1 Herbst Autumn
D. 945 (1828), veröffentlicht 1895 D. 945 (1828), published 1895
Und so trägt mich denn die Welle And thus the waves bear me
Fort mit unerflehter Schnelle. Away in unwanted haste.
Ach, schon ist die Flur verschwunden, Oh, the meadow is now out of sight,
Wo ich selig Sie gefunden! Where I – what bliss – came upon her!
Ewig hin, ihr Wonnetage! Gone forever, you days of joy!
Hoffnungsleer verhallt die Klage Hollow resounds the hopeless cry
Um das schöne Heimatland, Through the lovely home-country,
Wo ich ihre Liebe fand. Where I first found her love.
Sieh, wie flieht der Strand vorüber, See how the river's shores flit by,
Und wie drängt es mich hinüber, And how my yearning draws me there,
Zieht mit unnennbaren Banden, Urging me with a power beyond words
An der Hütte dort zu landen, To land there where the little hut stands,
In der Laube dort zu weilen; To tarry there within the arbour;
Doch des Stromes Wellen eilen But the flowing river hurries
Weiter ohne Rast und Ruh, Further on, unceasingly:
Führen mich dem Weltmeer zu! It carries me toward the ocean.
Ach, vor jener dunklen Wüste, Oh, at the thought of those dark wastes,
Fern von jeder heitern Küste, Far from any bright shore,
Wo kein Eiland zu erschauen, Where no island can be seen,
O, wie faßt mich zitternd Grauen! Oh, I am seized with trembling dread!
Wehmutstränen sanft zu bringen, Tears of yearning cannot be shed
Kann kein Lied vom Ufer dringen; Softly at the songs from the shore;
Nur der Sturm weht kalt daher Only the cold and stormy wind
Durch das grau gehobne Meer! Blows across the grey, heavy seas.
Kann des Auges sehnend Schweifen If the eye which searches longingly
Schwanengesang Swan-Song
Lieder nach Texten von Ludwig Rellstab, Poems by Ludwig Rellstab, Heinrich Heine and
Heinrich Heine und Johann Gabriel Seidl Johann Gabriel Seidl
D. 957 (1828), veröffentlicht 1829 D. 957 (1828), veröffentlicht 1829
Wie hab' ich oft so süß geträumt How often have I dreamt so sweetly
An ihrem Busen warm! Upon her warm bosom!
Wie freundlich schien des Herdes Glut, How friendly seemed the fire's glow,
Lag sie in meinem Arm! When she lay in my arms.
Hier, wo der Flammen düstrer Schein Here, where the flames' dim light
Ach! nur auf Waffen spielt, Plays upon weapons only.
Hier fühlt die Brust sich ganz allein, Here the heart feels quite alone,
Der Wehmut Träne quillt. And melancholy tears are shed.
Herz! Daß der Trost Dich nicht verläßt! My heart, may comfort not desert you,
Es ruft noch manche Schlacht. – Yet many a battle calls.
Bald ruh' ich wohl und schlafe fest, Soon I shall test easy in a deep sleep,
Herzliebste – Gute Nacht! My heart's dearest – good night.
Sie verstehn des Busens Sehnen, They understand the heart's longings,
Kennen Liebesschmerz, They know love's pain,
Rühren mit den Silbertönen With their silvery notes they reach
Jedes weiche Herz. Every gentle heart.
Laß auch Dir das Herz bewegen, Let your heart be moved, too,
Liebchen, höre mich! Sweetheart, hear me!
Bebend harr' ich Dir entgegen! Trembling, I await your coming!
Komm’, beglücke mich! Come, make me happy!
Ade, Ihr Bäume, Ihr Gärten so grün, Ade! Farewell, to the trees, to the gardens so green,
farewell!
Nun reit' ich am silbernett Strome entlang, Now I'm riding along by a silvery stream,
Weit schallend ertönet mtin Abschiedsgesang; My parting song rings out into the distance;
Nie habt ihr ein trauriges Lied gehört, You've never heard a song full of sadness,
So wird Euch auch keines beim Scheiden So you'll not hear one from me now as I go.
beschert.
Ade … Farewell!
Ade, ihr freundlichen Mägdlein dort, Ade! Farewell, friendly maidens there, farewell!
Was schaut Ihr aus blumenumduftetem Haus Why do you look from your house bathed
Mit schelmischen, lockenden Blicken heraus? In flowers' scent with cheeky, alluring glances?
Wie sonst, so grüß' ich und schaue mich um, Go past, oh I rode by here many a time
Doch nimmer wend' ich mein Rösslein um. And should this today be the very last time?
Ade … Farewell …
Ade, liebe Sonne, so gehst Du zur Ruh’, Ade! Farewell, dear sun, as you go to rest, farewell!
Nun schimmert der blinkenden Sterne Gold. Now stars are shining like glittering gold.
Wie bin ich Euch Sternlein am Himmel so hold; How precious you are to me, sweet stars in the
sky;
Durchziehn wir die Welt auch weit und breit, Where e're we wander, far and wide, in the
world,
Ihr gebt überall uns das treue Geleit. You are our forever faithful companions.
Ade … Farewell …
Ade, Du schimmerndes Fensterlein hell, Ade! Farewell, you brightly-lit little window, farewell!
Du glänzest so traulich mit dämmerndem You glow so faithfully with gently fading shine,
Schein
Und ladest so freundlich ins Hüttchen uns ein. And invite us in so warmly to your little hut.
Vorüber, ach, ritt ich so manches mal I have ridden past – oh so many times ¬-
Und wär' es denn heute zum letzten Mal? And should then today be the very last time?
Ade … Farewell …
Ade, Ihr Sterne, verhüllet Euch grau! Ade! Farewell, oh stars, shroud yourselves in grey!
Farewell!
Des Fensterlein trübes, verschimmerndes Licht That pale glimmering light there in the window:
Ersetzt Ihr unzähligen Sterne mir nicht; You can never replace it for me, you
innumerable stars:
Darf ich hier nicht weilen, muß hier vorbei, If I may not tarry here, if I must go past this
place,
Was hilft es, folgt ihr mir noch so treu! Then what does it matter though you follow me
faithfully?
Ade, Ihr Sterne, verhüllet Euch grau! Farewell, oh stars, shroud yourselves in grey!
Ade! Farewell!
Du stolzes Herz, du hast es ja gewollt! O you my proud heart, you have what you
wanted!
Du wolltest glücklich sein, unendlich glücklich, You wanted to be happy, endlessly happy,
Oder unendlich elend, stolzes Herz, Or endlessly wretched – proud heart!
Und jetzo bist du elend. And now you are wretched.
Im Originaltext:
1,2: Und starrte ihr Bildniß an,
13 Nr. 10. Das Fischermädchen (Heine) No. 10. The Fishermaiden (Heine)
Du schönes Fischermädchen, You lovely fishermaiden,
Treibe den Kahn ans Land; Bring your boat to the shore;
Komm zu mir und setze dich nieder, Come to me and sit down here,
Wir kosen Hand in Hand. We'll whisper here hand in hand.
Leg an mein Herz dein Köpfchen, Lay your head upon my heart
Und fürchte dich nicht zu sehr; And don't be too afraid,
Vertraust du dich doch sorglos For after all you entrust yourself
Täglich dem wilden Meer. Daily to the wild sea.
Mein Herz gleicht ganz dem Meere, My heart is just like the sea,
Hat Sturm und Ebb’ und Flut, With its storms, and its ebbing tides,
Und manche schöne Perle And there's many a lovely pearl
In seiner Tiefe ruht. Resting in fathoms deep.
14 Nr. 11. Die Stadt (Heine) No. 11. The Town (Heine)
Am fernen Horizonte On the distant horizon
Erscheint, wie ein Nebelbild, Appears, like a misty picture,
Die Stadt mit ihren Türmen The town with its towers
In Abenddämmrung gehüllt. Veiled in evening twilight.
Die Sonne hebt sich noch einmal The sun rises once more,
Leuchtend vom Boden empor, Shining above the horizon,
Und zeigt mir jene Stelle, And shows me the place
Wo ich das Liebste verlor. Where I lost what I most loved.
Der Nebel stieg, das Wasser schwoll, The mist rose, the waters swelled,
Die Möwe flog hin und wieder; The seagull flew to and fro,
Aus deinen Augen liebevoll From your loving eyes
Fielen die Tränen nieder. The tears ran down.
Ich sah sie fallen auf deine Hand, I saw them fall upon your hand,
Und bin aufs Knie gesunken; And I sank to my knees:
Ich hab' von deiner weißen Hand From your white hand I
Die Tränen fortgetrunken. Drank those tears away.
Seit jener Stunde verzehrt sich mein Leib, Since that hour I waste away.
Die Seele stirbt vor Sehnen; My soul is dying of longing.
Mich hat das unglücksel'ge Weib That unhappy woman has
Vergiftet mit ihren Tränen. Poisoned me with her tears.
16 Nr. 13. Der Doppelgänger (Heine) No. 13. The Double (Heine)
Still ist die Nacht, es ruhen die Gassen, The night is quiet, the streets are still,
In diesem Hause wohnte mein Schatz; This is the house in which my darling lived;
Sie hat schon längst die Stadt verlassen, She left the town a long time ago,
Doch steht noch das Haus auf demselben Yet the house still stands where it always did.
Platz.
Da steht auch ein Mensch und starrt in die There stands a figure and stares upwards
Höhe,
Und ringt die Hände, vor Schmerzensgewalt; And wrings his hands in unbearable pain;
Mir graust es, wenn ich sein Antlitz sehe, - I am horrified, when I see his visage, -
Der Mond zeigt mir meine eigne Gestalt. The moonlight shows me my own face and
form.
17 Nr. 14. Die Taubenpost (Seldl) No. 14. The Carrier Pigeon (Seidl)
Ich hab' eine Brieftaub in meinem Sold, I have a pigeon in my keeping,
Die ist gar ergeben und treu, Quite obedient and true,
Sie nimmt mir nie das Ziel zu kurz, It never falls short of the mark,
Und fliegt auch nie vorbei. Nor flies beyond its target.
Dort schaut sie zum Fenster heimlich hinein, There it watches secretly at the window,
Belauscht ihren Blick und Schritt, Observes her looks and her movements,
Gibt meine Grüße scherzend ab Delivers my compliments merrily
Und nimmt die ihren mit. And brings me hers back again.
Kein Briefchen brauch' ich zu schreiben mehr, I need not write any letters now,
Die Träne selbst geb' ich ihr; It takes my tears as well;
O sie verträgt sie sicher nicht, I'm sure they arrive at the right address,
Gar eifrig dient sie mir. For my pigeon serves me well.
Bei Tag, bei Nacht, im Wachen, im Traum, By day, by night, whether waking or dreaming,
Ihr gilt das alles gleich: It makes no difference to the bird.
Wenn sie nur wandern, wandern kann, As long as it may roam, may roam,
Dann ist sie überreich! Then it is more than happy.
Sie wird nicht müd', sie wird nicht matt, It never tires, it never flags,
Der Weg ist stets ihr neu; The route seems always new;
Sie braucht nicht Lockung, braucht nicht Lohn, It needs no coaxing, needs no reward,
Die Taub' ist so mir treu! This pigeon is by nature true.
Drum heg’ ich sie auch so treu an der Brust, That's why I guard it close to my breast,
Versichert des schönsten Gewinns; Assured of the highest prize;
Sie heißt – die Sehnsucht! Kennt ihr sie? – It's called – longing! – Do you know it? –
Die Botin treuen Sinns. Love's truest messenger.