Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
HANDBUCH
DER DEUTSCH-
RUSSISCHEN
BERUFSBILDUNGS-
KOOPERATION
ZUSAMMENARBEIT ZWISCHEN
RUSSLAND UND DEUTSCHLAND
IM BEREICH DER BERUFSBILDUNG
IM 21. JAHRHUNDERT
Moskau
2019
HANDBUCH
DER DEUTSCH-
RUSSISCHEN
BERUFSBILDUNGS-
KOOPERATION
Teil 1: Historischer
Blick auf die Entwick-
lung der Berufsbil-
dung in Deutschland
und Russland
INHALTSVERZEICHNIS
2 GRUSSWORT
6 EINLEITUNG
30 3. Unterstützung der Entwicklung von Elementen der dualen Ausbildung in Russland, Arbeit
des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB)
60 8. Best Practices für den Einsatz von Elementen der dualen Ausbildung in den russischen
Regionen, Beispiele für die Tätigkeit von ausbildenden Unternehmen (Erfahrungen
der „OOO Volkswagen Group Rus“ und der „ChelPipe Group“)
76
78
87
88
GRUSSWORT
2
SEHR GEEHRTE KOLLEGINNEN UND Neben der Entwicklung von Prüfungsordnungen gehört auch
KOLLEGEN, LIEBE FREUNDE, das Thema der unabhängigen Prüfungsverfahren zu den
Schwerpunkten der deutsch-russischen Zusammenarbeit.
das duale System ist ein weltweit anerkanntes Erfolgsmodell. Dieses Handbuch beschreibt die gemeinsamen Erfolge unserer
Es verbindet Theorie und Praxis, Schule und Betrieb. So können Zusammenarbeit. Wir sind stolz auf das, was wir erreicht
junge Menschen ihr neues Wissen direkt am Arbeitsplatz haben und nehmen es als Ansporn, die berufliche Bildung
anwenden und sie werden entsprechend den Anforderungen gemeinsam weiterzuentwickeln. Ich freue mich auf die weitere
ihres Ausbildungsbetriebs optimal ausgebildet. Diese Zusammenarbeit.
herausragend ausgebildeten Fachkräfte machen die Stärke der Anja Karliczek
deutschen Wirtschaft aus. Mitglied des Deutschen Bundestages, Bundesministerin für
Dies stößt auch international auf Interesse. Deshalb engagiert Bildung und Forschung
sich das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
verstärkt in der internationalen Berufsbildungszusammenarbeit,
so auch seit mehr als einem Jahrzehnt mit der Russischen
Föderation. Und wie so oft in der internationalen Kooperation
ergeben sich Lernchancen für alle Seiten.
Bei unserem Engagement mit der Russischen Föderation legen
wir den Fokus auf systemische Strukturveränderungen. Wir
unterstützen die staatlichen russischen Ausbildungsinstitutionen
dabei, modernisierte Ausbildungscurricula zu entwickeln und die
Bedarfe ihrer heimischen Industrien abzuschätzen.
Besonderen Wert legen wir auf die Einbindung der Unternehmen
vor Ort. Denn Herzstück unseres dualen Systems ist es, dass
die Auszubildenden im Betrieb praktische Fähigkeiten erlernen.
Dies geht nicht ohne starke Partner aus der Wirtschaft. Wir
unterstützen deutsche kleine und mittlere Unternehmen im
Ausland bei ihrer Fachkräfteausbildung. In Moskau haben wir mit
der Auslandshandelskammer Unternehmensnetzwerke gegründet,
in denen ausländische Auszubildende nach deutschem Vorbild
qualifiziert werden.
Auch die Schulung und Weiterbildung von Lehrkräften
ist von großer Bedeutung. Angelehnt an die deutsche
Ausbildereignungsverordnung werden Standards festgeschrieben.
GRUSSWORT
4
Im November 2012 unterzeichneten unsere Länder ein und der deutschen Botschaft in Russland sowie Vertreter der
Memorandum of Understanding zwischen dem Ministerium deutsch-russischen Auslandshandelskammer in Moskau. Der
für Bildung und Wissenschaft der Russischen Föderation Arbeitsgruppe angeschlossen haben sich einige Zeit später auch
und dem Bundesministerium für Bildung und Forschung der Vertreter des Goethe-Instituts Moskau und vor nicht allzu langer
Bundesrepublik Deutschland. Darin wird die Absicht einer Zeit (2017) auch die Nationale Agentur für die Entwicklung
Zusammenarbeit im Bereich der Berufs- und Weiterbildung von Qualifikationen (NARK). Zu den jährlichen Treffen der
bekundet. Die Gültigkeitsdauer des Memorandums wurde im Arbeitsgruppe werden stets Gäste geladen – vorwiegend
gegenseitigen Einvernehmen bis November 2019 verlängert, Vertreter von Organisationen aus beiden Ländern, welche
was im Sitzungsprotokoll der Gemischten deutsch-russischen Interesse an einer Zusammenarbeit bekunden.
Kommission für wissenschaftlich-technologische Zusammenarbeit
(WTZ) vom 22. November 2016 verankert wurde. Bei den jährlichen Tagungen der Arbeitsgruppe werden
die jeweils im vorangegangenen Jahr erzielten Ergebnisse
Was die gemeinsame Arbeitsgruppe betrifft, so hat diese ihre präsentiert. Sie bilden den Boden für fruchtbare Diskussionen.
eigene Geschichte. Sie hat ihre Tätigkeit bereits im Jahr 2010 Dies ist zweifelsohne eine wunderschöne Tradition, die sich im
aufgenommen, d.h. geraume Zeit vor Unterzeichnung des Laufe der vergangenen Jahre entwickelt hat.
Memorandums. Die Ergebnisse dieser Arbeitsgruppe bildeten
die Grundlage bei der Formulierung des Kernthemas für die Das Bundesinstitut für Berufsbildung unterhält aktive
Arbeitsgruppe im Jahre 2018: Analyse der Kooperation zwischen Arbeitsbeziehungen mit seinem russischen Partner, dem
Russland und Deutschland im Bereich der Berufsbildung – im Föderalen Institut für Bildungsentwicklung in Moskau. Die
Rückblick bis in die Gegenwart. Ein Ergebnis dieser Entscheidung Entwicklung und Einführung von Programmen der Qualifizierung,
war auch die Erstellung dieses analytischen Berichts. Aus- und Weiterbildung von Fachkräften in der Berufsbildung
stehen seit 2013 im Fokus des Zusammenwirkens der beiden
Als wichtigstes Instrument der Kooperation gelten die jährlich Institute.
stattfindenden Sitzungen der deutsch-russischen Arbeitsgruppe
für Berufsbildung. Im Jahr 2019 findet bereits das dreizehnte Themenorientierte Weiterbildung-/Studienreisen für Vertreter der
Treffen statt. Die Besetzung der Arbeitsgruppe ist stets die russischen Regionen zu Fragen einer unabhängigen Bewertung,
folgende: Hochrangige Vertreter auf Abteilungsleiterebene der Ausbildung von Lehrpersonal, des Unternehmertums und
der Bildungsministerien beider Länder, Vertreter des der Berufsorientierung finden ebenfalls seit 2013 regelmäßig in
Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB), darunter Vertreter von Deutschland statt.
iMOVE, eines Arbeitsbereiches der Abteilung „Berufsbildung
International“ im Bundesinstitut für Berufsbildung sowie Eine der letzten Studienreisen führte in die drei Länder
Vertreter der Zentralstelle der Bundesregierung für internationale Österreich, die Slowakei und Deutschland. Themenschwerpunkt
Berufsbildungskooperation (GOVET). Zu den ständigen war die Koordinierung des Zusammenwirkens zwischen dem
Mitgliedern der Arbeitsgruppe zählen des Weiteren Vertreter Berufsbildungssystem und der Arbeitswelt auf regionaler Ebene.
des Föderalen Instituts für Bildungsentwicklung der Russischen
Akademie für Volkswirtschaft und öffentlichen Dienst beim Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB), die Zentralstelle der
Präsidenten der Russischen Föderation (FIRO RANEPA), Vertreter Bundesregierung für internationale Berufsbildungskooperation
der Agentur für strategische Initiativen (ASI), des Internationalen (GOVET) und das BIBB-Partnerinstitut FIRO haben gemeinsam
Büros des Bundesministeriums für Bildung und Forschung das russische Online-Fachportal „Leuchtturm der Berufsbildung“
(BMBF), der Projektträger des Bundesministeriums für Bildung (www.prof-mayak.ru) entwickelt und eingeführt. Das deutsche
und Forschung im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt Ausbilderportal Portal „foraus.de“ diente dabei als Vorlage.
(DLR-PT), Vertreter der russischen Botschaft in Deutschland Hauptzielgruppe des Portals sind Lehrkräfte, betriebliche
7
Ausbilder und ausbildende Fachkräfte. In gegenseitigem Einvernehmen aus anderen Partnerländern der Bundesrepublik Deutschland
wurde das Portal inzwischen in den Webauftritt der Nationalen Agentur auszutauschen.
für Entwicklung von Qualifikationen (NARK) integriert.
Zu einer schönen Tradition geworden ist die internationale Konferenz,
Die deutsch-russische Auslandshandelskammer (AHK) und die deutsche welche von der deutschen Botschaft in Moskau gemeinsam mit dem
Botschaft in Moskau hielten in diesen Jahren Wirtschaft und Fachkräfte Föderalen Institut für Bildungsentwicklung der Russischen Akademie
über die Tätigkeit der Arbeitsgruppe stets informiert und waren für Volkswirtschaft und öffentlichen Dienst beim Präsidenten der
jederzeit zur Unterstützung bereit. Russischen Föderation (FIRO RANEPA) und der Deutsch-Russischen
Auslandshandelskammer (AHK Moskau) unter Teilnahme des
Im Rahmen der Forschungsarbeit wurden wissenschaftlich- Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) organisiert wird.
pädagogische und methodische Arbeiten beider Länder analysiert,
deren Inhalt sich konzeptuellen Ansätzen, Methoden, Technologien Am 16. und 17. September 2019 fand in Moskau die internationale
und Umsetzungsmöglichkeiten der Weiterbildung für das Berufsbildungskonferenz zum Thema „Berufsorientierung in der
Berufsbildungspersonal widmete. Beruflichen Bildung – sicher in die Zukunft“ statt.
In enger Zusammenarbeit erarbeiteten Fachleute beider Länder Deutsche Expertinnen und Experten sind regelmäßige Teilnehmer an
eine Reihe von Veröffentlichungen, dazu zählen unter anderem den Veranstaltungen der Industriemesse INNOPROM in Jekaterinburg
das deutsch-russische Glossar „Duales Bildungssystem“ (2014), und der internationalen Kongressmesse „Bildung ohne Grenzen“ in
Methodische Empfehlungen zur Anwendung der Ausbildungsordnung Moskau.
für Fachrichtungen und Berufe im Bereich der Metallbearbeitung (2015)
sowie das Lehrwerk „Methodik der Berufsbildung“ (2016 – 2017). Die aktuelle Zusammenarbeit deutscher und russischer Experten/-innen
im Bereich der Berufsbildung basiert auf einer langjährigen Geschichte,
Ein weiteres Instrument der Kooperation ist die gemeinsame Teilnahme die durch einige „Meilensteine“ markiert wird (siehe Tab. 1).
an Konferenzen und Foren. Schon mehrfach haben russische Fachleute
am Kongressprogramm der Bildungsmesse „Didacta“ teilgenommen Insgesamt zeigt sich, dass in der BRD – ungeachtet der beiden
und hatten so die Möglichkeit sich mit Kolleginnen und Kollegen an sich konträren Staatsysteme und selbst in Zeiten größter
8
September Besuch einer Regierungsdelegation der Moskau Berichte der bundesdeutschen Delegation,
1973 BRD in der UdSSR u. a. Wunsch der sowjetischen Seite nach Zusammenarbeit mit
dem Bundesinstitut für Berufsbildungsforschung (BBF)
23. Januar Treffen sowjetischer und bundesdeut- Bonn Fachgespräche zu Fragen der grundlegenden Berufsbildung;
1978 scher Lehrmittelexpert/-innen beim Medienverbundsystemen und Fernstudium
Staatssekretär des Bundesministeriums
für Bildung und Forschung
Nov./Dez. Besuch einer Delegation sowjetischer Bonn, Informationen der sowjetischer Delegation, deren spezielles
1979 Berufsbildungsexpert/-innen in der BRD Essen Interesse der Ausbildung in Industrieberufen (unter intensi-
u. a. vem Einsatz von Produktionsausrüstung) galt
Oktober Expertentreffen beider Seiten1 Moskau Erörterung von Möglichkeiten einer Vertiefung der Zusam-
1980 menarbeit im Bereich der beruflichen Bildung
Erste Hälf- Kooperation zwischen dem bayerischen Geplante Errichtung eines bayerisch-sowjetischen Ausbil-
te 1989 Wirtschaftsministerium und der UdSSR dungszentrums für den Bereich Maschinenbau
13. Juni Regierungsabkommen zwischen BRD und Bonn Deutsch-sowjetisches Abkommen über eine engere Zusam-
1989 UdSSR anlässlich des Besuch von Gorbat- menarbeit im Bereich der Aus- und Weiterbildung von
schow in der BRD Fach- und Führungskräften in der Wirtschaft
Oktober Erstes deutsch-sowjetisches Kolloquium Bonn Fortsetzung und Konkretisierung der am 13.06.1989 verein-
1989 zu aktuellen Fragen der Berufsbildung barten Zusammenarbeit
1989/1990 Vereinbarung über den Austausch von vermutlich: Fortsetzung und Konkretisierung der am
Auszubildenden und Ausbildern2 13.06.1989 vereinbarten Zusammenarbeit; hier zwischen
dem Internationalen Bund für Sozialarbeit (IB) und dem
Komitee für Volksbildung des Gebietes Tambow
zweite Treffen des Parlamentarischen Staats- Bonn Die sowjetische Delegation bekundet Interesse an Informa-
Hälfte 1990 sekretärs beim Bundesministerium für tionen über die deutsche Berufsbildung, zur Vorbereitung
Bildung und Wissenschaft, Dr. Norbert auf den Übergang zur Marktwirtschaft
Lammert, mit dem stellvertretenden Vor-
sitzenden des Staatskomitees für Volks-
bildung der UdSSR Prof. Igor P. Smirnow
1
Nähere Informationen fehlen. Da sich „der Fund“ dieses Ereignisses lediglich auf eine „Randnotiz“ zum Abschluss des Regierungsabkommens von 1989
stützt, bestehen hier gewisse Unsicherheiten.
2 Nähere Angaben fehlen.
3
Näheres: siehe z. B. Lempert u. a. (1996).
9
Abschottung zwischen Ost und West – die Kontakte zu Qualifizierung herausgebildet, berufliche Standards bilden
Vertretern der russischen bzw. sowjetischen Berufsbildung immer mehr eine verlässliche Basis für die Entwicklung von
nie abrissen. Auch wenn sich die Berufsbildungssysteme Lerninhalten in der Berufsausbildung.
voneinander unterscheiden, so lassen sich doch ähnliche
berufspädagogische Diskurse identifizieren, wenngleich deren Die Implementierung einzelner Elemente des dualen
Ausprägungen und Lösungsansätze mitunter divergierten. Ausbildungsmodells unter Berücksichtigung der deutschen
Gegenseitige Einflüsse, die der globalen Entwicklung geschuldet Erfahrung erfolgt noch nicht in großem Maßstab, ist jedoch
sind, lassen sich zumindest in der Ära des sogenannten äußerst produktiv. Die Praxis beweist, dass in Russland
Programmierten Unterrichts bzw. der kybernetischen Perspektiven für die Entwicklung einer effizienten und
Pädagogik in den 1960er- und 70er Jahren erkennen. Eine qualitativen Berufsbildung vorhanden sind.
Kooperation zwischen deutschen und russischen Partnern
im engeren Sinne hat sich jedoch erst in den vergangenen
30 Jahren herausgebildet – in einer Zeit, in der sich die Welt
zunehmend zu einem globalen Dorf entwickelte. Global gesehen
und in Anbetracht der vergangenen 70 Jahre lassen sich die
Beziehungen zwischen (bundes )deutschen und sowjetischen
bzw. russischen Experten auf dem Gebiet der Berufsbildung
und Berufsbildungsforschung in drei Entwicklungsphasen
gliedern: Anfänglich bestand lediglich der Wunsch, sich über das
jeweils andere, mehr oder weniger als „exotisch“ empfundene
(Berufs-)Bildungssystem zu informieren, anschließend suchten
die beiden Seiten den Dialog und schließlich entstand eine
Zusammenarbeit.
Die Idee, ein praxisorientiertes (duales) Modell, d.h. ein auf eine Am 3. März 2015 wurden durch Erlass Nr. 349-p der Regierung
Annäherung der Arbeits- und Ausbildungsbereiche ausgerichtetes der Russischen Föderation eine Reihe von Maßnahmen genehmigt,
Modell unter marktwirtschaftlichen Bedingungen, in die Praxis die auf die Modernisierung des Systems der mittleren Berufsbil-
der russischen Berufsbildung einzuführen, besteht bereits seit dung für die Jahre 2015 - 2020 ausgerichtet sind:
2008. Die Einheit von Theorie und Praxis, ein interdisziplinärer,
integrierter Ansatz als Grundlage des Ausbildungsprozesses und • Konsequente Einführung eines praxisorientierten (dualen) Aus-
der Fokus auf die Anwendung von Fertigkeiten und Wissen in bildungsmodells im System der mittleren beruflichen Bildung
der beruflichen Tätigkeit – auf diesen Grundsätzen basiert der
Kompetenzansatz der föderalen staatlichen Bildungsstandards • Umsetzung eines Maßnahmenkatalogs, der darauf abzielt, eine
der mittleren Berufsbildung in Russland. Für deren erfolgreiche ausgeprägte Berufsorientierung für Schüler in allgemeinbilden-
Umsetzung ist ein enges Zusammenwirken der Berufsbildungsein- den Einrichtungen anzubieten sowie ein System der mittleren
richtungen mit den Arbeitgebern erforderlich. Berufsbildung zu entwickeln, welches die theoretische Aus-
bildung mit gleichzeitig praktischer Qualifizierung im Betrieb
Zur Auswertung, Systematisierung und konsequenten Einführung kombiniert
der besten russischen und ausländischen Modelle wurde VETnet
der deutschen-russischen Auslandshandelskammer (AHK) in Mos- • Änderungen im Steuergesetzbuch der RF als Anreiz für Be-
kau ins Leben gerufen sowie das Projekt „Aus- und Weiterbildung triebe, am praxisorientierten (dualen) Ausbildungsmodell von
von Fachkräften, die den Anforderungen der Hightechindustrie hochqualifizierten Fachkräften teilzunehmen
gerecht werden“ der Agentur für strategische Initiativen (ASI).
Methodische Unterstützung erfahren diese Projekte durch das • Ausarbeitung von Vorschlägen, um Vertreter von Arbeitgebern
Föderale Institut für Bildungsentwicklung (FIRO) und das Bundes- in Kuratorien und Aufsichtsräte der Berufsbildungseinrich-
institut für Berufsbildung (BIBB). tungen einzubinden
Die Arbeit an den Projekten hat es ermöglicht, die Bedeutung des Zur konsequenten Einführung des praxisorientierten (dualen)
Begriffs „duales Ausbildungssystem“ besser verstehen zu lernen: Ausbildungsmodells in der Berufsbildung haben viele Aspekte
von einer Ausbildungsform, bei welcher der theoretische Teil der beigetragen:
Ausbildung in einer Bildungsorganisation und der praktische Teil
in einem Betrieb erfolgt, hin zu einem System, das die Entwick- Um den praktischen Teil der Ausbildung im Rahmen der Berufs-
lung des nationalen Qualifikationssystem beeinflusst. bildung zu gewährleisten, werden seit 2016 unter Federführung
des russischen Ministeriums für Bildung und Wissenschaft die
föderalen staatlichen Standards der Berufsbildung ständig aktua-
UMGESETZTE GESETZESINITIATIVEN lisiert. Anfänglich hatte das Ministerium Arbeit und Sozialschutz
eine Liste der gefragtesten Berufe und sowie neuer perspektiv-
Ab 2013 bis zum gegenwärtigen Zeitpunkt wurde dank der Bemü- reicher Berufen für den Zeitraum bis 2020 (TOP-50) erstellt, für
hungen des russischen Ministeriums für Bildung und Wissenschaft die eine mittlere berufliche Bildung erforderlich ist. Diese wurde
(heute: Ministerium für Bildung), des russischen Ministeriums durch Weisung des russischen Ministeriums für Arbeit und Sozial-
für Gesundheit und Sozialschutz, der Agentur für Strategische schutz Nr. 831 vom 2. November 2015 verabschiedet.
Initiativen (ASI), der Nationalen Agentur für die Entwicklung von
Qualifikationen (NARK), des Föderalen Instituts für Bildungsent- Gegenwärtig sind fast alle staatlichen Standards der mittleren
wicklung (FIRO) sowie des Verbands „Agentur für die Entwicklung Berufsbildung analog zu den Standards der TOP-50 aktualisiert.
von Berufsgemeinschaften und Arbeitnehmern ‚Young professio- Diese Standards berücksichtigen die Anforderungen beruflicher
nals (WorldSkills Russia)‘“ Beachtliches erreicht. und internationaler Standards; die staatliche Abschlussprüfung
15
sieht nunmehr eine obligatorische Demonstrationsprüfung vor. Leitlinien des ersten Dokuments insbesondere im Hinblick auf
Eines der Elemente, welche die praktische Ausbildung qualifi- Prioritäten, Trends und Aufgaben. Beteiligte an der Entwicklung
zierter Arbeits- und Fachkräfte der mittleren Ebene im Rahmen des Konzepts sind neben dem FIRO und der Russischen Akademie
der Implementierung des praxisorientierten (dualen) Ausbildungs- für Bildung, auch die Wohltätigkeitsstiftung „Wolnoje delo“ von
modells gewährleisten, ist die Basisstruktureinheit: Oleg Deripaska, die Verwaltung für Bildung und Innovationen des
russischen Zentralverbands Zentralverband der Konsumgenos-
Gemäß Teil 3, § 27 des Föderalgesetzes vom 29. Dezember 2012 senschaften und die Föderale Agentur für Jugendangelegenheiten.
Nr. 273-FZ „Über die Bildung in der Russischen Föderation“
können Einrichtungen der mittleren beruflichen Ebene sowie Ein Projekt, das seit 2018 auf Regierungs- und Ministeriumsebene
Hochschuleinrichtungen Struktureinheiten auf Basis dritter aktive Unterstützung erfährt, trägt den Namen „Fahrschein in die
Organisationen gründen, welche die praktische Ausbildung der Zukunft“ und ist der Berufsorientierung von Schülern der Klassen
Auszubildenden gemäß dem Profil des entsprechenden Ausbil- 6 - 11 gewidmet (https://bilet.worldskills.ru/).
dungsprogramms gewährleisten (Basisstruktureinheit).
In der Russischen Föderation hat sich mit dem Programm „Du
Zur Umsetzung der genannten Rechtsnorm erging der Erlass bist Unternehmer“ ein Modell etabliert, dass das Interesse Ju-
Nr. 958 vom 14. August 2013 des russischen Ministeriums für Bil- gendlicher an unternehmerischer Tätigkeit anregt. Das russische
dung und Wissenschaft, in welchem die Regeln für Gründung und Ministerium für wirtschaftliche Entwicklung realisiert gemeinsam
Tätigkeit von Basisstruktureinheiten für Bildungseinrichtungen mit Vertretern der russischen Föderationssubjekte Initiativen zur
der mittleren beruflichen sowie der Hochschulbildung geregelt Gründung von Schulungszentren für Unternehmer auf Basis von
sind. Berufsbildungseinrichtungen in Schlüsselbranchen, um Kleinun-
ternehmen zu fördern. Schwerpunkt dieser Zentren sind Startup-
In den vergangenen Jahren lässt sich unter Mitwirkung der Projekte, aber auch die methodische Begleitung bei der Weiterbil-
regionalen Ministerien, der Beschäftigungszentren, technischen dung von Ausbildern der jeweiligen Berufsbildungseinrichtung.
Fachschulen und der Betriebe eine positive Entwicklungsdynamik
im Bereich der Berufsorientierung junger Menschen feststel- Einer der wichtigsten Meilensteine war eine Gesetzesänderung
len. Im Rahmen der regionalen und nationalen Meisterschaften im russischen Steuergesetzbuch. Zweck der Initiative war, die
„WorldSkills Russia“ werden spezielle Programme für Schüler Motivation der Unternehmen zur Teilnahme am praxisorien-
verpflichtend; die Bewegung hat zudem mit der Meisterschaft tierten (dualen) Modell der Ausbildung von hochqualifizierten
„Junior Skills“ für Berufe eine neue Entwicklung genommen. In Fachkräften zu erhöhen.
den Massenmedien wird zunehmend über nicht-akademische
Berufe und ihre steigende Popularität berichtet. Im Jahr 2017 nahm die Staatsduma der Russischen Föderation
den Gesetzentwurf „Über die Einbringung von Änderungen in
Das Konzept der begleiteten Berufsfindung im Rahmen einer Artikel 264, Teil 2 Steuergesetzbuch der Russischen Föderation,
kontinuierlichen Ausbildung übernimmt die Grundgedanken des zum Zwecke der Motivation von Unternehmen, an der Ausbildung
Konzepts für eine organisatorisch-pädagogische Begleitung der von hochqualifizierten Fachkräften teilzunehmen“ an, im Juli
Berufsfindung von Auszubildenden im Rahmen einer kontinuier- wurde der Entwurf vom Präsidenten der Russischen Föderation
lichen Ausbildung aus dem Jahr 2012 (gemeinsam verabschiedet unterzeichnet. Bereits im Januar 2018 traten die Änderungen in
durch das Föderale Institut für Bildungsentwicklung (FIRO) und Kraft.
die Russische Akademie für Bildung) und entwickelt sie weiter.
Ein zweites Dokument trägt den Titel „Strategie der Entwicklung Um die Defizite durch veraltete Lehrmittel und technische
eines Systems für die Begleitung der Berufsfindung von Auszu- Ausstattung der Berufsbildungseinrichtungen zu beheben und
bildenden in den Jahren 2015 bis 2020“ und konkretisiert die den heutigen Anforderungen der Industrie gerecht zu werden,
16
wurde in den vergangenen Jahren eine Reihe von Maßnahmen • Fachkräfte für modernste Technologien
ergriffen.
• digitales Ausbildungsumfeld
Im Jahr 2015 hat das russische Ministerium für Bildung und
Wissenschaft im Rahmen einer landesweiten Ausschreibung • nationales Projekt „Bildung“
hinsichtlich der Gründung von Interregionalen Kompetenzzen-
tren (IKZ) eine Auswahl unter den teilnehmenden Föderations- Der Bereich, der in Russland seit 2016 die stärkste Entwicklungs-
subjekten getroffen. dynamik aufweist, ist das System der unabhängigen Bewertung
von Qualifikationen. Dieses System hat das Ziel, nachzuweisen,
Ein Interregionales Kompetenzzentrum ist eine neuartige Insti- dass die Qualifikation des Bewerbers mit den Bestimmungen
tution des russischen Berufsbildungssystems, die sich gegen- der beruflichen Standards oder den Qualifikationsanforderungen,
wärtig noch in der Aufbauphase befindet. Sie beruht auf einer die durch föderale Gesetze oder andere normative Rechtsakte
Partnerschaft zwischen Staat und Privatwirtschaft und wurde der Russischen Föderation festgelegt sind, übereinstimmt. Die
mit dem Ziel ins Leben gerufen, erstklassige Ausbildung von rechtlichen und organisatorischen Grundlagen des Systems sind
Fachkräften der TOP-50 gefragtesten und perspektivreichs- im Föderalgesetz Nr. 238-FZ vom 3. Juli 2016 niedergelegt.
ten Berufe für die mittlere Berufsbildung zu gewährleisten.
Folgende Merkmale sind kennzeichnend für Interregionale Für die Koordinierung des Systems der unabhängigen Qualifika-
Kompetenzzentren: tionsbewertung ist der Nationalrat für berufliche Qualifikation
beim Präsidenten der Russischen Föderation zuständig. Die
• Entwicklung neuer Programme, Module, Methoden und Organisation der Qualifikationsbewertung für einzelne Branchen
Technologien für die Ausbildung von Fachkräften obliegt den entsprechenden Räten für berufliche Qualifikationen.
• Entwicklung und Einsatz von Mechanismen zur Umsetzung In Russland erfolgt die Bewertung der Ausbildungsqualität von
von Best Practices für die mittlere Berufsbildung Absolventen der Berufsbildungseinrichtungen traditionell im
Rahmen einer staatlichen Abschlussprüfung. Die Prozedur ist so
• Bereitstellung von Räumlichkeiten und Ausstattung zur gestaltet, dass die Fachexperten, die die Bewertung vornehmen,
Durchführung von Fachwettbewerben vornehmlich dieselben Lehrkräfte sind, die den betreffenden
Lehrplan auch umgesetzt haben.
• Anbieten von Weiterbildungsprogrammen für leitende und
pädagogische Ausbilder von Berufsbildungseinrichtungen Ein Vergleich der Verordnung zur Durchführung von Abschluss-
prüfungen für die mittlere Berufsbildung (verabschiedet durch
• Koordination eines Erfahrungsaustauschs zwischen den Anordnung Nr. 968 des Ministeriums für Bildung und Wissen-
Bildungseinrichtungen zu Fragen der Ausbildung von schaft vom 16. August 2013) und der Dokumente, welche eine
Fachkräften unabhängige Bewertung der Qualifikationen regeln, zeigt, dass
es grundsätzlich möglich ist, die beiden Prozeduren zu vereinen.
Von staatlicher Seite werden im Bereich der mittleren Berufs- Dies gäbe den Auszubildenden die Möglichkeit, nach Ablegen
bildung aktuell eine Reihe vorrangiger Projekte betrieben und einer Prüfung zwei Dokumente zu erhalten – ein Diplom über die
vom russischen Bildungsministerium betreut: mittlere Berufsbildung sowie ein Qualifikationszeugnis.
• moderne Ausbildungsumgebung für Schüler 2018 hat die Nationale Agentur für die Entwicklung von Qualifika-
tionen (NARK) ein Pilotprojekt gestartet, welches die Prozeduren
• bezahlbare Zusatzausbildung der staatlichen Abschlussprüfungen und der unabhängigen Qua-
17
lifikationsbewertung kombiniert. An diesem Pilotprojekt haben Im Zusammenhang mit diesem Projekt sind unter den wichtigsten
über 200 Auszubildende teilgenommen, 62 % der Teilnehmer Initiativen im Bereich der Berufsbildung zwei hervorzuheben.
haben die Aufgaben der Fachprüfungen erfolgreich bewältigt und Eine davon ist die Gründung von zukunftsweisenden Berufsbil-
zwei Urkunden erhalten: ein Diplom über die mittlere Berufsbil- dungszentren (ZOPP) in den Föderationssubjekten (Anordnung
dung sowie ein Qualifikationszeugnis. Diejenigen Absolventen, des Präsidenten der Russischen Föderation Nr. Pr-580 vom
deren Qualifikation bestätigt wurde, erwartet eine Anstellung in 6. April 2018). Diese Zentren werden mitunter auf Basis der
den Produktionsstätten der Aktiengesellschaften „SIBUR Holding“, besten Berufsbildungseinrichtungen gegründet. Es handelt sich
„NOVATEK“, „KujbyschewAsot“, „Togliattiasot“, „Nowokujby- dabei entweder um selbstständige Organisationen oder Struktu-
schewski neftepererabatywajuschi sawod“, der „Sibeko“, in den reinheiten von bestehenden Organisationen. Sie führen Zusatz-
Betrieben der Verteidigungsindustrie am Ural, in der Unterneh- ausbildungen für Erwachsene, Berufsschulungen und Umschulung
mensgruppe „Kaspijskaja energija“, in der Schiffbau-Produktions- für Arbeitnehmer sowie Programme der Berufsorientierung durch
vereinigung in Astrachan sowie in anderen Organisationen. Auch und bieten folgende Möglichkeiten:
die Aktiengesellschaft „Atommaschexport“ hat Absolventen mit
erfolgreich bestandener unabhängiger Qualifikationsbewertung • Gemeinsame Nutzung von moderner Ausrüstung mit anderen
Arbeitsplätze zugesichert – dies jedoch erst nach Ableistung ihres Berufsbildungseinrichtungen für die Aus-, Um- und Weiterbildung
Militärdienstes in der russischen Armee. von Fachkräften in den meistgefragten und perspektivreichsten
Berufen nach „WorldSkills“-Standards, Möglichkeit der
Die Ergebnisse des Pilotprojekts bestätigen, dass die Verknüp- Ausbildungszeit-Verkürzung
fung der Prozeduren der staatlichen Abschlussprüfungen und der
unabhängigen Qualifikationsbewertung zukunftsträchtig ist. Die • Anbieten von Weiterbildungsprogrammen für Lehrkräfte und
modulare Struktur von Programmen der mittleren Berufsbildung Ausbilder von Berufsbildungseinrichtungen
bietet darüber hinaus die Möglichkeit, eine unabhängige Quali-
fikationsbewertung auch bei Zwischenprüfungen anzuwenden. • Durchführung von Demonstrationsprüfungen nach „WorldSkills“-
Dies verbessert die Position derjenigen jungen Leute auf dem Standards für Personen mit abgeschlossener mittlerer
Arbeitsmarkt, die aus verschiedenen Gründen nicht den gesamten Berufsbildung
Ausbildungslehrgang absolvieren konnten.
• Anbieten von berufsorientierenden Maßnahmen für Personen
Das Projekt wird im Jahr 2019 fortgesetzt, die entsprechenden während der allgemeinbildenden Ausbildung oder während
Ergebnisse werden auf der Webseite der NARK präsentiert (htt- der ersten Berufsausbildung
ps://nark.ru/bc/pilotnyy-proekt-gia-nok.php). Für die Modernisierung von Lehrmitteln und technischer Ausrü-
Der Verband „Agentur für die Entwicklung von Berufsgemein- stung oder für eine moderne Ausstattung von Werkstätten und
schaften und Arbeitnehmern‚ Young professionals (WorldSkills Laboren können Berufsbildungseinrichtungen Mittel aus dem
Russia)‘“ führt im Rahmen von staatlichen Abschlussprüfungen föderalen Haushalt beantragen. Die Zuweisung erfolgt auf der
heute Demonstrationsprüfungen gemäß den Standards von Basis von Ausschreibungen.
„WorldSkills Russia“ durch (https://worldskills.ru/nashi-proektyi/
demonstraczionnyij-ekzamen/obshhaya-informacziya.html).
PROBLEMFELD DER GESETZESINITIATIVEN
Der russische Staat startet das nationale Projekt „Bildung“ für
zehn Fachrichtungen für den Zeitraum ab 2019 bis 2024 (https:// Wenngleich Russland in den vergangenen Jahren gewaltige
edu.gov.ru/press/1103/opublikovany-informacionnye-materialy- Fortschritte in der Entwicklung der beruflichen Bildung und
o-nacproektah-po-12-napravleniyam-strategicheskogo-razvitiya- Ausbildung erzielt hat, sind nach wie vor viele Aufgaben unge-
strany/). löst.
18
Obwohl ein Expertenteam die Fragen bezüglich des Aufbaus eines 2014 wurde der Nationalrat für berufliche Qualifikationen beim
regionalen Ausbildungssystems für Fachkräfte und dessen Verwaltung Präsidenten der Russischen Föderation gegründet und es etablie-
in den letzten Jahren immer wieder diskutiert, bleiben sie weiter- ren sich entsprechende Räte für berufliche Qualifikationen. Diese
hin auf der Tagesordnung der Föderationssubjekte. Einige Projekte kooperieren mit den föderalen wissenschaftlich-methodischen
verschiedener Organisationen auf der föderalen Ebene sind bereits Vereinigungen für die mittlere Berufsbildung in Fragen der Ent-
abgeschlossen oder dauern noch an4. Eine erfolgreiche Verwaltung wicklung oder Aktualisierung der föderalen staatlichen Bildungs-
des Ausbildungssystems für Fachkräfte existiert bereits in einigen rus- standards und ähnlichen Programmen. Des Weiteren entstehen
sischen Regionen (z.B. in der Region Perm, in der Republik Tatarstan, in unter Federführung der Nationalen Agentur für die Entwicklung
den Gebieten Belgorod, Tambow u. a.). Ein systematisches Konzept auf von Qualifikationen regionale methodische Zentren für die Ent-
Landesebene hat sich jedoch noch nicht durchgesetzt. Nach wie vor wicklung regionaler Qualifikationssysteme.
stellt die Verwaltung regionaler Ausbildungssysteme ein Problem dar.
Das Projekt „Regionaler Standard für Personalbeschaffung im
Moderne berufsständische Organisationen arbeiten im Modus des industriellen Wachstum“ wird von der Agentur für strategische
Multitaskings, die Effektivität ihrer Tätigkeit wird durch mehrere Initiativen (ASI) in allen Föderationssubjekten koordiniert.
Faktoren bedingt: die wirtschaftliche Entwicklung ihrer Region
(Föderationssubjekt), ihr jeweiliger Standort (Groβ- oder Kleinstadt, Die Auswahl der Best-Practice-Unternehmen erfolgt durch beide
Siedlung, Dorf) und ihr jeweiliges Tätigkeitsprofil (Medizin, Bildung, der oben genannten Agenturen.
Sport, Kultur etc.).
Es werden interregionale Kompetenzzentren sowie spezialisierte
Eine mögliche Lösung hierfür ist die Herausbildung von territo- Kompetenzzentren für die Ausbildung gemäß den Standards von
rialen Branchenclustern und Netzwerken, bzw. in den Föderati- „WorldSkills Russia“ gegründet. Gegenwärtig erfolgt eine Aus-
onssubjekten die Gestaltung eines diversifizierten Ansatzes für schreibung für die Gründung von zukunftsweisenden Berufsbil-
das Monitoring der Qualität der mittleren Berufsbildung entspre- dungszentren in den Regionen.
chend den Zielen der jeweiligen Bildungseinrichtung.
Mehrere Institutionen untersuchen das Gebiet der Berufsbil-
Das wesentliche Verwaltungsprinzip beruht auf Verteilung von dung: das Föderale Institut für Bildungsentwicklung (FIRO), die
Funktionen und Befugnissen der Berufsbildungseinrichtungen Staatliche Hochschule für Wirtschaft und die Moskauer School of
und weiteren Akteuren der beruflichen Bildung (föderale Behör- Management Skolkovo sowie regionale Filialen der Russischen
den, Verwaltungsorgane der Föderationssubjekte, Organe der Akademie für Volkswirtschaft und Öffentlichen Dienst beim Präsi-
kommunalen Selbstverwaltung, Arbeitgeber und deren Verbände). denten der Russischen Föderation (RANEPA).
In Ermangelung einer konsolidierten verwaltungstechnischen und
wissenschaftlich-methodischen Position auf föderaler Ebene wird Berufsbildung ohne eine aktive Einbindung der Arbeitgeber am
der Aufbau eines solchen Verwaltungssystems jedoch wesentlich Bildungsprozess kann nicht effizient sein. Doch noch sind viele
erschwert. Mehrere Organisationen sind mit dem Thema der Fragen, insbesondere normativ-rechtlicher Art, ungelöst. Dieser
Errichtung eines regionalen Ausbildungssystems befasst, doch Umstand stellt für Arbeitgeber, sofern sie eine Beteiligung an
kooperieren sie nur ungenügend miteinander und stehen zudem der Verwaltung von Berufsbildungseinrichtungen erwägen, reale
häufig im Wettbewerb zueinander. Risiken dar. So sind beispielsweise die Interaktionsmechanismen
4
Beispielsweise die Projekte der Agentur für strategische Initiativen: „Aus- und Weiterbildung von Fachkräften nach Bedürfnissen der Hightechindustrie, basierend
auf der dualen Ausbildung“ (2013 - 2016) und „Regionaler Standard für Personalbeschaffung im industriellen Wachstum“ (2016 - 2018), das Projekt der Nationalen
Agentur für die Entwicklung von Qualifikationen „Ausbildungsprogramme für Fachkräfte der mittleren Ebene“ (2017 - 2018) und das Projekt des Föderalen Insti-
tuts für Bildungsentwicklung zur Entwicklung eines modernen Modells für ein regionales Ausbildungssystem für Fachkräfte für modernste Technologien (2018).
19
der interregionalen Kompetenzzentren auf regionaler Ebene gelingen – und zwar vereint unter der Leitung eines kollegialen
(normativ-rechtlicher und finanzieller Art) immer noch nicht Verwaltungsorgans unter Beteiligung von Vertretern der Un-
endgültig geklärt. Bei der Erteilung von Vollmachten an ein inter- ternehmen und Berufsbildungseinrichtungen (Funktionen einer
regionales Kompetenzzentrum werden z. B. bestehende Verträge strategischen Verwaltung, Steuerung von Ressourcen, Planung,
mit den Organisationen der Arbeitgeber berücksichtigt. Dies Qualitätsmonitoring).
stellt jedoch keine Garantie für eine spätere Unterstützung dar.
Somit besteht die Gefahr einer Überalterung der Ausstattung und Zentrale Fragestellungen der deutsch-russischen Arbeitsgruppe
der Nichterfüllung einer Vielzahl von Funktionen, welche diese für Bildung waren im Jahr 2018 die besondere Rolle der Ausbil-
Zentren langfristig auszuüben haben. der bei der Ausbildung und Erziehung von Auszubildenden im
Unternehmen, gesetzliche Grundlagen für die Tätigkeit als Ausbil-
Für ein gelungenes Zusammenwirken der Berufsbildungseinrich- der, unterschiedliche Funktionen der Ausbilder (koordinierender
tungen mit kleinen und mittelständischen Unternehmen bedarf Hauptausbilder, Ausbilder am Arbeitsplatz etc.) und Probleme bei
es eines regionalen Koordinators, welcher den Informationsaus- der Motivation der Ausbilder.
tausch zwischen den involvierten Parteien gewährleistet und
gleichzeitig organisatorisch-methodische Unterstützung gewährt. Dank der Kooperation mit dem Bundesinstitut für Berufsbildung
war es möglich, entsprechendes Informationsmaterial hierzu
Die Ausbildung in den ausbildenden Unternehmen der Bildungs- nicht nur in Bezug auf Deutschland zu erhalten und auszuwerten,
einrichtungen wird nicht als duale Ausbildung betrachtet (d. h. sie sondern darüber hinaus auch zu den beiden Ländern Österreich
wird in den Ergebnissen des Ausbildungsqualitäts-Monitorings und Schweiz, in denen das duale System ebenfalls sehr gut ent-
nicht erfasst). wickelt ist. Es ist vorgesehen, die Arbeit in dieser Richtung in den
kommenden Jahren fortzusetzen und zu erweitern.
Als ein besonders erschwerender Faktor erweist sich die Ausbil-
dungsform in Gruppen, da die Arbeitgeberorganisationen nicht Die Erfahrungen Deutschlands, der Schweiz und Österreichs
bereit sind, große Gruppen an Auszubildenden für den prak- hinsichtlich des Aufbaus eines Ausbildersystems sind in vielerlei
tischen Teil der Ausbildung aufzunehmen und diese im Anschluss Hinsicht ähnlich. In Ausbildungsbetrieben, die an der Entwicklung
auch einzustellen. der Produktion und an der Sicherstellung der Produktqualität
interessiert sind, hat der Ausbilder eine Führungsrolle inne. Sie
Die Problematik hinsichtlich der Einbindung von Arbeitgebern in erkennen den direkten Zusammenhang zwischen den Ergebnissen
die Verwaltung von Berufsbildungseinrichtungen lässt sich nicht der Tätigkeit der Ausbilder und den Produktionskennwerten. Aus
allein auf Ebene der kooperierenden Organisationen lösen. Es diesem Grund steht auch die berufliche Qualifizierung der Aus-
bedarf eines systemumfassenden staatlichen Ansatzes, um die bilder im Vordergrund, die Anforderungen an die Ausbilder sind
Anforderungen des Föderalgesetzes vom 29. Dezember 2012 gesetzlich geregelt.
Nr. 273-FZ „Über die Bildung in der Russischen Föderation“
vollumfänglich und erfolgreich in die Praxis umsetzen zu können. In den genannten Ländern entscheidet sich die Hälfte bis zwei
Die jeweiligen Funktionen der Bildungseinrichtungen und der Drittel der Absolventen von allgemeinbildenden Schulen für eine
Arbeitgeber im Bildungsprozess wie auch deren Verantwortungs- Berufsausbildung (das russische Pendant hierzu ist die „Mittlere
bereiche müssen so aufgeteilt werden, dass sich die Parteien Berufsbildung“). Bisher wurde mehrfach nachgewiesen, dass ein
motiviert sehen, miteinander zu kooperieren. Darüber hinaus niedriges Qualifikationsniveau der Ausbilder in pädagogischer
müssen Bedingungen für den Aufbau des regionalen Berufsbil- Hinsicht zu einem nennenswerten Rückgang der Auszubildenden
dungssystems geschaffen werden. Nur so kann der Übergang von führt. Der Ausbilder wird zu einem Begleiter im Beruf, er stellt
einer Verwaltung einzelner Berufsbildungseinrichtungen zu einer die Qualifikation des zukünftigen Mitarbeiters sicher und ist
gemeinsamen Verwaltung von Bildungseinrichtungs-Gruppen darüber hinaus Vermittler der Unternehmenskultur. Investitionen
20
der Betriebe in die Qualifizierung der Ausbilder und das Schaf- Arbeitsplatz ist nach Absolvierung eines 14-stündigen Lehrgangs
fen von Anreizen für diese lohnen sich, erhöhen sie doch die möglich. Die weitere Ausübung dieser Tätigkeit erfordert jedoch
Arbeitsleistung und die Qualität der von ihren Auszubildenden die Teilnahme an einem weiteren Kurs in der Fachdisziplin
hergestellten Produkte. „Berufspädagogik“, der insgesamt 100 Unterrichtseinheiten um-
fasst. Auch dieser Lehrgang kann in einzelnen Etappen erfolgen:
Die Ausbildereignungsverordnung gilt in Deutschland seit 2009 die ersten 40 Unterrichtsstunden im Block, die restlichen 60
und wurde auf Basis des Berufsbildungsgesetzes erlassen. Sie re- Einheiten abschnittsweise. Der Ausbilder bewertet selbst die
gelt, unter welchen Voraussetzungen ein Ausbilder im Sinne des Qualität seiner Tätigkeit, entsprechende Kriterien werden in einer
Berufsbildungsgesetzes anerkannt werden kann. Der Basislehr- sogenannten „Qualifikationskarte“ festgehalten. Diese beinhaltet
gang für die Qualifizierung als Ausbilder umfasst durchschnittlich 28 Indikatoren, die ausgefüllten Karten werden von den Kommis-
119 Unterrichtsstunden. Die Lehrgänge können auch flexibel ge- sionen für Qualität und für Berufsbildung ausgewertet. Entspre-
staltet werden, d.h. in Tages-, Wochenend- und Abendlehrgängen. chend den Ergebnissen der Bewertung können Empfehlungen zur
Verbesserung der Tätigkeit des Ausbilders, zu seiner beruflichen
Eine aktuelle Herausforderung stellt in Deutschland die Aus- Entwicklung und zur Weiterbildung gegeben werden.
bildung von Migranten ohne Deutschkenntnisse dar. Derzeit
entwickelt das Bundesinstitut für Berufsbildung im Auftrag In den vergangenen fünf Jahren wird das Thema Ausbilder
der Bundesregierung neue Programme für die Ausbildung von auch in der Russischen Föderation breit diskutiert. Im Februar
Ausbildern. 2018 fand das Allrussische Forum „Ausbilder“ statt, das von der
Agentur für strategische Initiativen zur Förderung neuer Projekte
Auch die Ausbildung von IT-Berufen macht neue Ausbildungspro- ausgerichtet wurde.
gramme für Ausbilder erforderlich.
Im Rahmen des Forums wurde das Ausbilden bzw. der betrieb-
In Österreich sind die Anforderungen an ausbildende Betriebe liche Ausbilder als eine Art „Mentoring“ dargestellt, der betrieb-
und Ausbilder wie auch in Deutschland gesetzlich geregelt. Der liche Ausbilder somit als „Mentor“, auf eine Stufe gestellt mit
Ausbilderkurs in Österreich umfasst mindestens 40 Unterrichts- Mentoring im sozialen Bereich, in der Bildung und Freizeit, im
einheiten. Diese Einheiten können je nach Prioritäten der Be- Geschäfts- und Unternehmensbereich, ohne die genaue Bedeu-
triebe, dem Qualifizierungsgrad und den eigenen Wünschen des tung und die Unterschiede zu definieren.
Ausbilders in mehreren Etappen absolviert werden. Kleine und
mittelständische Unternehmen schließen sich für die Ausbildung Durch Erlass Nr. 94 des Präsidenten der Russischen Föderation
von Ausbildern zusammen. vom 2. März 2018 wurde das Ehrenzeichen „Für die Ausbilder-
tätigkeit“ offiziell bestätigt, auf föderaler Ebene ist der Begriff
Es existieren unterschiedliche Programme, die auf den jeweiligen jedoch in keinem Gesetz verankert.
Tätigkeitsbereich der Ausbilder ausgerichtet sind, d.h. abhängig
davon, welcher Personenkreis von ihnen ausgebildet wird (Arbei- In der Folge konstituieren sich verschiedene gesellschaftliche
ter, Ingenieure oder Pädagogen etc.). Initiativen, deren Interessen sich jedoch grundlegend von der
Thematik „betriebliche Ausbilder“ unterscheiden. So gibt es z.B.
In der Schweiz kann die Berufsausbildung in einem Betrieb eine Vereinigung der Ausbilder (http://nastavniki.com/), die sich
(duales System), in überbetrieblichen Kursen oder in der tech- zur Hauptaufgabe gemacht hat, eine Vereinigung engagierter
nischen Berufsschule absolviert werden. Die Ausbilder werden Führungspersönlichkeiten zur Förderung von zukunftsträchtigen
nach Ausbildungsstätten klassifiziert. Die Qualifikation „betrieb- Projekten im Bereich der sozialwirtschaftlichen Entwicklung nach
licher Ausbilder“ erfordert ein eigenes Diplom sowie zwei Jahre vorne zu bringen und Aufstiegsmöglichkeiten zu schaffen, darun-
praktische Erfahrung. Die Zulassung als Ausbilder direkt am ter Mechanismen zur Erhöhung des sozialen Status (Ehrenamt).
21
Des Weiteren gibt es das Nationale Ressourcenzentrum für 2024“. plans, Anpassung an die Unternehmenskultur des Betriebes und
Ausbilder (contactus@mentori.ru) sowie andere regionale Vereini- die Einhaltung der Arbeitsschutz- und Sicherheitsanforderungen.
gungen und Initiativen. In den Gebieten Swerdlowsk und Tjumen
veranstaltete die öffentliche Einrichtung „Verband der Ausbilder Am 28. Februar 2019 tagte der Expertenrat für die mittlere
Russlands“ schon das zweite Jahr in Folge ein Treffen im Kon- Berufsbildung und berufliche Qualifikation beim Ausschuss für
gress-Format. Der zweite offene Kongress russischer Ausbilder Bildung und Wissenschaft der Staatsduma der Russischen Fö-
fand am 15. und 16. November 2018 in Tjumen statt und stand deration. Auf der Tagesordnung standen zwei wichtige Themen:
unter dem Motto: „Ausbilder und Arbeitsproduktivität 2024“. die Einbringung von Änderungen in das föderale Gesetz „Über
die Bildung in der Russischen Föderation“ im Hinblick auf die
Aufgrund einer uneinheitlichen Betrachtungsweise des Begriffs Verbesserung der praktischen Ausbildung der Auszubildenden
„Ausbilder“ sowie einer fehlenden gesetzlichen Grundlage, welche sowie die Durchführung der (staatlichen) Abschlussprüfungen für
die Tätigkeit von Ausbildern auf der föderalen Ebene regelt, se- Absolventen von Programmen der beruflichen Qualifikation oder
hen sich viele russische Regionen und Unternehmen gezwungen, Berufsbildung unter Anwendung des Systems der unabhängigen
die bestehenden Probleme selbst zu lösen. Qualifikationsbewertung.
Verschiedene deutsche und russische Unternehmen verfügen Die Teilnehmer der Sitzung berieten über die Notwendigkeit, die
bereits über wertvolle Erfahrungen im Bereich der Entwicklung Rolle des betrieblichen Ausbilders zu formalisieren und gesetz-
betrieblicher Ausbildung. Namentlich seien hier „Perwouralski lich zu verankern, sie diskutierten über die Risiken der prak-
nowotrubny sawod“, 70-Jahre-des-Sieges-Werk in Nischni Now- tischen Ausbildung (ausschließlich in Labors) losgelöst von den
gorod, die Firma CLAAS, Arvato-Rus GmbH und die Hyperglobus realen Arbeitsbedingungen und erörterten die Notwendigkeit, in
GmbH erwähnt. dem Gesetzentwurf zwischen den Begriffen Betriebspraktikum
und Berufspraktikum zu trennen.
Es steht außer Zweifel, dass sich diesbezüglich die Bedingungen
und Möglichkeiten für kleine, mittlere und Großunternehmen Es ist nicht ausgeschlossen, dass zum Zeitpunkt des Erscheinens
wesentlich voneinander unterscheiden. Von größter Bedeutung dieses Buchs der Gesetzentwurf bereits umgesetzt sein wird.
ist hierbei die administrative und methodische Unterstützung auf
der Ebene der russischen Regionen. Offensichtlich ist es unabdingbar, Abstand zu nehmen von
Projekten, die auf die öffentlich finanzierte Entwicklung von
In den Unternehmen obliegen in der Regel alle mit der beruf- Infrastruktur und technischer Ausrüstung abzielen, und sich
lichen Ausbildung verbundenen Fragen den Personalabteilungen. stattdessen auf die Einführung von methodologischen Lösungen
Diese verabschieden auch eine Ausbilderverordnung als inter- zu konzentrieren, deren Fokus auf qualitative, inhaltsbezogene
nes Regelwerk der Organisation. Dieses Dokument regelt die Veränderung des Systems für berufliche Bildung und Qualifika-
Vorgehensweise bei der Ernennung eines Ausbilders sowie die tion liegt. Genau dafür ist die Konsolidierung einer Expertenge-
Zuordnung von Auszubildenden, die Rechte und Pflichten des meinschaft von großer Bedeutung.
Ausbilders und das Motivationssystem für seine Tätigkeit. Die
Auswahl der Ausbilder wird von den Leitern der Basisstruktur- Die Liste der gefragtesten Berufe und Fachrichtungen in der
einheiten getroffen. Praktisch alle Betriebe erachten eine spezi- mittleren Berufsbildung muss überarbeitet werden – daran wird
elle psychologisch-pädagogische und methodische Qualifizierung bereits über ein Jahr lang gearbeitet. Zudem müssen folgende
von Ausbildern für notwendig. Zu den wichtigsten Themen der Aspekte in Qualifizierung und Standardisierung überprüft werden:
Ausbildertätigkeit zählen Kommunikationsstil, Zielsetzung und
Aufgabenstellung in der Ausbildung, Kontrolle und Bewertung • Trennung der Begriffe „Qualifikation durch Ausbildung “ und
hinsichtlich der Erfüllung von Aufgaben und des Ausbildungs- „berufliche Qualifikation“
22
Mit viel Energie wird eine Konsolidierung der Tätigkeit der Agen-
tur für strategische Initiativen, der Nationalen Agentur für die
Entwicklung von Qualifikationen, des WorldSkills-Verbands, des
Instituts für Bildungsentwicklung der Russischen Akademie für
Volkswirtschaft und öffentlichen Dienst sowie anderer Organisa-
tionen, mit dem Ziel, die Qualität der Entwicklung der russischen
Berufsbildung zu gewährleisten. Zur Lösung dieser Aufgabe lei-
stet auch die deutsch-russische Arbeitsgruppe für Berufsbildung
ihren Beitrag, indem sie eine gemeinsame Plattform für Treffen
und Besprechungen bietet, insbesondere auch auf internationaler
Ebene.
2
REGIONALER STANDARD FÜR
PERSONALBESCHAFFUNG IM
INDUSTRIELLEN WACHSTUM –
EIN PROJEKT DER AGENTUR
FÜR STRATEGISCHE INITIATI-
VEN ZUR FÖRDERUNG NEUER
PROJEKTE (ASI)
24
Die Agentur für strategische Initiativen hat gemeinsam mit dem • Gebiet Moskau
russischen Ministerium für Bildung und Wissenschaft (heute:
Ministerium für Bildung), dem russischen Ministerium für wirt- • Gebiet Nischni Nowgorod
schaftliche Entwicklung, dem russischen Ministerium für Arbeit
und Sozialschutz und dem russischen Ministerium für Industrie • Region Perm
und Handel sowie mit methodischer Unterstützung des Föderalen
Instituts für Bildungsentwicklung in den Jahren 2013 - 2016 das • Republik Tatarstan
Systemprojekt „Ausbildung von Fachkräften nach Bedürfnissen
der Hightechindustrie, basierend auf der dualen Ausbildung“ • Gebiet Samara
realisiert.
• Gebiet Swerdlowsk
Ziel dieses Projekts war es, das Ausbildungsmodell für Fachkräf-
te unter Berücksichtigung des realen Bedarfs der Wirtschaft an • Gebiet Tambow
qualifizierten Arbeitskräften zu optimieren und so die Investiti-
onsattraktivität der Regionen zu erhöhen. • Gebiet Uljanowsk
Das Projekt wurde mit Beschluss des Aufsichtsrates unter Vorsitz • Gebiet Jaroslawl
des Präsidenten der Russischen Föderation Wladimir Putin am
14. November 2013 genehmigt. An dem Projekt beteiligt waren 150 Bildungseinrichtungen, die das
Modell der dualen Ausbildung testeten; 59 Berufsbildungseinrich-
In der gemeinsamen Sitzung des Staatsrats und der Kommissi- tungen erhielten den Status eines föderalen innovativen Standorts.
on beim Präsidenten für die Überwachung des Erreichens von An den Berufsbildungseinrichtungen absolvierten im Rahmen des
Zielvorgaben der sozialwirtschaftlichen Entwicklung Russlands Projekts ca. 57.000 Studenten eine Ausbildung nach dem dualen
am 23. Dezember 2013 wies Wladimir Putin in seiner Anspra- Modell gemäß von den Arbeitgebern entwickelten Lehrplänen.
che darauf hin, dass die Notwendigkeit besteht, umfangreiche
Mechanismen der Zusammenarbeit zwischen der Wirtschaft Zu Teilnehmern des Projekts zählten auch über 1.000 Betriebe,
und den Bildungseinrichtungen zu schaffen, „sodass auch darunter die Gesellschaften „Perwouralski nowotrubny sawod“,
künftige Fachkräfte die notwendigen Fertigkeiten direkt in „Nautschno-proiswodstwennoje objedinenie Saturn“, „Volkswagen
den Betrieben erwerben können, und demjenigen, der bereits Group Rus“, „Informazionnye sputnikowye sistemy imeni akade-
arbeitet, die Möglichkeit offen steht, sich weiterzubilden, mika M. F. Reschetnewa“, „Krasmasch“, „Permski motorny sawod“,
den Beruf – und bei Bedarf – auch den Tätigkeitsbereich zu „Aviastar-SP“, „Wyksunski metallurgitscheski sawod“, „Wolzhski
wechseln“. trubny sawod“ und andere. Insgesamt wurden den Auszubildenden
in den Betrieben über 13.000 Ausbilder zugeordnet.
Am Projekt partizipierten 13 Pilotregionen:
Gemäß den im Rahmen der 10. Sitzung der deutsch-russischen
• Gebiet Belgorod Arbeitsgruppe für Berufsbildung im Juni 2016 in München getrof-
fenen Vereinbarungen, wurde im Herbst 2016 eine Effektivitätsbe-
• Gebiet Wolgograd wertung der Implementierung des dualen Ausbildungsmodells in
Russland durchgeführt.
• Gebiet Kaluga
Die Bewertungskriterien dafür wurden gemeinsam von den rus-
• Region Krasnojarsk sischen und deutschen Experten erarbeitet. Ziel der Bewertung
25
war es, die Erfahrungen der Best Practices bereits auf internati- ist jedoch das für alle Seiten gewinnbringende Zusammenwirken von
onaler Ebene zusammenzufassen und Vorschläge für die weitere staatlichen Organen, Arbeitgebern und Berufsbildungseinrichtungen
Arbeit, Entwicklung und Verbesserung der erzielten Ergebnisse zu unabdingbar.
erarbeiten.
Eine Veränderung des Systems ermöglicht das Entstehen von Basis-
Das Unternehmen, das die Bewertung durchführen sollte, wurde bedingungen in den Föderationssubjekten, die den Übergang vom
durch das Bundesinstitut für Berufsbildung per Ausschreibung traditionellen zum Zielmodell zu gewährleisten, das die regionale
ermittelt – es gewann die Firma „Maxim Akademie“ aus Hamburg. Wirtschaft mit hochqualifizierten Fachkräften ausstattet (Abb. 1.1).
Unter Einbeziehung der Ergebnisse aus dem Systemprojekt
Ein Expertenteam dieser Firma führte Vorstellungsgespräche „Ausbildung von Fachkräften nach Bedürfnissen der Hightech-
und Interviews in den Pilotregionen des Projekts und erstellte industrie, basierend auf der dualen Ausbildung“ der Agentur ASI
darüber einen Bericht. sowie der Entwicklungsergebnisse von „WorldSkills-Russia“ und
der Best Practices für Personalbeschaffung der Föderationssub-
Im Rahmen der Evaluierung wurde der allgemeine Zufrieden- jekte, wurde der „Regionale Standard für Personalbeschaffung im
heitsgrad mit den Ergebnissen des Projekts „Ausbildung von industriellen Wachstum“ entwickelt (http://asi.ru/staffing/stan-
Fachkräften nach Bedürfnissen der Hightechindustrie, basierend dard/RS_9.pdf).
auf der dualen Ausbildung“ ermittelt und eine Bewertung der
Entwicklungsperspektiven des dualen Berufsbildungssystems Gemäß Punkt 16 , Abschnitt I des Sitzungsprotokolls der Regie-
in der Russischen Föderation vorgenommen. Darüber hinaus rungskommission für Importsubstitution vom 3. Oktober 2015
wurden Elemente der SWOT-Analyse zur Ermittlung von Stärken № 2, gilt für die Exekutivorgane der Föderationssubjekte
und Schwächen eingesetzt sowie eine Matrix der Möglichkeiten die Empfehlung, das Thema der Einführung eines Regionalen
und Gefahren für das System der dualen Berufsbildung in der Standards für Personalbeschaffung im industriellen Wachstum
Russischen Föderation erstellt. In die zusammenfassende Analyse in Kooperation mit dem russischen Ministerium für Bildung und
flossen lediglich die Aussagen bestimmter Teilnehmergruppen der Wissenschaft, dem Verband „Agentur für die Entwicklung von
Studie: Vertreter der föderalen Ebene, Vertreter der regionalen Berufsgemeinschaften und Arbeitnehmern‚ Young professionals
Behörden und/oder des Projektkoordinators in der Region, Ver- (WorldSkills Russia)‘“, der autonomen gemeinnützigen Organi-
treter des Arbeitgebers, Vertreter der Bildungseinrichtungen und sation „Agentur für strategische Initiativen zur Förderung neuer
betriebliche Ausbilder. Projekte“ intensiv zu analysieren. Dies beinhaltet auch die in
diesem Standard enthaltenen Mechanismen zur Beschaffung von
Während der Evaluierung besuchte das Expertenteam acht hochqualifiziertem Personal für Hightechbranchen sowie die
Regionen, die mit Ausnahme der Region Krasnojarsk, alle an Einführung von Elementen des dualen Bildungssystems und eines
diesem ASI-Pilotprojekt teilnahmen: Gebiet Swerdlowsk, Republik Systems für das Monitoring der Qualität der Berufsausbildung.
Tatarstan, Gebiet Belgorod, Region Perm, Gebiete Tambow und Die Arbeit hierzu wurde bereits in 20 Pilot-Regionen Russlands
Jaroslawl. Zusätzlich nahm auch das Gebiet Nowosibirsk freiwillig aufgenommen.
an dem Bewertungsverfahren teil.
An den in den Jahren 2016 – 2017 durchgeführten Pilotprojekten
Die nach der Implementierung des Projekts erzielten Ergebnisse beteiligten sich 310 Betriebe, 208 Bildungseinrichtungen der
haben gezeigt, dass es möglich ist, die im Projekt gesetzten Ziele zu mittleren Berufsbildung und Hochschuleinrichtungen, die bei der
erreichen. Um tatsächlich Systemänderungen vorzunehmen, die den Ausbildung von Fachkräften in insgesamt 117 Berufen zusam-
Aufbau eines praxisorientierten regionalen Modells für die Ausbil- menwirkten. Im Fokus der Arbeiten zur Einführung des Standards
dung von Fachkräften ermöglichen – angefangen von der Berufs- standen über 150 Investitionsprojekte, für die Mechanismen zur
orientierung bis hin zur Bewertung der beruflichen Qualifikation – personellen Sicherstellung von Fachkräften entwickelt wurden.
26
Abb. 1.1. Übergang vom traditionellen zum Zielmodell, das die regionale Wirtschaft mit hochqualifizierten Fachkräften ausstattet
Die Agentur ASI führt eine offene Datenbank (www.wikiregstandard.ru), zwischenbehördliche Zusammenarbeit in Bezug auf die Ausbil-
in der die Ergebnisse der Projektumsetzung in den russischen Regi- dung von Personal zuständig ist.
onen gesammelt und systematisiert werden. Diese Datenbank wird
laufend aktualisiert.
SYSTEMRELEVANTE AUSWIRKUNGEN DURCH
Auf regionaler und föderaler Ebene formiert sich eine Expertenge- DIE IMPLEMENTIERUNG DES PROJEKTS
meinschaft zu den Themen Personalbeschaffung für die regionale
Wirtschaft und Umsetzung des Standards. Um eine möglichst hohe Durch die Einführung des Standards wird im System der Verwal-
Zahl an Teilnehmern einzubeziehen, eine Kommunikation aus der tung der Region der Prozess „Personalbeschaffung“ implementiert.
Ferne zu organisieren sowie Vorschläge zur Entwicklung der Personal- Dieser Prozess ist übergreifend und erfordert eine Kooperation
beschaffungsprozesse zu erarbeiten, wurde die Kommunikationsplatt- zwischen den einzelnen regionalen Behörden. Der Prozess beginnt
form „Personalstandard“(www.кадровыйстандарт.рф) entwickelt. mit einer Aufstellung des Personalbedarfs für aktuelle wie auch
zukünftige Produktionen und umfasst gleichermaßen Fragen in
Für jede Region soll ein Koordinator für Fragen der Personalbe- Hinblick auf Entlassung und Weiterbildung oder Umschulung von
schaffung bestimmt werden, der als „zentrale Anlaufstelle“ für Personal. Hierbei ist eine Koordination zwischen den unterschied-
27
lichen Verwaltungsebenen in den Bereichen Bildung und Arbeit beschaffung, Erarbeitung von Systemvorschlägen und Förde-
von großer Wichtigkeit, d.h. eine Koordination zwischen der rung von Projekten.
föderalen Ebene (Hochschulen) und der regionalen Ebene (mittlere
Berufsbildung, Arbeitsämter). Diese Vorgehensweise ermöglicht Der Verband „Young Professionals (WorldSkills Russia)“ unter-
es, in den einzelnen Regionen die oft schwierige Kommunikation stützt im Rahmen der Vereinbarungen die Implementierung des
zwischen Vertretern des Staates und Arbeitgebern zu forcieren. Standards in den Föderationssubjekten mit Fokus auf die Ent-
wicklung der Berufsbildung gemäß den „WorldSkills“-Standards.
Der Standard sieht den Aufbau eines Systems vor, in dem sich
der Personalbedarf bzw. die Beschaffung von Personal vorran- An den Informations- und Schulungsveranstaltungen wirken als
gig nach dem Bedarf und den Anforderungen der Wirtschaft Tutoren auch die Regionen mit, welche den Standard im Rahmen
richtet. Dazu zählen die wichtigsten Arbeitgeber, Investitions- des Pilotprojekts bereits erprobt haben. Dazu zählen das Gebiet
projekte, die aufstrebenden neuen Märkte und Produktions- Tambow, die Region Chabarowsk, die Gebiete Tscheljabinsk,
betriebe. Dieser Ansatz gilt gleichermaßen als Motor für die Samara, Belgorod und Tjumen, die Republik Tatarstan und das
Entwicklung von Strategien zur personellen Sicherstellung von Gebiet Nowosibirsk. Sie stellen ihre jeweiligen Praxismodelle vor
Fachkräften und die Umgestaltung des Berufsbildungssystems und leisten Beratungshilfe für andere Regionen.
in den Regionen, u. a. für Projekte auf föderaler Ebene.
Die ASI plant, eine Arbeitsgruppe zu bilden, um den Standard in
Das Projekt dient als Kommunikationsplattform zwischen den Föderationssubjekten einzuführen. Als Teilnehmer dieser
den Regionen und ermöglicht die Bildung einer Expertenge- Arbeitsgruppe kommen Vertreter der föderalen Exekutivbe-
meinschaft, welche auf föderaler Ebene die Zielmodelle und hörden in Frage sowie interessierte Organisationen, Vertreter
Vorschläge zur Entwicklung eines Systems zur personellen der Exekutivbehörden der Föderationssubjekte, Vertreter der
Sicherstellung von Fachkräften erarbeitet, aber auch Projekte autonomen gemeinnützigen Organisationen „Digitale Wirtschaft“
auf regionaler und föderaler Ebene initiiert. und „Universität der nationalen technologischen Initiative 2035“
sowie ein breites Spektrum von Wirtschaftsvertretern. Ziel der
Anhand der im Rahmen des Pilotprojekts gewonnenen Er- Arbeitsgruppe soll sein, eine Plattform für die Zusammenarbeit
kenntnisse und der Vorschläge der föderalen Exekutivbehör- bei der Umsetzung des Projekts zu schaffen und so eine gemein-
den (russisches Ministerium für Bildung und Wissenschaft, rus- same Position zu erarbeiten. Darüber hinaus können in diesem
sisches Ministerium für wirtschaftliche Entwicklung, russisches Rahmen auch die systemrelevanten Auswirkungen der Implemen-
Ministerium für Industrie und Handel) sowie der großen tierung des Projekts geprüft, die Effektivität der Implementierung
Holdinggesellschaften (Staatliches Unternehmen Roskosmos, des Standards bewertet und Pilotprojekte zur Entwicklung von
Staatliches Unternehmen Rosatom, ChelPipe Group, Rosseti, Modellen zur Personalbeschaffung in den Föderationssubjekten
Sibur, u.a.) wurde der Standard aktualisiert und gleichzeitig großflächig gefördert werden.
eine Roadmap zur Einführung des Standards in den Föderati-
onssubjekten erstellt, welche die methodische Grundlage für
die Implementierung des Projekts in den Regionen bildet.
Seit 2018 wird der Standard auf Weisung von Präsident Putin
in allen Regionen Russlands implementiert. Die Einführung des
Standards in den Föderationssubjekten wird durch die Agentur
für strategische Initiativen (ASI) unter Teilnahme des Verbands
„Young Professionals (WorldSkills Russia)“ sowie durch die
zuständigen föderalen Behörden begleitet.
Das Bundesinstitut für Berufsbildung unterhält seit den 90er- die aufgrund ihrer qualitativ hochwertigen Inhalte in ganz Russ-
Jahren eine aktive Arbeitsbeziehung mit dem Föderalen Institut land einen enormen Verbreitungsgrad erfuhr. Hier fand die Idee
für Bildungsentwicklung (FIRO) in Moskau. Seit 2013 hat die Zen- des bewährten Ausbilderportals des Bundesinstituts für Berufs-
tralstelle für internationale Berufsbildungskooperation (GOVET) bildung – „foraus.de“ – mit seinem Ansatz „Service zur Gestaltung
im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung der täglichen Aus- und Weiterbildungspraxis der Ausbilder mit
(BMBF) die fachliche Begleitung und Unterstützung der bilate- dem Ziel der kontinuierlichen Qualitätsentwicklung und ver-
ralen Arbeitsgruppen übernommen; diese Begleitung ergänzte besserung der betrieblichen Berufsausbildung“ ihr russisches
eine bereits bestehende Kooperation zwischen den Instituten Pendant.
BIBB und FIRO.
Besondere Beachtung fand in diesem Zusammenhang auch der Die Teilnehmer lernten das duale System mit all seinen Nuancen
Ansatz einer modernen Online Informations- und Lernplattform, kennen, engmaschig begleitet von russischsprachigen Exper-
31
tinnen und Experten. Die von ihnen gesammelten Eindrücke Arbeit mit den jungen Leuten und schätzen das Kollektiv und
wurden anschließend bei der Gestaltung der regionalen Berufs- die Arbeitszeiten. Sie wünschten sich allerdings noch mehr
bildungspolitik berücksichtigt. Unterstützung bei der Erstellung neuer Materialien für den
Unterricht.
Gemeinsam entwickelten die Institute FIRO und BIBB im Laufe
der Jahre ein Weiterbildungsprogramm für Lehrpersonal der Rund 80% der Befragten erstellten ihre Unterrichtsmateri-
mittleren beruflichen Ausbildung mit dem Ziel, innovative alien selbst. Befragt nach ihren Unterrichtsformen, setzen die
Didaktik und Methodik zu entwickeln und systematisch einzu- Lehrkräfte auf Projektarbeit, Frontalunterricht, Gruppenarbeit
führen und so ein neues Rollenverständnis der Lehrkräfte zu und individuelle Beratung. Didaktische Online-Tools spielten
entwickeln. Der Typus „autoritärer Lehrer im Klassenzimmer“ zu diesem Zeitpunkt noch keine Rolle. Auf die Frage, inwieweit
muss nun weichen und Platz für den Moderator machen, der sich die Organisation des Lernens verbessern ließe, verwiesen
danach strebt, die Aufmerksamkeit der jungen Leute auf sich zu die meisten der Befragten auf die Verwendung von Materialen
ziehen. Die jungen Leute werden Lerninhalte besonders dann in elektronischer Form. Die Frage in Bezug auf die Aufrechter-
annehmen, wenn sie darin einen Nutzen für ihre berufliche haltung von Qualität wurde nicht weiter beantwortet.
Zukunft erkennen können. Deutsche und russische Berater –
Experten aus dem Bereich der Industrieproduktion – verglichen Der freie Zugang zu qualitativen guten Lehrmitteln war für alle
das vorhandene Material über Lehrkräfte in berufsbildenden Befragten von großer Bedeutung. Die Erfahrung zeigt, dass
Einrichtungen und Betrieben und nahmen Anpassungen gemäß die methodische Unterstützung nach Beendigung der Work-
den Empfehlungen der russischen Partner vor. shops nicht immer zu gewährleisten war. Intensive Gespräche
mit russischen Berufsbildungsexpert/-innen ergaben zudem
Erste Erkenntnisse wurden im Mai 2013 im Rahmen eines Work- ein Bedürfnis nach Erfahrungsaustausch, insbesondere die
shops im kaukasischen „Mineralnye Wody“ vorgestellt. Weitere Möglichkeit, eigene Erfahrungen im Kreis der Kolleg/-innen zu
Themenschwerpunkte des Workshops bezogen sich insbesonde- diskutieren und gemeinsam zu analysieren.
re auf die Rolle des Berufsbildungspersonals in der Berufsaus-
bildung und auf die Qualifikation der betrieblichen Ausbilder. Die Nutzung von digitalen Medien wurde von den Befragten
Weitere Experten und Expertinnen wurden geschult und im als wichtiger Faktor bezeichnet, wogegen die eigenen Fä-
Rahmen einer Analyse des Weiterbildungsbedarfs befragt. Die higkeiten im aktiven Umgang mit einem Computer oder das
gewonnenen Erkenntnisse dienten als Grundlage für das Online- Erstellen eigener elektronischer Schulungsmaterialien als eher
portal „Prof-Mayak“. weniger wichtig bewertet wurden. Die Motivation, Computer-
kenntnisse nach einer entsprechenden Weiterbildung im Unter-
An einer Online-Umfrage, die anschließend auch an Kollegs in richt tatsächlich anzuwenden wurde als hoch eingeschätzt.
über 10 Regionen durchgeführt wurde, beteiligten sich ca. 300 So entstand und reifte die Idee, ein Online-Berufsbildungsportal
Expertinnen und Experten aus dem russischen Berufsbildungs- nach Vorbild des vom BIBB gegründeten Portals foraus.de zu
system. Die Auswertung der Online-Befragung ergab damals entwickeln, um auf diesem Weg die wichtigsten Informationen für
folgendes Bild: die russische Berufsbildung ist vornehmlich Pädagogen der beruflichen Bildung und Ausbildung, einschließlich
weiblich (25% Männer und 75% Frauen). Der Großteil der an der betrieblichen Ausbilder, flächendeckend zu verbreiten. Die
den Bildungseinrichtungen tätigen erfahrenen Lehrkräfte steht Idee wurde zügig umgesetzt, die Qualität der Informationen war
in der Mitte ihres Arbeitslebens (fast 50% der Befragten waren mit entsprechender Content-Pflege sowie mit Marketingmaß-
zwischen 25 - 45 Jahre alt, über ein Drittel über 46 Jahre). nahmen zu leisten. Um einen wirklich positiven Einfluss auf die
Aus den Antworten ließ sich zudem erschließen, mit welchem Unterrichtskultur und die Kooperation zwischen den Lernorten
Engagement das Lehrpersonal seiner Arbeit nachgeht. Trotz ausüben zu können, musste das Portal im gesamten russisch-
der geringen Gehälter sind die Lehrkräfte begeistert bei ihrer sprachigen Raum zugänglich sein, Informationen bereitstellen,
32
Akzente setzen und somit aufzeigen, welchen Mehrwert das sichts der geringen personellen und finanziellen Ressourcen war
Portal für das Berufsbildungspersonal bietet. Für Unternehmen das eine keineswegs leichte Aufgabe, doch das Ergebnis erwies
und ihre Personalabteilungen sollte das Portal eine Quelle ver- sich als durchaus solide.
lässlicher Informationen sein, die sie für den betrieblichen Teil
der Ausbildung benötigten. Sie erhielten somit Zugang zu den DEUTSCH-RUSSISCHES FACHGLOSSAR „DU-
neuesten Informationen über aktuelle Entwicklungen im Berufs- ALES BILDUNGSSYSTEM“ UND UMSETZUNGS-
bildungssystem. Die Verlässlichkeit der Informationen wurde in- HILFE FÜR DIE AUSBILDUNG ZUM INDUSTRIE-
sofern garantiert, da das Projekt bei einer staatlichen Institution, MECHANIKER
dem Institut FIRO, angesiedelt war (nach Übergabe des Projekts
Ende 2017 wird es nun von der Nationalen Agentur für Qualifika- Von vorrangiger Bedeutung war die Abstimmung des Fachwort-
tionsentwicklung (NARK) betreut). Als ein weiterer Vorteil erwies schatzes, der in den Berufsbildungssystemen beider Länder
sich der Umstand, dass das Portal Anbietern von Bildungsdienst- üblich ist. Zu diesem Zweck wurden in der ersten Phase der
leistungen die Gelegenheit gab, über diese Plattform Zugang zu Zusammenarbeit (2013 - 2015) mehrere Studienbesuche beim
ihren Zielgruppen zu finden und Informationen über die Situation Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) sowie bei anderen
der Berufsbildung in Russland zu erhalten. deutschen Berufsbildungseinrichtungen organisiert. Den Kollegen
und Kolleginnen des Föderalen Instituts für Bildungsentwicklung
Das Portal5 baute Barrieren und Vorurteile ab, zeigte Wege der wurde somit die Gelegenheit geboten, sich mit dem Konzept
Umsetzbarkeit praxisorientierter Ausbildung anhand von Beispie- einer „vollständigen Handlung“ vertraut zu machen und dessen
len der Best Practices aus den Regionen und aus Deutschland. Anwendungsmöglichkeiten für das russische Berufsbildungs-
system zu analysieren.
Beim Projektmanagement wurde das Institut FIRO vom Moskauer
Goethe-Institut unterstützt. Im Zeitraum 2013 - 2017 wurden alle Während der intensiv geführten Fachdiskussionen kamen die
Inhalte gemeinsam erarbeitet und entsprechend zielgruppenori- Experten/-innen zum Schluss, dass es eines gemeinsamen
entiert präsentiert. Verständnisses der Begriffe „Handlungsorientierter Unterricht“
und „Vollständige Handlung“ bedurfte, damit das pädagogische
Personal in den Betrieben und Bildungseinrichtungen dieses
INHALTE FÜR DAS ONLINE-PORTAL „PROF- Unterrichtskonzept auch entsprechend umsetzen konnte. Daher
MAYAK“ musste ein Glossar erstellt werden, in dem die Fachbegriffe ein-
fach und verständlich erklärt wurden. Die deutsche Seite lieferte
Nachdem die Entscheidung gefallen war, ein Berufsbildungsportal hierfür eine Basis mit rund 300 Fachbegriffen aus der deutschen
zu gründen, galt es zunächst, dessen Inhalt mit Hilfe einer soliden betrieblichen Ausbildungspraxis, die nach drei Aspekten geord-
Datenbank für aktuelle Informationen zu gestalten, die für die net, übersetzt, und von der russischen Seite (FIRO) kommentiert
Nutzer/-innen von Interesse sein sollten: neue russische Lehr- und lektoriert wurden.
mittel, die schnell ihren Weg in die Berufsbildungspraxis finden
sollten, an die russische Realität angepasste deutsche Schulungs- Die russischen Partner definierten drei Hauptabschnitte für das
materialien und eine zeitnahe Vermittlung von Praxisbeispielen Fachglossar:
aus den Regionen. Alle Inhalte mussten von hoher Qualität und
jederzeit verfügbar sein; zudem durften die Dateien nicht allzu 1. Gesetzesgrundlagen im dualen Ausbildungssystem mit Be-
groß sein, um den Download schnell und bequem zu halten. Ange- schreibung des Inhalts normativer Dokumente, u. a. Ausbil-
5
Die russische Variante des Internet-Portals trägt die Bezeichnung Prof-Mayak.ru (Leuchtturm der Berufsbildung) (Adresse seit der Übertragung 2017:
https://nark.ru/bc/)
33
Weiße Metallurgie.
Chelpipe ist das
Vorzeigeprojekt
von ASI und
Auszubildende des
dualen Systems in
Russland
dungsverordnung und Ausbildungsvertrag zwischen Auszubil- „Umsetzungshilfen“. Hier finden sich auf einen Blick Ausbildungs-
denden und Betrieb verordnungen (diese entsprechen den russischen Bildungs- und
Berufsstandards), Berufsschulrahmenlehrpläne und Prüfungsmate-
2. Psychologisch-pädagogische und methodische Schulung von rialien ebenso wie praktische Beispiele.
Lehrkräften und Ausbildern zum Thema eines handlungsori-
entierten Unterrichts bei der Ausbildung von Fachkräften, Die Arbeiten an der Übersetzung der vom BIBB erstellten
die dem Bedarf des Arbeitsmarkts entsprechen Umsetzungshilfe für den Beruf „Industriemechaniker“, die als
Vorlage für das Online-Portal „Prof-Mayak“ diente, nahmen
3. Prozesse und Mechanismen unabhängiger Prüfungen in der über ein Jahr in Anspruch. Zudem mussten die Inhalte an die
dualen Berufsbildung, Transparenz des Systems und die russischen Gegebenheiten angepasst werden. Gegenwärtig ist
Ausbildung von betrieblichen Ausbildern die Erstellung eines weiteren ähnlichen Texts geplant. Von
derartigen Materialien profitieren alle betrieblichen und schu-
So erschien ein deutsch-russisches Fachglossar, das sich im Laufe lischen Akteure der beruflichen Bildung wie auch ganz konkret
der Zeit als wichtige Stütze für das gemeinsame Verständnis des die Teilnehmer des deutsch-russischen Projekts VETnet, welches
deutschen Ansatzes des handlungsorientierten Unterrichts erwies. von der deutsch-russischen Auslandshandelskammer in Moskau
Es existiert als Druckerzeugnis und in elektronischer Form. koordiniert wird. (Der Text ist unter folgendem Link abruf-
bar: https://firo.ranepa.ru/mezhdunarodnoe-sotrudnichestvo/
Als Hürde erweist sich bei der Einführung dualer Elemente in die rossijsko-germanskaya-rabochaya-gruppa-po-professionalnomu-
stark von den Berufsbildungseinrichtungen geprägten Berufsbil- obrazovaniyu#promyshlennyj-mekhanik)
dungssysteme das Zusammenführen von Bildungs- und beruflichen „Ausbildungsforschung und Berufsbildungspraxis im Rahmen von
Standards einerseits und den Anforderungen an die Bewertung der Wissenschaft — Politik — Praxis — Kommunikation sind Voraus-
Qualifikation der Absolventen andererseits. Das BIBB entwickelt zu setzungen für moderne Ausbildungsordnungen, die im Bundesin-
vielen Berufen unterstützendes Grundlagenmaterial, sogenannte stitut für Berufsbildung erstellt werden. Entscheidungen über die
34
Die Teilnahme der deutschen Kollegen und Kolleginnen, die beratend tätig
waren, hat das Vertrauen in die neu eingeschlagene Richtung der beruflichen
Bildung in Russland deutlich gestärkt. Der verstärkte Trend zu digitalen
Technologien in den globalen Wertschöpfungsketten in Produktion und Dienst-
leistung führt dazu, dass alle am Bildungsprozess Beteiligten weltweit enger
zusammenrücken und diskutieren, inwieweit sich die Berufsbildungssysteme
der einzelnen Länder rüsten müssen, um den Anforderungen an die Ausbildung
von Fachkräften in Zeiten von Automatisierung, Robotisierung und Einsatz
künstlicher Intelligenz gerecht werden zu können. Eine Ausweitung des interna-
tionalen Dialogs und ein intensiver fachlicher Austausch zwischen Experten ist
zweifelsohne ein Schritt in die richtige Richtung.
4
AUFBAU UND ENTWICKLUNG
UNTERNEHMERISCHER
TÄTIGKEIT IN RUSSLAND
IM PROJEKT VETnet DER
DEUTSCH-RUSSISCHEN
AUSLANDSHANDELSKAMMER
IN MOSKAU
38
Im Oktober 2013 startete das deutsche Bundesministerium für Im Januar 2016 schlossen die ersten sechs Absolventen des Pro-
Bildung und Forschung (BMBF) gemeinsam mit dem Deutschen jekts VETnet ihre Ausbildung ab und bestanden ihre Prüfungen
Industrie- und Handelskammertag (DIHK) in 11 Ländern das Projekt für den Beruf „Call-Center Agent/-in“ in der Firma „Arvato Rus“.
VETnet (Vocational Educational Training). VETnet ist Teil des vom Dies fand in Zusammenarbeit mit der Jaroslawler Berufsschule
DIHK entwickelten Konzepts „Berufsbildungsexport“, die ersten Part- für Automechanik statt.
nerländer waren China, Brasilien, Indien, Italien, Spanien, Portugal,
Griechenland, Lettland, Slowakei, Thailand und Russland. Ziel des Im Jahr 2018 schlossen bereits 79 Studenten ihre Ausbildung
Projekts ist es, Elemente und Strukturen der dualen Berufsbildung erfolgreich im dualen Bildungssystem ab, im Ausbildungsjahr
nach deutschem System und entsprechend dem Bedarf der Wirt- 2018/19 studieren über 80 angehende Fachkräfte im dualen
schaft zu implementieren. Bildungsprogramm.
Durch die positive Entwicklung der Industrie steigt in Russland die 2014 hat die Deutsch-Russische AHK eine Kommission für Berufs-
Nachfrage nach qualifiziertem Personal stetig an. Daher stellt sich bildung gegründet, in der Fragen und Probleme in diesem Bereich
sowohl für deutsche als auch für russische Unternehmen die Frage: behandelt werden. Insbesondere arbeitet diese ständig an der
Wo können Fachkräfte gefunden werden, die imstande sind, moder- Verbesserung der Ausbildungsqualität und entscheidet über von
ne Anlagen zu bedienen und konkurrenzfähige Produkte herzustel- der AHK eingebrachte Organisations- und Qualitätssicherungs-
len? In Russland passt dieses Projekt gut ins strategische Konzept Normen für die Berufsbildung.
von Präsident Wladimir Putin, wird darin doch unter anderem
gefordert, „ein neues, effektives Bildungsmodell“ einzuführen, „das Viele wichtige Themen wurden in den vergangenen Jahren hier
Russlands Bedarf an hochqualifizierten Fachkräften decken kann“. bereits behandelt, unter anderem die Ausbildung der betrieb-
lichen Ausbilder und das Prozedere für Abschlussprüfungen unter
Seit Ende 2013 unterstützt die Deutsch-Russische Auslandshandels- Wahrung von Unabhängigkeit und Objektivität.
kammer (AHK) im Rahmen des Projekts VETnet ihre Mitgliedsunter-
nehmen dabei, die duale Berufsbildung in Russland zu etablieren. Die Deutsch-Russische AHK organisiert Schulungsseminare für
Dabei hilft sie sowohl bei Vorbereitungsarbeiten als auch in der betriebliche Ausbilder („Train the Trainer“) nach dem Konzept
konkreten Umsetzung. Ziel des Programms ist die Ausbildung von „Ausbildung der Ausbilder (AdA) International“.
qualifizierten Fachkräften, die den Anforderungen von konkreten
Betrieben entsprechenden sollen, sowie die Förderung russischer In Deutschland werden Ausbildende nach dem seit Jahren be-
Jugendlicher im Erwerb von qualitativ guter Bildung mit Perspekti- währten Praxiskonzept „Ausbildung der Ausbilder“ geschult, das
ven für Beruf und Karriere. einheitliche Qualifikationsstandards gemäß der deutschen Ausbil-
dereignungsverordnung vorgibt. Auch im Ausland wünschen sich
Im September 2014 hat die Deutsch-Russische AHK gemeinsam deutsche Unternehmen ein solches Konzept, und so wurde die
mit den Partnerfirmen BauTex, Hyperglobus, Selgros und Arvato Entwicklung des weltweit anwendbaren Qualifizierungskonzepts
Rus in vier russischen Regionen fünf Pilotprojekte für die Berufe „AdA International“ vorangetrieben, angepasst an die im kon-
Mechatroniker/-in, Call-Center Agent/-in, Fleischer/-in, Koch/Köchin, kreten Land herrschenden Ausbildungsbedingungen.
Bäcker/-in und Konditor/-in gestartet.
Heute wird das Projekt in acht Betrieben in sieben Regionen Mit Lizenz der DIHK-Bildungs-GmbH bietet die Deutsch-Russische
erfolgreich umgesetzt. Dem dualen Bildungsprogramm haben sich Auslandshandelskammer Unternehmen in Russland nun schon
Unternehmen wie Claas, Enders, IHG Group und IKEA angeschlossen. seit drei Jahren entsprechende Seminare im Einklang mit rus-
Weitere Ausbildungsberufe sind Industriemechaniker/in, Fachkraft sischen Ausbildungsstandards an. Die Schulungsseminare dienen
für Metalltechnik, Fachkraft für Lagerlogistik, Kaufmann/-frau im der Weiterbildung, der Vermittlung von grundlegenden berufsbe-
Einzelhandel und Hotelfachmann/-frau. zogenen pädagogischen Kompetenzen und dem Erfahrungsaus-
Die Volkswagen Group Rus LLC
in Kaluga ist eines der ersten
Unternehmen mit dualer Syste-
mentwicklung in Russland. Ein
Auszubildender des VETnet-
Projekts und ein Schulungs-
unternehmen tauschen ihre
Erfahrungen aus
tausch zwischen Ausbildungstrainern und betrieblichen Ausbil- praktischen Ausbildung auf mittlerer Berufsschulebene behan-
dern. So fördert der Ausbildungskurs für Ausbilder berufliche delt, unter Anleitung des Kursleiters ausgewertet und schließlich
Fertigkeiten, Ausbildungstechniken sowie soziale und individuelle gemeinsam erstellt.
Kompetenzen der zukünftigen Ausbilder.
Zum Abschluss des Kurses legen die Teilnehmer eine schrift-
Der Kurs besteht aus vier Modulen: liche und eine praktische Prüfung ab, in denen die betrieblichen
Ausbilder ihre praktischen Fertigkeiten in der Arbeit mit Auszu-
• Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen bildenden demonstrieren. Nach erfolgreicher Prüfung erhalten
die „Absolventen“ ein Zertifikat, das ihre Teilnahme am Weiterbil-
• Ausbildung vorbereiten, Einstellung von Auszubildenden begleiten dungskurs bestätigt.
• Durchführung der Ausbildung 2018 haben bereits 32 Ausbilder einen solchen Kurs erfolgreich
absolviert.
• Abschließen der Ausbildung
Dem Projekt VETnet haben sich acht deutsch-russische Unter-
Der Unterricht wird praxisorientiert und interaktiv gehalten. nehmen angeschlossen, darunter die Firma BauTex (aus Gus-
In Gruppenarbeit werden Dokumente für die Organisation der Chrustalny, Gebiet Wladimir), einer der größten Hersteller von
40
Glasfaserprodukten und führender Vertreiber von Rohstoffen für Mechatroniker, basierend auf dem Studiengang „Automatisierung
die Produktion von Glasfaserkunststoffen. technologischer Prozesse und Produktion“. Aktuell befinden sich
14 Studenten im Praktikum bei BauTex.
BauTex begann 2014 mit dem dualen Ausbildungsprogramm
für Mechatroniker und arbeitete dabei mit dem Technologie- Die Gruppe für eine duale Ausbildung wird durch Aufnahme-
Kolleg von Gus-Chrustalny zusammen. Möglich wurde dies durch prüfungen zusammengestellt. Diese setzen sich aus drei Stufen
das Projekt VETnet, die Unterstützung der Deutsch-Russischen zusammen: eine schriftliche Prüfung, ein psychologischer Test
Auslandshandelskammer und eine Initiative von Achim Lutter, und ein Vorstellungsgespräch mit dem Arbeitgeber.
Generaldirektor von BauTex.
Das Ausbildungsprogramm basiert auf dem deutschen Rahmen-
Das Unternehmen musste dabei bei Null anfangen, denn den lehrplan. Jedes Jahr wird das Programm unter Berücksichtigung
Beruf „Mechatroniker“ gab es seinerzeit in Russland gar nicht; von Berufsstandards und technologischen Änderungen im Unter-
entsprechend existierten keine Standards, keine Lehrbücher und nehmen korrigiert und aktualisiert. Der Ausbildungsprozess ist
keine Technik für die Ausbildung von hochqualifizierten Fach- somit vor allem auf den Betrieb ausgerichtet.
kräften. In Zusammenarbeit mit dem Technologie-Kolleg und der
Auslandshandelskammer wurden Lehrplan und Ausbildungspro- Ziel des Praktikums im Betrieb ist die Ausbildung und Einar-
gramm erarbeitet und die maßgeblichen deutschen Standards beitung des Studenten am konkreten Arbeitsplatz. Für jeden
sowie Lehrwerke ins Russische übersetzt. All dies wurde von Studenten, mit dem ein Ausbildungsvertrag geschlossen wurde,
Beginn an mit den in Russland offiziell gültigen föderalen staatli- existiert ein individueller Ausbildungsplan, in dem auch der zeit-
chen Ausbildungsstandards für die mittlere Berufsschulebene für liche Ablauf der Ausbildung festgelegt ist. Der Ausbildungsvertrag
verwandte Berufe und Fachbereiche abgestimmt. garantiert dem Auszubildenden eine monatliche Vergütung in
Höhe des Mindestlohns sowie eine Anstellung nach Abschluss der
Heute gibt es in Russland behördlich bestätigte Berufs- und Ausbildung. Die Ausbildungsergebnisse werden in einem Prakti-
Ausbildungsstandards für Mechatronik. Die Erfahrungen, die kumsheft dokumentiert, das vom Auszubildenden selbst geführt
Gus-Chrustalny mit der Ausbildung von Mechatronikern machte, und vom betrieblichen Ausbilder kontrolliert wird.
werden auf Seminaren und Konferenzen, in Publikationen und
in der Zusammenarbeit von Bildungseinrichtungen aus verschie- Aus Sicht des Unternehmens ist das System der Betreuung durch
denen Regionen Russlands weitergetragen. betriebliche Ausbilder sinnvoll, sowohl für die Arbeit mit neu
eingestellten Mitarbeitern als auch mit Auszubildenden. Ziele
Im weiteren Verlauf wurde mit Unterstützung der für Bildung und Aufgaben sind dabei ähnlich, und die Ergebnisse wirken sich
zuständigen Behörde für das Gebiet Wladimir ein Mechatronik- unmittelbar auf die Qualität der Arbeit im Betrieb aus.
Labor als Einheit des Technologie-Kollegs von Gus-Chrustalny
eingerichtet – heute Zentrum für Demonstrationsprüfungen und Damit das System funktioniert, wird im Betrieb eine Gruppe
Kompetenzzentrum „Mechatronik und mobile Robotertechnik“. von Ausbildern gebildet, die sich aus Mitarbeitern des Betriebs
zusammensetzt, die bestimmten Anforderungen entsprechen und
Das Programm für die duale Ausbildung zum Mechatroniker über eine spezielle Ausbildung verfügen sollen.
startete am 1. September 2014. Die Ausbildungsdauer beträgt
22 Monate. Die ersten Auszubildenden waren Studenten des Für die Ausbilder gelten folgende Auswahlkriterien:
Technologie-Kollegs Gus-Chrustalny, die im 3. Jahr das Fach
„Computernetzwerke“ studierten. Im Jahr darauf schloss BauTex • freiwilliger Entschluss, Ausbilder zu werden
einen Vertrag mit dem ebenfalls in Gus-Chrustalny ansässigen
Glas-Kolleg über ein Programm zur dualen Berufsausbildung für • Initiative / Einverständnis des Abteilungsleiters
41
• die Prüfungsaufgaben sind zu erstellen und abzustimmen Für die Abschlussprüfung selbst wird ein Prüfungsausschuss
gebildet, bestehend aus einem fachlichen Vertreter aus dem
• die Zusammensetzung des Prüfungsausschusses sowie die die Betrieb, einem Fachlehrer vom Kolleg und einem Experten aus
Qualifikation der einzelnen Prüfer ist zu bestätigen Deutschland von der Industrie- und Handelskammer.
• die Mitglieder des Prüfungsausschusses sind durch Schu- Die Abschlussprüfung besteht aus zwei Teilen: geprüft werden
lung zu befähigen, die Abschlussprüfung abzunehmen (die die theoretischen Kenntnisse des Auszubildenden sowie seine
Deutsch-Russische Auslandshandelskammer bietet hierfür praktischen Fertigkeiten. Der schriftliche Teil der Prüfung wird
ein eigenes Seminar an); sie erhalten dann eine Beschei- gemäß den deutschen Vorschriften für Prüfungen in der dualen
nigung darüber, dass sie Teil des Prüfungsausschusses Ausbildung erstellt. Anhand der Inhalte, die die Auszubildenden
sind im Laufe ihrer Ausbildung im Kolleg und im Betrieb erlernen sol-
len, werden Fragen mit Multiple-Choice-Antworten sowie offene
• die Prüfungsprozedur ist ausführlich abzustimmen Fragen mit frei zu formulierenden Antworten zusammengestellt.
Abb. 1.3. Grundsätze der Organisierung einer Abschlussprüfung bei der AHK
43
In den praktischen Teil der Prüfung fließen die spezifischen haben, sind heute bei BauTex angestellt und vollwertige
Lerninhalte aus der betrieblichen Praxis, aus dem Unterricht Mitglieder des Unternehmens.
und aus den praktischen Übungseinheiten im Kolleg vollum-
fänglich ein. Die Aufgaben werden von Experten aus Deutsch-
land gemeinsam mit den betrieblichen Ausbildern vorbereitet.
Die praktische Prüfung beinhaltet verschiedene Aufgaben: die
Fertigung von Einzelteilen, die Erstellung eines Pneumatik-
plans mit Einbau von Pneumatikelementen, eine Fehlersuche
usw.
Die fortschreitende Globalisierung der Weltwirtschaft rückt die • für Lehrerinnen und Lehrer sollen Weiterbildungsmöglich-
Sprachkompetenz im Beruf immer stärker in den Mittelpunkt. keiten für den Bereich Methodik geschaffen werden
Hatten früher nur die Führungsebenen in Unternehmen interna-
tionalen Kontakt, so gehört für viele Angestellte die Zusammen- • Auszubildende sollen Einblick in die Tätigkeit von (deutschen)
arbeit mit ausländischen Kunden inzwischen zum Arbeitsalltag. Firmen erhalten: so soll eine Brücke zwischen Klassenzimmer
Wie haben russische Berufsschulen auf diese Herausforderungen und Arbeitsalltag der Unternehmen geschlagen werden
reagiert?
• berufsbildende Fächer und Deutschunterricht sollen nach der
Als die Russische Föderation sich für die praxisnahe Einführung CLIL-Methode (Content and Language Integrated Learning)
des dualen Ausbildungssystems entschied und sich dabei explizit miteinander verbunden werden
auf das deutsche Modell bezog, sah das Goethe-Institut Moskau
darin eine Chance, dem Fach Deutsch in der russischen Berufsaus- Die vom Goethe-Institut Moskau entwickelten Maßnahmen,
bildung zu mehr Aufmerksamkeit zu verhelfen. Es erstellte eine Strategien und Lehrmittel wurden praktisch in allen Bereichen
Ist-Analyse: wie viele Berufsschulen der mittleren Ebene gibt es eingesetzt und zeigten bald Wirkung. So nahmen über 1.500
in Russland? Wie wird dort das Fach Deutsch unterrichtet? Und Auszubildende an Wettbewerben des Goethe-Instituts teil und
in welchen Berufen besteht der größte Bedarf für Deutsch als stellten dort ihre sprachlichen und fachlichen Fähigkeiten unter
Fremdsprache? Beweis.
Es zeigte sich, dass an 190 Berufsschulen der Russischen Föderati- 2017 entstand eine weitere Initiative: staatliche russische
on Deutsch bereits unterrichtet wird. Von Bedeutung sind Deutsch- Berufsschulen, in denen Deutsch unterrichtet wird, erhalten
kenntnisse vor allem für Berufe der folgenden Bereiche: Bauwesen, „Lehrmittelspenden“, bestehend aus einem Basispaket und einem
Automobilindustrie, erneuerbare Energien, Transport und Verkehr, fachbezogenen Paket nach Wahl. Das fachbezogene Paket um-
Haushaltstechnik und Tourismus. Alle befragten Berufsschulen fasst Lehrmaterialien zu einem bestimmten Fachgebiet (Medizin,
zeigten sich sehr interessiert an der Internationalisierung der Aus- Tourismus oder Bau). Bereits 13 Kollegs haben von diesem Ange-
bildung und an einer Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut. bot Gebrauch gemacht.
lifikationen für ihr Berufsleben wie beispielsweise Teamfähig- vorbereitet. In der Vorbereitung geht es um Fachsprache sowie
keit, Verhandlungssicherheit und Eigeninitiative. Sie lernen den um interkulturelle Kommunikation. Sie lernen die wichtigsten
beruflichen Alltag kennen und simulieren Situationen, in denen sie deutschen Fachtermini und üben, wie man in Deutschland im Be-
Deutsch als Fremdsprache beherrschen müssen. Sie lernen, wie Ge- trieb miteinander kommuniziert. Nach einer Vorbereitungsphase
schäftskorrespondenz in deutscher Sprache zu formulieren ist und von fünf Monaten reisen die Auszubildenden nach Deutschland,
wie Gespräche mit Kunden und Partnern geführt werden. Darüber um dort in einem Betrieb ihr Praktikum zu absolvieren. Auch hier
hinaus durchlaufen sie alle Prozesse eines Bewerbungsverfahrens. werden sie von Mentoren und von Partnern des Projekts „Hand-
Das Programm „Deutsch für Beruf und Karriere“ beruht auf einem Werk stiftet Zukunft“ unterstützt. Sie erwerben dabei gleichzeitig
innovativen methodischen Konzept und ermöglicht — selbst bei Erfahrungen im Bereich interkultureller Kommunikation und
einem Zeitaufwand von nur wenigen Stunden pro Woche — eine in ihrem Berufszweig. Beides ist ihnen auf dem globalisierten
gute Vorbereitung für verschiedenste berufliche Kommunikati- Arbeitsmarkt von Nutzen. „Start in den Beruf“ liefert so einen
onssituationen. wichtigen Beitrag zur Förderung beruflicher Mobilität sowie zur
(Link zum Projekt DuB: https://www.goethe.de/ins/ru/de/spr/eng/ weiteren Internationalisierung der Berufsbildung in Russland.
dub.html) Weitere exklusive Angebote für russische Berufsschulen erhöhen
die Reichweite des Gemeinschaftsprojekts des deutschen Bundes-
2. WEITERBILDUNG FÜR LEHRERINNEN UND instituts für Berufsbildung (BIBB) und des russischen Föderalen
LEHRER Instituts für Bildungsentwicklung (FIRO) im Bereich duale Bildung
Als gezielte Weiterbildungsmöglichkeit für Berufsschullehrerinnen und verbessern deutlich das Renommee der russischen Berufs-
und -lehrer hat das Goethe-Institut die umfassende (Online)-Fort- schulbildung.
bildung „Deutsch für Beruf und Karriere“ entwickelt. Lehrerinnen
und Lehrer lernen dort, mit dem Konzept einer Übungsfirma zu
arbeiten. Anschließend können sie ihre Schülerinnen und Schüler ZUSAMMENARBEIT MIT PARTNERN
dabei unterstützen, selbstständig zu arbeiten. Das Angebot
erfreut sich großer Beliebtheit: bereits 671 Deutschlehrerinnen Neben der Entwicklung eigener Programme im Bereich Berufs-
und -lehrer haben von diesem Angebot Gebrauch gemacht, davon bildung verfolgt das Goethe-Institut Moskau auch die Zusam-
allein 203 aus Berufskollegen. Die Lehrmittel für „Deutsch für menarbeit mit deutschen und russischen Partnern, so etwa bei
Beruf und Karriere“ werden heute in über 100 Bildungseinrich- der Entwicklung des Online-Portals „Leuchtturm der Bildung“
tungen russlandweit eingesetzt, darunter an 47 Berufskollegen („Prof-Mayak“, seit 2017 Webseite des Basiszentrums der Natio-
mit über 600 Studenten. nalen Agentur für die Entwicklung von Qualifikationen – NARK).
(Link zum Kurshttps://www.goethe.de/ins/ru/de/spr/unt/for/gia/ Mehrere Institutionen nutzen dieses Online-Portal gemeinsam
ver.cfm?fuseaction=events.detail&event_id=20999759) als Informationsinstrument und Plattform, um auf diese Weise
eine deutlich größere Zahl von Fachkräften zu erreichen: die
russische Agentur für strategische Initiativen (ASI), das russische
3. PRAKTIKUM IN DEUTSCHLAND: „START IN Ministerium für Bildung und Wissenschaft (heute: Ministerium für
DEN BERUF“ Bildung), das Föderale Institut für Bildungsentwicklung (FIRO), die
Im Jahr 2018 startete das Goethe-Institut das Berufsbildungs- russischen regionalen Industrie- und Handelskammern und das
Projekt „Start in den Beruf. Mein Praktikum in Deutschland“. Goethe-Institut Moskau. Auch deutsche Unternehmen können sich
Das Angebot richtet sich an Berufsschülerinnen und -schüler hier informieren und Auszubildende für Fachberufe anwerben.
in Russland, zunächst an die Ausbildungsberufe Bäcker und Das Portal bietet allen beruflichen Bildungseinrichtungen in der
Konditor. Nach erfolgreicher Bewerbung, für die sowohl fachliche Russischen Föderation aktuelle Informationen über Qualitäts-
als auch sprachliche Kenntnisse maßgeblich sind, werden die Aus- standards der beruflichen Bildung und Zugang zu interaktiven
zubildenden von Mentoren auf ihren Aufenthalt in Deutschland Lernelementen, Webinaren und aktuellen Informationsmaterialien
für Fachkräfte. Ende 2017 wurde das Portal in die Hände der
russischen Partner übergeben. Ein weiterer wichtiger Schritt ist
in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Bildung und
Forschung (BMBF), dem Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
und dem Projektträger im Deutschen Zentrum für Luft- und
Raumfahrt e. V. (DLR-PT) geplant. Und auch dieses Handbuch ent-
stand schließlich in enger Zusammenarbeit mit unseren Partnern!
2003 begann die russische Regierung ihre ersten Reformansätze republik der wichtigste Handelspartner Russlands, das bilaterale
im Bereich der beruflichen Bildung, seit 2012 führt sie konkrete Handelsvolumen stieg im vergangenen Jahr um 22,8 Prozent
strukturelle Veränderungen durch. Dabei arbeiten die russischen auf insgesamt 44,2 Milliarden Euro. Es sind nicht nur die großen
Behörden eng mit Deutschland zusammen, so etwa in der 2005 Namen, die die deutsch-russischen Wirtschaftsbeziehungen prägen.
gegründeten Deutsch-Russischen Arbeitsgruppe zur Berufsbil- Zahlreiche kleinere und mittelständische Unternehmen haben in
dung, in der iMOVE die Interessen der deutschen Bildungsein- Russland Fabriken gebaut, Produktionsstätten oder Forschungs-
richtungen vertritt. zentren errichtet, Tausende neuer Arbeitsplätze geschaffen und die
russische Industriekultur nachhaltig positiv mitgeprägt.
iMOVE ist eine für internationale Tätigkeit gegründete Initiative
des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Als
Arbeitsbereich im Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ver- STEIGENDER FACHKRÄFTEBEDARF
tritt iMOVE die Interessen deutscher Bildungsanbieter bei der
Erschließung internationaler Märkte mit einem umfangreichen Viele der rund 800 deutschen Unternehmen im Netzwerk der
Serviceangebot. Mit „Training — Made in Germany“ wirbt iMOVE AHK Russland bauen ihre Produktion in Russland aus. Damit wird
im Ausland für deutsche Kompetenz in der beruflichen Aus- und der lokale Fachkräftemangel zu einem immer drängenderen Pro-
Weiterbildung. blem. Zwar liegt die Arbeitslosenquote wahrscheinlich deutlich
höher als bei den von offizieller Seite genannten 5,3 Prozent, da
Professionelle deutsche Berater und Anbieter beruflicher Aus- viele Erwerbslose nicht gemeldet sind, doch sind viel zu wenig
und Weiterbildungsmaßnahmen stehen bereit, die russische und gut ausgebildete Fachkräfte auf dem Arbeitsmarkt verfügbar.
die deutsche Industrie sowie russische Bildungseinrichtungen Mangelnde Mobilität der Arbeitskräfte und fehlende markt-
(auch kommunale Einrichtungen) bei der Entwicklung ihrer gerechte Qualifikationen führen dazu, dass den Unternehmen
Bildungskapazitäten zu unterstützen. praktisch keine Möglichkeit bleibt, passende Arbeitskräfte auszu-
wählen. Einige deutsche Unternehmen ziehen es daher vor, direkt
Über 200 Bildungsanbieter mit langjähriger internationaler Er- vor Ort auszubilden, doch mit jeder Fabrik, die ein ausländisches
fahrung — u. a. in der Arbeit mit Russland — sind in der kosten- Unternehmen in Russland baut, steigt der Bedarf an Personal mit
losen Anbieter-Datenbank von iMOVE zu finden einer Qualifikation, die internationalen Standards entspricht. Hier
(www.imove-germany.de). ist das Know-how deutscher Bildungsanbieter gefragt.
Zur Unterstützung deutsch-russischer Kooperation auf dem Berufs- Russland hat Strukturveränderungen bei der beruflichen Bil-
bildungssektor bietet iMOVE in Deutschland Länderseminare über dung eingeleitet und verfolgt diese in enger Zusammenarbeit
den russischen Bildungsmarkt an, organisiert Delegationsreisen mit deutschen Partnern. Zudem hat die russische Regierung ihr
nach Russland, nimmt an russischen Industrie- und Bildungsmessen Budget für das gesamte Bildungswesen verdoppelt und Steuerer-
teil und vermittelt russischen Interessenten für Bildungsdienstlei- leichterungen für Unternehmen eingeführt, die bereit sind, ihre
stungen passgenau die Kontaktdaten deutscher Anbieter, die im Arbeitskräfte vor Ort auszubilden. Dies motiviert die Firmen nicht
gesuchten Bereich aktiv sind. nur dazu, in Ausbildung zu investieren, sondern auch, Bildungslei-
stungen von externen Anbietern einzukaufen.
Mit 4.965 Unternehmen hält die deutsche Wirtschaft in Russland
den größten Anteil ausländischer Unternehmen. Nach Aussagen der
Bundesbank betrugen die deutschen Direktinvestitionen nach Rus- FIRMENEIGENE BERUFSKOLLEGS
sland im Jahr 2017 fast 1,6 Milliarden Euro — ein Rekordwert seit
2010 und das erste große Plus seit der Einführung gegenseitiger In Russland existiert ein neuer Trend im Bereich der Berufsbil-
Wirtschaftssanktionen im Jahr 2014. Nach China ist die Bundes- dung, der gute Chancen hat, „zwei Fliegen mit einer Klappe zu
51
schlagen“ und für Unternehmen und Berufsanfänger gleicherma- die Ausbildung der Angestellten in der firmeneigenen Universität
ßen von Vorteil zu sein. Zudem eröffnet er neue Möglichkeiten kostete allein 2014 rund zwei Milliarden Rubel (27,6 Millionen
für deutsche Bildungsanbieter: Immer mehr russische Unter- Euro). Unternehmen der Metallindustrie und der Telekommunika-
nehmen bieten ihren Angestellten Möglichkeiten der unterneh- tion kommen einem Ranking von RosBusinessConsulting zufolge
mensinternen Weiterbildung. Laut einer Studie der Moskauer auf ähnliche Summen.
Hochschule für Wirtschaft greift dafür rund die Hälfte der
Unternehmen auf eigene Ressourcen zurück; ein Viertel verfügt Hans-Gerhard Reh von iMOVE führte im November 2016 eine
über eine dafür zuständige Abteilung und ein Zehntel hat eigene Delegation mit Vertretern von sechs deutschen Bildungsanbietern
Lehrgänge oder Ergänzungskurse im Programm. nach Moskau. Die Reise hatte iMOVE zusammen mit der AHK
und GOVET, der Zentralstelle für internationale Berufsbildungs-
Wie das Zentrum für strategische Entwicklungsarbeiten „Severo- kooperation, organisiert. Er berichtet: „Wichtigstes Ziel der Reise
Zapad“ berichtet, haben über 30 Unternehmen eigene Berufs- war die Teilnahme an einer Kooperationsbörse im Rahmen einer
kollegs gegründet. Im Gegensatz zu den staatlichen Bildungsein- AHK-Konferenz. Dort konnten sich die mitgereisten Unternehmen
richtungen handelt es sich dabei um Schulen, die außerordentlich mit potenziellen Geschäftspartnern austauschen, die die AHK
praxisorientiert arbeiten, direkt die Bedürfnisse des jeweiligen im Vorfeld der Reise ermittelt hatte — mit gutem Erfolg, wie die
Betriebs abbilden und Lehrveranstaltungen anbieten, die in Teilnehmer berichteten.“ Die Arbeit wird bis heute fortgesetzt.
Deutschland zur üblichen Berufsausbildung gehören. Deutsche
Bildungsanbieter mit Kompetenz im Bereich der dualen Ausbil-
dung sind prädestiniert, entsprechende Ausbildungskonzepte und
Lernumgebungen für Unternehmen zu entwerfen.
Das „Modell zur Anerkennung der Qualifikation ‚Friseur/Friseu- In Deutschland gehört der Beruf „Friseur/Friseurin“ zum Hand-
rin‘“ ist ein Projekt, das die Deutsch-Russische Arbeitsgruppe für werk und unterliegt der Handwerksordnung – der allgemeinen
Berufsbildung seit 2018 in die Tat umsetzt. Rechtsgrundlage für die Tätigkeit von Handwerkern.
Organisatorisch und methodisch begleitet wird das Projekt gemein- Um im Handwerk tätig zu werden, müssen deutsche Unternehmer
sam von der Nationalen Agentur für die Entwicklung von Qualifi- in der Handwerksrolle eingetragen sein. Ohne diese Eintragung
kationen (NARK) und dem Bundesinstitut für Berufsbildung (GOVET darf keine Einzelperson und keine Organisation selbstständig und
im BIBB). Beteiligt sind hier vor allem der Rat für berufliche mit dem Ziel eines dauerhaften stabilen Einkommens im Hand-
Qualifikationen in der Schönheitsindustrie und der Zentralverband werk tätig werden. Die Handwerksrolle wird von der Handwerks-
des Deutschen Friseurhandwerks. kammer geführt, doch die Vorschriften dafür legt das Bundesmi-
nisterium für Wirtschaft fest.
Das Ziel ist zwar durchaus weit gefasst — immerhin geht es um
das Abstecken von Leitlinien für die Zusammenarbeit im Bereich Für Handwerker ist ein Zeugnis über ihre berufliche Kompe-
der gegenseitigen Anerkennung von Qualifikationen (am Beispiel tenz unabdingbar. Im Handwerksregister werden nur Personen
des Friseurberufs) —, doch hatte das Projekt in der Anfangsphase geführt, die eine Meisterprüfung oder eine Gesellenprüfung
vorrangig praxisorientierte Aufgaben: bestanden haben. Allgemeine Vorschriften für die Bewertung
der Prüfungsleistungen sind im deutschen Berufsbildungsgesetz
• Analyse der geltenden Vorschriften (Norm, Organisation und verankert.
Methodik) zur Bewertung der Qualifikation „Friseur/Friseurin“
Die berufsspezifischen Anforderungen für die Bewertung
• Auswertung der praktischen Erfahrungen beider Länder in der Prüfungsleistungen sind per Gesetz in den berufseigenen
Organisation und Durchführung von Qualifikationsprüfungen für Regelwerken festgelegt. Diese Regelwerke enthalten sowohl
den Beruf „Friseur/Friseurin“ Bestimmungen aus den Berufs- und Bildungsstandards (russische
Terminologie) als auch allgemeine Bestimmungen über Inhalt und
• Einteilung von Prüfern und Prüflingen in Gruppen für Qualifika- Ablauf der Bewertung.
tionsprüfungen für den Beruf „Friseur/Friseurin“
Das Gesetz schreibt vor, dass die Abschlussprüfung in zwei
• Planung und Durchführung von gemeinsamen Qualifikationsprü- zeitlich getrennten Teilen abzulegen ist. Teil I findet nach 18
fungen für den Beruf „Friseur/Friseurin“ Ausbildungsmonaten statt, Teil II nach Ablauf der gesamten
Ausbildungszeit. Beide beinhalten schriftliche, mündliche und
• Anerkennung und vergleichende Analyse der erzielten Ergeb- praktische Prüfungsaufgaben.
nisse der Qualifikationsprüfung für den Beruf „Friseur/Friseurin“
Im schriftlichen Teil der Prüfung werden folgende Themen bewertet:
• Informationssupport und PR-Arbeit für das Projekt
• „Klassische Frisuren“: 60 Minuten
Friseur/Friseurin ist in Deutschland wie in Russland ein gefragter
und weitverbreiteter Beruf. In Russland ist der Beruf dem Tä- • „Moderne Frisiertechniken“: 90 Minuten
tigkeitsgebiet 33 „Service, Dienstleistungen für die Bevölkerung
(Handel, Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten, persönliche • „Organisation des Salons und Kundenmanagement“:
Dienstleistungen, Gastgewerbe, öffentliche Speisewirtschaft u. a.)“ 90 Minuten
zugeordnet und unterliegt der Gesetzgebung für den Dienstleis-
tungsbereich. • „Wirtschaftliche und soziale Aspekte“: 60 Minuten
55
Der praktische Teil der Prüfung dauert 18 bis 20 Stunden. Es Beschreibung, Auswahl von Fotos etc.). Im verbleibenden Drittel
werden Frisierarbeiten an einer Damenfrisur (70 %) und einer der Prüfungszeit soll die Aufgabe konkret ausgeführt werden,
Herrenfrisur (30 %) ausgeführt. Allein zwei Drittel dieser Zeit dabei ist ein Prüfungsausschuss anwesend. Für die Bewertung
stehen für Vorbereitungsarbeiten zur Verfügung (z. B. für die gelten die Kriterien Vorbereitung, technische Vorgehensweise,
Auswahl geeigneter Materialien, Ausrüstung und Werkzeug, Ausführung, Verhalten in bestimmten Situationen, Technik, typ-
56
gerechte Arbeitsweise, Übereinstimmung von Ergebnis und Ziel, • Ausführung der Aufgabe innerhalb der vorgegebenen Zeit
allgemeiner Eindruck. Ist das Prüfungsergebnis positiv, erhält
der Prüfling ein Gesellen- oder Meisterzeugnis für das Friseur- Das Ergebnis wird nur dann als „der Qualifikation entsprechend“
handwerk. anerkannt, wenn alle Bewertungskriterien der praktischen Prüfung
erfüllt sind.
In Russland sind die Qualifikationsbestimmungen Teil der Berufs-
standards. Die Qualifikation ist in einer freiwilligen unabhängigen Hat der Prüfling ein positives Ergebnis erzielt, erhält er ein Qualifika-
Bewertungsmaßnahme zu bestätigen, die dem Föderalen Gesetz „Über tionszeugnis und wird in der staatlichen Datenbank – dem Register
die unabhängige Bewertung von Qualifikationen“ unterliegt (Föde- über vollzogene unabhängige Qualifikationsbewertungen – eingetra-
rales Gesetz Nr. 238-FZ vom 3. Juli 2016). Solch eine unabhängige gen.
Bewertung einer Qualifikation wird vom Zentrum für Qualifikations-
bewertung in Form von einer Berufseignungsprüfung vorgenommen; Ein Vergleich der Bewertungsmodalitäten im Berufsbild „Friseur/
Grundlage sind die vom Rat für berufliche Qualifikationen in der Friseurin“ zeigt, dass in Deutschland eine unabhängige Bewertung der
Schönheitsindustrie für die konkrete Qualifikation vorgeschriebenen Qualifikation bereits in der Ausbildung im dualen Ausbildungssystem
Bewertungskriterien. Die Prüfung für professionelle Friseurinnen und verankert ist, während in Russland ein eigenes System für Qualifikati-
Friseure besteht aus einem theoretischen und einem praktischen Teil. onsbewertung existiert. Es wird jedoch bereits aktiv daran gearbeitet,
den Ablauf der staatlichen Abschlussprüfungen für Absolventen der
In der theoretischen Prüfung werden Fachkenntnisse in folgenden russischen mittleren Berufsschulen mit dem System der unabhängigen
Bereichen bewertet: Gesetze und Vorschriften für allgemeine Dienst- Qualifikationsbewertung zu verbinden.
leistungen (u. a. Friseurdienstleistungen), Techniken des Friseurhand- Vergleichen wir die Anzahl der Prüflinge in der Qualifikationsbewer-
werks, Hygienebestimmungen und Arbeitsschutz sowie Marketing für tung, so verfügt Russland im Vergleich zu Deutschland über geringere
Friseurdienstleistungen. Der Prüfling bekommt 40 Testaufgaben, die Erfahrungen (ab 2017). Viele Arbeitgeber in der Schönheitsindustrie
er innerhalb von 80 Minuten lösen muss; mindestens 70 % der Fragen erkennen die Vorteile:
müssen richtig beantwortet werden, damit der Prüfling zur prak-
tischen Prüfung zugelassen wird. • Der Arbeitgeber bekommt Fachleute, die genau seinen Anforde-
rungen entsprechen (im Vergleich zu Fremdbewerbern)
Der praktische Teil der Prüfung dauert maximal fünf Zeitstunden.
Dabei handelt es sich um eine komplexe Aufgabe, die die typischen • Der Arbeitgeber spart Kosten für Auswahl und Umschulung
Arbeiten im Friseurhandwerk beinhaltet: Schneiden, Färben oder seines Personals, wenn die Ausbildung zielgerichtet gestaltet wird
Dauerwelle bzw. Glätten, Legen oder Frisieren. Ein Prüfungsausschuss (Grundlage müssen die Ergebnisse der unabhängigen Qualifikati-
bewertet die Arbeit nach folgenden Kriterien: onsbewertung sein)
• Einhaltung der Hygiene- und Sicherheitsvorschriften • Ein qualifizierter Mitarbeiter leistet mehr und bessere Friseur-
arbeit, während der Arbeitgeber wiederum seinen Beitrag zur
• Richtige Auswahl und Anwendung von Materialien, Werkzeugen sozialen Verantwortung der Wirtschaft leisten kann und dadurch
und Geräten seinen Wert in den Augen der Kunden und der Gesellschaft erhöht,
da er für Lebensqualität sorgt
• Beherrschen der spezifischen Techniken des Friseurhandwerks,
gute Qualität der Leistung Für das Projekt wurden nun die Vorschriften für die zur Anerken-
nung der Qualifikation „Friseur/Friseurin“ erforderlichen Maß-
• Gute Interaktion mit dem Kunden während der Arbeit, kundenori- nahmen verglichen, praktische Erfahrungen aus deutschen und
entiertes Verhalten russischen Qualifikationsprüfungen analysiert und Bewertungs-
57
kriterien und Reglements für die Durchführung von gegensei- um einem Menschen die Befähigung zu bestätigen, auf einem
tigen Prüfungen vereinbart. Im Herbst 2018 kam es zur Qua- bestimmten erforderlichen professionellen Niveau zu arbeiten.
lifikationsprüfung von Friseurinnen und Friseuren aus beiden Die Sieger der deutschen Seite erhielten Qualifikationszeug-
Ländern – mit dem Ergebnis, dass die russischen Fachkräfte ihre nisse, die der russischen Seite Zertifikate über ihre Qualifikati-
Qualifikation in Deutschland ebenso behaupten konnten wie die on.
deutschen Fachkräfte die ihre in Russland.
Zum Abschluss der Feierlichkeiten unterzeichneten die Nati-
Am 25. Oktober 2018 wurde in Moskau das Internationale onale Agentur und der Rat für berufliche Qualifikationen der
Schönheitsforum (24. Russische Meisterschaft für Haarkunst Schönheitsindustrie sowie der Zentralverband des Deutschen
und Ästhetik) feierlich eröffnet. Jedes Jahr bringt das Forum Friseurhandwerks ein Kooperationsabkommen über die Aner-
die besten Vertreter der Schönheitsindustrie aus Russland und kennung der Qualifikation „Friseur/Friseurin“ in der Russischen
aus aller Welt zusammen. Organisiert wurde es gemeinsam Föderation und in der Bundesrepublik Deutschland (Link: htt-
vom russischen Verband für Friseure und Kosmetiker und dem ps://www.friseurhandwerk.de/).
Staatlichen Kremlpalast.
Vertraglich festgehalten wurden folgende Ausrichtungen für die
Das Forum bot den Rahmen für die feierliche Auszeichnung der deutsch-russische Zusammenarbeit:
Teilnehmer im deutsch-russischen Projekt zur gegenseitigen
Anerkennung der Qualifikation „Friseur/Friseurin“. Alexander • Analyse der geltenden Vorschriften (Norm, Organisation und
Leibowitsch, Generaldirektor der Agentur NARK, unterstrich in Methodik) zur Bewertung der Qualifikation (u. a. Austausch
seiner Ansprache, dass die gegenseitige Anerkennung der Qua- und Analyse von Dokumenten)
lifikation von Fachkräften ein wichtiger Meilenstein für beide
Länder ist, der weitreichenden Erfahrungs- und Ideenaustausch • Auswertung der praktischen Erfahrungen beider Länder in
sowie die Weitergabe von wichtigen Kenntnissen ermöglicht. Organisation und Durchführung von Qualifikationsprüfungen
Er führte an, dass schon der Begriff der „Fachkraft“ beinhaltet,
dass die Kompetenz eines so betitelten Arbeitnehmers von der • Einteilung von Prüfern und Prüflingen in Gruppen für Qualifi-
Fachwelt in Russland wie auf internationalem Terrain anerkannt kationsprüfungen
wird.
• Planung und Durchführung von gemeinsamen Qualifikations-
Valery Gorelik, Vizepräsident der Weltorganisation für Friseure, prüfungen
Direktor des russischen Verbands für Friseure und Kosmetiker
und Vorsitzender des Rats für berufliche Qualifikationen in der • Unterstützung der Projektteilnehmer in Organisation und
Schönheitsindustrie, dankte in seiner Rede allen Teilnehmern Methodik und Fachkompetenz
und bescheinigte den russischen Friseuren und Friseurinnen,
dass sie die Prüfung „ehrenhaft“ abgelegt hatten. Das Projekt wird 2019 fortgesetzt; ein ähnliches Projekt ist auch
Harald Esser, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen für den Beruf „Mechatroniker“ geplant.
Friseurhandwerks, und Robert Fuhs, Mitglied im Zentralverband
des Deutschen Friseurhandwerks, beleuchteten die deutsche
Sichtweise der Bewertung und Anerkennung von Qualifikationen
und dankten der russischen Seite für den herzlichen Empfang.
Im Erfahrungsaustausch und während der Prüfung wurde
offenbar, wie ähnlich die deutschen und die russischen Abläufe
einander tatsächlich sind – wurden sie doch ins Leben gerufen,
58
8
BEST PRACTICES FÜR DEN
EINSATZ VON ELEMENTEN
DER DUALEN AUSBILDUNG IN
DEN RUSSISCHEN REGIONEN,
BEISPIELE FÜR DIE TÄTIGKEIT
VON AUSBILDENDEN
UNTERNEHMEN
(ERFAHRUNGEN DER
„OOO VOLKSWAGEN GROUP RUS“
UND DER „CHELPIPE GROUP“)
60
Mehrere russische föderale Organisationen arbeiten auf ihren Arbeitsmarkt, Planung der Personalausbildung, ein System der
Plattformen daran, Best-Practice-Beispiele für praxisorientierte beruflichen Orientierung, ein Weiterbildungssystem für Lehrkräfte,
berufliche Bildung und Qualifizierung (u. a. in Form der dualen methodische Dienste in den Regionen – u. a. für die Entwicklung
Ausbildung) zu sammeln und auszuwerten: die Agentur für stra- eines nationalen Qualifikationssystems (Anwendung von Berufs-
tegische Initiativen (ASI), die Nationale Agentur für die Entwick- standards, Akkreditierung von Lehr- und Bildungsplänen, unab-
lung von Qualifikationen (NARK) sowie das Föderale Institut für hängige Evaluierung von Qualifikationen) – sowie eine regional
Bildungsentwicklung der Russischen Akademie für Volkswirtschaft strukturierte gesetzliche Grundlage für das Zusammenwirken von
und öffentlichen Dienst beim Präsidenten der Russischen Födera- Berufsbildungseinrichtungen und Arbeitgeberstrukturen.
tion (FIRO RANEPA) – um nur diejenigen zu nennen, die Teil der
deutsch-russischen Arbeitsgruppe für Berufsbildung sind. Tatsäch- Den größten Erfolg erzielen diejenigen regionalen Systeme, in
lich gibt es noch weitere. Angesichts ihrer großen Zahl können denen eine Organisation dazu bestimmt wird, das Zusammen-
wir in diesem Kapitel nicht alle „Practices“ nennen, zumal jedes wirken der einzelnen Beteiligten zu koordinieren, und in denen
Jahr Neues hinzukommt. Stattdessen werden wir die allgemeine durch einen Mechanismus dafür gesorgt wird, dass jede Berufsbil-
Entwicklungsrichtung und das jeweilige Anwendungsgebiet dieser dungseinrichtung an der Ausbildung von Arbeitskräften für einen
Praktiken aufzeigen und die Schwerpunkte skizzieren sowie kurze bestimmten in der jeweiligen Region besonders gut entwickelten
Beispiele geben. Ausführlichere Informationen dazu sind auf den Wirtschaftssektor beteiligt ist. Ein Clustersystem mit Branchenrä-
Webseiten von ASI, NARK und FIRO RANEPA im Bereich „Zusätz- ten hat sich diesbezüglich als besonders erfolgreich erwiesen.
liche Informationen“ zu finden.
Das Ziel ist definiert: die Region bzw. der Betrieb soll mit qualifi-
Der Mangel an qualifizierten Fachkräften ist ein Kernproblem der zierten Arbeitskräften ausgestattet werden. Doch zur Erreichung
modernen russischen Industrie. Er behindert eine dynamische dieses Ziels genügt es nicht, Bildungseinrichtungen und Arbeitge-
Entwicklung und lässt die Investitionsattraktivität der Regionen ber zu koordinieren; was die Region hierfür braucht, ist eine gut
stagnieren. durchdachte sozialwirtschaftliche Politik sowie Strategie und Tak-
tik für die Entwicklung dessen, was als „Humankapital“ bezeichnet
Die Fragen, was in Russland als duale Ausbildung gelten soll, wird, die Lebensbedingungen der Menschen in der Region müssen
wie die duale Ausbildungsform in den Begriff praxisorientierte verbessert werden, und es müssen Anreize für junge Menschen
Berufsbildung passt und welche Instrumente für die Einführung geschaffen werden. Ein System der beruflichen Orientierung ist
des praxisorientierten (u. a. des dualen) Ausbildungsmodells in der wichtig, doch muss es untermauert werden durch die Schaffung
mittleren Berufsbildung existieren, bleiben auf der Tagesordnung. guter Arbeitsplätze und die Entwicklung der Infrastruktur der Regi-
on. Diese Aufgaben können und müssen Arbeitgeberorganisationen
Es sei hier nochmals erwähnt, dass das in Deutschland existierende und Regionalverwaltung gemeinsam lösen.
System der dualen Ausbildung bislang in keinem einzigen Land
der Welt dupliziert werden konnte, obwohl es in aller Munde ist. Eine praxisorientierte Berufsbildung lässt sich nicht auf prozentu-
Dennoch musste jedes Land seinen eigenen Weg der Anpassung an ale Anteile oder Stundenzahlen für Praxis in der Ausbildung redu-
das einzigartige deutsche Konzept entwickeln. zieren. Gute Berufsbildung muss bestimmte Aspekte beinhalten:
Das Erfolgsgeheimnis besteht darin, ein System für das Zusam- • Ursprung der Zielsetzung soll der in der Wirtschaft herrschende
menwirken der Bereiche Arbeit und Berufsausbildung zu errichten Bedarf an qualifizierten Fachkräften sein, die einem bestimm-
und dabei verschiedene Strukturen, Organisationen, Ministerien tem Qualifikationsniveau und –profil entsprechen müssen
und Ämter mit einzubeziehen. Diese können dann die Aufgaben
untereinander aufteilen, die erledigt werden müssen, damit das • das Prinzip der sozialen Partnerschaft muss als Mechanismus
System funktioniert. Dabei geht es um Bedarfsprognosen für den etabliert sein (Vertreter der Wirtschaft müssen in die Tätigkeit
61
von Berufsbildungseinrichtungen involviert sein, sind sie doch Entscheidend für die Entwicklung und für eine ausreichende Effizi-
die Zielgruppe und „Kunden“ für praxisorientierte Ausbildung) enz der praxisorientierten Berufsbildung ist eine gute Vernetzung
der ansässigen Bildungseinrichtungen, die die Wirtschaftsstruktur
• die Ausbildung muss von praktischen Unterrichtselementen der Region und ihren Personalbedarf wiederspiegeln sollte.
ausgehen, die vor allem darauf abzielen, konkrete Kompetenzen
auszubilden Das praxisorientierte Modell ist eine Alternative zur traditionellen
Berufsbildung „innerhalb“ einer Berufsbildungseinrichtung: Ausbil-
• im Ausbildungsprozess müssen vor allem algorithmisierte und dungskompetenzen müssen an andere Organisationen abgegeben
technische Verfahren, Methodiken und Lehrmittel eingesetzt werden, unter anderem an Arbeitgeberorganisationen. Dieses
werden (diese sind dann sowohl für den theoretischen wie den Modell hat eindeutig Netzwerkcharakter.
praktischen Teil der Ausbildung nutzbar)
Neben den Ausbildungsmöglichkeiten, die große Unternehmen
Sprechen wir von praktischen Ausbildungsformen, dürfen wir nicht ihren zukünftigen Fachkräften bieten, dürfen wir aber auch
vergessen, dass neben der dualen Ausbildungsform auch andere praxi- Kleinunternehmen und den Mittelstand nicht außer Acht lassen.
sorientierte Ausbildungsformen existieren: Betriebspraktika im Rahmen Im Dienstleistungssektor, im Hotelwesen, im Tourismus oder
der Ausbildung (z. B. in Partnerbetrieben der Basis- oder sog. „Anker“- im Sozialwesen sind die Arbeitgeber in der Regel weder „groß“
Arbeitgeber), Unterricht an eigens dafür ausgestatteten Arbeitsplätzen in- noch finanzstark, daher sind sie nur ungern bereit, Praktikanten
nerhalb einer Bildungseinrichtung (in Werkstätten, Labors, Übungsfirmen, aufzunehmen. Dennoch werden auch in diesen Branchen dringend
Ressource Centers, auf Versuchsgeländen etc.), wobei die Bildungsein- Berufsschulabsolventen benötigt. Die Gründung eines eigenen
richtung als „Campus“ fungiert. In der Regel werden diese verschiedenen „Campus“ einer Berufsbildungsorganisation oder eines Ressource
Formen miteinander kombiniert – je nach Fachrichtung der Ausbildung, Centers könnte eine Lösung sein. Arbeitsplätze in Lehrfirmen,
Beruf oder Spezialgebiet. Lehrrestaurants, Hotels oder Friseursalons, die eigens für Ausbil-
dungszwecke eingerichtet werden, sowie Bildungszentren mit an-
Wichtig ist dabei, dass die praxisorientierte Berufsbildung, gleich welcher gegliederten Schul- und Vorschuleinrichtungen u. ä. können helfen,
Form, dem Absolventen arbeitsmarktrelevante Kompetenzen vermittelt. das gesetzte Ziel zu erreichen. Solche Projekte brauchen jedoch
Unterstützung der regionalen Behörden (auch finanzieller Art),
Voraussetzungen: sowie einen lokal ansässigen Koordinator, der dafür Sorge trägt,
dass die Kommunikation zwischen der Berufsbildungseinrichtung,
• Möglichkeit eines Betriebs- und Produktionspraktikums den betroffen Unternehmen (Kleinunternehmen und Mittelstand)
sowie Behörden und staatlichen Organisationen nicht abreißt; die
• Üben aller qualifikationsrelevanten Arbeitstechniken während des Arbeitgeber müssen sich in die Entwicklung von Ausbildungsplänen
Praktikums und Bewertungskriterien sowie bei der Abnahme von Zwischen-
und Abschlussprüfungen mit einbringen können.
• Motivation des Auszubildenden durch geeignete Arbeits- und Lernat-
mosphäre und durch seine Integration ins Betriebsleben An Orten, die fernab der großen Zentren liegen, sowie im Falle von
Objekten wie Atomkraftwerken, Elektrizitätswerken, Bahnhöfen
• ausreichende Qualität der Arbeitsleistungen des Auszubildenden – sie oder Bahnanlagen stellt sich dieses Problem auch „großen“ Arbeit-
müssen den Anforderungen des Arbeitgebers entsprechen und für gebern, denen viele Möglichkeiten zur Auswahl stehen. Tatsächlich
diesen einen gewissen Ausgleich für den entstandenen Ausbildungs- aber ist es nicht einfach, Absolventen von Bildungseinrichtungen
aufwand darstellen; der Auszubildende wird im Gegenzug in die Lage dafür zu begeistern, nach der Ausbildung an einem bestimmten Ort
versetzt, einen Arbeitsplatz im gewählten Beruf bzw. Fachbereich zu zu arbeiten. Als Lösungsmöglichkeit schließen Arbeitgeber Verträge
finden über eine „zweckgebundene“ Ausbildung, gemäß denen sie Auszu-
62
bildende an Bildungseinrichtungen „entsenden“ und an sich – Die üblichen Berufsbildungsprogramme dienen dem Zweck, ein
den „entsendenden“ Arbeitgeber – binden. Dennoch bleibt das bestimmtes Ausbildungsniveau und eine bestimmte Qualifikation
Risiko bestehen, dass der Arbeitsplatz leer bleibt. Sind die zu vermitteln. Der Vorteil für die Bevölkerung liegt hier in einem
jungen Leute einmal fortgefahren, um ihre „zweckgebundene“ gesetzlich geschützten Ausbildungsniveau, das auch eine Entwick-
Ausbildung anzutreten, kommen sie oftmals nicht zurück. lung der Persönlichkeit beinhaltet und dem Absolventen eine
Fortsetzung seiner Ausbildung ermöglicht. Gleichzeitig birgt das
Diese „zweckgebundene“ Ausbildung ist der dualen Aus- System einen Nachteil, denn nach einer solchen Ausbildung steht
bildungsform im Grunde sehr ähnlich. Sie beinhaltet ein dem Absolventen lediglich eine Grundqualifikation zur Verfü-
theoretisches Studium an einer Bildungseinrichtung und eine gung, die es ihm erlaubt, eine berufliche Tätigkeit im Rahmen der
praktische Ausbildung in der Organisation des Arbeitgebers. vorgegebenen Berufspalette bzw. im vorgegebenen Fachgebiet
aufzunehmen.
In Russland erweisen sich heute beide Formen oft als für bei-
de Seiten vorteilhafte Lösung. Dies gilt für berufliche Zusatz- Im Interesse des Arbeitgebers liegt nun eine gute Qualität dieser
ausbildungen ebenso wie für Lehrgänge im Zuge beruflicher Grundqualifikation von Absolventen der mittleren Berufsbildung,
Qualifizierung (Erwachsenenbildung). ein möglichst kurze Einarbeitungszeit im Betrieb sowie ihre
rasche Bindung an den Arbeitsplatz, was dadurch erreicht werden
Der Unterschied beider Ausbildungsformen vom reinen Be- kann, dass sie sich bereits während ihrer Ausbildung ins Betriebs-
triebspraktikum besteht im Interesse und Engagement des Ar- leben integrieren.
beitgebers. Ihm geht es in erster Linie darum, eine bestimmte
Anzahl von Arbeitnehmern mit konkreter Qualifikation für In Russland gibt es bekannte Beispiele für eine gelungene
einen konkreten Arbeitsplatz auszubilden. Für dieses Ziel Strukturierung der beruflichen Ausbildung in den Regionen. Die
wird er trotz hoher Ausbildungskosten freiwillig die Verant- Gebiete um die Städte Belgorod, Tambow, Jaroslawl, Kaluga,
wortung für die Ausbildung übernehmen. Nowosibirsk und Perm sowie die Republik Tatarstan sind nur
einige davon.
Setzt ein Arbeitgeber im Rahmen der üblichen Bildungspro-
gramme der mittleren Berufsbildung beim Absolvieren eines Jedes Jahr wird diese Liste um weitere Regionen, Bildungsorgani-
Betriebspraktikums Elemente der dualen Ausbildung ein, sationen oder Unternehmen irgendwo in der Russischen Födera-
so stehen ihm eigene Abteilungen für Schulungszwecke zur tion erweitert.
Verfügung sowie ausgebildetes Personal, das in der Lage ist,
Schulungen durchzuführen, und nicht zuletzt verfügt er über Diese Best-Practice-Beispiele sind auf den Webseiten der Institu-
eine Genehmigung für Ausbildungstätigkeiten. Zudem ist er tionen ASI, NARK sowie FIRO RANEPA beschrieben (Link: http://
an der Erstellung von Ausbildungsplänen und der Ausarbei- www.wikiregstandard.ru/).
tung von Zwischen- und Abschlussprüfungen beteiligt. Oft
üben die Mitarbeiter solcher Arbeitgeberorganisation eine Um besonders erfolgversprechende Beispiele zu ermitteln, die die
Lehrtätigkeit aus und betreuen aufgrund öffentlicher Verträ- Situation in der Berufsbildung qualitativ verändern können, führt
ge Jahres- und Diplomarbeiten von Studenten. Alle Lehrkräf- das Basiszentrum der NARK seit 2017 einen Wettbewerb für Best
te der Berufsbildungseinrichtung erhalten die Möglichkeit, Practices in verschiedenen Sparten durch: „Wir sind Partner“ für
selbst ein betriebliches Produktionspraktikum zu absolvieren die Zusammenarbeit von Arbeitgebern und Berufsbildungsorgani-
und dabei die im Betrieb verwendeten Techniken und Geräte sationen, „Berufsstandards als Werkzeug in der Fachkräfteschmie-
kennenzulernen. Studenten werden zu Auszubildenden, sie de“ für die Anwendung von Berufsstandards und unabhängigen
erhalten Ausbildungsverträge und die Aussicht auf eine Ar- Qualifikationsbewertungen in der Berufsausbildung oder „Fach-
beitsanstellung. kräfte für die Berufsbildung“ für Lösungen im Bereich Personal-
63
beschaffung für die mittlere Berufsausbildung und berufliche wirkungsvolles System der Partnerschaft von Privatwirtschaft
Zusatzausbildungen. Modelle, die am Wettbewerb teilgenommen und Staat zu errichten.
haben, werden auf der Webseite des Basiszentrums veröffentlicht
(Link: https://bc-nark.ru/best_practice/database/). Die Umsetzung beinhaltet mehrere Maßnahmen: Einführung von
Elementen der dualen Ausbildung im Prozess der Qualifizierung
2017 wurde der Sammelband „Best Practices der beruflichen von Arbeits- und Fachkräften der mittleren Ebene, Ausbau von
Ausbildung: von der beruflichen Orientierung bis zur Einstellung“ Netzwerken, die zwischen Mitgliedern des Vereinigten Flugzeug-
veröffentlicht (Link: https://bc-nark.ru/media_library/biblioteka/ baukonzerns in der Region bereits bestehen, gemeinsame Um-
luchshie-praktiki-podgotovki-rabochikh-kadrov-ot-proforientatsii- setzung von grundlegenden und zusätzlichen praxisorientierten
do-trudoustroystva.php). Ausbildungsprogrammen, die dem Bedarf der Betriebe gerecht
werden.
Einige der im Sammelband beschriebenen Modelle wollen wir hier
kurz vorstellen: Das Krasnogorsker Kolleg (Gebiet Moskau) hatte die Idee, ein mo-
dernes Berufsausbildungsmodell in neuer Qualität zu implementie-
Importsubstitution und Modernisierungsprogramme im Schiff- ren und neue wirtschaftlich stabile Voraussetzungen zu schaffen,
bau steigern den Bedarf an hochqualifizierten Fachkräften, gemäß denen Absolventen des Kollegs ein Platz im Unternehmen
die in der Lage sind, sich schnell im Unternehmen einzuarbei- „PAO Krasnogorski Sawod imeni S.A. Swerewa“ zusteht. 2013
ten. Hilfe bringt dabei ein Modell der dualen Ausbildung, das begannen das Kolleg und das Unternehmen ihre Zusammenarbeit
während der laufenden Berufsausbildung umgesetzt wird und auf vertraglicher Basis und zwar mit der Ausbildung von Fachkräf-
Lerninhalte der mittleren Berufsbildung vermittelt. Organisiert ten der mittleren Ebene in den Bereichen Maschinenbau, Metall-
wird die Ausbildung vom Sankt-Petersburger Kolleg für Schiff- bearbeitung und optischer Gerätebau. Als Grundlage diente die
bau und angewandte Technologien. Die Aktiengesellschaften praxisorientierte duale Ausbildung für konkrete Arbeitsplätze unter
„AO Admiraltejskie Werfi“, „PAO Sudostroitelny Sawod“ und Zusicherung eines Arbeitsplatzes im Unternehmen.
„AO Baltijski Sawod“ sowie weitere Unternehmen sind in die-
sem Modell Partner des Kollegs für Schiffbau. Die Besonderheit der Ausbildung war der deutlich gestiegene
Anteil praktischen Unterrichts, der letztendlich 65-70% der Ausbil-
Die Praxis der Zusammenarbeit in Clustern im Bereich der Aus- dungszeit ausmachte und an modern ausgestatteten Arbeitsplätzen
bildung von Arbeits- und Fachkräften der mittleren Ebene im des Unternehmens stattfand. Der Erneuerungsquotient für die
Flugzeugbau ist ein Maßnahmenkomplex, der es Arbeitgebern Ausbildung betrug hier 50%.
ermöglichen soll, am öffentlichen Prozess der Ausbildungs-
planung für Fachkräfte mitzuwirken, und zwar in den Phasen FIRO RANEPA leitet verschiedene Übungsplattformen rund um
Planung, Umsetzung, Bewertung der Ausbildungsqualität und die schwierigsten Fragen der praxisorientierten Berufsbildung in
anschließende Einstellung. Russland.
Umsetzung findet diese Praxis durch die Angliederung des In der Nationalen Technologischen Forschungsuniversität Kasan
Uljanowsker Kollegs für Luftfahrt – ein interregionales Kom- (KNITU) entstand eine Plattform mit dem Thema „Entwicklung und
petenzzentrum – an den Vereinigten Flugzeugbaukonzern Ul- Erprobung eines Modells der kontinuierlichen Bildung für Füh-
janowsk. Der Konzern wurde im Rahmen des Regionalprojekts rungs- und Lehrkräfte in Einrichtungen der mittleren Berufsbildung
„Uljanowsk – russische Hauptstadt der Luftfahrt“ gegründet, (am Beispiel von Berufsschuleinrichtungen im Bereich Erdöl- und
das wiederum ins Leben gerufen wurde, um die Region wett- Erdgas-Chemie)“. Die Plattform wird beständig weiterentwickelt.
bewerbsfähiger zu machen, die Kräfte der Geschäftswelt und Teilnehmer sind die Firmen „Nischnekamskneftechim“, „Taneko“,
der föderalen und regionalen Behörden zu bündeln und ein „Tatneft“, „Nischnekamskschina“ und „Ammoni“.
64
Im Jekaterinburger Kolleg für Wirtschaft und Technik geht eine DUALE AUSBILDUNG ALS FAKTOR FÜR DIE
andere Plattform bereits ins zweite Jahr aktiven Bestehens. WIRTSCHAFTLICHE ENTWICKLUNG DES GE-
Ihr Thema lautet „Entwicklung eines Systems für betriebliche BIETS KALUGA (ERFAHRUNGEN DER „OOO
Betreuung im Zuge der Entwicklung praxisorientierter (u. a. Volkswagen Group Rus“ UND DES TECH-
dualer) Berufsausbildung (am Beispiel der Ausbildung von NISCHEN KOLLEGS KALUGA)
Fachkräften für Betriebe im Gebiet Swerdlowsk)“. Sie erfreut
sich wachsender Beliebtheit: schon heute wenden sich Vertre- Angesichts der Entwicklung von modernen industriellen Produkti-
ter anderer Regionen an die Plattform und bitten um Rat (z. B. onsstätten in vielen Regionen Russlands, der aktiven Mobilisierung
aus Sankt Petersburg oder dem Kreis Chabarowsk). von Investitionen aus dem Ausland und der höheren Qualität der
heute in Russland angebotenen Dienstleistungen ist es angeraten,
Eine netzwerkbasierte Übungsplattform entstand im Regio- die Ausbildung von qualifizierten Fachkräften mit neuer Aufmerk-
nalen Institut für Personalpolitik im Gebiet Irkutsk. Sie widmet samkeit zu betrachten. Aus der Auswertung der in Arbeitsämtern
sich dem Thema „Entwicklung eines Systems der praxisorien- und Personalagenturen geführten Statistiken lässt sich schließen,
tierten Berufsausbildung der mittleren Ebene für Fachkräfte dass der Bedarf an Fachkräften aller Ausbildungsebenen im Pro-
des Eisenbahnwesens“. Teilnehmende Ausbildungseinrich- duktions- wie im Dienstleistungssektor nicht absinkt. In verschie-
tungen sind das Eisenbahntechnikum von Sima, das Irkutsker denen Regionen entstanden Technik-Parks, Produktions-Cluster,
Technikum für Transport- und Bauwesen und das Nischneudin- Sonderwirtschaftszonen und weiteres mehr. Doch es fehlt an
sker Technikum für Eisenbahnverkehr, zudem sind Vertreter Arbeitskräften, um diese auch für die Zukunft betreiben und wei-
des Depots für Personalverwaltung von ostsibirischen Filialen terentwickeln zu können. Die Föderation und die Regionalverwal-
der Gesellschaft „OOO TMH-Service“ der Plattform angeschlos- tungen sorgen zwar dafür, dass ausländisches Kapital eingesetzt
sen. wird, um die entstandenen Produktionsstätten zu organisieren
und zu fördern, wie auch für Arbeitsplätze, neue Technologien und
Eine weitere netzwerkbasierte Übungsplattform entstand berufliche wie soziale Perspektiven gesorgt wird, doch herrscht ein
im Dienstleistungs-Kolleg Iwanowo: „Entwicklung von Aus- Mangel an Fachkräften mit der nötigen Qualifikation, um die neuen
bildungsformen am Arbeitsplatz und unter Implementierung Anlagen bedienen zu können. Will ein modernes Unternehmen
eines praxisorientieren Modells der mittleren Berufsbildung“. aber Erfolg haben, so benötigt es ein kompetentes Management,
Teilnehmer sind das interdisziplinäre Kolleg Tejkowo und eine klug durchdachte Marketingpolitik und qualifiziertes Produk-
das Technikum und Internat für Funktechnik Iwanowo, eine tionspersonal.
Einrichtung des russischen Ministeriums für Arbeit und Sozial-
schutz. Die Ergebnisse einer zur Untersuchung des Fachkräftemangels
durchgeführten Befragung in den Personalabteilungen der „OOO
Die Ergebnisse dieser Übungsplattformen sind auf der Websei- Volkswagen Group Rus“ legen den Schluss nahe, dass die meisten
te des FIRO RANEPA ausführlich beschrieben (Link: https://firo. Absolventen von Berufsbildungsorganisationen nicht über die
ranepa.ru/nauka/nauchnye-tsentry/tsentr-professionalnogo- Kompetenzen verfügen, die das Unternehmen braucht. Besonders
obrazovaniya-i-sistem-kvalifikatsij). macht sich dies bei neu errichteten Betrieben bemerkbar, in denen
es keine Möglichkeit einer Erstunterweisung für neues Personal
Als Initiatoren für die Einführung des dualen Ausbildungssy- gibt: der Betrieb muss so schnell wie möglich angefahren und
stems in Russland können sich indes mit Recht zwei Unter- hochgefahren werden, und so müssen theoretische Kenntnisse und
nehmen bezeichnen: die „OOO Volkswagen Group Rus“ im praktische Fertigkeiten abrufbar sein, und zwar „hier und jetzt“.
Gebiet Kaluga und die „ChelPipe Group“ mit Betrieben in vielen
russischen Regionen, u. a. in den Gebieten Tscheljabinsk und Als das Ausbildungsprogramm der „OOO Volkswagen Group Rus“
Swerdlowsk. und des Technischen Kollegs Kaluga seinen Anfang nahm, hatten
65
nur wenige Berufsbildungseinrichtungen Erfahrung darin, Lehr- und Um die Ausbildung von Fachkräften und die Haushaltsausgaben zu
Methodikpläne für die entsprechenden Berufe und Fachrichtungen koordinieren und zu optimieren, machte sich ein Team des Technischen
gemeinsam mit Arbeitgebern zu erarbeiten. Die Absolventen hatten Kollegs Kaluga daran, die Möglichkeiten für eine Ausbildung von qua-
daher keine Ahnung von den Arbeitsbedingungen im Betrieb, von den lifizierten Fachkräften für die Automobilindustrie nach europäischem
dort verwendeten Techniken und von den Anforderungen, denen sie Prinzip und gleichzeitig innerhalb des russischen Bildungssystems zu
selbst entsprechen sollten. ermitteln.
Eine höhere Ausbildungsqualität für Fachkräfte in Betrieben und im Dar Fokus lag bald auf dem dualen Ausbildungssystem, das in Deutsch-
Dienstleistungsbereich sowie bessere Chancen für die Berufsschulab- land praktiziert wird und sich als besonders erfolgsversprechend be-
solventen auf dem Arbeitsmarkt lassen sich demnach nur erreichen, währt hat. Zu den wichtigsten Vorzügen dieser Ausbildungsform zählt
wenn Berufsbildungsorganisationen und Arbeitgeber koordiniert der Unterricht, der exakt auf die Anwendung im Betrieb ausgerichtet ist
zusammenarbeiten. (mindestens 50% Praxisanteil im Lehrplan), sowie die Vermittlung eines
Arbeitsplatzes.
Die Entwicklung der Automobilindustrie, die das Gebiet Kaluga zu
Beginn des 21. Jahrhunderts erfuhr, und die damit verbundenen Vor dem Hintergrund des derzeit herrschenden Fachkräftemangels ist
dortigen Aktivitäten von modernen Automobilherstellern (wie „OOO das Modell der dualen Ausbildung für Fachkräfte, das im Technischen
Volkswagen Group Rus“ oder „Peugeot Citroen Mitsubishi Automotiv Kolleg Kaluga entwickelt und umgesetzt wurde, von höchster Aktu-
Rus“) führten zu einem hohen Bedarf an qualifizierten Fachkräften für alität (Abb. 1.4). Es handelt sich dabei um ein komplettes System für
die Automobilindustrie. Doch das bestehende System der Berufsaus- berufliche Ausbildung, das von der berufsausbildenden Einrichtung und
bildung mit den bis dahin geltenden Berufsstandards und Lehrplänen dem Arbeitgeber gemeinsam entwickelt wurde und das die Ausbildung
war nicht geeignet, Fachkräfte auszubilden, die den Anforderungen von modernen Fachkräften für Maschinenbaubetriebe vollumfänglich
von modernen hochtechnologisch ausgestatteten Produktionsstätten abdeckt. Die gestrichelte Linie auf der Abbildung markiert den Zeitraum
entsprechen konnten. Da das Problem gelöst werden musste und die für die duale Ausbildung nach dem in Kaluga entwickelten Modell.
neuen Betriebe rasch wachsen sollten, wurden die Fachkräfte durch Ausgegangen wird von einer Gesamtausbildungszeit von 3 Jahren und
Zusatzausbildung und Qualifikationskurse geschult. Die Lehrkräfte 10 Monaten. Bei Ansetzen einer Lehrzeit von 2 Jahren und 10 Monaten
dafür reisten eigens aus dem Ausland an. (z. B. in der operativen Logistik) werden die Gruppen für die duale Aus-
bildung nach Abschluss des ersten Ausbildungsjahrs zusammengestellt.
Eine Analyse der Betriebsabläufe in der PKW-Produktion zeigte, dass Ein schlichtes Kopieren des deutschen dualen Ausbildungssystems in
Personal benötigt wurde, das gleichzeitig über Kompetenzen in meh- das russische System war weder möglich, noch wäre es zielführend
reren Berufen verfügt (Mechaniker/-in, Elektriker/-in, Elektroniker/-in gewesen. Vielmehr ging es darum, die Grundprinzipien des deutschen
u. a.). Wären solche Fachkräfte verfügbar gewesen, wären sie nicht Systems zu ermitteln sowie die Anforderungen an Lehrmittel und
nur ausgesprochen gefragt gewesen, sondern hätten auch in jedem technische Ausrüstung, die Anzahl der erforderlichen Unterrichts-
Betrieb, in dem sie eingesetzt werden, für erhebliche Kosteneffizienz und Arbeitsstunden und die Verfahrensweise bei der Abnahme von
gesorgt. Zwischen- und Abschlussprüfungen, und all dies an die russischen
Standards anzupassen.
Einige Produktionsbereiche des Unternehmens verlangten sogar nach
Fachkräften mit Kompetenzen, die in der Ausbildung für in Russland Für Umsetzung und Implementierung des Modells ging das Kolleg eine
übliche Berufe einfach nicht vorgesehen waren: so zum Beispiel Partnerschaft mit dem PKW-Hersteller „OOO Volkswagen Group Rus“
Lackierer/ in, Metalltechniker/-in oder Konstruktionsmechaniker/-in. ein.
Entsprechend fand die erforderliche Ausbildung in europäischen Aus-
bildungszentren in Deutschland, Tschechien, Frankreich oder Slowakei Der nächste Schritt bestand darin, Fachrichtungen der mittleren
statt – ein nicht unerheblicher Kostenfaktor. Ausbildungsebene zu ermitteln, in deren Methodik-Konzept das
66
Erlernen der erforderlichen theoretischen Kenntnisse und der Die neu entwickelten Lehrpläne, betrieblichen Ausbildungsplä-
betrieblichen Kompetenzen passte. Gemeinsam mit den Partnern ne und spezifischen Regelwerke (Rahmenvereinbarung über die
von Volkswagen und mit Unterstützung der Verwaltung des Gebiets Ausbildung von Fachkräften sowie Lehrverträge), die seinerzeit
Kaluga beschloss das Technische Kolleg Kaluga, geeignete Lehrme- neu erstellt wurden, werden seit 2010 in der dualen Ausbildung
thoden für die im Betrieb fehlenden Fachkräfte „Kfz-Mechatroniker/ angewendet.
in“, „Mechatroniker/-in“, „Lagerlogistiker/-in“, „Lackierer/-in“,
„Konstruktionsmechaniker/-in“ und „Metalltechniker/-in“ zu entwi- Am Ende ihrer Ausbildung erhalten die Absolventen ein Diplom
ckeln. Als Basis dienten die russischen Fachrichtungen „Wartung und des Kollegs sowie ein Zertifikat des Betriebs. Dies ist wichtig, denn
Instandsetzung von Kraftfahrzeugen“, „Maschinenbautechnik“, „Ope- durch Ausstellung eines Dokuments, das die Ausbildungsergebnisse
rative Logistik“ sowie „Automatisierung von technischen Prozessen anerkennt, übernimmt der Betrieb ebenso die Verantwortung für
und Produktionsabläufen“. Vorgabe für den Stundenplan waren die Qualität der Ausbildung wie die Ausbildungseinrichtung.
50% theoretischer Unterricht im Kolleg und 50% Betriebspraxis in
den kollegseigenen Werkstätten und Laboren oder auch auf dem In der Zeit seit der Einführung von Elementen der dualen Aus-
Betriebsgelände (wenn das Kolleg nicht über die für den Unterricht bildung in das bestehende Ausbildungsprogramm – d. h. ab 2010
erforderliche Ausrüstung verfügte). bis heute – haben mehr als 300 junge Leute die Ausbildung im
Projekt abgeschlossen. Die meisten von ihnen arbeiten heute im
Das Einbeziehen von Elementen der dualen Ausbildung ermög- Unternehmen „OOO Volkswagen Group Rus“ in verschiedenen
licht die Vermittlung von allgemeinen und berufsspezifischen Bereichen der Produktion. Manche von diesen werden als Experten
Kompetenzen, wobei folgende Prinzipien gewahrt bleiben: zu Regionalmeisterschaften von „WorldSkills Russia“ gebeten (für
das Fach Mechatronik). Ebenso erfreulich ist es, wenn Auszubilden-
• theoretische Lerninhalte werden nicht anhand von abstrakten de und Absolventen aus Kaluga an verschiedenen internationalen
Daten vermittelt, sondern mit Hilfe konkreter Beispiele und Veranstaltungen teilnehmen, so z. B. an internationalen Foren für
echter Werkstoffe im Betrieb Kfz-Mechatroniker/-innen oder der internationalen Messe „Hanno-
ver 2013“.
• praktische Arbeiten und Arbeiten im Labor, die der Lehrplan
für bestimmte Fächer und Module vorsieht, werden unter Zu- Der Erfolg von Investitionspolitik hängt immer vom Potenzial der
hilfenahme von Werkstoffen, Geräten, Werkzeug und Technik Fachkräfte ab. Die in Kaluga eingeschlagene Richtung, in der Aus-
des Arbeitgebers ausgeführt. Die Arbeiten werden mit „OOO bildung von Fachkräften für moderne Unternehmen auf hochqua-
Volkswagen Group Rus“ abgestimmt lifizierte Ausbilder/-innen und Lehrer/-innen zu setzen und in der
Ausbildung die gleichen Geräte zu verwenden wie in der Produkti-
• das Ausbildungspraktikum findet direkt im Betrieb in Übungs- on, erwies sich bis heute als richtig.
werkstätten oder an echten Arbeitsplätzen statt, den Aus-
zubildenden werden Betreuer/-innen vom Betrieb zur Seite
gestellt ERFAHRUNGEN DER „CHELPIPE GROUP“
Dieser Ansatz machte die Ausbildung deutlich effektiver und ließ Seit 2011 bildet die „ChelPipe Group“ in ihren Betrieben hoch-
aus (theoretischen) Kenntnissen (praktische) Fähigkeiten und qualifizierte Fachkräfte nach dem Programm „Zukunft der
Fertigkeiten werden. Optimiert wurde das System durch eine weißen Metallurgie“ aus.
Rotation der Praktikumsplätze im Unternehmen (mögliche Ar-
beitsplätze der angehenden Fachkräfte). Auf diese Weise erhielt 2018 beteiligten sich vier Berufsbildungseinrichtungen am
die ganze Gruppe der Auszubildenden Einblick in verschiedene Programm: das Perwouralsker Kolleg für Metallurgie, das
Bereiche der Produktion und verschiedene Arbeitsbedingungen. Perwouralsker Polytechnikum (beide Perwouralsk, Gebiet
67
Swerdlowsk), das Tscheljabinsker Technikum für Industrie jewsker Berufskolleg (Almetjewsk, Republik Tatarstan). Mit
und Geisteswissenschaften (Tscheljabinsk) und das Almet- allen vier Einrichtungen wurden Verträge geschlossen, die
Umsetzung der Lehrpläne im Netzwerk und im Rahmen des rus- zertifizierten Geräten ausgestattet. Unter der Anleitung ihrer Lehrer
sischen Bildungsgesetzes regeln. Im Programm „Zukunft der weißen und Ausbilder besuchen sie die Werkhallen des Betriebs in geführten
Metallurgie“ arbeitet die „ChelPipe Group“ mit den Regierungen der Rundgängen und machen ein Schnupperpraktikum.
russischen Föderationssubjekte zusammen in einer Partnerschaft
zwischen Staat und Privatwirtschaft. Nach Erreichen der Volljährigkeit und nach einer berufsbezogenen
ärztlichen Untersuchung beginnen die Auszubildenden dann ihr
Das Programm „Zukunft der weißen Metallurgie“ setzt auf einen unun- Betriebspraktikum bei erfahrenen Ausbildern.
terbrochen fortgesetzten Bildungsprozess. Mehr als 10.000 Schüler/-
innen von allgemeinbildenden Schulen und ihre Eltern nehmen an Das Betriebspraktikum ist das wichtigste Element im System der
berufsberatenden Veranstaltungen teil, die sie über mögliche Berufe dualen Ausbildung. Bei der Entwicklung von Lehrplänen und der
und Ausbildungsperspektiven informieren sowie über Möglichkeiten Organisation der betrieblichen Ausbildung stützte sich die „ChelPipe
einer Anstellung und Karriere bei „ChelPipe Group“. Group“ auf das deutsche Modell der dualen Bildung.
2018 betrug die Zahl der Auszubildenden im Programm „Zukunft Ein Betriebspraktikum ist prinzipiell folgendermaßen strukturiert:
der weißen Metallurgie“ 1.987. Seit Beginn des Programms wurden
insgesamt 939 qualifizierte Fachleute in nicht-akademischen Berufen • Die Praktikumsprogramme sind in Wochenpläne gegliedert, die
ausgebildet. 246 Absolventen arbeiten heute in den Werkhallen von von den betrieblichen Ausbildern erarbeitet werden; die Mitarbei-
Betrieben der „ChelPipe Group“. ter von „Zukunft der weißen Metallurgie“ unterstützen sie dabei
insbesondere in Fragen der Methodik. Für die Erstellung dieser
Die Ausbildung basiert auf dem praxisorientierten (dualen) Modell der Wochenpläne erhalten die Ausbilder eine einmalige Vergütung.
beruflichen Bildung: den theoretischen Teil
(40 %) übernimmt eine staatliche Berufsbildungseinrichtung, den prak- • Ein Wochenplan-Satz beinhaltet ein Aufgabenpensum für eine
tischen Teil (60 %) der Betrieb. Ein Ausbildungslehrgang besteht aus ganze Woche sowie detaillierte Aufgaben für eine Arbeitsschicht;
mehreren Modulen, in denen die vermittelte Theorie auch praktisch Bereich und Geräte sind vorgegeben.
umgesetzt wird. In allen Belangen der Planung und Durchführung der
Ausbildung arbeiten die Bildungseinrichtung und der ausbildende • Alle Aktivitäten der Praktikanten und der Ausbilder werden pro-
Betrieb Hand in Hand. tokolliert. Der Ausbilder erstellt einen Bericht über den Fortschritt
des Wochenplans, der Schüler trägt seine täglichen Ergebnisse in
Die Lehrkräfte der Bildungseinrichtung absolvieren regelmäßig Prakti- ein Praktikumsjournal ein. So ist die geleistete Arbeit überprüfbar
ka in den Betrieben des Unternehmens. Dadurch wird es möglich, den auf Vollständigkeit und Qualität, und die Ursachen eventueller
theoretischen Teil der Ausbildung der Produktionsrealität maximal Ausbildungsmängel können ermittelt werden, z. B. wenn sich bei
anzunähern. Die „ChelPipe Group“ und die Bildungseinrichtungen einem Auszubildenden während der Prüfung zeigt, dass er über
erstellen und vereinbaren Schlüsselkennwerte, anhand derer die geforderte Kenntnisse oder Fähigkeiten nicht verfügt.
Entwicklung der wissenschaftlichen und methodischen Grundlagen
sowie die Leistungssteigerung der Auszubildenden gemessen werden • Der Ausbilder erhält eine materielle Vergütung, wenn der Aus-
können. Das Erreichen dieser Kennwerte wird durch Auszahlungen zubildende seine praktischen Aufgaben vollständig und in der
belohnt. Zusätzlich werden gemeinsam mit dem Unternehmen Wei- erforderlichen Qualität ausgeführt und die Qualifikationsprüfungen
terbildungsmaßnahmen für die Pädagogen organisiert, unter anderem bestanden hat.
über den Fachwettbewerb „Höchste Pädagogik“.
Der Rahmen für Praktika und betriebliche Ausbildung bei der
Minderjährige Auszubildende bearbeiten praktische Aufgaben in „ChelPipe Group“ ist durch die am Standort etablierten Vorschrif-
Labors und in der Übungsproduktion – beide sind mit modernen ten vorgegeben. Namentlich sind dies die Bestimmungen „Über
69
Die Russische Föderation und die Bundesrepublik Deutschland fachliche Ausrichtung (die Auswahl der in der Bildungseinrichtung an-
haben eine lange Tradition der Zusammenarbeit in vielen Bereichen. gebotenen Fächer) trifft der Träger auf regionaler Ebene anhand des
Deutsch-russische Programme existieren seit 1960, und im 21. regionalen Bedarfs an Fachkräften mit bestimmten Qualifikationen
Jahrhundert hat die Kooperation beider Länder eine neue Dimension (Berufen); im dualen Ausbildungssystem fungieren die Bildungsein-
erreicht. richtungen als Lehr- und Produktionskomplex, wobei sich jeweils ein
Drittel der Auszubildenden tatsächlich gleichzeitig in der Einrichtung
Mit Freude blicken wir auf die Erfahrungen aus der intensiven befindet. Ihrer Rechtsform nach sind solche Berufsbildungseinrich-
deutsch-russischen Zusammenarbeit in der Berufs- und Weiter- tungen staatlich, d. h. sie werden staatlich finanziert, doch betrifft
bildung zurück, die seit 2010 in der Hand der Deutsch-Russischen das nur den theoretischen Teil der Ausbildung (in der Regel ein
Arbeitsgruppe zur Berufsbildung liegt. Diese Kooperation trug zum Viertel der Unterrichtszeit).
Verständnis des jeweils anderen Berufsbildungssystems bei und
regte einen Austausch an, was die gesellschaftliche und wirtschaft- Diese Erkenntnisse zeigen, wie wichtig es ist, unsere Zusammen-
liche Entwicklung unserer beiden Länder bereicherte. arbeit fortzusetzen und weitere Möglichkeiten zu prüfen, bei der
Organisation der beruflichen Bildung Erfahrungen aus Deutschland
Hospitationsaufenthalte in Deutschland wurden organisiert. Themen einzubringen. Besondere Aktualität gewinnt das Thema vor dem
waren dabei das duale Ausbildungssystem, die Arbeit der Industrie- Hintergrund von Erlass Nr. 204 des Präsidenten der Russischen
und Handelskammern sowie des Bundesinstituts für Berufsbildung, Föderation „Über nationale Ziele und strategische Aufgaben für die
insbesondere in Bezug auf die Entwicklung von Berufsordnungen, Entwicklung der Russischen Föderation bis 2024“ vom 7. Mai 2018,
Lehrplänen, Weiterbildungsprogrammen für pädagogische Berufe, der in welchem folgende Aufgaben formuliert sind: zügige Einführung
betrieblichen Ausbildung sowie von Vorgaben für die Bewertung von digitaler Technologien in Wirtschaft und Sozialwesen, Schaffung von
Qualifikationen – um nur einen Auszug aus unserer gemeinsamen modernen und sicheren digitalen Lernbedingungen, die die Qualität
Arbeit in den vergangenen Jahren zu nennen. von Bildung aller Ausrichtungen und jeder Ebene ebenso garantieren
wie den Zugang zu guter Bildung, Etablierung eines leistungsstarken
Dabei haben wir wichtige Erkenntnisse über die Eigenschaften des und exportorientierten Sektors in den wichtigsten Wirtschaftszwei-
dualen Ausbildungssystems und über andere Alternativen gewon- gen – insbesondere in der verarbeitenden und der Agrarindustrie –,
nen. Insbesondere sprechen wir von der Erkenntnis, dass das duale dessen Entwicklung sich auf moderne Technik und hochqualifizierte
Ausbildungssystem nur ein Teil der Berufsbildung in Deutschland Fachkräfte stützt, Modernisierung der beruflichen Bildung, u. a. durch
und anderen Ländern ist. Es ist vor allem für große Unternehmen Einführung von adaptiven, praxisorientierten und flexiblen Ausbil-
geeignet, die in der Lage sind, ihren Personalbedarf für die Zukunft dungsprogrammen.
einzuschätzen und für geeignete Ausbildungsbedingungen zu sorgen.
Kleinere und mittelständische Unternehmen können nur wenige Zweifelsohne müssen Deutschland und Russland in ihrer weiteren
Lehrlinge ausbilden (zwei oder drei im Jahr). Zusammenarbeit im Bereich der beruflichen Ausbildung verschiedene
Themen ausbauen: Digitalisierung in Bildung und Berufsbildung,
Eine Alternative zum dualen Ausbildungssystem sind technische unabhängige Bewertung von Qualifikationen, berufliche Orientierung,
Schulen. In der Regel zielt die Ausbildung dort darauf ab, Forschungs- Begleitung bei der Berufsfindung sowie Planung und Umsetzung von
kompetenzen durch anwendungsorientierte Projekte zu entwickeln. praxisorientierten Lehrplänen. Zielführend wäre zudem die Etablie-
Absolventen von technischen Schulen haben die Wahl: sie können rung von Austauschprogrammen für Auszubildende, Lehrkräfte und
an einer Hochschule ihr Studium fortsetzen oder einen Beruf als junge Wissenschaftler/-innen sowie von gemeinsamen anwendungs-
Fachkraft der mittleren Qualifikationsebene ergreifen. orientierten Forschungsprojekten.
Für die Verwaltung von Berufsbildungseinrichtungen existiert ein Im Dezember 2018 traf in Moskau eine Delegation der Bundesre-
regionales Modell (auf Landesebene): die Entscheidung über die publik Deutschland unter Leitung der Bundesministerin für Bildung
73
PROF. DR. VOLKMAR HERKNER PROF. DR. PAED. HABIL. VLADIMIR BLINOV
Berufsbildungsinstitut Arbeit und Technik (biat) Auszeichnungen: Ehrenmitarbeiter der allgemeinen
der Europa-Universität Flensburg, Sprecher des und der akademischen Berufsbildung der
Instituts und Lehrstuhlinhaber, verantwortlich für den Russischen Föderation, Uschinski-Medaille (2010)
Arbeitsbereich Berufspädagogik für Verdienste auf dem Gebiet der Pädagogik
Volkmar Herkner ist seit 2008 an der Europa-Universität Flensburg Vladimir Blinov begann seine berufliche Laufbahn als Lehrer,
als Dozent für Berufspädagogik tätig. Zuvor arbeitete er rund zehn arbeitete als pädagogischer Psychologe und als Direktor einer
Jahre an der Technischen Universität Dresden (bis 2005), 16 Monate Privatschule.
lang als Vertretungsprofessor in Flensburg (2005—2006) sowie zwei
Jahre an einer berufsbildenden Schule (einem Oberstufenzentrum) in 1988 bis 2018 arbeitete er am Lehrstuhl für Pädagogik der
Berlin (2006—2008). Arbeitsschwerpunkte sind u. a. Berufsbildungs- Moskauer Staatlichen Pädagogischen Universität, wo er vom
politik und -recht sowie historisch-systematische Berufspädagogik. Assistenten zum stellvertretenden Lehrstuhlinhaber für For-
Vor der akademischen Laufbahn hat er zwei gewerblich-technische schung aufstieg. In manchen Jahren wirkte er in internationa-
Berufe erlernt (Mechaniker und Facharbeiter für Fernmeldeverkehr). len Projekten mit und war als Experte für die UNESCO und die
Internationale Arbeitsorganisation (ILO) tätig. Seit 2006 leitet er
das Zentrum für Berufsbildung und Qualifikationssysteme beim
russischen Föderalen Institut für Bildungsentwicklung (FIRO). Das
FIRO wurde 2018 in die Russische Akademie für Volkswirtschaft
und Öffentlichen Dienst beim Präsidenten der Russischen Föde-
ration eingegliedert, das Zentrum erhielt gleichzeitig den Status
eines wissenschaftlichen Forschungszentrums.
Olga Klink leitet derzeit das Moskauer Basiszentrum der NARK für
die Ausbildung von Fachkräften. Der Fokus ihrer Arbeit liegt auf
der Etablierung eines nationalen Qualifikationssystems in Russland
sowie auf der Entwicklung von Instrumenten für soziale Partner-
schaft zwischen Wirtschaft und Bildung und auf der Ausbildung von
Arbeits- und Fachkräften der mittleren Ebene entsprechend gegen-
wärtigen und voraussichtlichen künftigen Anforderungen des Ar-
beitsmarktes und der digitalen Wirtschaft. Darüber hinaus ist sie als
Wissenschaftlerin, Methodikerin und Sachverständige in Russland
und im Ausland tätig. Sie verfügt über weitreichende Erfahrungen
im Bereich der Organisation für Entwicklung und Durchführung von
Gutachten für Berufsstandards, staatliche Bildungsstandards für
die mittlere Berufsbildung sowie von Lehrplänen. Sie arbeitete als
Pädagogin im Bereich der akademischen und zusätzlichen Berufs-
bildung und wirkte in russischen und internationalen (Deutschland,
Kirgistan und Kasachstan) Projekten im Bereich der mittleren
Berufsbildung mit, die u. a. das duale Ausbildungssystem betrafen.
Alla Faktorovich ist stellvertretende Generaldirektorin der Berufsbildung und der Hochschulbildung, welche sowohl in
russischen Agentur NARK in Moskau. Sie verfügt über umfang- Russland als auch im Ausland veröffentlicht wurden. Zudem
reiche Erfahrung in der Entwicklung und Durchführung von Be- ist sie als Sachverständige tätig bei der russischen Nationalen
gutachtungen in unterschiedlichen Bereichen: Berufsstandards, Stiftung für die Ausbildung von Fachkräften sowie beim Natio-
föderale staatliche Bildungsstandards für mittlere Berufsbil- nalen Rat für berufliche Qualifikationen beim Präsidenten der
dung und Ausbildungsprogramme. Als erfahrene Pädagogin Russischen Föderation.
der akademischen und zusätzlichen Berufsbildung wirkte sie
mit an russischen und internationalen Projekten (Deutschland,
Italien, Kirgistan und Kasachstan) im Bereich der mittleren
Berufsbildung und der beruflichen Ausbildung, u. a. nach dem
System der dualen Ausbildung.
Marija Jurgelas absolvierte die wirtschaftswissenschaftliche Heute ist Marija Jurgelas stellvertretende Generaldirektorin der
Fakultät der Moskauer Staatlichen Lomonossow-Universität Agentur NARK in Moskau und für regionale Entwicklung und
mit Auszeichnung. Danach folgten ein Master- und ein PhD- internationale Zusammenarbeit zuständig.
Abschluss an derselben Universität. Sie hält einen Mastergrad
in Ökonomie und ist promovierte Politikwissenschaftlerin. Sie
schloss ein Executive Education Programm an der INSEAD (MAP,
Fontainebleau) ab, studierte an der Hebrew University Summer
School in Economics (Israel), nahm am „New Business Consulting
Program“ (Chicago) und weiteren Trainingsprogrammen von
Arthur Andersen teil.
LITERATUR
3. Bulgakow, Alexander (1978): Die Berufsschule in der UdSSR: vom 14. Reichwein, Roland (1968): Das berufliche Bildungswesen in
Handwerker bis zum intelligenten Arbeiter. In: Die berufsbildende der Sowjetunion. In: Die Deutsche Berufs- und Fachschule,
Schule, 30. Jg., Heft 2, S. 91—94 64. Band, Heft 4, S. 260—278
10. Leitlinien für die Umsetzung des dualen Modells der Ausbildung
hochqualifizierter Arbeitskräfte (2016) — ASI, Ministerium für Bildung
und Wissenschaft Russlands, FIRO, Moskau
IMPRESSUM
Herausgeber
Veröffentlichung im Rahmen der deutsch-russischen
Zusammenarbeit in der Berufsbildung vom deutschen
Bundesministerium für Bildung und Forschung und dem
Bildungsministerium der Russischen Föderation durch GOVET
im BIBB
Verantwortliche
Dr. Hannelore Kress
Prof. Dr. Ekaterina Esenina
Antje Wessels
Koordination
Goethe-Institut Moskau
Leninskij Prospekt 95 A
119313 Moskau
www.goethe.de/russland
www.goethe.de/moskau
Übersetzung
Aleksei Stemberg
Ute Obernolte
Korrektur
Erika Rubinstein
Marianna Busoewa
Angelika Rockel
Design, Layout
Norrskog
Druck
Printleto
Федеральный институт профессионального образования ФРГ
Федеральный институт развития образования Российской
академии народного хозяйства и государственной
службы при Президенте Российской Федерации
АНАЛИТИЧЕСКИЙ
ОБЗОР СОТРУДНИЧЕСТВА
РОССИИ И ГЕРМАНИИ
В СФЕРЕ ПРОФЕССИОНАЛЬНОГО
ОБРАЗОВАНИЯ
Москва
2019
АНАЛИТИЧЕСКИЙ
ОБЗОР
СОТРУДНИЧЕСТВА
РОССИИ И ГЕРМАНИИ
В СФЕРЕ
ПРОФЕССИОНАЛЬНОГО
ОБРАЗОВАНИЯ
Часть 2:
Сотрудничество России
и Германии в сфере
профессионального
образования в XXI веке
Часть 1:
Исторический
взгляд
ОГЛАВЛЕНИЕ
87 ПРИВЕТСТВЕННЫЕ СЛОВА
91 ВВЕДЕНИЕ
98 СОТРУДНИЧЕСТВО РОССИИ И ГЕРМАНИИ В СФЕРЕ ПРОФЕССИОНАЛЬНОГО
ОБРАЗОВАНИЯ В XXI ВЕКЕ
99 1. Значение законодательных инициатив для реформирования системы
профессионального образования в России
В ноябре 2012 г. между нашими странами был подписан План работы группы в течение года от заседания к
Меморандум о намерениях Министерства образования заседанию, плодотворное обсуждение его результатов во
и науки РФ и Министерства образования и научных время заседаний, несомненно, замечательная традиция,
исследований ФРГ по сотрудничеству в сфере сложившаяся за эти годы.
профессионального образования и повышения квалификации.
Действие Меморандума было продлено по обоюдному Федеральный институт профессионального образования
согласию сторон до ноября 2018 г., что зафиксировано в (BIBB) поддерживает активные рабочие отношения с
протоколе заседания Смешанной российско-германской российским партнером, Федеральным институтом развития
комиссии по научно-техническому сотрудничеству от 22 образования (ФИРО) в Москве. Разработка и внедрение
ноября 2016 г. программ повышения квалификации, переподготовки
персонала профессиональных образовательных организаций
Деятельность рабочей группы имеет свою историю (еще до находится в фокусе взаимодействия двух институтов с 2013 г.
подписания Меморандума, с 2010 г.), что стало основанием
для определения центральной темы в деятельности группы Тематические стажировки для представителей
в 2018 г., анализа сотрудничества России и Германии в российских регионов по вопросам независимой оценки,
сфере профессионального образования в исторической подготовки педагогических кадров, предпринимательства,
ретроспективе и до настоящего времени. Результатом этого профессиональной ориентации проходят на территории
решения и стала подготовка данного аналитического доклада. Германии систематически также с 2013 г.
1
С 2017 г. сайт по обоюдному согласию сторон передан Базовому центру НАРК. URL: https://bc-nark.ru/
2 URL: www.foraus.de
93
В рамках исследования были проанализированы научно- образования РАНХиГС при участии Федерального института
педагогические и методические работы обеих стран, профессионального образования Германии.
характеризующие концептуальные подходы, методы, технологии
и условия реализации повышения квалификации педагогических 26—27 сентября 2018 г. в Москве состоялась международная
кадров профессионального образования. конференция «Профессиональное развитие педагогических
кадров профессионального образования и обучения»1.
В тесном экспертном взаимодействии подготовлен ряд
публикаций, среди которых русско-немецкий словарь- Немецкие эксперты традиционно участвуют в мероприятиях
справочник «Дуальная система обучения» (2014), Деловой программы ИННОПРОМ в Екатеринбурге, в
Методические рекомендации по использованию регламента международном конгрессе-выставке «Образование без
обучения по специальностям и профессиям в сфере границ» в Москве.
металлообработки (2015); учебное пособие «Методика
профессионального обучения» (2016—2017). Нынешнее сотрудничество немецких и российских экспертов
в области профессионального образования базируется на
Еще один инструмент — участие в конференциях и форумах долгой истории. В ней можно выделить определенные вехи
друг друга. Неоднократно российские эксперты участвовали в (табл. 1).
Деловой программе выставки «Дидакта», имея возможность
общаться с коллегами из других стран — партнеров ФРГ. В целом можно видеть, что в ФРГ контакты с советским и
российским профессиональным образованием, несмотря
Замечательной традицией стала Международная на частично противоположные государственные доктрины,
конференция, которая организуется совместно Посольством не прекращались даже во время максимальной взаимной
Германии в Москве, Германо-Российской внешнеторговой изоляции Запада и Востока. Независимо от различий в
палатой в Москве и Федеральным институтом развития системах профессионального образования можно выявить
1
URL: https://www.facebook.com/notes/центр-поиск/международная-конференция-профессиональное-развитие-педагогических-кадров-
профес/895132787350785/.
94
Ноябрь/ Визит делегации советских экспертов Бонн, Информация советской стороны, которая была
декабрь по профессиональному образованию Эссен особенно заинтере сована в обучении промышленным
1979 г. в ФРГ специальностям (с интенсивным использованием
производственного оборудования)
Октябрь Встреча экспертов обеих сторон Москва Изучение возможностей укрепления сотрудничества в
1980 г. профессиональном образовании
Примечания
* Более подробные сведения отсутствуют. В этом отношении существует определенная неуверенность, так как сведения об этом событии
основаны только на «заметке на полях» при заключении межправительственного соглашения 1989 г.
** Более подробные данные отсутствуют.
*** Дополнительные сведения см., например, [8].
95
Уже с 2008 г. можно говорить о внедрении в практику России), Агентства стратегических инициатив по
российского профессионального образования идеи практико- продвижению новых проектов (АСИ), Национального
ориентированной (дуальной) модели, направленной агентства развития квалификаций (НАРК), Федерального
на сближение сфер труда и образования в условиях института развития образования (ФИРО), союза
рыночной экономики. Единство теории и практики, «Агентство развития профессиональных сообществ и
междисциплинарный, интегрированный подход в основе рабочих кадров “Молодые профессионалы (Ворлдскиллс
образовательного процесса, акцент на применении умений Россия)”» (союза «Молодые профессионалы» (Ворлдскиллс
и знаний в профессиональной деятельности — вот основные Россия)).
принципы компетентностного подхода, лежащего в
основе федеральных государственных образовательных Комплекс мер, направленных на совершенствование
стандартов среднего профессионального образования системы среднего профессионального образования, на
(ФГОС СПО) в России. Для успеха их реализации необходимо 2015—2020 гг. (распоряжение Правительства РФ от
тесное взаимодействие образовательных организаций 3 марта 2015 г. №349-р) определил направления, которые
профессионального образования с работодателем. развиваются в России все эти годы:
идет активное обновление федеральных государственных организациями высшего образования базовых подразделений.
образовательных стандартов СПО. Вначале это были ФГОС СПО, За последние годы наблюдается значительная положительная
разработанные в соответствии со списком 50 наиболее динамика развития профориентации молодежи при
востребованных на рынке труда новых и перспективных участии региональных министерств, служб занятости,
профессий, требующих СПО (топ-50), утвержденные профессиональных образовательных организаций,
приказом Минтруда России от 2 ноября 2015 г. № 831. предприятий. В рамках региональных и национального
чемпионатов WorldSkills Russia обязательными являются
В настоящее время практически все ФГОС СПО специальные программы для школьников, получило
актуализированы по аналогии со ФГОС СПО топ-50. В развитие новое направление движения — соревнования
них учитываются требования профессиональных и по рабочим профессиям Junior Skills. В СМИ увеличилось
международных стандартов, в рамках государственной число публикаций, связанных с популяризацией рабочих
итоговой аттестации вводится обязательный профессий.
демонстрационный экзамен.
Концепция сопровождения профессионального
Одним из элементов, обеспечивающих практическую самоопределения в условиях непрерывности образования
подготовку рабочих кадров и специалистов среднего звена преемственно развивает основные идеи, заложенные в
в рамках внедрения практико-ориентированной (дуальной) Концепции организационно-педагогического сопровождения
модели обучения, является базовая кафедра. профессионального самоопределения обучающихся в
условиях непрерывного образования (утв. совместно
В соответствии с ч. 3 ст. 27 Федерального закона от 29 декабря с Федеральным институтом развития образования и
2012 г. № 273-ФЗ «Об образовании в Российской Федерации» Российской академией образования в 2012 г.). Второй
установлено, что профессиональные образовательные документ — Стратегия развития системы сопровождения
организации и образовательные организации высшего профессионального самоопределения обучающихся в
образования могут создавать кафедры и иные структурные 2015— 2020 годы — конкретизирует положения первого
подразделения, обеспечивающие практическую подготовку документа в системе приоритетов, направлений и задач. В
обучающихся, на базе иных организаций, осуществляющих работе участвуют, помимо Федерального института развития
деятельность по профилю соответствующей образовательной образования и Российской академии образования, фонд
программы (базовые подразделения). Олега Дерипаски «Вольное дело», Управление образования и
инноваций Центросоюза России, Росмолодежь.
В целях реализации указанной нормы издан приказ
Минобрнауки России от 14 августа 2013 г. № 958 «Об Проект, который активно поддерживается на
утверждении Порядка создания профессиональными правительственном и министерском уровнях с 2018 г., —
образовательными организациями и образовательными «Билет в будущее», посвящен профориентации школьников
организациями высшего образования кафедр и 6—11-х классов1. Он развивается в настоящее время.
иных структурных подразделений, обеспечивающих
практическую подготовку обучающихся, на базе иных В Российской Федерации действует система вовлечения
организаций, осуществляющих деятельность по профилю молодежи в предпринимательскую деятельность в рамках
соответствующей образовательной программы», который программы «Ты — предприниматель». Министерство
определяет правила создания профессиональными экономического развития РФ совместно с субъектами РФ
образовательными организациями и образовательными реализует инициативы по созданию центров обучения
1 URL: https://bilet.worldskills.ru/
102
Традиционно для России оценка качества подготовки модульная структура образовательных программ СПО
выпускников профессиональных образовательных делает возможным применение независимой оценки
организаций проходит в рамках государственной итоговой квалификации и при проведении промежуточной
аттестации (далее — ГИА). Процедура устроена так, что аттестации. Это укрепит позиции на рынке труда тех
главными экспертами-оценщиками являются те же молодых людей, которые по разным причинам не смогли
преподаватели, которые реализовывали образовательную пройти весь курс обучения.
программу.
Проект продолжается в 2019 г., его результаты освещаются на
Сопоставление Порядка проведения ГИА по образовательным сайте НАРК1.
программам СПО (утв. приказом Минобрнауки России от
16 августа 2013 г. № 968) и документов, регламентирующих В то же время союзом «Агентство развития профессиональных
независимую оценку квалификаций, показывает сообществ и рабочих кадров “Молодые профессионалы
принципиальную возможность совмещения процедур, (Ворлдскиллс Россия)”» проводится демонстрационный экзамен
что позволит студентам, сдав один экзамен, получить по стандартам «Ворлдскиллс Россия» в рамках государственной
два документа — и диплом о среднем профессиональном итоговой аттестации2.
образовании, и свидетельство о квалификации.
На государственном уровне запущена реализация нацпроекта
С 2018 г. Национальное агентство развития квалификаций «Образование» по десяти направлениям на период с 2019 до 2024 г.3
запустило пилотный проект по совмещению процедур
ГИА и НОК. В пилотном проекте участвовали более 200 В связи с нацпроектом в числе важных инициатив в сфере
студентов, 62 % из них успешно справились с заданиями профессионального образования необходимо отметить
профессиональных экзаменов и получили два документа: две. Это создание в субъектах РФ Центров опережающей
диплом о среднем профессиональном образовании профессиональной подготовки (ЦОПП) (поручение
и свидетельство о квалификации. Выпускников, Президента РФ от 6 апреля 2018 г.
подтвердивших квалификацию, ждут на производственных № Пр-580). ЦОПП создается в том числе на базе лучших
площадках публичных акционерных обществ «СИБУР профессиональных образовательных организаций
Холдинг», «НОВАТЭК», «КуйбышевАзот», «Тольятти-азот», (как самостоятельные организации или структурные
«Новокуйбышевский нефтеперерабатыващий завод», АО «Си- подразделения существующих организаций, реализующих
бэко», предприятиях оборонно-промышленного комплекса дополнительные образовательные программы для взрослых,
Урала, в группе компаний «Каспийская энергия», в том программы профессиональной подготовки и переподготовки
числе «Астраханском судостроительном производственном кадров, программы профессиональной ориентации) с
объединении», других организациях. АО «Атоммашэкспорт» предоставлением им возможности:
гарантировало выпускникам, успешно прошедшим
независимую оценку, трудоустройство по возвращении со • использования совместно с другими профессиональными
службы в рядах российской армии. образовательными организациями современного
оборудования для подготовки, переподготовки и
Итоги пилотного проекта подтверждают перспективность повышения квалификации граждан по наиболее
сопряжения процедур ГИА и НОК. Более того, востребованным и перспективным профессиям на
1
URL: https://nark.ru/bc/pilotnyy-proekt-gia-nok.php
2
URL: https://worldskills.ru/nashi-proektyi/demonstraczionnyij-ekzamen/obshhaya- informacziya.html
3 URL: https://edu.gov.ru/press/1103/opublikovany-informacionnye-materialy-o- nacproektah-po-12-napravleniyam-strategicheskogo-razvitiya-strany/
104
уровне, соответствующем стандартам «Ворлдскиллс», в регионов (например, в Пермском крае, Республике Татарстан,
том числе по программе ускоренного обучения; Белгородской, Тамбовской областях и др.). Однако системных
подходов на уровне всей страны так и не сложилось.
• реализации программ повышения квалификации Существует проблема управления региональными
педагогов и мастеров производственного обучения системами подготовки кадров.
профессиональных образовательных организаций;
Современные профессиональные организации работают
• проведения демонстрационного экзамена по стандартам в условиях многозадачности, на эффективность их
«Ворлдскиллс» для лиц, освоивших образовательные деятельности влияют особен- ности экономического
программы среднего профессионального образования; развития субъекта РФ, на территории которого они
Berufsbildung находятся; конкретных населенных пунктов (крупный
или малый город, село, деревня); особые профили
• осуществления мероприятий по профессиональной деятельности (медицина, образование, физкультура и
ориентации лиц, обучающихся в общеобразовательных спорт, сфера культуры и т. п.).
организациях, а также обучения их первой профессии.
Одно из решений — построение территориально-
На конкурсной основе осуществляется выделение средств отраслевых кластерных сетей; формирование в субъектах
из федерального бюджета на модернизацию материально- РФ диверсифицированного подхода к мониторингу
технической базы профессиональной образовательной качества СПО в соответствии с целями деятельности
организации, современное оснащение мастерских и образовательных организаций.
лабораторий.
Важнейший принцип управления — разделение функций
и полномочий профессиональной образовательной
ПРОБЛЕМНОЕ ПОЛЕ ЗАКОНОДАТЕЛЬНЫХ организации с другими участниками отношений в сфере
ИНИЦИАТИВ образования (участники образовательных отношений
За последние годы в России сделан колоссальный шаг и федеральные государственные органы, органы
вперед в развитии профессионального образования и государственной власти субъектов РФ, органы местного
обучения, однако по-прежнему еще существует немало самоуправления, работодатели и их объединения).
нерешенных задач.
Однако построение такой системы управления
Несмотря на обсуждение экспертным сообществом вопросов существенно осложняется отсутствием
построения региональной системы подготовки кадров консолидированной управленческой и научно-
и управления ею в течение последних лет, эти вопросы методической позиции на федеральном уровне.
не сходят с повестки дня субъектов РФ. Завершились Вопросами построения региональной системы подготовки
или еще продолжаются проекты разных организаций на кадров занимается несколько организаций, которые
федеральном уровне1. Существуют успешные практики недостаточно взаимодействуют между собой и часто
управления системой подготовки кадров в ряде российских конкурируют.
1
Например, проекты Агентства стратегических инициатив «Подготовка рабочих ка- дров, соответствующих требованиям высокотехнологичных
отраслей промышленности, на основе дуального образования» 2013—2016 гг., «Региональный стандарт кадрового обеспечения промышленного
роста» 2016—2018 гг.; проект Национального агентства развития квалификаций «Подготовки рабочих кадров и специалистов среднего звена»
2017—2018 гг.; проект Федерального института развития образования «Разработка со- временной модели региональной системы подготовки
рабочих кадров для передовых технологий» 2018 г.
105
Опыт Германии, Швейцарии, Австрии в отношении В Австрии, так же как и в Германии, законодательно
построения системы наставничества во многом закреплены требования к обучающим предприятиям,
схож. Роль наставников на производстве в этих включая наставников. Курс обучения для наставников
странах определяется как ведущая для обучающих составляет 40 модулей, которые могут изучаться поэтапно,
предприятий, заинтересованных в развитии производства, в зависимости от приоритетов предприятий, степени
обеспечении качества продукции. Они видят прямую подготовленности и потребностей самих наставников.
связь между результатами деятельности наставников Малые и средние предприятия объединяются в целях
и этими показателями. Вследствие такого отношения подготовки наставников.
уделяется внимание профессиональной подготовке Существуют разные программы в зависимости от сферы
наставников, требования к которой закреплены на деятельности наставников (будут они обучать рабочих, или
законодательном уровне. В этих странах половина — инженеров, или педагогов и т. п.).
две трети выпускников общеобразовательных школ
выбирают базовое профессиональное образование (в В Швейцарии базовое профессиональное образование
российской терминологии — СПО). И уже неоднократно можно получить на предприятии (дуальная система), на
было доказано, что при низкой подготовке наставников с межпроизводственных курсах и в профессионально-
педагогической точки зрения количество таких молодых технической школе. Наставники классифицируются по местам
людей существенно сокращается. Наставник становится обучения. Квалификация «Наставник на пред- приятии» — это
проводником в профессии, обеспечивает качество отдельный диплом и два года практического опыта. Допуск к
квалификации будущего работника, является проводником наставничеству непосредственно на рабочем месте возможен
корпоративной культуры. Вложения предприятий после курса обучения в 14 ч. Однако в дальнейшем для
в подготовку наставников, их стимулирование в осуществления такой деятельности необходимо пройти курс в
процессе деятельности окупаются за счет повышения общей сложности в 100 ч по дисциплине «Профессиональная
производительности труда, качества продукции, которые педагогика». Допускается также накопительный путь —
производят их ученики. одномоментно 40 ч, далее оставшиеся 60 ч добираются
постепенно. Качество деятельности наставника оценивается
Директива об инструкторах принята в Германии в 2009 г. на основе его самоанализа, критерии которого определены
Закон о профессиональном образовании определяет статус отдельным документом — кваликартой. В ней 28 пунктов,
персонала, который обучает на предприятии. Базовый заполненные карты обобщают комиссии по качеству и
курс подготовки наставников составляет 119 ч. Возможен профессиональному образованию. По итогам оценки
накопительный путь получения этой квалификации. могут быть даны рекомендации по совершенствованию
деятельности наставника, его профессиональному развитию,
В настоящее время одна из проблемных зон в Германии — повышению квалификации.
обучение мигрантов, не говорящих по-немецки. В связи
с этим Федеральный институт профессионального В Российской Федерации дискуссия о наставничестве идет
образования Германии совместно с Министерством довольно остро в последние пять лет. В феврале 2018 г.
107
прошел Всероссийский форум «Наставник», организованный семидесятилетия Победы, компания «Клаас», ООО «Арвато-
Агентством стратегических инициатив по продвижению Рус», ООО «Гиперглобус».
новых проектов.
Несомненно, что условия и возможности этой деятельности
В рамках форума наставничество на производстве для малого, среднего и крупного бизнеса существенно
рассматривалось как один из типов наставничества наряду различаются. Велика значимость административной и
с наставничеством в социальной сфере, в образовании и методической помощи в этой работе на уровне регионов
кружковом движении, в бизнесе и предпринимательстве, России.
без определения сущности и различий этих понятий.
Указом Президента РФ от 2 марта 2018 г. № 94 утвержден Как правило, все вопросы, связанные с наставничеством, на
знак отличия «За наставничество», однако понятие предприятиях решают отделы (департаменты) по работе с
законодательно на федеральном уровне никак не закреплено. персоналом. Принимается положение о наставничестве как
локальный нормативный акт организации. Таким документом
Как следствие, возникает множество общественных определяются порядок назначения наставника и закрепления
инициатив, которые существенно отличаются от за ним учеников, права и обязанности наставника,
наставничества на производстве. Например, существует система мотивации его деятельности. Отбор наставников
«Объединение наставников»1, которое в качестве ключевой делают руководители подразделений. Практически все
задачи выдвигает объединение инициативных лидеров для предприятия считают необходимой специальную психолого-
содействия развитию перспективных проектов в области педагогическую и методическую подготовку наставников.
социально- экономического развития и создания социальных Среди важных тем обучения — стили общения, постановка
лифтов, в том числе механизмов повышения социального цели и задач в обучении, контроль и оценка выполнения
статуса (волонтерство). заданий и учебного плана, адаптация к корпоративной
культуре предприятия, соблюдение требований охраны труда
Есть Национальный ресурсный центр наставничества2, и техники безопасности.
возникают различные региональные объединения и
инициативы. В Свердловской и Тюменской областях второй 28 февраля 2019 г. состоялось заседание Экспертного
год общественная организация «Союз наставников России» совета по среднему профессиональному образованию и
проводит встречи в формате конгресса. Так, Второй открытый профессиональному обучению при Комитете по образованию
конгресс наставников России на тему «Наставничество и и науке Государственной думы РФ. На заседании
Производительность труда 2024» прошел в Тюмени 15—16 рассматривались два основных вопроса — о внесении
ноября 2018 г. изменений в Закон об образовании в Российской Федерации
в части совершенствования практической подготовки
В то же время при отсутствии единства взгляда на обучающихся и проведение итоговой (государственной
наставничество и нормативной базы, его определяющей на итоговой) аттестации выпускников программ
федеральном уровне, многие регионы России и предприятия профессионального обучения и профессионального образо-
самостоятельно решают эту задачу. Заслуживает вания с применением независимой оценки квалификации.
внимания опыт немецких и российских компаний по
развитию наставничества на производстве. Среди них — Участники заседания обсуждали необходимость
Первоуральский новотрубный завод, Нижегородский завод формализовать и закрепить в легальном поле роль
1
URL: http://nastavniki.com/
2 Связаться можно по адресу: contactus@mentori.ru
108
Российскими и немецкими экспертами совместно были Итоговые результаты реализации проекта показали:
проработаны критерии оценки. Ее цель — обобщить лучший достижение поставленной в проекте цели возможно
опыт уже на международном уровне и определить пути при условии взаимовыгодного партнерства органов
дальнейшей работы, развития и совершенствования государственной власти, работодателей, профессиональных
достигнутых результатов. образовательных организаций при проведении
системных преобразований, выстраивающих практико-
Федеральным институтом профессионального образования ориентированную региональную модель подготовки
ФРГ (BIBB) был определен победитель тендера на кадров — от профориентации до процедуры оценки
проведение оценки — компания «Максим-Академи» из профессиональной квалификации.
Гамбурга.
Изменение системы способствует созданию в субъектах
Эксперты компании провели собеседования и интервью в РФ условий для обеспечения перехода от традиционной
пилотных регионах проекта АСИ и составили отчет. к целевой модели обеспечения экономики региона
высококвалифицированными рабочими кадрами (рис. 1.1).
В ходе проводимого исследования оценивались текущий
уровень удовлетворенности результатами проекта С учетом результатов реализации системного проекта АСИ
«Подготовка рабочих кадров, соответствующих требованиям «Подготовка рабочих кадров, соответствующих требованиям
высокотехнологичных отраслей промышленности, на основе высокотехнологичных отраслей промышленности, на
дуального образования», перспективы развития дуальной основе дуального образования», результатов развития
системы профессионального образования в Российской движения «Ворлдскиллс Россия», лучших практик кадрового
Федерации и выполнялись элементы SWOT-анализа в обеспечения субъектов РФ был разработан Региональный
части определения сильных и слабых сторон, а также стандарт кадрового обеспечения промышленного роста1.
осуществлялось построение матрицы возможностей и угроз
для системы дуального профессионального образования в В соответствии с п. 16 разд. I протокола заседания
Российской Федерации. Обобщенному анализу подвергались Правительственной комиссии по импортозамещению
только суждения следующих категорий респондентов, от 3 октября 2015 г. № 2 — рекомендовать органам
участвующих в исследовании: представителей федерального исполнительной власти субъектов РФ совместно с
уровня, представителей региональной власти и (или) Минобрнауки России, союзом «Агентство развития
координаторов проекта в регионе, представителей профессиональных сообществ и рабочих кадров “Молодые
работодателя, представителей образовательных профессионалы (Ворлдскиллс Россия)”», АНО «Агентство
учреждений, наставников на производстве. стратегических инициатив по продвижению новых
проектов» проработать вопрос внедрения регионального
В ходе оценивания эксперты посетили восемь регионов, стандарта кадрового обеспечения промышленного
семь из которых являются участниками данного пилотного роста, включающего в себя механизмы обеспечения
проекта — Свердловскую область, Красноярский край, высокотехнологичных отраслей промышленности по
Новосибирскую область (не является участником проекта сквозным рабочим профессиям на основе международных
АСИ), Республику Татарстан, Белгородскую область, стандартов подготовки кадров, внедрение элементов
Пермский край, Тамбовскую и Ярославскую области. системы дуального обучения и системы мониторинга
Дополнительно к ним в процедуре оценки участвовала по качества подготовки кадров — началась работа в 20
собственной инициативе Новосибирская область. пилотных регионах России.
1 URL: http://asi.ru/staffing/standard/RS_9.pdf
112
Рис. 1.1. Переход от традиционной к целевой модели обеспечения экономики региона высококвалифицированными рабочими
кадрами
В пилотной апробации в 2016—2017 гг. были задействованы На региональном и федеральном уровнях формируется
310 предприятий, 208 организаций среднего экспертное сообщество по вопросам кадрового обеспечения
профессионального и высшего образования, которые экономики регионов и реализации стандарта. Для
осуществляли взаимодействие по подготовке кадров по 117 вовлечения максимального количества участников,
профессиям. В фокусе внедрения стандарта было более 150 организации удаленной коммуникации и выработке
инвестиционных проектов, для которых разрабатывались предложений по развитию процессов кадрового обеспечения
механизмы кадрового обеспечения. разработана коммуникационная площадка «Кадровый
стандарт»2.
АСИ была создана открытая база данных1 для сбора и
систематизации результатов работы в российских регионах. В каждом регионе должен быть определен координатор
Она действует и пополняется и в настоящее время. кадрового обеспечения — «единое окно», отвечающее за
1
URL: www.wikiregstandard.ru
2
URL: www.кадровыйстандарт.рф
113
Проект является площадкой коммуникации между В планах АСИ организация рабочей группы по внедрению
регионами и позволяет формировать экспертное Стандарта в субъектах РФ с включением представителей
сообщество, которое вырабатывает целевые модели и федеральных органов исполнительной власти,
предложения на федеральный уровень по развитию заинтересованных организаций, представителей органов
системы кадрового обеспечения, а также проекты исполнительной власти субъектов РФ, представителей АНО
регионального и федерального уровня. «Цифровая экономика», АНО «Университет Национальной
технологической инициативы 2035», а также широкого
По итогам пилотной апробации Стандарта и предложений от круга представителей бизнеса с целью создания площадки
федеральных органов исполнительной власти (Минобрнауки взаимодействия по реализации проекта для выработки
России, Минэкономразвития России, Минпромторг единой позиции, формирования системных эффектов от
России, Роструд), крупных промышленных холдингов (ГК реализации проекта, оценки эффективности внедрения Стан-
«Роскосмос», ГК «Росатом», «Группа ЧТПЗ», «Россети», дарта, а также поддержки пилотных проектов по развитию
«Сибур» и др.) разработана обновленная версия Стандарта, моделей кадрового обеспечения в субъектах РФ.
а также типовая дорожная карта внедрения Стандарта
в субъекте РФ, которая является методической основой
реализации проекта в регионах.
Результатом этой поездки стала разработка комплексного Поначалу предпринимались меры по укреплению
проекта, рассчитанного на четыре года, в области повышения доверия, которые помогли организовать конкретные
квалификации педагогических работников системы шаги по реализации и внедрению системы обучения,
среднего профессионального образования. Он включал в ориентированного на действие. С этой целью институт BIBB
117
пригласил на недельный тренинг в Берлин группу экспертов квалификации. Полученные результаты послужили
из российских пилотных регионов. Одной из целей поездки основой для создания интернет-портала «Профмаяк».
была подготовка к сдаче немецкого аттестационного
экзамена на получение квалификации инструктора и В онлайн-опросе, который впоследствии был проведен
проведение тестового экзамена. Задачей участников в колледжах 10 регионов, приняли участие около 300
было ознакомиться с педагогическим минимумом для экспертов в области российской системы профессионального
преподавателей на производствах и в профессиональных образования. При подведении итогов была получена
школах как с инструментом для развития персонала, в том следующая картина: российское профессиональное
числе и в своих регионах. образование имеет женское лицо (25 % мужчин и 75 %
женщин). Большая часть опытных преподавателей работает
Участники познакомились с дуальной системой во всех ее в учебных заведениях на среднем этапе своей трудовой
нюансах, в этом им непрерывно помогали русскоязычные деятельности (почти 50 % опрошенных были в возрасте
эксперты. Затем полученный ими опыт был учтен 25—45 лет, более трети — старше 46 лет). По ответам также
при формировании региональной политики в области было видно, с каким энтузиазмом преподаватели выполняют
профессионального образования. свою работу. Несмотря на невысокие заработные платы,
педагогов воодушевляет работа с молодежью, они ценят
ФИРО и BIBB за эти годы совместно разработали программу свой коллектив и график работы. Однако им хотелось бы
повышения квалификации для педагогических работников получать больше поддержки в составлении актуальных
системы среднего профессионального образования с материалов для занятий.
целью развития и системного внедрения инновационной
дидактики и методики, в рамках которой по-новому Около 80 % опрошенных самостоятельно разрабатывают
понимается роль преподавателей. Авторитарный учебные материалы для занятий. Отвечая на вопрос о
учитель в классе должен уступить место модератору, формах обучения, преподаватели отметили проектную
стремящемуся привлечь и направлять внимание молодых работу, фронтальное обучение, работу в группах и
людей. Учебный материал будет лучше всего усваиваться индивидуальные консультации. Дидактические онлайн-
молодыми людьми в том случае, если они смогут инструменты на тот момент особой роли еще не играли.
увидеть в нем пользу для своей будущей профессии. В ответах на вопрос об улучшении организации учебного
Немецкие и российские консультанты — специалисты процесса чаще всего упоминалось использование
из сферы промышленного производства — сравнили материалов в электронной форме. На вопрос о сохранении
имеющийся материал с данными о преподавателях в качества подробные ответы не давались.
профессиональных образовательных организациях и на
предприятиях и адаптировали его с учетом рекомендаций Свободный доступ к качественным материалам оказался
российских партнеров. очень важен для всех опрошенных. Как показывает опыт,
обеспечить методическую поддержку после проведения
На практическом семинаре, состоявшемся в г. Минеральные практических семинаров не всегда представлялось
Воды в мае 2013 г., были представлены первые результаты возможным. Более подробные беседы с российскими
накопленный опыт. На семинаре также подробно экспертами в области профессионального образования
рассматривались такие темы, как роль педагогических выявили также потребность в обмене опытом, в частности
работников системы профессионального образования и говорилось о возможности поделиться накопленным опытом
квалификация наставников на производстве. Еще одна с коллегами и совместно с ними проанализировать его.
группа экспертов прошла тренинг и была опрошена в Использование компьютера было оценено опрошенными
рамках проведения анализа потребностей в повышении как важный фактор, однако навык уверенного активного
118
владения им или же составления собственных электронных ориентированного на практику образования при помощи
учебно-тренировочных материалов был расценен как примеров передовых практик из регионов, а также из
менее важный. Мотивация к прохождению обучения для Германии.
реального применения навыков работы на компьютере
во время занятий (после соответствующего повышения При руководстве проектом институт ФИРО получал
квалификации) была оценена как высокая. поддержку со стороны московского Гёте Института. Все
содержание в период 2013—2017 гг. разрабатывалось
Так возникла и начала воплощаться идея разработки совместно и публиковалось с учетом особенностей
интернет-портала, посвященного профессиональному соответствующих целевых групп.
образованию, по примеру собственного проекта института
BIBB foraus.de, чтобы всесторонне освещать всю наиболее
важную информацию для педагогов профессионального СОДЕРЖАНИЕ ДЛЯ ИНТЕРНЕТ-ПОРТАЛА
образования и обучения, включая наставников на «ПРОФ-МАЯК»
производстве. Качество информации должно было
достигаться при помощи подбора соответствующего Когда было принято решение об интернет-портале, в первую
контента и маркетинговых мероприятий. Для того чтобы очередь потребовалось создать его содержание — солидную
оказать реальное позитивное влияние на культуру базу актуальных и вызывающих интерес материалов:
проведения занятий и на кооперацию между местами новые российские материалы, которые следовало быстро
проведения обучения, портал должен был быть востребован внедрить в практику профессионального образования,
на всем русскоязычном пространстве и предоставлять адаптированные к российским реалиям немецкие материалы
информацию с грамотной расстановкой акцентов, тренингов, также было нужно, не откладывая, распространять
демонстрируя, какие дополнительные преимущества примеры из практики регионов. Все содержание должно
полчат от его использования педагогические работники было иметь гарантированное качество и быть доступным
системы профессионального образования. Для компаний в любое время; файлы должны были иметь небольшой
и их отделов кадров портал должен был стать надежным размер для упрощения и ускорения их скачивания. В связи
источником качественной информации, необходимой им с ограниченными ресурсами — как рабочим временем
для производственной части обучения. Таким образом, они специалистов, так и финансированием — сделать это было
получали доступ к основной актуальной информации о непросто, но тем солиднее получился достигнутый результат.
новых тенденциях развития в системе профессионального
образования. Надежность гарантировалась тем, что проект СЛОВАРНО-СПРАВОЧНОЕ ПОСОБИЕ
реализовывался в государственном учреждении ФИРО (ГЛОССАРИЙ) «ДУАЛЬНАЯ СИСТЕМА
(после передачи проекта в конце 2017 г. — в НАРК). Еще ОБРАЗОВАНИЯ» И МЕТОДИЧЕСКИЕ
одним преимуществом оказалось то, что портал давал РЕКОМЕНДАЦИИ ОБУЧЕНИЯ
возможность учреждениям, предлагающим образовательные ПО ПРОФЕССИИ «ПРОМЫШЛЕННЫЙ
услуги, через свою платформу выйти на их целевые МЕХАНИК»
группы, а также получить информацию о состоянии
профессионального образования в России. Первостепенное значение имело согласование терминов
и понятий, принятых в системе профессионального
Портал1 ликвидировал барьеры и предрассудки, образования обеих стран, поэтому на первом этапе
продемонстрировал способы реализации концепции сотрудничества в 2013—2015 гг. было организовано
1 Российский вариант интернет-платформы называется Prof-Mayak.ru (после переноса в 2017 г. находится по адресу: https://nark.ru/bc/).
119
Проект Агентства
стратегических
инициатив
«Подготовка
рабочих кадров,
соответствующих
требованиям
высоко-
технологичных
отраслей
промышленности,
на основе
дуального
образования»
несколько учебных поездок в институт BIBB и другие Российские партнеры определили три основных раздела
немецкие учреждения профессионального образования, словарно-справочного пособия.
где коллеги из ФИРО познакомились с концепцией 1. Правовые основы дуальной системы образования с
«завершенного действия» и проанализировали описанием содержания нормативных документов, таких
ее применительно к системе профессионального как положения об обучении и договоры учащихся с
образования в Российской Федерации. предприятием о профессиональном обучении.
Препятствием при внедрении дуальных элементов в систему «Организация обучения по специальности “Механик литейного
профессионального образования, где главную роль играют производства”», 2018).
профессиональные образовательные организации, является
сведение воедино образовательных и профессиональных Портал «Проф-маяк», посвященный профессиональному
стандартов с требованиями к оценке квалификации образованию, за три года своего развития (2013—2016)
выпускников. BIBB разрабатывает вспомогательные ма- стал в русскоязычном языковом пространстве ценным
териалы, рекомендации по основам подготовки для многих источником информации для всех интересующихся этой
профессий. В них можно в одном обзоре найти требования темой. Маркетинговая поддержка осуществлялась при помощи
регламентов профессий (аналог российских образовательных участия в выставках, практических семинаров, сайтов в
и профессиональных стандартов), рамочные учебные планы интернете, социальных сетей, рассылок по электронной почте,
профессиональных школ, экзаменационные материалы, а а также при участии Гёте-Института в Москве. Использование
также примеры из практики. портала в качестве платформы для публикации удачных
примеров из практики профессионального образования и
Больше года длились перевод взятого для интернет-портала обучения стало постоянным.
в качестве примера пособия методических рекомендаций
BIBB по профессии «Промышленная механик» и адаптация
их перевода к российским реалиям. В настоящее время ГРАФИЧЕСКИЕ ВИДЕОРОЛИКИ
планируется подготовка еще одного аналогичного текста.
Такие материалы оказываются полезными как для широкого Для того чтобы в еще более доступной форме представить
круга педагогов профессионального образования и обучения, немецкий контент и дать партнерам возможность им
так и конкретно для участников российско-германского пользоваться, следовало рассказать о механизмах дуального
проекта VETnet, который координирует Российско-Германская образования современным и наглядным способом. В этом
внешнеторговая палата в Москве1. помогают так называемые клипы в форматах «скриббл»,
«анимационный дизайн» или «комиксы». Речь идет о
«Исследование систем образования и практическая коротких видеороликах с пояснениями, в которых при
деятельность в сфере профессионального образования (в помощи рисунков, содержания и логики наглядно объясняется
рамках науки, политики, практики, коммуникации) являются та или иная тема обучения. Они упрощают содержание, не
предпосылками для современных немецких регламентов делая его при этом банальным. Поскольку эти ролики не
профессий, которые разрабатываются в институте BIBB. зависят от контекста, их можно также использовать и для
Решения о структуре образования, о подлежащих развитию других порталов, находящихся на стадии разработки. Таким
компетенциях и о требованиях, предъявляемых на экзаменах, образом, после подробного согласования с российскими
являются результатом подробных профессиональных партнерами, появились шесть таких графических
дискуссий между специалистами в этой области и анимированных клипов на русском и английском языках по
экспертами из института BIBB. Методические рекомендации следующим темам:
зарекомендовали себя на практике в качестве важной
поддержки при создании благоприятных условий для • этапы профессионального образования с ориентацией на
беспрепятственного применения новых регламентов действие;
профессий в интересах как обучающих предприятий, так и
обучающихся» (профессор Х. Эссер в предисловии к изданию • использование и анализ рабочих процессов;
1
Текст доступен по ссылке: https://firo.ranepa.ru/mezhdunarodnoe-sotrudnichestvo/ rossijsko-germanskaya-rabochaya-gruppa-po-professionalnomu-obrazova-
niyu #promyshlennyj-mekhanik
121
• комбинация методов преподавания как залог успеха; Однако предстоит проделать еще немалый путь до
реализации более масштабных целей: благодаря
• определение и оценка компетенций. системному внедрению дуальных элементов в
региональные структуры профессионального образования
Видеоролики рассчитаны на целевую группу «педагогические РФ улучшается качество образования; вследствие
работники системы профессионального образования», разделения мест проведения обучения повышается
отражают культурные аспекты дидактики дуальной системы готовность компаний предлагать более длительные и
с целью мотивировать по-другому взглянуть на образование тем самым более продуктивные практические занятия;
и опробовать новые методы. Собственный опыт и методы благодаря согласованности действий между участниками
предлагалось обогатить новыми приемами работы. Важно учебного процесса повышается эффективность
было усилить мотивацию к преподаванию, показать, что организации.
нужно не бояться по-другому организовать учебные занятия
или же начать обучение на предприятии. Значительный Участие немецких коллег, проводящих консультации,
объем содержания необходимо было представить в укрепило доверие к этому новому направлению
сокращенной форме при помощи хорошей драматургии. профессионального образования в России. Усилившиеся за
Видеоролики должны были легко интегрироваться в это время тенденции перехода на цифровые технологии в
содержание портала и станицы на Facebook. И эта задача глобальных цепочках создания прибавочной стоимости в
была решена1. сферах производства и оказания услуг способствуют более
тесному сплочению всех участников образовательного
В 2017 г. на очередном заседании Российско-Германской процесса на международном уровне и обсуждению того,
рабочей группы по профессиональному образованию какие меры могут предпринять системы профессионального
было решено завершить проект по созданию интернет- образования разных стран, для того чтобы соответствовать
портала и передать его для действия на постоянной основе требованиям, предъявляемым к образованию специалистов
в России. Национальное агентство развития квалификаций во времена автоматизации, роботизации и искусственного
выразило готовность провести эту работу, согласившись интеллекта. А поспособствовать этому могут расширение
также сохранить имеющуюся архитектуру и взять на себя международного диалога и активное общение специалистов.
актуализацию данных, а также редактирование. Впоследствии
«Проф-маяк» был преобразован в «Базовый центр
подготовки рабочих кадров»2.
ВЫВОДЫ
1
Видеоролики доступны по ссылке: https://bc-nark.ru/media_library/modules/
2 URL: https://nark.ru/bc/
4
ФОРМИРОВАНИЕ И
РАЗВИТИЕ СЕГМЕНТА
ПРЕДПРИНИМАТЕЛЬСКОЙ
ДЕЯТЕЛЬНОСТИ В РОССИИ В
РАМКАХ ПРОЕКТА VETnet
РОССИЙСКО-ГЕРМАНСКОЙ
ВНЕШНЕТОРГОВОЙ ПАЛАТЫ
В МОСКВЕ
124
Спрос на квалифицированные рабочие кадры в России неуклонно В 2014 г. Российско-Германской внешнеторговой палатой была
растет благодаря развитию промышленного сектора. Поэтому как создана Комиссия по профессиональному образованию, целью
у немецких, так и у российских предприятий возникает вопрос: которой является решение вопросов в области профобразования.
где взять необходимых специалистов, которые смогут работать на В частности, Комиссия занимается постоянным повышением
современном оборудовании и выпускать конкурентоспособную качества обучения, принимает решения о представленных
продукцию? В России данный проект вписывается в Внешнеторговой палатой нормах организации и обеспечения
Стратегическую концепцию Президента РФ В. В. Путина, в которой качества профессионального образования.
среди прочего заявлено о необходимости внедрения «новой,
эффективной модели образования для обеспечения страны За прошедшие годы в особом фокусе проекта было немало
высококвалифицированными кадрами». важных тем, среди наиболее интересных — обучение наставников
на производстве и проведение процедуры итоговой аттестации на
С конца 2013 г. в рамках проекта VETnet Российско-Германская принципах независимости и объективности.
внешнеторговая палата оказывает своим компаниям-членам
помощь в процессе создания, а также подготовки и реализации Российско-Германская внешнеторговая палата организовывает
дуального профессионального образования. Цель программы — обучающие семинары для мастеров-наставников производства
подготовка квалифицированных и соответствующих требованиям Train-the-Trainer на базе концепции Ada International
конкретного предприятия специалистов, а также содействие («Международные стандарты обучения обучающих»).
российской молодежи в получении качественного образования с
перспективами на профессиональный и карьерный рост. В Германии в рамках подготовки преподавательского состава
реализуется хорошо зарекомендовавшая себя за многие годы
В сентябре 2014 г. в четырех регионах России совместно с применения практическая концепция «Обучение обучающих»,
компаниями-партнерами «БауТекс», «Гиперглобус», «Зельгрос», предлагающая единые стандарты квалификации в соответствии
«Арвато Рус» Российско-Германская палата запустила пять с немецкими требованиями пригодности преподавательского
пилотных проектов по следующим профессиям: мехатроник, состава. Существующий спрос на данную концепцию среди
оператор контактного центра, мясник, повар, пекарь-кондитер. немецких предприятий за рубежом способствовал развитию
В настоящее время проект успешно реализуется в семи регионах применимой во всем мире концепции квалификации
на базе восьми предприятий. К программе дуального образования «Международные стандарты обучения обучающих», которая была
присоединились такие представители бизнеса, как «Клаас», приспособлена к общим условиям обучения в конкретной стране.
«Эндерс», «АйЭйчДжи Групп», «ИКЕА». Студенты обучаются также На основании лицензии Общества профессионального образования
по следующим профессиям: промышленный механик, специалист DIHK (DIHK-Bildungs-GmbH) Российско-Германская внешнеторговая
ООО «ФОЛЬКСВАГЕН Груп Рус» в
Калуге — основоположник развития
дуальной системы в России.
Активный участник проекта VETnet и
самостоятельно работающее обучающее
предприятие, готовое делиться своим
опытом
В 2018 г. подобный курс успешно окончили 32 наставника. Дуальная образовательная программа «Мехатроник» со
сроком обучения 1 год 10 месяцев стартовала 1 сентября
В проект VETnet вошли восемь российско-немецких компаний, в 2014 г. Первыми учениками стали студенты 3-го курса по
том числе компания «БауТекс» (г. Гусь-Хрустальный), являющаяся специальности «Компьютерные сети» Гусь-Хрустального
одним из крупнейших производителей стекловолоконной технологического колледжа. В 2015 г. компания «БауТекс»
продукции и ведущим дистрибьютором сырья для производства заключила договор о реализации дуальной программы
стеклопластиков. профессионального обучения «Мехатроник» на базе
специальности «Автоматизация технологических процессов и
Компания «БауТекс» начала реализацию дуальной программы производств» с Гусь-Хрустальным стекольным колледжем. В
обучения по профессии «Мехатроник» в 2014 г. совместно настоящее время на предприятии проходят практику
с Гусь-Хрустальным технологическим колледжем. Это 14 студентов.
стало возможным благодаря проекту VETnet, поддержке
Российско-Германской внешнеторговой палаты и инициативе С целью отбора в группу дуального обучения проводятся
генерального директора предприятия Ахима Луттера. вступительные испытания, включающие три этапа: письменный
экзамен, психологическое тестирование и собеседование с
Предприятие начинало очень важный и актуальный проект работодателем.
с нуля. В России не существовало профессии «Мехатроник»
и, соответственно, не было стандартов, учебной литературы, Программа профессионального обучения разработана на основе
материально-технической базы, на которой можно было немецкого рамочного учебного плана обучения. Ежегодно
бы готовить высококлассных специалистов. Совместно с программа корректируется и обновляется с учетом требований
колледжем и Внешнеторговой палатой были разработаны профессиональных стандартов и изменениями в технологическом
учебный план и программа профессионального обучения, процессе предприятия. В результате чего организация учебного
переведены на русский язык немецкие стандарты обучения процесса максимально ориентирована на производство.
и учебная литература. Эти материалы первоначально
согласовывались с официально утвержденными в России Практика на предприятии полностью направлена на обучение
федеральными государственными образовательными и адаптацию студента на конкретном рабочем месте. Для
стандартами среднего профессионального образования по каждого студента, с которым заключен ученический договор,
родственным профессиям и специальностям. гарантирующий ежемесячную стипендию в размере минимальной
В настоящее время в России официально утверждены оплаты труда и трудоустройство после окончания обучения,
профессиональный стандарт и ФГОС СПО по мехатронике. разработан индивидуальный план и график обучения. Результаты
Опыт подготовки ме- хатроников в Гусь-Хрустальном обучения фиксируются в дневнике, который ведет обучающийся
распространяется благодаря проведению семинаров и и контролирует наставник на предприятии. С точки зрения
конференций, публикациям, взаимодействию между компании, система наставничества на предприятии важна
образовательными организациями из разных регионов России. для работы как с вновь принятыми работниками, так и со
студентами. Цели и задачи такой работы близки, а результаты
По мере движения вперед при поддержке Департамента напрямую влияют на качество производства.
образования Владимирской области была создана
лаборатория мехатроники при Гусь-Хрустальном На предприятии для функционирования системы наставничества
технологическом колледже, которая в настоящее время формируется группа наставников, в состав которой входят
является Центром проведения демонстрационного экзамена и работники предприятия, отвечающие установленным
Специализированным центром компетенций «Мехатроника и требованиям и прошедшие специальное обучение и подготовку.
мобильная робототехника». Критерии отбора наставников следующие:
127
• добровольное желание работника быть наставником; • отсутствие фактов нарушения трудовой дисциплины.
Экзамен, проводимый совместно колледжем, предприятием и • подробное согласование процедуры проведения экзамена.
Внешнеторговой палатой состоит из следующих этапов:
Для проведения итогового экзамена собирается
• разработка и согласование экзаменационных заданий; экзаменационная комиссия, в состав которой входят эксперт
с производства, преподаватель специальных дисциплин из
• утверждение состава экзаменационной комиссии, колледжа и специальный эксперт из Германии из Торгово-
подтверждение квалификации экзаменаторов; ремесленной палаты.
• подготовка членов экзаменационной комиссии для Выпускной экзамен состоит из двух частей: проверяется
проведения выпускного экзамена (Российско-Германская теоретическая подготовка студента и его практические
внешнеторговая палата проводит специальный обучающий навыки. Письменная часть экзамена подготавливается
семинар) с выдачей свидетельства о членстве в на основе немецкого стандарта проведения экзамена по
экзаменационной комиссии; программе дуального обучения. Вопросы с вариантами
ответа и вопросы открытого типа со свободным ответом В настоящий момент по итогам обучения все студенты,
составляются по материалам, которые студенты должны участвовавшие в программе профессионального дуального
освоить в течение учебы в колледже и на производстве. образования и успешно сдавшие выпускной экзамен, приняты
на работу на предприятии и являются полноценными
Практическая часть экзамена в полном объеме охватывает членами коллектива «БауТекс».
специфику производственной практики, учебных
материалов и тренажеров в колледже. Задания готовятся
экспертами из Германии совместно с наставниками
студентов на предприятии. Практическая часть включает в
себя различные задания: изготовление деталей, разработка
пневматической схемы и подключение пневматических
элементов, поиск неисправностей и т. д.
Студенты и преподаватели,
участвующие в проекте.
Крайняя слева — Марина
Кругликова, Гёте-Институт
в Москве
5
НЕМЕЦКИЙ ЯЗЫК В
ПРОФЕССИОНАЛЬНОЙ
ЖИЗНИ: КЛЮЧЕВАЯ
КВАЛИФИКАЦИЯ ДЛЯ
КАРЬЕРЫ
132
На фоне продолжающейся глобализации мировой 2014 г. составил план действий по развитию обучения
экономики все большее значение для успешной трудовой немецкому языку в сфере профессионального
деятельности приобретает языковая компетенция. Если образования, который предусматривает:
раньше международные контакты попадали в основном
в сферу ответственности руководящего звена, то сейчас • повышение престижа и востребованности немецкого
работа с иностранными клиентами стала повседневной языка как учебного предмета;
обязанностью и для многих обычных сотрудников. Как
российские учреждения среднего профессионального • профессиональные программы обмена с Германией для
образования отреагировали на эти вызовы? учащихся учреждений СПО;
1. НЕМЕЦКИЙ ЯЗЫК ДЛЯ ПРОФЕССИИ И 671 учитель немецкого языка, из них 203 — преподаватели
КАРЬЕРЫ: УЧЕБНАЯ ФИРМА. ÜBUNGSFIRMA колледжей. Учебные материалы в рамках программы
Учить немецкий при помощи учебной фирмы: это предложение «Немецкий язык для профессии и карьеры» используются в
для преподавателей и учащихся базируется на концепции более чем 100 образовательных организациях по все стране,
учебной фирмы с немецким языком как иностранным, которая из них 47 колледжей с более чем 600 студентами2.
становится связующим звеном между повседневной жизнью
и изучением немецкого языка и тем самым следует важному 3. ПРАКТИКА В ГЕРМАНИИ: «СТАРТ В
принципу преподавания — «ориентация на практические ПРОФЕССИЮ»
действия». Учащиеся самостоятельно основывают учебную В 2018 г. Гёте-Институт запустил проект в сфере
фирму, в которой они могут действовать, получая при этом профессионального образования под названием «Старт в
ключевые для профессиональной деятельности навыки, такие профессию. Моя практика в
как умение работать в команде, уверенно вести переговоры, Германии». Проект ориентирован на студентов российских
проявлять собственную инициативу. Они знакомятся с учреждений СПО, на первом этапе он рассчитан на учащихся,
трудовыми буднями и моделируют те ситуации, в которых им осваивающих профессии пекаря и кондитера. После
необходимо владеть немецким языком как иностранным. Они успешного прохождения конкурсного отбора, при котором
узнают, какие формулировки следует применять в деловой необходимо продемонстрировать как профессиональные
переписке на немецком языке и как вести переговоры с навыки, так и знание языка, наставники готовят учащихся к
клиентами и партнерами. Кроме того, они проходят все стажировке в Германии. Подготовка ведется в области как
процедуры, связанные с подачей заявления на участие в профессиональной, так и межкультурной коммуникации.
конкурсе на свободную вакансию. Программа «Немецкий Они изучают основную профессиональную терминологию на
язык для профессии и карьеры» предлагает инновационную немецком языке и тренируют навыки общения на предприятии
методическую концепцию, которая — даже при небольшом в Германии. После предварительной пятимесячной подготовки
количестве часов в неделю — дает учащимся шанс учащиеся отправляются в Германию, чтобы пройти там
подготовиться к различным ситуациям профессионального практику на предприятии. Там у них тоже есть наставники,
общения1. кроме того, им также оказывают поддержку партнеры проекта
«Ремесло создает будущее». По возвращении они обладают
2. ПОВЫШЕНИЕ КВАЛИФИКАЦИИ опытом как в области межкультурной коммуникации, так и в
ПРЕПОДАВАТЕЛЕЙ своей профессиональной сфере, который окажется им полезен
Чтобы целенаправленно повышать квалификацию на рынке труда в условиях глобализации. Тем самым проект
преподавателей немецкого языка в учреждениях СПО, «Старт в профессию» вносит важный вклад в стимулирование
профессиональных образовательных организациях, Гёте- трудовой мобильности и в дальнейшую интернационализацию
Институт в Москве разработал комплексное повышение профессионального образования в России. Дальнейшие
квалификации «Немецкий язык для профессии и карьеры» в эксклюзивные предложения для российских учреждений
режиме онлайн. В его рамках преподаватели учатся работать СПО расширяют сферу реализации совместного проекта
с концепцией учебной фирмы, чтобы по итогам повышения Федерального института профессионального образования
квалификации они могли оказывать помощь студентам в их Германии (BIBB) и Федерального института развития
самостоятельной работе. То, что это предложение пользуется образования Российской Федерации (ФИРО) в области
спросом, показывает число преподавателей, которые прошли дуального образования и значительно улучшают репутацию
курс повышения квалификации: им уже воспользовался профессионального образования в России.
1
URL: https://www.goethe.de/ins/ru/de/spr/eng/dub.html
2 URL: https://www.goethe.de/ins/ru/de/spr/unt/for/gia/ver.cfm?fuseaction=events. detail&event_id=20999759
134
ПЕРСПЕКТИВЫ
1 URL: www.imove-germany.de
137
Россия запустила процесс структурных изменений в сфере США. И хотя в России цифры намного ниже, у этой идеи и
профессионального образования, которые она проводит здесь появляется все больше последователей. Опрос среди
в тесном сотрудничестве с немецкими партнерами. Кроме 300 руководителей российских предприятий в различных
того, Правительство РФ удвоило бюджет на всю систему отраслях, проведенный консалтинговой компанией PwC,
образования и ввело налоговые льготы для предприятий, показал, что примерно четверть из них хотели бы основать
которые хотят обучать сотрудников на местах. Это повышает при компании собственную профессиональную школу.
мотивацию компаний не только в сфере инвестиций в Например, в 2016 г. открылся первый в России частный
профобразование, но и закупке услуг в области образования технический университет — Технический университет
у сторонних поставщиков. УГМК (Уральской горно-металлургической компании).
Степень бакалавра здесь можно получить по направлениям
«Металлургия», «Горное дело» или «Электроэнергетика и
ЧАСТНЫЕ КОЛЛЕДЖИ ПРИ ПРЕДПРИЯТИЯХ электротехника». Практическая составляющая занимает
около 80 % всего времени обучения. Курсы востребованы
Совершенно новый тренд в России, связанный с также у других предприятий отрасли, что позволяет им
профессиональным образованием, может помочь стать дополнительным источником дохода для частного
предприятиям и начинающим сотрудникам сразу «убить образовательного учреждения.
двух зайцев», кроме того, он открывает новые возможности
для немецких поставщиков образовательных услуг: все Собственный университет обходится предприятию недешево.
больше российских компаний предлагают своим сотрудникам «Сбербанк» выдал УГМК на создание образовательного
возможности для повышения квалификации внутри учреждения более 10 млрд руб. (138 млн евро); на обучение
предприятия. Согласно исследованию НИУ ВШЭ, около сотрудников в университете при компании только в
половины компаний пользуются при обучении внутренними 2014 г. было выделено около 2 млрд руб. (27,6 млн евро). По
ресурсами: четверть имеет для этого специальный отдел, одна данным РБК, в аналогичную сумму обошлись предприятия
десятая — собственные учебные или вспомогательные курсы. металлопромышленности и телекоммуникаций.
Как сообщает центр стратегических разработок «Северо- В ноябре 2016 г. iMOVE совместно с Внешнеторговой
Запад», более 30 компаний основали собственные частные палатой и главным офисом в сфере международного
колледжи. В отличие от государственных учебных заведений, сотрудничества в области профессионального образования
эти образовательные учреждения целиком и полностью GOVET была организована поездка в Москву представителей
ориентированы на практические цели. Они отображают шести немецких образовательных учреждений. Возглавлял
потребности отдельных предприятий и предлагают учебные делегацию Ганс-Герхард Ре, внешний консультант iMOVE в
мероприятия для квалифицированных кадров, которые в России. Согласно его отчету, «главной целью поездки было
Германии относятся к системе профобразования. Немецкие участие в бирже сотрудничества в рамках конференции
образовательные организации, имея компетенции в сфере ВТП. Члены делегации смогли пообщаться с потенциальными
дуального образования, призваны разрабатывать для деловыми партнерами, которых ВТП выявила в преддверии
предприятий соответствующие концепции и среду обучения. поездки, — по словам участников, с хорошим результатом».
Работа продолжается и в настоящее время.
В первую очередь собственные профессиональные школы
имеют такие крупные, известные по всему миру концерны
с узнаваемым брендом и сильной позицией на рынке,
как Boeing, Coca-Cola и Procter&Gamble. Более половины
из примерно 4 тыс. такого рода организаций находятся в
138
7
7. МОДЕЛЬНОЕ ПРИЗНАНИЕ
КВАЛИФИКАЦИИ
«ПАРИКМАХЕР».
СОВМЕСТНЫЙ ПРОЕКТ
ФЕДЕРАЛЬНОГО ИНСТИТУТА
ПРОФЕССИОНАЛЬНОГО
ОБРАЗОВАНИЯ ГЕРМАНИИ И
НАЦИОНАЛЬНОГО АГЕНТСТВА
РАЗВИТИЯ КВАЛИФИКАЦИЙ
РОССИИ
140
Проект «Модельное признание квалификации “Парикмахер”» предоставление персональных услуг, услуги гостеприимства,
реализуется в рамках деятельности Российско-Германской общественное питание и пр.)» и регламентируется
рабочей группы по профессиональному образованию с 2018 г. законодательством для сферы услуг.
работодателям индустрии красоты становятся очевидными Россия — Германия. Генеральный директор НАРК Александр
следующие преимущества: Лейбович в своем выступлении подчеркнул всю важность
такого события, как обоюдное признание квалификаций
• работодатель получает специалистов, точно специалистов двух стран, поскольку это открывает огромные
соответствующих его требованиям (по сравнению со возможности для обмена опытом, идеями, знаниями. Он
сторонними кандидатами); отметил, что смысл понятия «профессионал» заключается
в признании компетенций работника профессиональным
• работодатель экономит на расходах при подборе и сообществом, ведущими российскими и международными
переобучении персонала в результате ведения целевого мастерами.
обучения (на основе заключений по результатам НОК);
Валерий Горелик, вице-президент Всемирной организации
• квалифицированный работник повышает парикмахеров, директор Союза парикмахеров и косметологов
производительность, качество парикмахерских услуг, а России, председатель Совета по профессиональным
работодатель вносит вклад в социальную ответственность квалификациям индустрии красоты, в своей речи
бизнеса и тем самым повышает свой престиж и рейтинг поблагодарил всех участников проекта и, обращаясь к
в глазах потребителей парикмахерских услуг и общества, российским специалистам, отметил, что они выдержали
обеспечивая качество жизни граждан. экзамен с честью. Харольд Эссер, президент Центрального
союза парикмахеров Германии, и Роберт Фуз, член
Таким образом, в рамках реализации проекта был проведен Центрального союза парикмахеров Германии, рассказали
сравнительно-сопоставительный анализ нормативных о немецком подходе к оценке и признанию квалификации
документов по регламентации процедуры признания и поблагодарили российскую сторону за теплый прием.
квалификации «Парикмахер», изучен практический опыт Обмен опытом и экзамен показали близость российской и
проведения квалификационных экзаменов по профессии немецкой процедур, задача которых — подтвердить готовность
«Парикмахер» в России и Германии, согласованы оценочные человека к профессиональной деятельности на необходимом
средства и регламенты для проведения предстоящих профессиональном уровне. Победители с немецкой стороны
взаимных экзаменов. Осенью 2018 г. парикмахеры обеих стран получили свидетельства о квалификации, а с российской —
прошли оценку квалификаций: российские профессионалы сертификаты о квалификации.
подтвердили ее в Германии, а немецкие — в России.
По завершении праздничной церемонии состоялось
25 октября 2018 г. в Москве торжественно открылся торжественное подписание соглашения о сотрудничестве
Международный форум красоты (XXIV чемпионат России между Национальным агентством и Советом по
по парикмахерскому искусству и эстетике). Каждый год профессиональным квалификациям в индустрии красоты, а
форум собирает лучших представителей отечественного и также Центральным союзом немецких парикмахеров1. Предмет
международного профессионального сообщества индустрии соглашения — это признание квалификации «Парикмахер» в
красоты. Организаторами мероприятия выступили Российский Российской Федерации и Федеративной Республике Германия.
союз парикмахеров и косметологов и Государственный
Кремлевский дворец. В рамках договора выделено несколько направлений
сотрудничества между германской и российской сторонами:
В рамках форума прошла церемония награждения участников
проекта взаимного признания квалификации «Парикмахер»: • анализ нормативных, организационно-методических
1 URL: https://www.friseurhandwerk.de/
144
Работа по сбору и анализу лучших практик практико- развития национальной системы квалификаций (применение
ориентированного профессионального образования и обучения профессиональных стандартов, профессионально-
(в том числе с использованием дуальной формы) ведется общественная аккредитация образовательных программ,
на площадках нескольких федеральных организаций: АСИ, независимая оценка квалификаций); региональная
НАРК, ФИРО РАНХиГС — это только организации, входящие в нормативная база по взаимодействию профессиональных
Российско-Германскую рабочую группу по профессиональному образовательных организаций и организаций работодателя.
образованию. А есть и другие. Но в данном параграфе мы не
сможем представить все эти практики ввиду большого объема Наиболее успешными становятся региональные системы,
и постоянно добавляющейся, ежегодно разрастающейся в которых определена организация — координатор
информации. Мы представим общий вектор развития и взаимодействия, выстроен механизм участия каждой
распространения этих практик, общие смысловые ориентиры. профессиональной образовательной организации в подготовке
Приведем краткие примеры. Подробнее можно познакомиться кадров для определенного развитого в регионе экономического
с ними на сайтах АСИ, НАРК, ФИРО РАНХиГС, которые указаны сектора. Опыт кластерной системы с отраслевыми советами
ниже и в разделе «Дополнительная информация». является наиболее успешным в этом отношении.
Дефицит квалифицированных рабочих кадров является одной Для достижения цели — обеспечения региона, предприятия
из ключевых трудностей, мешающей современной российской квалифицированными кадрами — мало только взаимодействия
промышленности динамично развиваться, а территориям образовательных организаций с работодателями, необходимы
страны планомерно повышать свою инвестиционную продуманные региональные социально-экономическая
привлекательность. политика, стратегия и тактика по развитию человеческого
капитала, созданию условий жизни населения в регионе,
Вопросы о том, что считать дуальным образованием в повышения привлекательности региона для молодежи.
России, как дуальная форма обучения вписывается в понятие Важна система профориентации, подкрепленная созданием
«практико-ориентированное профессиональное образование», качественных рабочих мест, развитием инфраструктуры
каковы инструменты внедрения практико-ориентированной региона. Эти задачи могут и должны решаться организациями
(в том числе дуальной) модели обучения в среднем работодателей и администрацией региона совместно.
профессиональном образовании, не сходят с повестки дня.
Практико-ориентированное профессиональное образование не
В очередной раз подчеркнем, что систему дуального связано с процентами или часами практики в образовательной
образования, сложившуюся в Германии, не смогла повторить программе. Эта парадигма, тип профессионального
ни одна страна мира, несмотря на огромнейший к ней интерес. образования имеет свои характеристики:
Каждой стране потребовалось разрабатывать собственные
пути адаптации уникального немецкого опыта. • источник целеполагания — запрос экономической сферы
в квалифицированных кадрах определенного уровня и
И секрет успеха — в построении системы взаимодействия сфер профиля квалификации;
труда и профессионального образования при участии
разных структур, организаций, министерств и ведомств, • развитые механизмы социального партнерства
разделяющих функции по обеспечению действия системы: (включенность в деятельность профессиональных
прогнозирование потребности в кадрах, планирование образовательных организаций представителей
их подготовки; обеспечение системной профориентаци- экономической сферы — непосредственных заказчиков и
онной работы; система ДПО для педагогических кадров; потребителей результатов практико-ориентированного
региональная методическая служба, в том числе по вопросам образования);
147
Подготовка кадров для удаленных населенных пунктов, ведут преподавательскую деятельность, осуществляют
экономических объектов (например, атомных или руководство курсовыми и дипломными работами студентов
электростанций, железнодорожных станций и переездов) — на основании договоров государственно-правового
такая цель часто встает перед «крупным» работодателем, характера. Преподавателям и мастерам производственного
обладающим широким кругом возможностей. Но трудность обучения профессиональной образовательной организации
заключается в том, чтобы выпускник захотел после обучения предоставляется возможность пройти стажировку на рабочих
работать в определенном месте. Работодатель идет на местах, освоить технологии и оборудование на производстве.
заключение договора о целевом обучении, но все равно Студенты становятся учениками на предприятии, с ними
рискует остаться в проигрыше. Уезжая учиться по договору о заключаются ученические договора и предоставляется
целевом обучении, молодые люди не возвращаются обратно. возможность трудоустройства.
Целевое обучение по своему смыслу близко к дуальной Основные программы профессионального образования
форме обучения. Она трактуется как форма организации должны обеспечивать определенный уровень образования и
и реализации образовательного процесса, которая квалификацию. Таким образом, они обладают преимуществом
подразумевает теоретическое обучение в образовательной для граждан — это законодательно защищенный уровень
организации, а практическое — в организации работодателя. образования, обеспечивающий развитие личности,
позволяющий продолжать образование. В то же время они
В современных российских реалиях обе формы часто обязательно будут иметь недостаток — по их завершении
оказываются взаимовыгодными сотрудничающим сторонам в человек может получить только начальную, «входную»
рамках дополнительного профессионального образования и квалификацию, позволяющую начать профессиональную
профессионального обучения (т. е. обучения взрослых). деятельность по профессии, специальности.
Отличие этих форм от организации практики на Качество «входной» квалификации выпускников СПО,
рабочем месте для студентов заключается в степени сокращение сроков их адаптации на производстве,
заинтересованности организации работодателя. Интерес закрепление на рабочем месте в силу освоения
заключается прежде всего в подготовке определенного корпоративной культуры предприятия уже во время
количества работников с конкретной квалификацией под обучения — это в данном случае интерес работодателя.
конкретное рабочее место. В этом случае работодатель,
несмотря на существенные затраты на обучение, добровольно В России хорошо известен позитивный опыт построения
несет ответственность за его результаты. региональной системы подготовки кадров в Белгородской,
Тамбовской, Ярославской, Калужской, Новосибирской
Используя элементы дуального обучения в рамках областях, Пермском крае, Республике Татарстан и др.
основных профессиональных образовательных программ
СПО при проведении производственной практики, Каждый год к ним добавляются новые регионы или
работодатель обладает собственными структурными отдельные образовательные организации, компании и
подразделениями для ведения обучения, подготовленным предприятия, находящиеся на территории разных субъектов
персоналом, способным вести обучение, разрешением на РФ.
образовательную деятельность, участвует в разработке
образовательной программы, промежуточной и итоговой Описание этих практик можно найти на сайтах,
аттестации. Сотрудники организации работодателя часто созданных АСИ, НАРК, ФИРО РАНХиГС 1.
Для выявления успешных практик, способных качественно готовкой кадров на этапах планирования, реализации,
менять ситуацию в профессиональном образовании, Базовый оценки качества их подготовки и последующего
центр НАРК с 2017 г. проводит конкурсный отбор лучших трудоустройства.
практик по ряду номинаций, среди которых «Мы —
партнеры» — практики взаимодействия работодателей и Реализация практики кластерного взаимодействия при
организаций, осуществляющих подготовку рабочих кадров; подготовке рабочих кадров и специалистов среднего
«Профессиональные стандарты — инструменты подготовки звена для авиастроительной отрасли обусловлена
профессионалов» — применение профессиональных стандартов и вхождением Ульяновского авиационного колледжа —
независимой оценки квалификаций в подготовке рабочих кадров; Межрегионального центра компетенций в состав
«Кадры профессионального образования» — решение задач Объединенной авиастроительной корпорации, созданной в
кадрового обеспечения профессионального обучения, СПО и ДПО. рамках регионального проекта «Ульяновск — авиационная
Практики, прошедшие конкурсный отбор, размещаются на сайте столица России», реализуемого с целью повышения
Базового центра1. конкурентоспособности области, объединения усилий
бизнеса, федеральной и региональной власти и создания
В 2017 г. был опубликован сборник «Лучшие практики подготовки эффективной системы государственно-частного партнерства.
рабочих кадров: от профориентации до трудоустройства»2.
Реализация практики представляет собой комплекс
Кратко представим некоторые из представленных в сборнике мероприятий: внедрение элементов дуального обучения в
практик. процесс подготовки рабочих кадров и специалистов среднего
звена; развитие реализуемых в регионе моделей сетевого
В условиях импортозамещения и реализации программ взаимодействия организаций, входящих в Объединенную
модернизации предприятий судостроительной отрасли возникает авиастроительную корпорацию; совместная реализация
потребность в рабочих кадрах высокого уровня квалификации, основных и дополнительных практико-ориентированных
быстро адаптирующихся на предприятии. Решению этой образовательных программ, соответствующих потребностям
проблемы способствует модель дуального обучения, реализуемая производства.
в процессе профессионального обучения и при реализации
образовательных программ среднего профессионального Проектная идея практики Красногорского колледжа
образования. Организатором такого обучения в Санкт-Петербурге (Московская область) — реализация современной
выступает Колледж судостроения и прикладных технологий. модели подготовки кадров нового качества и создание
Совместно с колледжем в реализации модели дуального обучения экономически устойчивых условий для закрепления на
принимают участие АО «Адмиралтейские верфи», предприятии ПАО «Красногорский завод имени
ПАО «Судостроительный завод “Северная верфь”», АО С. А. Зверева» выпускников колледжа. В 2013 г.
«Балтийский завод» и др. предприятие и колледж на договорной основе начали
совместную работу по подготовке квалифицированных
Практика кластерного взаимодействия при подготовке рабочих и специалистов среднего звена в области
рабочих кадров и специалистов среднего звена для машиностроения, металлообработки, оптического
авиастроительной отрасли представляет собой систему приборостроения на основе практико-ориентированных
мероприятий, направленных на создание условий для технологий дуального обучения на конкретные рабочие
участия работодателей в общественном управлении под- места с последующим закреплением их на предприятии.
1
URL: https://bc-nark.ru/best_practice/database/
2 URL: https://bc-nark.ru/media_library/biblioteka/luchshie-praktiki-podgotovki- rabochikh-kadrov-ot-proforientatsii-do-trudoustroystva.php
150
Особенностью образовательной программы стало увеличение представителей депо по управлению персоналом филиала
доли практического обучения до 65—70 % от общего «Восточно-Сибирский» ООО «ТМХ-Сервис» —
объема времени на высокотехнологичных рабочих местах СЛД «Иркутское», филиала «Восточно-Сибирский»
предприятия. Содержание программы обновилось на 50 %. ООО «ТМХ-Сервис» по кадровым вопросам.
ФИРО РАНХиГС руководит деятельностью нескольких Сетевая экспериментальная площадка на базе Ивановского
экспериментальных площадок, тематика которых посвящена колледжа сферы услуг «Развитие форм обучения на
наиболее проблемным вопросам практико-ориентированного рабочем месте при внедрении практико-ориентированной
профессионального образования в России. модели СПО» включает в себя многопрофильный
колледж, Тейковский многопрофильный колледж и
На базе Казанского национального исследовательского Ивановский радиотехнический техникум-интернат
технологического университета (КНИТУ) была создана и Минтруда России. Подробнее с результатами деятельности
развивается площадка на тему «Разработка и апробация экспериментальных площадок можно ознакомиться на
модели непрерывного образования руководителей и странице сайта ФИРО РАНХиГС1.
педагогических работников образовательных организаций
среднего профессионального образования (на примере Инициаторами внедрения дуальной формы обучения
организаций СПО нефтегазохимического профиля)» с в России по праву считаются ООО «ФОЛЬКСВАГЕН Груп
участием компаний «Нижнекамскнефтехим», «Танеко», Рус» в Калужской области и «Группы ЧТПЗ», предприятия
«Татнефть», «Нижнекамскшина», «Аммоний». которой расположены в разных регионах России, в том
числе в Челябинской и Свердловской областях.
Второй год действует экспериментальная площадка на базе
Екатеринбургского экономико-технологического колледжа по
теме «Формирование системы наставничества на производстве МОДЕЛЬ ДУАЛЬНОГО ОБУЧЕНИЯ КАК
в условиях развития практико-ориентированного (в том числе ФАКТОР ЭКОНОМИЧЕСКОГО РАЗВИТИЯ
дуального) профессионального образования (на примере КАЛУЖСКОЙ ОБЛАСТИ (ОПЫТ
подготовки кадров для предприятий Свердловской ООО «ФОЛЬКСВАГЕН ГРУП РУС»
области)». Круг контактов экспериментальной И КАЛУЖСКОГО ТЕХНИЧЕСКОГО
площадки расширяется, к ее экспертам обращаются КОЛЛЕДЖА)
за консультациями представители других регионов
(Санкт-Петербург, Хабаровский край и др.). Сетевая В условиях развития современного промышленного
экспериментальная площадка создана на базе производства во многих регионах нашей страны, активного
Регионального института кадровой политики Иркутской привлечения зарубежных инвестиций и повышения качества
области по теме «Развитие системы практико- предоставляемых услуг большое внимание должно уделяться
ориентированной профессиональной подготовки подготовке квалифицированных, востребованных экономикой
квалифицированных рабочих и специалистов специалистов. Анализ статистических данных служб занятости
железнодорожного направления в среднем населения и кадровых агентств позволяет сделать вывод,
профессиональном образовании». Площадка включает в что потребность в квалифицированных кадрах всех уровней
себя Зиминский железнодорожный техникум, Иркутский профессионального образования для производственной
техникум транспорта и строительства, Нижнеудинский сферы и сферы услуг сохраняется. Создание в различных
техникум железнодорожного транспорта, а также регионах технопарков, производственных кластеров, особых
экономических зон и т. п. выявило острый дефицит кадров для «Пежо-Ситроен-Митсубиши Авто Рус»), требовало обеспечения
их перспективного развития. С одной стороны, федерацией предприятий автокластера квалифицированными рабочими
и регионами обеспечены участие иностранного капитала в кадрами. Однако существующая система подготовки
организации и становлении производств, рабочие места, новые кадров с учетом действующих в рамках образовательных
технологии, производственные и социальные перспективы. стандартов программ обучения не позволяла осуществлять
С другой стороны, существует нехватка или отсутствие подготовку специалистов, соответствующих требованиям
специалистов соответствующей квалификации, способных современных высокотехнологичных производств. Для решения
работать на современном оборудовании и обслуживать его. А кадровой проблемы и скорейшего становления новых
гарантом успешности деятельности современного предприятия предприятий подготовка кадров обеспечивалась программами
являются грамотный менеджмент, мудрая маркетинговая дополнительного образования и профессиональной подготовки
политика и квалифицированный производственный персонал. с приглашением преподавателей из-за рубежа.
Опрос кадровых служб предприятий ООО «ФОЛЬКСВАГЕН Анализ технологического процесса производства легковых
Груп Рус» в рамках изучения проблемы дефицита транспортных средств обозначил потребность на участках
квалифицированных специалистов позволил сделать вывод производственного персонала, обладающего компетенциями
об отсутствии у большинства выпускников профессиональных нескольких профессий (например, механик, электрик,
образовательных организаций необходимых предприятию электроник). Наличие такого персонала обеспечивало бы
компетенций. Эта проблема усугубляется, если речь идет востребованность специалиста на любом участке производства
о вновь создаваемых производствах, где отсутствует и оптимизацию расходов.
возможность первичного обучения персонала, где для
скорейшего запуска и развития производства приобретенные Кроме того, ряд производственных участков предприятия
теоретические и практические навыки необходимы «здесь и требовал от специалистов компетенций, которые не
сейчас». предусмотрены в рамках обучения по российским рабочим
профессиям и специальностям (например, специалист по
На момент запуска образовательной программы покраске, специалист по металлообработке, механик по
ООО «ФОЛЬКСВАГЕН Груп Рус» и Калужского технического металлоконструкциям). В результате необходимое обучение
колледжа незначительное количество профессиональных организовывалось в европейских образовательных центрах
образовательных организаций имело опыт разработки учебно- Германии, Чехии, Словакии, Франции, что также отразилось на
методических комплексов по профессиям и специальностям бюджетных расходах.
совместно с работодателями. Следовательно, выпускники были
не информированы об условиях работы на предприятиях, о В целях оптимизации процесса обучения студентов
применяемых технологиях, предъявляемых требованиях. и бюджетных расходов коллектив Калужского
технического колледжа изучил возможность подготовки
Таким образом, повышение качества подготовки кадров квалифицированных кадров для автопроизводств по
для предприятий и сферы услуг, востребованность европейскому принципу в рамках российской системы
выпускников на рынке труда возможны только при образования. Наибольший интерес представляет
совместной скоординированной работе профессиональной дуальная система обучения, существующая в Германии и
образовательной организации и работодателя. зарекомендовавшая себя как одна из наиболее оптимальных.
Одним из основных преимуществ этой формы обучения
Развитие автомобилестроения в Калужской области в начале является ее нацеленность на производство (не менее
XXI в., связанное с деятельностью в регионе современных 50 % практики от общего учебного плана) и дальнейшее
автопроизводств (ООО «ФОЛЬКСВАГЕН Груп Рус», трудоустройство.
152
Предприятием — партнером колледжа в Калуге для реализации • учебная практика проводится непосредственно на
и внедрения разработанной модели является компания по предприятии в учебных цехах или на реальных рабочих
производству легкового автотранспорта ООО «ФОЛЬКСВАГЕН местах под руководством наставников и кураторов с
Груп Рус». предприятия.
Следующим шагом в разработке и внедрении модели дуального Применение такого подхода позволило повысить эффективность
обучения стало определение специальностей среднего обучения, перевести формируемые компетенции из категории
профессионального образования, методическая база которых знаний в категорию умений и навыков. Для оптимизации
обеспечивала бы освоение необходимых теоретических производственного обучения было принято решение о ротации
навыков и требуемых производственных компетенций. мест практики в пределах предприятия (потенциальное место
Совместно с предприятием-партнером Калужским техническим работы будущего специалиста). Таким образом, вся учебная
колледжем при поддержке администрации Калужской области группа, обучающаяся по дуальной модели, получала возможность
было принято решение о разработке учебно-методического ознакомления с деятельностью различных производственных
обеспечения востребованных производством направлений участков и условиями работы на них.
«Автомехатроника», «Мехатроника», «Складская логистика»,
«Специалист по покраске», «Механик по металлоконструкциям», Разработанные учебные планы, программы
«Специалист по металлообработке» на базе российских производственного обучения, пакет локальных нормативных
153
По итогам обучения выпускники получают диплом колледжа, Челябинский промышленно-гуманитарный техникум (г.
а также сертификат предприятия. Важным при этом является Челябинск), Альметьевский профессиональный колледж
тот факт, что предприятие, выдавая документ о признании (г. Альметьевск, Республика Татарстан). С перечисленными
результатов обучения, наряду с учреждением берет на себя учреждениями заключены договоры о сетевой реализации
ответственность за качество подготовки специалиста. образовательных программ в соответствии с Законом
об образовании в Российской Федерации. Программа
За период реализации проекта по внедрению в «Будущее Белой металлургии» реализуется «Группой
образовательный процесс элементов дуального обучения, ЧТПЗ» совместно с правительствами субъектов РФ на
т. е. с 2010 г. по настоящее время, обучение завершили основе государственно-частного партнерства.
более 300 студентов. Большинство из них трудоустроены на Программа «Будущее Белой металлургии» построена
предприятии ООО «ФОЛЬКСВАГЕН Груп Рус» на различных на принципе непрерывного образования. Более 10 тыс.
производственных участках. Отдельные выпускники, работая обучающихся общеобразовательных организаций и их
на предприятии, приглашаются в качестве экспертов при родителей участвуют в профориентационных мероприятиях,
проведении регионального чемпионата «Ворлдскиллс направленных на ознакомление с будущими профессиями,
Россия» (по компетенции «Мехатроника»). Положительным возможностями профессионального обучения и
результатом проекта по дуальному обучению является трудоустройства по специальности, а также дальнейшей
также участие студентов и выпускников в различных карьерной траектории на предприятиях «Группы ЧТПЗ».
международных мероприятиях (международные слеты
автомехатроников, международная выставка «Ганновер — В 2018 г. количество обучающихся по программе
2013» и др.). «Будущее Белой металлургии» насчитывало 1987 человек.
Всего за время действия программы подготовлено 939
Успешность инвестиционной политики напрямую зависит квалифицированных специалистов рабочих профессий. 246
от кадрового потенциала. Инновационные подходы в выпускников трудятся в цехах предприятий «Группы ЧТПЗ».
подготовке кадров для современных предприятий с
использованием аналогичного производству оборудования Обучение студентов основано на практико-ориентированной
и высококвалифицированных тренеров производственного (дуальной) модели организации образовательного процесса.
обучения и преподавателей подтверждают правильность Теоретическая часть (40 %) реализуется профессиональной
выбранного вектора экономического развития Калужской образовательной организацией, практическую часть (60 %)
области. берет на себя предприятие. Курс обучения представляет
собой набор образовательных модулей, где теория
отрабатывается на практике. Все задачи по проектированию
ОПЫТ «ГРУППЫ ЧТПЗ» и реализации образовательного процесса образовательная
организация и предприятие ведут совместно.
«Группа ЧТПЗ» с 2011 г. реализует программу по Преподаватели образовательного учреждения регулярно
подготовке высококвалифицированных рабочих проходят стажировки на предприятиях компании, что
кадров «Будущее Белой металлургии» на территориях позволяет максимально сблизить теоретический блок и
присутствия. реальное производство. «Группа ЧТПЗ» и учебные заведения
вырабатывают и согласовывают ключевые показатели
В 2018 г. в программе участвовали четыре профессиональных по развитию научно-методической базы и повышению
образовательных организации — Первоуральский успеваемости студентов. Их выполнение вознаграждается
металлургический колледж и Первоуральский стимулирующими выплатами. Дополнительно с участием
политехникум (г. Первоуральск, Свердловская область), компании реализуются мероприятия по повышению
155
квалификации педагогов, в том числе через организацию • наставник получает материальное вознаграждение
конкурса профессионального мастерства «Педагогическая за полное и качественное выполнение студентом
высота». практических заданий и успешную сдачу
квалификационных экзаменов.
До совершеннолетия студенты выполняют практические
задания в лабораториях и на экспериментальном Программы практики и наставничества на производствах
производственном участке, которые оснащены современным «Группы ЧТПЗ» реализуются в соответствии со
сертифицированным оборудованием. Под руководством сформированной локальной нормативной базой —
преподавателей и наставников студенты посещают цехи положениями «О наставничестве» и «О доплатах за
предприятия с экскурсиями, проходят ознакомительную наставничество», а также регламентом «Организация
практику. После достижения 18 лет и прохождения практик».
профессионального медицинского осмотра студенты выходят
на производственную практику в сопровождении опытных По результатам внедрения современной системы
наставников. наставничества в рамках программы «Будущее Белой
металлургии» подготовлен кадровый резерв менторов
Производственная практика — важнейший процесс системы на производстве в количестве 888 человек, из них 250
дуального образования. При разработке программ и сотрудников в данный момент работают с практикантами.
организации наставничества на производстве «Группа ЧТПЗ»
взяла за основу немецкую модель дуального образования. В 2018 г. для усиления воспитательной работы в «Группе
ЧТПЗ» введена новая роль наставника — куратора
Ключевые аспекты организации производственных практик: студенческой группы со стороны производства. Проект
«Классные папы» предполагает общественную деятельность
• программы практик разделены на недельные планы, руководителей производственных подразделений по
которые разрабатываются наставниками на производстве сопровождению учебной и воспитательной работы со
при методической поддержке сотрудников программы студентами колледжей, направленной на восполнение
«Будущее Белой металлургии». За разработку комплектов дефицитной поведенческой модели профессионала,
недельных планов практик наставники получают мастера своего дела, отчасти отца или старшего брата.
единовременные вознаграждения; Взаимодействие ребят с «классным папой» неформальное.
Одни выбирают общие интересы в спорте или туризме,
• комплект недельных планов содержит задание на всю другие предпочитают культурные мероприятия, но,
неделю и более подробные задачи на рабочую смену, главное, устанавливается доверительное общение, которое
которые выполняются на определенном участке и закладывает основу преемственности и сопричастности
оборудовании; наставников и будущих работников предприятий.
• все действия практикантов и наставников фиксируются. По окончании обучения студенты проходят государственную
Наставник составляет отчет о выполнении недельного итоговую аттестацию при участии представителей
плана, студент записывает в дневник практики предприятия, а итоги освоения профессии подводятся в
ежедневные результаты. Это позволяет вести контроль рамках сдачи квалификационных экзаменов. Кроме того, в
полноты и качества выполнения заданий, выявить образовательных организациях программы
причины недостатков подготовки по тем или иным «Будущее Белой металлургии» ведется апробация методики
компетенциям, в том числе и тогда, когда на экзамене проведения демонстрационного экзамена по стандартам
студент демонстрирует пробелы знаний и умений; «Ворлдскиллс».
156
Российская Федерация и Федеративная Республика Германия Существует сетевая региональная (земельная) модель
имеют давние традиции сотрудничества. Совместные управления профессиональными образовательными
российско-немецкие программы существуют с 1960 г. В XXI в. организациями: решение о специализации (наборе
это сотрудничество получило новый исторический виток. реализуемых в образовательной организации программ)
принимает учредитель на уровне региона на основе
Мы с удовлетворением отмечаем накопленный опыт потребностей в кадрах определенных квалификаций
интенсивного сотрудничества России и Германии в сфере (профессий) в регионе; образовательные организации,
профессионального образования и повышения квалификации, участвующие в дуальной системе обучения, работают
которое с 2010 г. ведется нашими странами в рамках по принципу учебно-производственных комплексов — в
Российско-Германской рабочей группы по профессиональному образовательной организации одномоментно находится
образованию. Это сотрудничество содействовало установлению одна треть обучающихся; организационно-правовая форма
взаимного понимания систем профессионального образования таких профессиональных образовательных организаций —
и обмену, оказав тем самым поддержку общественному и казенные, они находятся на обеспечении государства, но это
экономическому развитию в обеих странах. только теоретическая часть обучения по образовательным
программам (как правило, четверть учебного времени).
Организация стажировок по изучению немецкой дуальной
системы, опыта деятельности торгово-промышленных палат, Эти выводы дают основания говорить о важности дальнейшего
Федерального института профессионального образования взаимодействия и исследования возможностей применения
Германии по разработке регламентов профессий и немецкого опыта организации подготовки кадров. Особенно
образовательных программ, развитию системы повышения это становится актуальным в свете Указа Президента РФ от
квалификации педагогических кадров, института настав- 7 мая 2018 г. № 204 «О национальных целях и стратегических
ничества на производстве, организации процедур оценки задачах развития Российской Федерации на период до
квалификаций — это далеко не полный перечень направлений 2024 года», где ставится задача обеспечения ускоренного
нашей совместной деятельности за прошедшие годы. внедрения цифровых технологий в экономике и социаль-
ной сфере; создания современной и безопасной цифровой
Эта деятельность дала возможность сделать важные образовательной среды, обеспечивающей высокое качество
выводы об особенностях дуальной системы образования и доступность образования всех видов и уровней; создания в
и альтернативных ей системах. В частности, выводы о базовых отраслях экономики, прежде всего в обрабатывающей
том, что дуальная система — это только часть системы промышленности и агропромышленном комплексе,
профессионального образования Германии и других стран, высокопроизводительного экспортно-ориентированного
где она распространена. Эта система обеспечивает подготовку сектора, развивающегося на основе современных технологий
кадров, как правило, для крупных компаний, способных и обеспеченного высококвалифицированными кадрами;
прогнозировать потребность в кадрах и обеспечивать условия модернизации профессионального образования, в том
обучения. Малые и средние предприятия имеют возможность числе посредством внедрения адаптивных, практико-
обучать небольшое количество учеников (два-три в год). ориентированных и гибких образовательных программ.
Альтернативой дуальной системе является система обучения в Несомненно, что в перспективе сотрудничества России и
технических школах. Как правило, образовательные программы Германии в сфере профессионального образования должны
в таких школах ориентированы на развитие у студентов развиваться направления, связанные с цифровизацией
исследовательских компетенций через проекты прикладного профессионального образования и обучения, независимой
характера. Выпускники могут продолжить обучение в вузах или оценкой квалификации, профессиональной ориентацией
занять позиции специалистов среднего звена. и сопровождением профессионального самоопределения;
159
ХАННЕЛОРЕ КРЕСС
кандидат экономических наук Федерального
института профессионального образования
и подготовки (BIBB), руководитель проекта
«Международное сотрудничество и консульта-
тивные услуги», старший научный сотрудник
Германского бюро по международному
сотрудничеству в области ПОО.
АЛЛА ФАКТОРОВИЧ
доктор педагогических наук, профессор,
заместитель генерального директора
Национального агентства развития
квалификаций (НАРК).
МАРИЯ ЮРГЕЛАС
заместитель генерального директора
Национального агентства развития квали-
фикаций (НАРК).
АННА ПОЛЯКОВА
кандидат экономических наук,
старший преподаватель Уральского
государственного экономического университета,
начальник отдела методологии и стандартизации
Департамента по реализации программы
«Будущее Белой металлургии»
ПАО «Челябинский трубопрокатный завод».
ЛИТЕРАТУРА
1. Абель, Г. Профессиональное обучение в Советском Союзе / 11. Пискунов, А. Очерки по истории прогрессивной немецкой
Г. Абель // Профессионально-педагогический журнал. — педагогики конца XVIII — начала XIX в. / А. Пискунов. —
1957. — 6-е изд. — Вып. 4. — С. 82—85. Москва : Издательство Академии педагогических наук
РСФСР, 1960.
2. Булгаков, А. Училища в СССР: от механика до умного
рабочего / А. Булгаков // Die berufsbildende Schule. — 1978. — 12. Пискунов, А. Теория и практика трудовой школы в
30-е изд. — № 2. — С. 91—94. Германии (до Веймарской республики) / А. Пискунов. —
Москва : Издательство Академии педагогических наук
3. Грюнер, Г. Профессиональное образование в РСФСР, 1963.
социалистических странах. Исследования рабочей и
профессиональной педагогики / Г. Грюнер. — Вайнхайм ; 13. Рейхвейн, Р. Профессиональное образование
Бергштрассе, 1975. в Советском Союзе / Р. Рейхвейн // Немецкая
профессиональная школа. — 1968. — Т. 64. — Вып. 4. —
4. Грюнер, Г. Базовое профессиональное образование — С. 260—278.
дидактическое исследование для профессиональных школ /
Г. Грюнер // Die berufsbildende Schule. — 1980. — 32-е изд. — 14. Blinov, V. Learning Guidance for TVET Teachers of the Futu-
№ 6. — С. 366—388. re. Science and Education : Materials of the XIII International
Research and Practice Conference. Munich, November 2nd —
5. Есенина, Е. Дуальное обучение: возможности, ограничения, 3rd, 2016 / V. Blinov, E. Esenina,
условия и практика использования / Е. Есенина // O. Klink, I. Sergeev, A. Faktorovich. — Munich, Germany : Vela
Профессиональное образование и рынок труда. — 2015. — № Verlag Waldkraiburg, 2016. — P. 228—230.
8. — С. 16—18.
ВЫХОДНЫЕ СВЕДЕНИЯ
Издатель
Публикация Федерально института профессионального
образования Германии, подразделение GOVET,
в рамках российско-германского сотрудничества
по профессиональному образованию при поддержке
Федерального министерства образования и научных
исследований Германии и Министерства просвещения РФ
Ответственные за проект
Ханнелоре Кресс
Антье Вессельс
Екатерина Есенина
Координатор
Гёте-Институт в Москве,
Ленинский проспект, 95А,
119313 Москва
www.goethe.de/russland
www.goethe.de/moskau
Перевод
Алексей Штемберг
Уте Обернольте
Корректоры
Эрика Рубинштейн
Марианна Бузоева
Издательство Ангелика Рокель
Дизайн, макет
Norrskog
Печать
Printleto