctane sulfonamide 31506-32-8 N-Me-FOSA
N-Ethyl perfluorooctane sulfonamide 4151-50-2 N-Et-FOSA
N-Methyl perfluorooctane sulfonamide ethanol 24448-09-7 N-Me-FOSE
N-Ethyl perfluorooctane sulfonamide ethanol 1691-99-2 N-Et-FOSE
Perfluoroheptanoic acids various PFHpA
Perfluoroctansäuren / Perfluorooctanoic acids various PFOA
Perfluorononanoic acids various PFNA
Perfluorodecanoic acids various PFDA
Henicosafluorundecansäure / Henicosafluoroundecanoic acid 2058-94-8 PFUdA
Tricosafluordodecansäure / Tricosafluorododecanoic acid 307-55-1 PFDoA
Pentacosafluortridecansäure / Pentacosafluorotridecanoic acid 72629-94-8 PFTrDA
Heptacosafluortetradecansäure / Heptacosafluorotetradecanoic acid 376-06-7 PFTeDA
Others:
Further Perfluorinated carbonic acids:
Perfluorobutanoic acid 375-22-4 PFBA
Perfluoropentanoic acid 2706-90-3 PFPeA
Perfluorohexanoic acid 307-24-4 PFHxA
Perfluoro(3,7-dimethyloctanoic acid) 172155-07-6 PF-3,7-DMOA
Perfluorinated sulfonic acids:
Perfluorobutane sulfonic acid 375-73-5, 59933-66-3 PFBS
Perfluorohexane sulfonic acid 355-46-4 PFHxS
Perfluoroheptane sulfonic acid 375-92-8 PFHpS
Henicosafluorodecane sulfonic acid 335-77-3 PFDS
Partially fluorinated carbonic / sulfonic acids:
7H-Perfluoro heptanoic acid 1546-95-8 7HPFHpA
2H,2H,3H,3H-Perfluoroundecanoic acid 34598-33-9 4HPFUnA
1H,1H,2H,2H-Perfluorooctane sulfonic acid 27619-97-2 1H, 1H, 2H, 2H-
PFOS
Partially fluorinated linear alcohols:
1H,1H,2H,2H-Perfluoro-1-hexanol 2043-47-2 4:2 FTOH
1H,1H,2H,2H-Perfluoro-1-octanol 647-42-7 6:2 FTOH
1H,1H,2H,2H-Perfluoro-1-decanol 678-39-7 8:2 FTOH
1H,1H,2H,2H-Perfluoro-1-dodecanol 865-86-1 10:2 FTOH
Esters of fluorinated alcohols with acrylic acid:
1H,1H,2H,2H-Perfluorooctyl acrylate 17527-29-6 6:2 FTA
1H,1H,2H,2H-Perfluorodecyl acrylate 27905-45-9 8:2 FTA
1H,1H,2H,2H-Perfluorododecyl acrylate 17741-60-5 10:2 FTA
UV Stabilisatoren / UV stabilizers
Name CAS-Nr. Acronym
2-(2H-Benzotriazol-2-yl)-4-(tert-butyl)-6-(sec-butyl)phenol 36437-37-3 UV 350
2-(2H-Benzotriazol-2-yl)-4,6-di-tert-pentylphenol 25973-55-1 UV 328
2,4-Di-tert-butyl-6-(5-chlorobenzotriazol-2-yl)phenol 3864-99-1 UV 327
2-Benzotriazol-2-yl-4,6-di-tert-butylphenol 3846-71-7 UV 320
Anhang / Appendix 6
Der nachfolgende, erweiterte Kriterienkatalog gemäß Anhang 6 und The following, expanded criteria catalogue as per Appendix 6 and the
der damit verbundene Anhang 7 werden im Rahmen eines STANDARD accompanying Appendix 7 are only used within the context of a
100 by OEKO‑TEX® Zertifizierungsprozesses nur angewendet, wenn STANDARD 100 by OEKO‑TEX ® certification process if expressly re-
vom Antragsteller im Antrag ausdrücklich gewünscht. Er wurde spezi- quested by the applicant in the application.This catalogue specially
ell für Firmen entwickelt, deren Intention sehr stark auf der Detox- has been developed for companies who are particularly focused on
Kampagne liegt und bietet diesen Firmen eine Hilfestellung, die in the Detox Campaign and it offers these companies assistance if they
diese Richtung arbeiten möchten (oder aufgrund von speziellen Kun- want to take this approach (or must take this approach due to specific
denanforderungen arbeiten müssen). Die im Vergleich zu den Anfor- customer requirements). The tightening of the limit values in compari-
derungen im Anhang 4 bei vielen Parametern/Substanzen vorgenom- son with the requirements in Appendix 4 for many parameters/
mene Verschärfung der Grenzwerte erfolgte nicht aus der Sichtweise substances did not take place from a viewpoint of human ecological
von humanökologischen Aspekten, sondern entsprechend Punkt 3.7.5 aspects but considering Point 3.7.5 of this standard. The parameters
dieses Standards. Die mit einem Stern (*) gekennzeichneten Parame- flagged with an asterisk (*) belong to the so-called “Detox Substance
ter gehören zu den sogenannten „Detox-Substanzgruppen“. Groups”.
Erweiterte Anforderungen/Grenzwerte und Echtheiten, Teil 1 / Expanded requirements/limit values and fastness, part 1
(Die Prüfverfahren sind in einem separaten Dokument beschrieben / The testing procedures are described in a separate document)
Erweiterte Anforderungen/Grenzwerte und Echtheiten, Teil 2 / Expanded requirements/limit values and fastness, part 2
(Die Prüfverfahren sind in einem separaten Dokument beschrieben / The testing procedures are described in a separate document)
Erweiterte Anforderungen/Grenzwerte und Echtheiten, Teil 3 / Expanded requirements/limit values and fastness, part 3
(Die Prüfverfahren sind in einem separaten Dokument beschrieben / The testing procedures are described in a separate document)
Erweiterte Anforderungen/Grenzwerte und Echtheiten, Teil 4 / Expanded requirements/limit values and fastness, part 4
(Die Prüfverfahren sind in einem separaten Dokument beschrieben / The testing procedures are described in a separate document)
Erweiterte Anforderungen/Grenzwerte und Echtheiten, Teil 5 / Expanded requirements/limit values and fastness, part 5
(Die Prüfverfahren sind in einem separaten Dokument beschrieben / The testing procedures are described in a separate document)
Anhang / Appendix 7
Auflistung der Einzelsubstanzen zu Anhang 6 / Compilation of the individual substances for Appendix 6
Pestizide / Pesticides
Name CAS-Nr. Name CAS-Nr.
2,4,5-T 93-76-5 Fenvalerat / Fenvalerate 51630-58-1
2,4-D 94-75-7 Heptachlor 76-44-8
Acetamiprid 135410-20-7, Heptachlorepoxid / Heptachloroepoxide 1024-57-3,
160430-64-8 28044-83-9
Aldicarb 116-06-3 Hexachlorbenzol / Hexachlorobenzene 118-74-1
Aldrin / Aldrine 309-00-2 Hexachlorcyclohexan, α- / Hexachlorcyclohexane, α- 319-84-6
Azinophosethyl 2642-71-9 Hexachlorcyclohexan, β- / Hexachlorcyclohexane, β- 319-85-7
Azinophosmethyl 86-50-0 Hexachlorcyclohexan, δ- / Hexachlorcyclohexane, δ- 319-86-8
Bromophos-ethyl 4824-78-6 Imidacloprid 105827-78-9,
138261-41-3
Captafol 2425-06-1 Isodrin / Isodrine 465-73-6
Carbaryl 63-25-2 Kelevan / Kelevane 4234-79-1
Chlorbenzilat / Chlorbenzilate 510-15-6 Kepon / Kepone 143-50-0
Chlordan / Chlordane 57-74-9 Lindan / Lindane 58-89-9
Chlordimeform 6164-98-3 Malathion 121-75-5
Chlorfenvinphos 470-90-6 MCPA 94-74-6
Clothianidin 210880-92-5 MCPB 94-81-5
Coumaphos 56-72-4 Mecoprop 93-65-2
Cyfluthrin 68359-37-5 Metamidophos 10265-92-6
Cyhalothrin 91465-08-6 Methoxychlor 72-43-5
Cypermethrin 52315-07-8 Mirex 2385-85-5
DEF 78-48-8 Monocrotophos 6923-22-4
Deltamethrin 52918-63-5 Nitenpyram 150824-47-8,
120738-89-8
DDD 53-19-0, Parathion 56-38-2
72-54-8
DDE 3424-82-6, Parathion-methyl 298-00-0
72-55-9
DDT 50-29-3, Perthan / Perthane 72-56-0
789-02-6
Diazinon 333-41-5 Phosdrin/Mevinphos 7786-34-7
Dichlorprop 120-36-5 Phosphamidone 13171-21-6
Dicrotophos 141-66-2 Propethamphos 31218-83-4
Dieldrin / Dieldrine 60-57-1 Profenophos 41198-08-7
Dimethoat / Dimethoate 60-51-5 Stroban / Strobane 8001-50-1
Dinoseb, Salze und Acetat / Dinoseb, its salts and acetate 88-85-7 et al Quinalphos 13593-03-8
Dinotefuran 165252-70-0 Telodrin / Telodrine 297-78-9
Endosulfan, α- 959-98-8 Thiacloprid 111988-49-9
Endosulfan, β- 33213-65-9 Thiamethoxam 153719-23-4
Endrin / Endrine 72-20-8 Toxaphen (Camphechlor) / Toxaphene 8001-35-2
Esfenvalerat / Esfenvalerate 66230-04-4 Trifluralin 1582-09-8
Phthalate / Phthalates
Name CAS-Nr. Acronym
Butylbenzylphthalat / Butylbenzylphthalate 85-68-7 BBP
Dibutylphthalat / Dibutylphthalate 84-74-2 DBP
Di-ethylphthalat / Di-ethylphthalate 84-66-2 DEP
Di-(2-ethylhexyl)-phthalat / Di-(2-ethylhexyl)-phthalate 117-81-7 DEHP
Di-(2-methoxyethyl)-phthalat / Di-(2-methoxyethyl)-phthalate 117-82-8 DMEP
Di-C6-8 verzweigte alkylphthalate, C7 rich / Di-C6-8-branched 71888-89-6 DIHP
alkylphthalates, C7 rich
Di-C7-11-verzweigte und lineare alkylphthalate / Di-C7-11-branched 68515-42-4 DHNUP
and linear alkylphthalates
Di-cyclohexylphthalat / Di-cyclohexylphthalate 84-61-7 DCHP
Di-hexylphthalat, verzweigt und linear / Di-hexylphthalate, branched 68515-50-4 DHxP
and linear
Di-iso-butylphthalat / Di-iso-butylphthalate 84-69-5 DIBP
Di-iso-decylphthalat / Di-iso-decylphthalate 26761-40-0, 68515-49-1 DIDP
Di-iso-hexylphthalat / Di-iso-hexylphthalate 71850-09-4 DIHxP
Di-iso-octylphthalat / Di-iso-octylphthalate 27554-26-3 DIOP
Di-iso-nonylphthalat / Di-iso-nonylphthalate 28553-12-0, 68515-48-0 DINP
Di-n-propylphthalat / Di-n-propylphthalate 131-16-8 DPrP
Di-n-hexylphthalat / Di-n-hexylphthalate 84-75-3 DHP
Di-n-octylphthalat / Di-n-octylphthalate 117-84-0 DNOP
Di-n-nonylphthalat / Di-n-nonylphthalate 84-76-4 DNP
Di-pentylphthalate (n-, iso-, oder gemischt) / Di-pentylphthalate 131-18-0, 605-50-5, 776297-69-9, 84777-06-0 DPP
(n-, iso-, or mixed)
1,2-Benzenedicarboxylic acid, di-C6-10 alkyl esters 68515-51-5
1,2-Benzenedicarboxylic acid, mixed decyl and hexyl and octyl diesters68648-93-1
Als krebserregend eingestufte Farbstoffe und Pigmente / Dyestuffs and pigments classified as carcinogenic
C.I. Generic Name C.I. Structure number CAS-Nr.
C.I. Acid Red 26 C.I. 16 150 3761-53-3
C.I. Basic Blue 26 (with ≥ 0.1 % Michler's ketone or base) 2580-56-5
C.I. Basic Red 9 C.I. 42 500 569-61-9
C.I. Basic Violet 3 (with ≥ 0.1 % Michler's ketone or base) 548-62-9
C.I. Basic Violet 14 C.I. 42 510 632-99-5
C.I. Direct Black 38 C.I. 30 235 1937-37-7
C.I. Direct Blue 6 C.I. 22 610 2602-46-2
C.I. Direct Red 28 C.I. 22 120 573-58-0
C.I. Disperse Blue 1 C.I. 64 500 2475-45-8
C.I. Disperse Orange 11 C.I. 60 700 82-28-0
C.I. Disperse Yellow 3 C.I. 11 855 2832-40-8
C.I. Pigment Red 104 C.I. 77 605 12656-85-8
C.I. Pigment Yellow 34 C.I. 77 603 1344-37-2
C.I. Solvent Yellow 1 (Anilingelb / 4-Aminoazobenzene) C.I. 11100 60-09-3
C.I. Solvent Yellow 3 (o-Aminoazotoluol / o-Aminoazotoluene) 97-56-3
C.I. Direct Brown 95 16071-86-6
C.I. Direct Blue 15 2429-74-5
C.I. Acid Red 114 6459-94-5
PFC's, Per- und polyfluorierte Verbindungen / PFC's, Per- and polyfluorinated Compounds
Name CAS-Nr. Acronym
Perfluoroctansulfonate / Perfluorooctane sulfonates various PFOS
Perfluorooctane sulfonamide 754-91-6 PFOSA
Perfluorooctane sulfonfluoride 307-35-7 PFOSF / POSF
N-Methyl perfluorooctane sulfonamide 31506-32-8 N-Me-FOSA
N-Ethyl perfluorooctane sulfonamide 4151-50-2 N-Et-FOSA
N-Methyl perfluorooctane sulfonamide ethanol 24448-09-7 N-Me-FOSE
N-Ethyl perfluorooctane sulfonamide ethanol 1691-99-2 N-Et-FOSE
Perfluoroheptanoic acids various PFHpA
Perfluoroctansäuren / Perfluorooctanoic acids various PFOA
Perfluorononanoic acids various PFNA
Perfluorodecanoic acids various PFDA
Henicosafluorundecansäure / Henicosafluoroundecanoic acid 2058-94-8 PFUdA
Tricosafluordodecansäure / Tricosafluorododecanoic acid 307-55-1 PFDoA
Pentacosafluortridecansäure / Pentacosafluorotridecanoic acid 72629-94-8 PFTrDA
Heptacosafluortetradecansäure / Heptacosafluorotetradecanoic acid 376-06-7 PFTeDA
Others:
Further Perfluorinated carbonic acids:
Perfluorobutanoic acid 375-22-4 PFBA
Perfluoropentanoic acid 2706-90-3 PFPeA
Perfluorohexanoic acid 307-24-4 PFHxA
Perfluoro(3,7-dimethyloctanoic acid) 172155-07-6 PF-3,7-DMOA
Perfluorinated sulfonic acids:
Perfluorobutane sulfonic acid 375-73-5, 59933-66-3 PFBS
Perfluorohexane sulfonic acid 355-46-4 PFHxS
Perfluoroheptane sulfonic acid 375-92-8 PFHpS
Henicosafluorodecane sulfonic acid 335-77-3 PFDS
Partially fluorinated carbonic / sulfonic acids:
7H-Perfluoro heptanoic acid 1546-95-8 7HPFHpA
2H,2H,3H,3H-Perfluoroundecanoic acid 34598-33-9 4HPFUnA
1H,1H,2H,2H-Perfluorooctane sulfonic acid 27619-97-2 1H, 1H, 2H, 2H-
PFOS
Partially fluorinated linear alcohols:
1H,1H,2H,2H-Perfluoro-1-hexanol 2043-47-2 4:2 FTOH
1H,1H,2H,2H-Perfluoro-1-octanol 647-42-7 6:2 FTOH
1H,1H,2H,2H-Perfluoro-1-decanol 678-39-7 8:2 FTOH
1H,1H,2H,2H-Perfluoro-1-dodecanol 865-86-1 10:2 FTOH
Esters of fluorinated alcohols with acrylic acid:
1H,1H,2H,2H-Perfluorooctyl acrylate 17527-29-6 6:2 FTA
1H,1H,2H,2H-Perfluorodecyl acrylate 27905-45-9 8:2 FTA
1H,1H,2H,2H-Perfluorododecyl acrylate 17741-60-5 10:2 FTA
UV Stabilisatoren / UV stabilizers
Name CAS-Nr. Acronym
2-(2H-Benzotriazol-2-yl)-4-(tert-butyl)-6-(sec-butyl)phenol 36437-37-3 UV 350
2-(2H-Benzotriazol-2-yl)-4,6-di-tert-pentylphenol 25973-55-1 UV 328
2,4-Di-tert-butyl-6-(5-chlorobenzotriazol-2-yl)phenol 3864-99-1 UV 327
2-Benzotriazol-2-yl-4,6-di-tert-butylphenol 3846-71-7 UV 320
Andere VOCs (flüchtige organische Verbindungen) und Glykole / Other VOCs (volatile organic compounds) and glycols
Name CAS-Nr. Name CAS-Nr.
Methylethylketon / Methylethylketone 78-93-3 Styrol / Styrene 100-42-5
Ethylbenzol / Ethylbenzene 100-41-4 Benzol / Benzene 71-43-2
Xylol / Xylene 95-47-6, Toluol / Toluene 108-88-3
108-38-3,
106-42-3,
1330-20-7
(Mischung /
mixture)
Cyclohexanon / Cyclohexanone 108-94-1 2-Ethoxyethanol 110-80-5
2-Ethoxyethylacetat / 2-Ethoxyethylacetate 111-15-9 Ethylen glycol dimethyl ether / Ethylene glycol dimethyl ether 110-71-4
1,2,3-Trichlorpropan / 1,2,3-Trichloropropane 96-18-4 Methylglycol / 2-Methoxyethanol 109-86-4
Acetophenon / Acetophenone 98-86-2 2-Methoxyethylacetat / 2-Methoxyethylacetate 110-49-6
Naphthalin / Naphthalene 91-20-3 2-Methoxypropylacetat / 2-Methoxypropylacetate 70657-70-4
2-Phenyl-2-propanol / 2-Phenyl-2-propanole 617-94-7 Triethylen glycol dimethyl ether / Triethylene glycol dimethyl ether 112-49-2
Bis(2-methoxyethyl)ether 111-96-6
Kresole / Cresols
Name CAS-Nr. Name CAS-Nr.
o-Kresol / o-Cresol 95-48-7 p-Kresol / p-Cresol 106-44-5
m-Kresol / m-Cresol 108-39-4