Sie sind auf Seite 1von 5

20.1.

Wo arbeitet eine Ärztin?

Wo?

Dativ!

das/ein = dem/einem

der/ein= dem/einem

die/eine= der/einer

Eine Ärztin arbeitet in einem Krankenhaus.

Ein Hausmeister arbeitet in einem Wohnhaus.

Ein Verkäufer arbeitet in einer Bäckerei.

Eine Ordinationshilfe arbeitet in einer Ordination.

Eine Journalistin arbeitet bei einer Zeitung.

beim „Standard“

bei „Siemens“

bei Amazon

an einer Universität

an/in einer Schule

Ich arbeite gerade an einem Projekt.

an einem Institut

das Institut

an einem Institut

die Schule
an einer Schule

Mehr oder weniger!

in einem Kindergarten

in einer Schule

an einer Schule

an einem Gymnasium

die Lehrerin

der Journalist/in

die Ordinationshilfe

die Hausmeisterin

die Krankenschwester

der Krankenpfleger

der/die Polizist/in

der/die Verkäufer/in

die Verkäuferinnen

die Studentin

Was bist du von Beruf?

Was sind Sie von Beruf?

zurzeit=Im Moment

Berufe: kein Artikel !

Sie arbeitet jetzt als Verkäuferin bei Hofer.

Jetzt macht sie einen Deutschkurs.


Wie ist Ihr Name?

die Slowakei

die Bewerbung

eine Bewerbung schicken

die Abteilung

3. Wie lange machen Sie schon das Praktikum bei…?

4. Wann haben Sie im Büro…in Innsbruck gearbeitet?

5. seit wann lernen Sie Deutsch?

Ich lebe schon 20 Jahre in Wien.

Seit wann leben Sie in Wien? = Wie lange leben Sie schon in Wien?

Seit sechs Monaten.

Schon sechs Monate.

Wo hast du bis jetzt gelebt?

In welchen Ländern…?

In welchen Städten ….?

Wie lange arbeitest du schon an der Universität?

Schon 5 Monate.

Seit 5 Monaten.

Welche Ausbildung hast du gemacht?

Was hast du studiert?

Wie lange? Zwei Jahre.

Wie geht es weiter?


Ich heiße Dejan und bin 1976 in Belgrad geboren.

Vor zehn Jahren bin ich nach Österreich gekommen.

Seit einem Jahr lebe/wohne ich in Klagenfurt.

Neun Jahre habe ich als Taxifahrer gearbeitet.

Ich habe neuen Jahre als T. gearbeitet.

Dann habe ich drei Monate lang einen Kurs gemacht.

Seit zwei Monaten habe ich meine eigene Firma.

Ich habe seit zwei Monaten meine eigene Firma.

Sollich lesen?

Soll ich lesen?

der Beruf/e

der Job/s

die Erfahrung/en

Welche Erfahrungen hast du am Anfang in Österreich gemacht?

am Anfang= zu Beginn

ich habe

Präteritum: ich hatte

Heute habe ich Zeit.

Gestern hatte ich keine Zeit!

Hattest du…..

fast

ich bin
ich war

= das Präteritum

die Vergangenheit:

1. das Perfekt

2. das Präteritum

3. das Plusquamperfekt

benutzen

ich bin

ich war

ich bin gewesen

HÜ: 1. Schreibtext: „Das ist …. .“(Freundin oder Freund)

HÜ: 2. AB, Seite 12, 13, 14, 15 (23 nicht!)

Früher hatte sie viel Arbeit.

Heute hat sie nicht so viel Arbeit.

Früher war der Chef gar nicht nett!

Heute ist die Chefin toll!

Früher war ihr Deutsch schlecht.

Aber heute ist ihr Deutsch sehr gut.

Früher war sie keine gute Kellnerin.

Heute ist sie eine super Kellnerin.

Das könnte Ihnen auch gefallen