Gesellschaft in Deutschland
In Vietnam ist das Studium einen wesentlichen Weg zum Erfolg im Leben,
damit die Jugendlichen die angesehene Position in der Gesellschaft haben
können. Im Vergleich zu Deutschland ist diese Situation ganz anders. Man kann
nicht durch eine bestimmte Karriere definiert werden, denn jede Arbeit ist
gleich entscheidend.
https://www.spreewild.de/schule-zukunft/2018/07/so-stehen-andere-laender-zu-pause-oder-auslandsjahr-nach-dem-abi/
Doch stehen Studierende in Deutschland heutigen viele Herausforderungen in
der Gesellschaft. Erstens hängt es für Studierende sehr stark davon ab, was sie
studieren, wie viel Druck sie ausgesetzt sind. Wenn man die Fächer, vor allem
Medizin, Jura und Naturwissenschaften, studiert, muss man sehr viel lernen und
sich viel Mühe geben, damit man die Prüfung besteht oder die Universität
absolviert. In sozialwissenschaftlichen Fächern muss man viele Aufsätze
schreiben und viele soziale Experimente machen, was auch viel Zeit und Mühe
kostet. Ein soziales oder wissenschaftliches Projekt zu erledigen, ist für die
Studierenden bereits während des Studiums sehr schwierig, aber die
Prüfungsvorbereitungszeit ist die anstrengendste. In diesen Wochen sind die
Bibliotheken an der Uni sehr voll und die meisten lernen bis spät Abends um
alle Prüfungen zu bestehen. Außerdem müssen die Studenten nach dem
Abschluss viele Praktika machen oder sich um die Stelle mit niedrigem Gehalt
bewerben, um viele Erfahrungen für ihre Lebenslauf zu bekommen. Noch
immer ist die Konkurrenz um gut bezahlte Jobs sehr groß und intensiv.
Zusätzlich empfinde ich es als wichtig, ein erfülltes und glückliches Leben zu
führen, und dass eine Ausbildung nicht immer der einzige Weg zum Erfolg ist.
Es gibt viele Berufe, für die man nicht studieren muss und die deshalb meist als
“geringer Status” angesehen werden. Ich finde das sehr bedauerlich, denn auch
diese Menschen arbeiten sehr hart und ihre Arbeit sollte nicht unterschätzt
werden. Deshalb verdienen es auch Personen die nicht unbedingt Ärzte oder
Ingenieure sind für ihre Arbeit wertgeschätzt zu werden.