Sie sind auf Seite 1von 2

Name:Theo Montenegro Klasse: 11A Datum: 1/12/2020

Punkte Total: / 24 Note: _____

11A; Evaluation in: Schriftlicher Ausdruck; Koeffizient 3;

Grammatik; Artikel und Nomen

1. Theorietabelle 4P

best. Artikel Nom. Akk. Dat. Gen.

mask. der Mann dem Mann den Mann des Mannes

fem. die Frau die Frau der Frau der Frau

neutr. das Kind das Kind dem Kind des Kindes

Plural die Eltern die Eltern den Eltern der Eltern

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

unbest. Nom. Akk. Dat. Gen.

mask. ein Mann einen Mann einem Mann eines Mannes

fem. eine Frau eine Frau einer Frau einer Frau

neutr. ein Kind ein Mann Kind einem Kind eines Kindes

Plural ein Mann einen Mann einem Mann eines Mannes

2. Setze den Artikel – wenn nötig! 4P

Mein Sohn heisst ______ Peter. Er ist ein maler und wohnt in ______ Ulm. Er liebt
______ Fleisch. Das Fleisch muss aber gut gebraten sein. Er trinkt nie ______ Kaffee.
Er kämpft für ______ Freiheit auf der Welt.

3. Possessivpronomen bzw. -artikel 3P

Das ist unsere Geschirr. Und das sind unsere Teller. Das hier gehört alles Peter. Das
ist sein ___ Stuhl, und das sind seine ____ CDs. Hier sehen wir Barbaras Sachen: Ihre
Sonnenbrille und ihre Sportsachen. Könnt ihr euch nicht von eure Schlittschuhen
und eure ____ Surfbrett trennen?

4. Nomen und ihre Artikel 3P

Endung Regel plus ein Beispiel Nomen


ling Alles, was mit "ling" endet, hat "der" als Pronomen z.B. der Frühling

um Alles, was mit "um" endet, hat "der" als Pronomen z.B. der Baum

ur Alles, was mit "ur" endet, hat "der" als Pronomen z.B. die Agentur

5. Pluralform 4P

Singular Plural Singular Plural

der Apfel die Äpfel das Pferd die Pferde

der Baum die Bäume die Prüfung die Prüfungen

der Pulli die Pullis die Birne die Birnen

der Hund die Hunde der Ball die Bäller

6. Komposita 3P

Bilde aus diesen Bestandteilen sinnvolle Komposita mit dem Artikel:

Apfel / Schlüssel / Kinder / Halt / Haus / Baum / Orangen / Kind / Klein / Garten / Auto /
Saft

der Apfelbaum, der Apfelgarten, der Apfelsaft

der Orangenbaum, der Orangengarten, der Orangensaft

die Hausschlüssel, der Kinderhaus, der Kleinhaus, die Autoschlüssel, die Baumhaus

7. Mit oder ohne -en-? 3P

Prinzessin Diana war die Königin der Herzen. Ein Prinz hat ihr das Herz ____
gebrochen. Ihr flogen die Herzen der Menschen zu. Sie hatte alles, was das Herzen
begehrt. Auch hatte sie ein Herz ____ für Kinder. Sie sprach vielen Menschen aus dem
Herz ____.

Das könnte Ihnen auch gefallen