Sie sind auf Seite 1von 3

Nemanja Mitrić

Мagister der Vorschulerziehung

Geburtsdatum: 5.10.1990.
Adresse: Mačvanska 105ž, Bijeljina, 76300
Telefonnummer: +38765/ 872-427
e-mail: nemanjamitric990@gmail.com

die Bildung

 Magister in Vorschulerziehung, Vorschulerziehung,


Universität Ost-Sarajevo, Pädagogische Fakultät in
Bijeljina, 2013-2015. Er verteidigte den Meister im
Jahr 2016 ud schloss das Studium mit einer
Durchschnittsnote von 9,45/10 ab.
 Diplom-Vorschullehrerin, Universität Ost-Sarajevo,
Pädagogische Fakultät in Bijeljina, 2010-2013. Er
schloss das Studium mit einer Durchschnittsnote von
9,08/10 ab.
.  Physiotherapeutische Technikerin, Medizinische
Berufserfahrung schule, Bijeljina, 2005-2009. Jahre.

 Kindergarten "Čika Jova Zmaj" Bijeljina:


Vorschullehrer, 15.01.2014 - 9.6.2015. Jahre.
 Otaharin, Bürgervereinigung für die Förderung und
Erziehung der Roma, Pädagoge, Freiwilligenarbeit,
10.06.2015. - 15.9.2015. Jahre.
 Kindergarten "Čika Jova Zmaj" Bijeljina:
Vorbereitungsprogramm für das Vorschulalter,
1.3.2016. - 1.6.2016. Jahre.
 Kindergarten "Petar Pan" Bijeljina; Vorschullehrerin seit
dem 01.09.2016 - 25.11.2019.
Erfolge

 Der älteste Schüler der 16. Generation im Schuljahr


2012/2013. Jahr.
 Professionelle Prüfung für Pädagogen bestanden,
24.04.2015. Jahre.
 Zertifikat für die Teilnahme an der Beratung von
Pädagogen, professionellen Mitarbeitern und
Direktoren von Vorschuleinrichtungen der Republik
Srpska, 13.09.2014.
 Anerkennung für die aktive Teilnahme am ökologisch-
pädagogischen Markierungsprogramm
"Weltumwelttag" 5.6.2015. Jahre.
 Teilnahme an der 3. fachwissenschaftlichen
Konferenz in Smederevo, Sensibilisierung für die
Erziehung und Rehabilitation von Menschen mit
Behinderungen, mit dem Thema: "Die wichtigsten
pädagogischen und methodischen Leitlinien für die
Einbeziehung von Kindern mit besonderen
Bedürfnissen in Vorschulgruppen", 28.-30.
November , 2014.
 Teilnahme an einem wissenschaftlich-fachlichen
Treffen in Pirot, Holistic Approach in Education,
HOLIPRI, mit dem Thema: "Bewahrung und
Entwicklung von Kreativität als zentrales
pädagogisches Problem", 10. und 11. Oktober 2014.
 Teilnahme am Wettbewerb für didaktisches
Spielzeug und didaktische Mittel:
 Ein Haus, ein Spiel im Jahr 2012.
 Weltreisende, 2015.
 Mitglied des Vereins "Family Circle" seit Mai 2015.
 Gewinner des Wettbewerbs für das beste
"didaktische Spielzeug 2017 mit einem Spielzeug
" SMART BOX "
 Teilnahme an der Veranstaltung "NACHT DES
FORSCHERS" in Bijeljina mit einem didaktischen
Spielzeug "SMART BOX"
 • In der Zeit von 2014 bis 2018 spielte er mit Kindern
in der "Open Scene" Played Autumn "in Bijeljina.
Referenzen

 Mitric, N., et al. (2014): Preservation and development of


creativity, as a key pedagogical problem, College of
Professional Studies Pirot, HOLIPRI, Pirot. 308-314 p.
 Mitrić, N., Gligorević, N., (2016): The most important
pedagogical and methodological guidelines for the inclusion
of children with special needs in pre-school groups.
Bijeljinski metodični časopis, Vol.3 89-104 p.
 Mitric, N., et al. (2017): Didactic-Methodological Aspects of
Concept Reggio Emilia, Bijeljina Methodical Journal, Vol.
13-19 p.
der Rest

 Führerschein der Klasse B;


 Computerkenntnisse: MS Office, SPSS, Adobe Reader,
Korel und Java-Programmierung.
 Englischkenntnisse (B2)
 Deutschkenntnisse (B1)
 Klavier und Gitarre spielen.

Das könnte Ihnen auch gefallen