Yasmin Alubaidy
Klasse: W11f
Agabetermin: 11.11.2020
Erster Bericht Yasmin Alubaidy
Inhaltverzeichnis
1. Firmenvorstellung
1.1 Geschichtliche Hintergründe
1.2 Standorte
1.3 Erfolge des Unternehmens
2. Beratungskonzept
3. Besonderheiten und Vorteile
3.1 Vorteile für Kunden
3.2 Besonderheiten
3.3 Partner der DVAG
4. Vorteile für Mitarbeiter
4.1 Chancen
5. Quellen
1
Erster Bericht Yasmin Alubaidy
1 Firmenvorstellung
Die Deutsche Vermögensberatung (DVAG) ist Deutschlands größte und bedeutendste
eigenständige Finanzberatung, sie erfüllt anhand von Beratung die Wünsche und Ziele der
Kunden. DVAG helfen Menschen aller Bevölkerungsschichten, egal ob Sozialschicht,
Mittelschicht oder wohlhabende, jeder wird in finanziellen Angelegenheiten die richtigen
Entscheidungen zu treffen. Aufgrund des Allfinanzberatungskonzept ist die DVAG in der Lage,
jedem Kunden Lösungen zu vermitteln die für jeden individuell dabei helfen, vorzusorgen,
Vermögen aufzubauen, abzusichern und zu mehren.
1.2 Standorte
Die DVAG begann in Frankfurt am Main, die Finanzenmetropole, und seitdem haben sich die
Standorte exponentiell gesteigert, fast überall in Deutschland betreut die DVAG Kunden rund
um die Themen, Finanzen, Vorsorge und Absicherung.
Die Holding Gesellschaft der Deutschen Vermögensberatung befindet sich in der Anneliese-
Pohl-Allee in Marburg. Hier werden zentrale Aufgaben der strategischen Unternehmensführung
übernommen.
Die Weiterbildung der Berater steht als erster Stelle. daher verfügt die
DVAG 11 Berufsbildungszentren. Welche alle exakt gleich aussehen. Hier
werden neu Angestellte Berater oder auch alte Berater weiter gebildet um
Qualifizierter zu werden.
2
Erster Bericht Yasmin Alubaidy
DVAG hat all dies anhand deren erfolgreichen Beratungskonzept erreicht welches mithilfe von 5
Schritten zu einer verantwortungsvollen Partnerschaft führt. Die Beratung kann erst anfangen,
wenn der Kunde einen Termin mit dem Berater oder Beraterin vereinbart hat. Dann werden beim
ersten treffen auf folgendes eingegangen:
2 Das Beratungskonzept
Analyse:
Erfassung der jetzigen finanziellen Lage des Kunden mit Bezug auf Wünsche und Ziele mithilfe
von einem Finanzenanalysenheft. Dem Kunden werden Fragen gestellt um seine jetzige
Situation konkrete zu schildern. Zum Beispiel wird auf die Wohnsituation, derzeitige Einnahmen
und Ausgaben etc. eingegangen.
Planung:
Nun wird die gesammelten Informationen von dem Berater ausgewertet und er erstellt eine
Vermögensplanung mit Qualitätssiegel. Falls der Kunde besondere Wünsche hat wie z.B.
mietfrei Wohnen, wird der Berater dies dann bei seiner Planung berücksichtigen.
Beratung:
Nachdem der Berater fertig mit der Planung ist, wird der Kunde kontaktiert um eine persönliche
Beratung zu vereinbaren, welche auf die Wünsche und Ziele der Kunden abgestimmt sind.
Umsetzung:
Dauerhafte Partnerschaft:
Durch diese Strategie ist die DVAG sicher, dass sie die Zufriedenheit des Klienten gewonnen hat
und dauerhafte Partnerschaft dadurch erzielen kann.
3
Erster Bericht Yasmin Alubaidy
Natürlich sind dies nur einige Vorteile der DVAG für Kunden, es gibt noch zahlreich andere
Vorteile die man bei einer Beratung genauer geschildert bekommt.
3.2 Besonderheiten:
Die DVAG hat viele Besonderheiten was sie von anderen Beratern unterscheidet. Allein, dass sie
die einzige private eigenständige Allfinanzberatung in ganz Deutschland ist. Nennenswerte
Besonderheiten sind die die Nutzung der Digitalisierung in fast allen Bereichen. Die DVAG
investiert in die Entwicklung von neuen Ideen für die Beratungsangebote. In der Beratung gibt
die DVAG viel Wert in der Transparenz. Nachwuchsförderung ist der DVAG sehr wichtig sie
kooperiert mit der Fachhochschule der Wirtschaft und nimmt auch so in der schulischen
Ausbildung eine Wichtige Rolle.
All diese Ziele kann die DVAG nur anhand ihrer erfolgreichen
Zusammenarbeit mit starken premium Partner erzielen. Ihre Partner sind
führende Unternehmen in der Finanzbranche, so sind sie sich bewusst, dass
alles was sie sich mit der DVAG aufbauen, Bestand hat und dies dauerhaft.
4
Erster Bericht Yasmin Alubaidy
Ein Mitarbeiter der DVAG hat einen sehr flexiblen Job, da er sich seine Arbeitszeiten und
Termine mit den Kunden selbst aussuchen kann. Nicht zu vergessen ist, dass das Einkommen
immer der Leistung des einzelnen entspricht. Mitarbeiter die mehr arbeiten verdienen
dementsprechend mehr. Berater werden für Ihre Leistung nicht nur durch ihr Gehalt entlohnt,
sondern auch für das Erreichen bestimmter Meilensteine. Darunter gibt es Fahrten auf
Kreuzfahrtschiffen, Ausflüge in extravagante Resorts und das Weltweit. Selbstverständlich
werden die Kosten von der DVAG übernommen. Die Vermögensberaterin Angelika Hoell sagt
dazu: „Unser Konzept überlässt jedem die Entscheidung, wie viel man arbeiten, verdienen und
wie viel Verantwortung er oder sie übernehmen möchte.“
Nicht zu vergessen ist, dass es auch Vorkommen kann, dass extrem zufrieden Kunden sie auf
Hochzeiten, Geburtstage oder auch ein einfaches Abendessen einladen, um ihnen ihre
Dankbarkeit zu zeigen.
3.1 Chancen
Neben der Ausbildung als Vermögensberater heißt die DVAG auch Quereinsteiger willkommen,
die sich für Finanzen und Kundenbetreuung interessieren und sich ein zweites Standbein, neben
dem Hauptberuf aufbauen wollen. Die erhalten hochwertige Weiterbildungen über den Umgang
mit Kunden und den anzubietenden Produkten, um den Klienten das Best mögliche Beratung zu
bieten. Der Traum dieser Quereinsteiger ist es durch die DVAG in eine neue Tätigkeit zu
wechseln und Vollzeit als Kundenberater zu arbeiten. Diese Menschen können sich meist nicht
mehr mit ihrem Hauptberuf identifizieren und wollen ein neues Kapitel in ihrem Leben
aufschlagen. Für diese Menschen ist kommt der simpel gestaltete Einstieg in die DVAG gerade
richtig.
5
Erster Bericht Yasmin Alubaidy
4 Quellen
https://www.dvag-kar ag-karriere.de/einstiegsmoeglichkeiten/fuer-quereinsteiger/
https://www.dvag-karriere.de/beruf-vermoegensberater/karrierechancen/
https://www.dvag.de/dvag/allfinanzberatung/privatkunden.html
https://www.dvag.de/dvag/das-unternehmen/produktpartner.html
https://www.dvag.de/dvag/das-unternehmen.html
https://www.dvag.de/dvag/das-unternehmen/geschaeftsleitung.html
https://www.dvag.de/content/dam/projects/dvag/bilder/unterseiten/unternehmensleitung/Unterne
hmensleitung_Pohl-Reinfried-gold.jpg
https://www.dvag.de/content/dam/projects/dvag/bilder/unterseiten/unternehmensleitung/Unterne
hmensleitung_Pohl-Andreas-gold.jpg
https://www.dvag-unternehmensblog.de/wp-content/uploads/2009/11/DVAG-BBZ-1.jpg
https://www.whofinance.de/static/data/logo/106410/m/1394456390.jpg
http://www.dvag-aviation.com/images/produktpartner.jpg