Sie sind auf Seite 1von 1

DaF-Idee des Tages

4. Juni 2020

Der Ampelmann
Rot oder Grün

Hallo, ich bin der Ampelmann. Ich bin in Berlin zu Hause. Sie finden mich auf
den Fußgängerampeln. Manchmal bin ich grün, manchmal bin ich rot. Bei
Rot müssen Sie stehen, bei Grün dürfen Sie gehen. Meine alte Heimat ist die
DDR (Deutsche Demokratische Republik). Ich bin die Idee von Karl Peglau.
Das war ein Verkehrspsychologe. Schon vor 60 Jahren hatte Ostberlin viele
Autos und die Menschen waren gestresst. Also bin ich geboren: Ich bin ein
sehr beliebtes, cooles und schönes Ampelmännchen mit Hut. Alle mögen
mich, Berliner und Touristen. Heute bin ich ein großer Star, ich helfe den
Fußgängern in ganz Berlin über die Straße. Mein westdeutscher Bruder ist
langweilig, er existiert in der Hauptstadt nicht mehr. Ich habe natürlich eine
Freundin: die Ampelfrau. Sie wohnt in Dresden, Leipzig oder Köln. Wollen Sie
mich in Ihr Heimatland mitnehmen? Kein Problem, gehen Sie einfach in ein
Bildnachweis: © AMPELMANN GmbH
Berliner Souvenirgeschäft. Die Ampel ist grün, Sie können gehen!

Autorin: Andrea Riedel | Redaktion: Ingrid Scholz


© Ernst Klett Sprachen GmbH, Stuttgart, 2020 www.derdiedaf.com

DaF-Idee des Tages


4. Juni 2020

Der Ampelmann
AUFGABEN
1. Lesen Sie den Text. Sind die Aussagen richtig oder falsch?
a) Das Ampelmännchen reguliert den Verkehr. R F
b) Es ist in Westdeutschland geboren. R F
c) Es gibt nicht nur heute viel Verkehr in Berlin. R F
d) Der westdeutsche Bruder existiert noch. R F
2. Sehen Sie den Film (https://www.youtube.com/watch?v=p98-4XIs9TY).
Was macht das Ampelmännchen? Nennen Sie vier Punkte.
3. Sie sind jetzt das Ampelmännchen. Vor Ihnen laufen viele Fußgänger bei
Rot über die Straße, sie respektieren die Verkehrsregeln nicht. Was denken
Sie als Ampelmännchen? Schreiben Sie einen kurzen Text.
Bildnachweis: © AMPELMANN GmbH

Autorin: Andrea Riedel | Redaktion: Ingrid Scholz


© Ernst Klett Sprachen GmbH, Stuttgart, 2020 www.derdiedaf.com

Das könnte Ihnen auch gefallen