Sie sind auf Seite 1von 4

19 – Wurst

1 Belegte Brote
Die Deutschen essen zum Frühstück oder manchmal auch zum Abendessen gerne belegte Brote.
Was isst man normalerweise aufs Brot? Wähle aus.

a) Wurst b) Orange c) Käse d) Kartoffel

e) Schokolade f) Marmelade g) Butter

2 Rund um die Wurst


Nina und David versuchen, mehr über das Thema „Wurst“ zu erfahren.
Sieh dir das Video an. Was passiert zuerst? Bringe die Sätze in die richtige Reihenfolge. Ordne die Zahlen 1 bis 6 zu.

a) Nina und David gehen zum Metzger.

b) Nina und David grillen Würste.

c) Die Personen auf der Straße probieren die Würste und sagen, welche besser schmecken.

d) Nina und David fragen Personen auf der Straße, was sie gerne aufs Brot essen.

e) Nina und David befragen den Metzger zu Wurstsorten und Preisen.

f) Nina und David möchten wissen, wo die Personen Wurst kaufen.

1/4 Das Deutschlandlabor – Ein Gemeinschaftsprojekt mit dem Goethe-Institut  |  dw.com/deutschlandlabor  |  © DW 2015
19 – Wurst

3 Wurst in Deutschland
Wurst ist eine deutsche Spezialität. Im Video erfährst du mehr dazu.
Sieh dir das Video an und lies die Aussagen. Richtig oder falsch? Wähle aus.

1. Die Deutschen essen gerne Wurst.

a) richtig

b) falsch

2. Wurst wird immer in der Pfanne gebraten oder gegrillt.

a) richtig

b) falsch

3. Wurst wird in Deutschland auch zum Frühstück gegessen.

a) richtig

b) falsch

4. Es gibt auch vegetarische Wurst.

a) richtig

b) falsch

5. Alle Deutschen essen Fleisch.

a) richtig

b) falsch

6. In Deutschland wird nur selten gegrillt.

a) richtig

b) falsch

2/4 Das Deutschlandlabor – Ein Gemeinschaftsprojekt mit dem Goethe-Institut  |  dw.com/deutschlandlabor  |  © DW 2015
19 – Wurst

4 Wurst – was die Deutschen lieben


Lerne noch mehr Fakten über die Deutschen und die Wurst.
Sieh dir das Video noch einmal an. Was stimmt? Markiere die richtige Aussage.

1. Die befragten Personen kaufen Wurst …

a) beim Metzger, aber auch im Supermarkt.

b) nur beim Metzger.

c) nicht im Supermarkt.

2. Metzger Peters isst …

a) Currywurst ohne Ketchup.

b) Currywurst mit Ketchup.

c) alle Wurstsorten mit Ketchup.

3. Einige Personen auf der Straße …

a) wollen die vegetarische Wurst nicht probieren.

b) finden die vegetarische Wurst nicht schlecht.

c) schmecken sofort, dass die zweite Wurst vegetarisch ist.

4. Die Personen auf der Straße finden, dass die vegetarische Wurst …

a) komisch schmeckt.

b) knackiger als die normale Wurst ist.

c) besser schmeckt.

3/4 Das Deutschlandlabor – Ein Gemeinschaftsprojekt mit dem Goethe-Institut  |  dw.com/deutschlandlabor  |  © DW 2015
19 – Wurst

5 Wurst in Zahlen
Im Video hörst du viele Zahlen zum Thema „Wurst“.
Sieh dir das Video noch einmal an. Was gehört zusammen?

1. 0,99 a) Kilo Wurst isst jeder Deutsche im Durchschnitt in einem Jahr.

2. 4,49 b) Wurstsorten gibt es in Deutschland.

3. 30 c) Euro kosten 100 Gramm der billigsten Wurst beim Metzger Peters.

4. 1000 d) Euro kosten 100 Gramm der teuersten Wurst beim Metzger Peters.

6 Wurst für alle


Fasse die wichtigsten Informationen über „Wurst in Deutschland“ zusammen.
Lies den Text. Was passt in die Lücken? Ordne zu.

essen / Supermarkt / beliebt / gegrillt / Fleisch / Beispiele / Frühstück

Wurst ist in Deutschland sehr . Egal ob gebraten, gekocht oder

, die Deutschen sie sehr gern. Manche Deutsche essen

auch schon morgens zum Wurst aufs Brot. In Deutschland gibt es viele Wurstsorten.

Zwei dafür sind die Bayrische Weißwurst und die Currywurst.

Eine große Auswahl findet man beim Metzger. Im kann man auch Wurst kaufen, entweder

an der Frischetheke oder in Plastik verpackt. Und für die Menschen, die kein essen, gibt es

vegetarische Würste.

4/4 Das Deutschlandlabor – Ein Gemeinschaftsprojekt mit dem Goethe-Institut  |  dw.com/deutschlandlabor  |  © DW 2015

Das könnte Ihnen auch gefallen