Top-Thema – Lösungen
Lösungen 2016
Die Lösungsschlüssel für alle Top-Themen des Jahres 2016 im Überblick.
Artikel Lösungen
Kampf gegen das Chaos - die 1a), 2c), 3c), 4b), 5b)
Litfaßsäule
16.02.2016
Partnerwahl von heute 1a), 2b), 3c), 4a), 5b)
19.02.2016
Deutschland und seine Königinnen 1c), 2a), 3b), 4c), 5b)
23.02.2016
Arm in einem reichen Land 1c), 2c), 3b), 4a), 5b)
26.02.2016
Ohne Turnhallen kein Sport 1a), 2a), 3b), 4c), 5b)
01.03.2016
Urlaub in Nordkorea 1a), 2b), 3a), 4c), 5b)
04.03.2016
BMW: NS-Vergangenheit und 1c), 2a), 3b), 4c), 5a)
Verantwortung
08.03.2016
Töchter unerwünscht 1b), 2c), 3c), 4b), 5a)
11.03.2016
Wahl in Deutschland: AfD gewinnt 1c), 2a), 3c), 4a), 5c)
Stimmen
15.03.2016
Schüler kurz vor dem Abitur – die 1c), 2b), 3c), 4a), 5a)
Mottowoche
18.03.2016
Küken töten erlaubt 1a), 2a), 3b), 4c), 5c)
22.03.2016
Europa nach den Anschlägen in 1b), 2a), 3c), 4b), 5c)
Brüssel
25.03.2016
Wie gefährlich sind Fitness-Apps? 1b), 2a), 3a), 4b), 5b)
29.03.2016
Erdoğan versteht keinen Spaß 1c), 2b), 3c), 4a), 5c)
01.04.2016
Zum Tod von Hans-Dietrich Genscher 1c), 2b), 3a), 4c), 5b)
05.04.2016
Briefkastenfirmen und Panama 1a), 2b), 3b), 4c), 5a)
Papers
08.04.2016
Ein Kalender für den Ramadan 1c), 2a), 3c), 4a), 5b)
03.06.2016
Graffiti - mehr als nur Schmierereien 1b), 2a), 3b), 4a), 5c)
07.06.2016
Das Land der Bastler und 1c), 2a), 3c), 4b), 5b)
Heimwerker
10.06.2016
Morddrohungen gegen Politiker 1c), 2c), 3b), 4b), 5a)
14.06.2016
Schwere Zeiten für Frankreich 1b), 2c), 3b), 4a), 5a)
17.06.2016
Wie „bio“ ist Biofleisch? 1c), 2b), 3b), 4a), 5c)
21.06.2016
Der Vernichtungskrieg der 1b), 2c), 3b), 4c), 5a)
Wehrmacht
24.06.2016
So reagierte Berlin auf den Brexit 1b), 2c), 3a), 4a), 5b)
28.06.2016
Götz George und Kommissar 1b), 2c), 3b), 4a), 5a)
Schimanski
01.07.2016
Wer will zur Bundeswehr? 1a), 2b), 3c), 4a), 5b)
05.07.2016
Küssen – hier beliebt, da verboten, 1c), 2b), 3c), 4b), 5a)
dort unwichtig
08.07.2016
Neues Sexualstrafrecht: Ein Nein ist 1. 1b), 2c), 3c)
genug 2. 1 begangen), 2 angezeigt), 3 verurteilt),
12.07.2016 4 bestraft), 5 bestraft) 6 gekämpft) 7
bekommen)
3. 1 gewehrt/hat), 2 hat/bestraft), 3
gezeigt/hat/gewesen/ist), 4 ist /
umgesetzt/worden), 5 haben /
geweint/gesprochen/haben)
Zu viel Dünger in der Landwirtschaft 1. 1c), 2c), 3b)
15.07.2016 2. 1 Passiv), 2 Aktiv), 3 Aktiv), 4 Aktiv), 4
Passiv)
3. 1 wird/eingesetzt), 2
werden/aufgenommen), 3
gebraucht/wird/kalkuliert/werden), 4.
ist/entwickelt/worden), 5. wurde/verteilt)
Die Türkei nach dem Putschversuch 1.: 1c), 2a), 3a)
19.07.2016 2.: 1) wiederhergestellt wird; 2) wurde
verhindert; 3) wurden getötet; 4) wurden
verhaftet; 5) wurden abgesetzt; 6)
verhaftet worden; 7) eingeführt wird; 8)
abgeschafft wird
3.: 1) die Wiederherstellung; 2) die
Ankündigung; 3) die Verhaftung; 4) die
Wiedereinführung; 5) die Vollstreckung;
6) die Reaktion; 7) die Antwort; 8) der
Verlust; 9) der Beginn
Die ganze Welt jagt Pokémons 1.: 1b), 2b), 3c)
22.07.2016 2.: 1c), 2b), 3a), 4c), 5a)
3.: 1f), 2a), 3b), 4d), 5c), 6e)
Der Amoklauf und die Rolle der 1.: 1c), 2a), 3a)
Medien 2.: 1c), 2e), 3b), 4d), 5a)
26.07.2016 3.: 1) darf, können; 2)müssen; 3) muss; 4)
können; 5) können; 6) kann
Wagner und die Bayreuther 1.: 1a), 2a), 3b)
Festspiele 2.: a), e), f), h)
29.07.2016 3.: 1c), 2b), 3d), 4f), 5a), 6e)
Wie sicher sind die olympischen 1.: 1b), 2a), 3b)
Spiele? 2.: 1) passiert; 2)getötet; 3)
02.08.2016 verantwortlich; 4) sorgt; 5)haben; 6)
abgestellt
3.: 1d), 2c), 3a), 4b), 5e), 6f)
Wo leben die größten Menschen? 1.: 1c), 2a), 3b)
05.08.2016 2.: 1) größten; 2) groß; 3) kleiner; 4)
größer; 5) am größten; 6) groß; 7) groß; 8)
kleiner; 9) kleinsten
3.: 1) der Niederländer/die
Niederländerin; 2) der Belgier/die
Belgierin; 3) der Este/die Estin; 4) der
Lette/die Lettin; 5) der Däne/die Dänin;
6) der Tscheche/die Tschechin; 7) der
Iraner/die Iranerin; 8) der Spanier/die