Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Bleaching
Lernfeld 4 Datum:
1
Quellen: Zahn-Bleaching von Dr. Lisa Meyer, Medizinjournalistin; Veröffentlicht: 25.01.2018
Zahntechnik
Bleaching
Lernfeld 4 Datum:
Je nach Ursache der Verfärbung, der Farbe der Zähne und dem Grad der gewünschten Aufhellung kom-
men verschiedene Bleichtechniken und Wirkstoffkonzentrationen in Betracht. Ihr Zahnarzt kann beur-
teilen, welche Methode schonend ist und zugleich eine möglichst natürliche Optik erzeugt. Zur Auswahl
stehen: Power Bleaching, Walking Bleaching und Home Bleaching unter ärztlicher Aufsicht. Vor der Auf-
hellung wird er das Gebiss auf Zahn- und Zahnfleischschäden hin untersuchen. Eventuell müssen vor
Beginn des Bleachings Krankheiten wie Karies oder Zahnmarkentzündung (Pulpitis) behandelt werden.
Meist ist im Vorfeld auch eine professionelle Zahnreinigung nötig. Denn nur wenn die Zähne frei von
Belag sind, kann der Arzt ihre Farbe richtig beurteilen. Zahnbeläge verhindern außerdem, dass die
Bleichmittel gleichmäßig wirken. Kronen, Brücken und Füllungen verändern ihre Farbe beim Bleichen
nicht. Der Zahnarzt wird dies bei der Zahnaufhellung berücksichtigen und auf ein harmonisches Gesamt-
bild achten.
Wer eine lange Rechnung fürchtet, den Zahnarztbesuch scheut und trotzdem weiße Zähne möchte, fin-
det auch in Apotheken und Drogerien eine Reihe an Produkten zum Zähne bleichen. Doch auch dabei
gilt: Ein ärztliches Check-up ist unerlässlich. Zunächst muss abgeklärt werden, ob die Zähne überhaupt
gesund genug sind für eine solche Prozedur. Liegen die Zahnhälse frei, sind Füllungen defekt, tummelt
sich Karies am Zahn, dann könnten die Bleaching-Wirkstoffe ins Zahninnere vordringen und Entzündun-
gen verursachen. Bevor die Zähne aufgehellt werden können, braucht es außerdem eine professionelle
Zahnreinigung – auch hierfür ist der Gang zum Zahnarzt notwendig. Ein weiteres Problem der Drogerie-
Produkte: Viele haben nur gering dosierte Wirkstoffe und sind deshalb wenig effektiv. Hochdosierte
Bleichmittel aus dem Internet könnten ohne ärztliche Anleitung wiederum großen Schaden anrichten.
Alle Selfmade-Methoden sind deshalb mit großer Vorsicht zu genießen.
2
Quellen: Zahn-Bleaching von Dr. Lisa Meyer, Medizinjournalistin; Veröffentlicht: 25.01.2018
Zahntechnik
Bleaching
Lernfeld 4 Datum:
Du triffst Petra 35 nach einigen Monaten wieder, Sie ist ganz begeistert von deinen Tipps und berichtet
dir, dass Sie sich hat entschlossen, die Zähne zu bleachen. Auf welche Punkte muss Petra in Ihrem Fall
hingewiesen werden.
Im weiten Gespräch erzählt dir Petra, dass Sie ein Kind erwartet. Welchen Ratschlag würdest Du Petra in dem Fall geben.
3
Quellen: Zahn-Bleaching von Dr. Lisa Meyer, Medizinjournalistin; Veröffentlicht: 25.01.2018