Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Dachboden, die hellgelbe Farbe dominiert die Sphäre. Die Decke ist nicht hoch und besteht
aus Holz; in der linken Seite befindet sich einen Kamin, darüber auch eine leere Schüssel und
zwei Glasflaschen; oben sind zwei aufgehängte Handtücher und ein schwarzer Hut an der
Säule. Weiter auf der linken Seite befindet sich eine Jacke; das Fenster ist am Ende, während
auf dem Fenster ein Musikgerät steht. Über dem Bett ist ein schwarzer Regenschirm
gehängt, oben an der Wand hängt ein Bild aus einem berühmten MATRIX-Film. An der
Wand hinter dem Studenten sind Schlüssel aufgehängt, außerdem liegen vor dem Bett
mehrere Bücher und eventuell CDs darüber. Der Student lernt und arbeitet am Laptop; er
hört Musik, wie ich an seinen weißen Kopfhörern bemerke; er stellt sich Dinge mit den
Fingern der rechten Hand vor. Allerdings das Bild hat mich beeinflusst, da es viel Trauer in
sich trägt, vielleicht wegen der Farben oder des alten Designs. Der Student scheint arm aus,
aber zufrieden zu sein, und er lernt und merkt sich Dinge mit seinen Fingern; vielleicht
studiert er Philosophie oder Anthropologie, denn die Bücher sind groß und alt. Ich schätze,
Zu meinem Studentenleben: Ich lebe auch allein und war vor der COVID-19-Pandemie sehr
tatkräftig, aber jetzt fühle ich mich eher entmutigt und mache mir Sorgen um die Zukunft.
Allerdings ist das studentische Wohnleben nicht so sozial, wie wir es von unseren Eltern
gehört haben. Aufgrund der Mobilisierung und Digitalisierung, die unsere Lebensweise
verändert haben, wird das studentische Sozialleben wegen des Studiums und anderer
Verpflichtungen sehr beschränkt. Deshalb sind die Studenten um ihren Studienverlauf und
ihren Studienabschluss besorgt. Zudem müssen sie mit Online-Vorlesungen und Prüfungen
zurechtkommen, da sie mehr Zeit in ihren Zimmern und am Computer verbringen müssen;
ich persönlich verbringe manchmal zehn Stunden am Tag am Computer und kann kaum
meinen Nachbarn sehen. Ich glaube, dass das Universitätsleben auf dem Campus für
Studenten essentiell ist, um ein soziales Netzwerk aufzubauen und kompatible helle Köpfe
zu finden, mit denen man sich austauschen kann. Leider müssen diese Verbindungen wegen
der Pandemie ausgesetzt werden und hoffentlich nicht für lange Zeit.
In dreißig Jahren wird sich das Alltagsleben der Studenten völlig verändern; ich würde
vermuten, dass Papier und Stifte kaum noch benutzt werden, da alles digitalisiert und in
Geräte transformiert sein wird. Sogar das Schreiben wird immer seltener vorkommen, da
wir begonnen haben, mit Geräten zu sprechen und ihnen zu kommandieren, unsere
Aufgaben zu erledigen; zum Beispiel: ALEXA, mach mir einen Kaffee! Dann wird sie die
Kaffeemaschine anweisen, den Kaffee zu machen. Ich glaube, dass die Brillen in der Zukunft
in der Lage sein werden, den Text für uns zu übersetzen und zu verlesen. Das soziale Leben
wird beeinträchtigt werden, und die Studenten werden immer mehr Zeit am Computer
verbringen müssen. Das meiste Essen wird eingefroren und verpackt sein; viele physische
und Zeitungen werden online sein, da viel mehr Menschen in der Lage sind, digitale Geräte
zu nutzen. Studenten werden engere Fächer studieren als jetzt; zum Beispiel wird Data
Analytics ein separates Studium sein. Alles wird online aufgezeichnet und gefilmt werden.
Die Studenten müssen daher nicht mehr die Universität besuchen, und ihre sozialen
Netzwerke werden eingeschränkt sein. Roboter werden viel mehr für den Menschen tun, z.
ihre potenziellen Mitarbeiter in ihren eigenen Akademien unterrichten; folglich werden die
Universitäten mehr für Forschung und Experimente sein. Schließlich werden die Studenten
in dreißig Jahren mehr in der Technologie fähig sein, aber es wird ihnen an körperlichen