Freue Dich!
Deutsche Weihnachtslieder
überraschend anders!
Für Klavier arrangiert als Pop, Latin, Soul & Swing ...
In erleichterten und erweiterten Versionen
Plus: Leadsheets mit Akkordsymbolen für Song-Begleitung und Bands
CHM020201
Inhalt
Vorwort 5
Erleichterte Klaviersätze 6
Alle Jahre wieder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7
Stille Nacht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8
Leise rieselt der Schnee . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9
O Tannenbaum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10
Morgen kommt der Weihnachtsmann . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .12
Kommet, ihr Hirten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .13
O du fröhliche. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .14
Lasst uns froh und munter sein . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .15
Macht hoch die Tür . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .16
Ich steh an deiner Krippe hier . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .18
Hört der Engel helle Lieder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .20
Erweiterte Klaviersätze 24
Alle Jahre wieder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .25
Stille Nacht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .26
Leise rieselt der Schnee . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .27
O Tannenbaum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .30
Lasst uns froh und munter sein . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .32
Morgen kommt der Weihnachtsmann . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .33
Kommet, ihr Hirten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .34
O du fröhliche. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .36
Macht hoch die Tür . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .38
Ich steh an deiner Krippe hier . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .40
Hört der Engel helle Lieder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .43
Leadsheets 46
Alle Jahre wieder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .47
Stille Nacht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .48
Leise rieselt der Schnee . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .49
O Tannenbaum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .50
Lasst uns froh und munter sein . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .51
Morgen kommt der Weihnachtsmann . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .52
Kommet, ihr Hirten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .53
O du fröhliche. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .54
Macht hoch die Tür . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .55
Ich steh an deiner Krippe hier . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .56
Hört der Engel helle Lieder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .57
Anhang 58
Arrangierzeichen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .58
Akkordsymbole . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .58
Alle Stücke, Noten, Grafiken und Texte sind urheberrechtlich geschützt. Jede Art der physischen oder elektro-
nischen Vervielfältigung wie Abdruck, Fotokopie, Scan etc. ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung von Creative
Heart Music erlaubt. Alle Rechte an der Zusammenstellung dieses Notenheftes liegen bei Creative Heart Music.
Die zum Notenheft passende CD „Freue Dich!“ ist erschienen bei Creative Heart Music, Katalognummer
CHM020101.
© 2011, Creative Heart Music
Hauptstraße 33
97295 Waldbrunn
Mail: info@creative-heart-music.de
mail@christiane-dehmer.de
Web: www.creative-heart-music.de
www.christiane-dehmer.de
Printed in Germany
em
e ex
ob
Pr
M
CH
Alle Jahre wieder
Melodie: Friedrich Silcher 18. Jh.
Text: Wilhelm Hey 18. Jh.
r
Bearbeitung & Satz: Christiane Dehmer
pla
= 70
b
& b C ẇ œ ˙ w w˙
ẇ w ˙
Al - le Jah - re wie - der
? bC w w w w
b w w w w
em
b
5
&b œ œ ˙ ww w
ẇ ẇ w
? bb ˙
kommt das
œ œ
Chris
w
w
ex - tus - kind
w ˙ œ œ
˙ ˙
e
ob
b
9
&b ˙ ˙ w ˙
ẇ ẇ w # ẇ
auf die Er - de nie - der,
?bw w nw ˙
b w w w ẇ
Pr
b
13
& b n ˙˙ œ ˙˙˙ ˙˙
M
œ ˙ w
w
wo wir Men - schen sind.
? bb ˙˙ ˙˙ ˙ w
w
CH
r
Bearbeitung & Satz: Christiane Dehmer
Swing
= 140
pla
4
& b4 œ œ̇ œ #˙˙
œw œ ˙ ˙˙˙ ˙˙˙ ˙ ˙ nẇ
˙ ˙˙
w
O Tan - nen - baum, o Tan - nen - baum,
? b 44 Œ ˙ ˙ œ œ ˙ ˙
˙ ˙ ˙
em
5
Ó Œ œ œ̇
&b ˙ b˙˙ œ œ̇ b œ ẇ ˙ ˙ œ̇ œ
˙ ˙
?
b˙ œ bœ
e wie grün sind
˙
ex
dei - ne
œ
Blät
˙
- ter.
˙
˙ b˙
O
ob
?b ˙ œ ˙ ˙
˙ ˙ œ ˙ ˙
Pr
13
& b Ó˙ Œ œ
b˙˙ œ̇ œ bœ̇ œ ˙ œ œ œ œ
M
˙ ẇ œ œ œ
wie grün sind dei - ne Blät - ter. Du
? ˙
b˙ œ bœ ˙ œ ˙ œ œ œ Œ
CH
r
Bearbeitung & Satz: Christiane Dehmer
= 92
j j
& b C œ̇ œ œ œ œ œ œ œ
pla
œ̇ œ œ œ w
œ w œ w
? C ˙˙ bœ ˙ b˙
Lasst uns froh und mun - ter sein,
˙ œœ ˙˙ #˙˙
b œ ˙ ˙ ˙
em
5
j j
& b œœ œ
œJ œœ œœ œw œ œ œ œ˙ œ œ bœœ w
w
b˙
und uns Herrn er - freun.
bœ
in
˙
dem
? n˙ ˙ œ ˙ ˙˙
b ˙ bœ ˙ b˙ ˙ œ ˙
9
ex
œ̇ œ œ œ œ œœ w
& b ẇ bœ œ̇ œ bœ̇ œ # w
e
œ ˙ ˙
Lus - tig, lus - tig, tra - la - la - la - la,
? œœ œ œ bœœ
J
˙˙ b˙˙ ˙˙
œ ˙ ˙
b
ob
1.
13
œ j j
& b n˙ œ œ œ œ œ œ œ œ̇ œ œ œœ
œ w ẇ
Pr
˙ ˙
bald ist Ni - klaus - a - bend da.
œœ ˙˙ œ œ œ ẇ
? b ˙˙ œ J œ œ
˙
M
2.
j Œ
17
&b w
w w˙ ‰ b œ nœœ ˙˙ Ó
w ˙ bœœ. œ œ ˙
CH
˙ w .
bœœ ‰ œœ Œ œœ
a - - bend da.
? Ów ˙˙
b w J Ó
r
Bossa Bearbeitung & Satz: Christiane Dehmer
= 110
j j
pla
j œ j j
& 44 œ
Œ œ œ œ œ œ œœ œœ œ j
œ œ œ œJ œ œœ w
œœ œœ ‰ œ
œ J J œJ œ
Ich steh an dei - ner Krip - pe hier,
? 44 œ j
˙ ˙ ˙ œ œ œ œ œ
em
4
& w ‰ œ
‰ œ j j œ œœj
b œœ œœ œ̇œ ˙˙ ‰ b œœ œœ œ b œœ œœ n œJ
œ J J
?
œ
j
œ œ œ œ œ
ex
j œ
o Je -
˙
sus, du
œ
mein
œ
Le -
œ
e
7
Œ j œ j
ob
& œ˙ ˙ ‰ œ œ œ œ
œœ œœ wœ œ œ œ œ œJ
˙ J #œ œ œ n œœ J
- ben. Ich kom - me, bring
? œ j j œ
œ œ œ œ œ œ ˙ ˙
Pr
10
j j j
œ
& œ œ œœ œœ œ j
œœ w
œœ œœ ‰ œ b œœw œœ ‰ œ
M
J œJ œ œ
und schen - ke dir,
? j j
œ œ œ œ œ
CH
˙ œ œ œ œ œ
em
e ex
ob
Pr
M
CH
Alle Jahre wieder
Melodie: Friedrich Silcher 18. Jh.
Text: Wilhelm Hey 18. Jh.
r
Bearbeitung & Satz: Christiane Dehmer
= 110
b4
pla
&b 4 œœ ˙
œ œ̇ ˙ w w
Œ̇ œœ ˙ œ œœ œ œœ œ œ œœœœœ
œj œ œœ ‰̇ œ ˙ œ̇j œ j
Al - le Jah - re wie - - der
? bb 44 ‰̇ œ œœ ‰ œ
œ œœ ˙ œ̇J œ
° *
em
simile
b
5
&b œ œ ˙˙ ˙˙˙
ẇ ˙ wœ œJ œJ œ œ œ w
œ œœ œœœœ
b ˙
kommt
? b Œ œj ˙ Œ œj ˙
das
‰ œj ˙
Chris - tus ex - kind
œ ‰ œj œ ˙
œ
œœ ˙ œ w ˙
e
b
ob
&b ẇ ˙
˙
œ̇œ œ œ ˙ œ̇ œ ˙œ œ ˙ œnœ#œ œ n ˙˙ ˙
# ˙˙
J
auf die Er - de nie - - der
?b‰œ ˙ œœ œ œ j nœ œ œ œ œ œ̇ ˙
Pr
b ˙ œ œ J œ nœ œ
1. 2.
b
13
& b n ˙˙
M
œ̇ œ ˙˙˙ ˙˙ w ˙
œ œ œ œ œ œ œ ˙˙
˙˙ w
˙˙ ˙ ˙ ˙ w
j
wo wir Men - schen sind. sind.
CH
? bb Œ œ ˙ ‰œ œœ Œ œ˙ ˙˙ ˙
˙ ˙ ˙ œ ˙ œœ ˙ œ ˙
° *
r
Bearbeitung & Satz: Christiane Dehmer
= 136
### 6 œœ
pla
œ œœ œ œ œ œ œ œ œ œ
œ œœ œ œ
& 4 ‰̇ œ œ œ œ œ ‰ œ ‰̇ œ œ œ œ ‰ œ œ ‰ œ œ w
‰ œœ
? ### 46 w w
w
° * ° * °
em
œ œ œ œ œ œ >œ >œ >œ œ œ œ >œ œ >œ
### œ œ œ œ œ œ œ œ œ
4
& œœ œœ œ œ œ œ œ œœ
˙ œ œ œ
Lei - se rie - selt der
? ### w ˙ œ
* °
ex * ° * ° *° *
### >œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ
2
& œ œ œ œ œ œ œ œœ œœ œ
e
Schnee, still und
? ### w ˙ œ œ
ob
w
simile
### œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œœ œ œ œ œ œœ œ œ œ œ œœ œ œ œ œ œ
5
& œœ œ œ œ œ œ œ
Pr
### œ œ œ œ #œ œ œ œ œ œ #œ œ œ œ
8
& œ œ œ
œ œ œ œ œ œ œ
#œ œ
œ œ œ
œ œ œ #œ œ œ œ
CH
˙ œ
Weih - nacht - lich glän - zet der Wald.
? ### w #œ œ œ w
r
Bearbeitung & Satz: Christiane Dehmer
Swing
pla
= 200
? b4 Œ œ œ œ œ
4 bœ œ œ œ œ œ œ bœ œ bœ œ bœ
em
5
‰ ˙˙ j
& b ‰ œœœ bœ̇˙ œ ˙ ˙˙ œœœ œœœ ˙˙˙ œ̇œ b œœ œœ œœ
J J
?
wie grün
j
œ œ bœ
sind dei - ne
ex Blät - ter. O
bœ œ œ bœ œ œ œ œ bœ œ nœ œ bœ
e
ob
& b œ̇ œ ‰̇ œ Œ ˙˙ œ̇œ œœ
œ̇ œ
˙ ‰̇ b#œœœJ Œ
w
œœœ bœœœ ˙˙˙
˙ # œJ n˙ J
Tan - nen - baum, o Tan- nen - baum,
?
Pr
bœ œ bœ œ nœ œ bœ œ œ œ bœ œ
bœ œ bœ
œ
13
‰ j œœ bœœ œœ Œ œ
M
j
?b œ œ bœ œ œ bœ œ œ œ œ bœ œ bœ œ
Ó
œ
r
Bearbeitung & Satz: Christiane Dehmer
= 72
6 j
pla
& 8 œ̇ œ œ œ ˙œ œ œœ œ œ
œ
j
œ œ œj
O du fröh - li -
? 68 ‰̇ œ Œ œ œ œ œ ‰ œ œ œ
˙ ˙ œ œ
° * ° * simile
em
4
˙œœ ˙ œ
& œœ œœ œ œ
œ œ
œ œœ œœ
che,
j o du
? œ œ œ ‰ œ œ œ ‰ œ œ œ
˙ œ œ ˙ ˙
7
j
ex
& œœ œ œ j
œ œ œJ œœœ œœ œ ˙œ œ œ œ
e
se - - li - ge
? œ œ œ œ œ ‰̇ œ œ œ
œ #œ
ob
œ
° *° * ° *
j j
10
Œ œ
& œœ œ œ œœ
œ œ
nœ˙ œ œ œ #œœœ n
bœœ
œ #œ
Pr
? ‰̇ œ œ œ œ #œ œ nœ
œ bœœ
#œ
simile
13
M
? œ œ œ œ œ j œ œ œ œ œ œ œ œ œ
œ œ œ œ J
r
Bearbeitung & Satz: Christiane Dehmer
= 140 - 220
& b 44 œ
pla
œ œ ˙ Ó ˙ œ œ ˙ w
1. O Tan - nen - baum, o Tan - nen - baum,
&b Ó Œ œ œ œ œ œ ˙ ˙ Ó Œ
œ
em
wie grün sind dei - ne Blät - ter. O
&b œ œ ˙ Ó ˙ œ œ ˙ w
Tan - nen - baum, o Tan - nen - baum,
13
&b Ó Œ œ
wie
œ œ œ œ
grün sind
ex
dei - ne Blät
˙
-
˙
ter.
Ó Œ œ
Du
17
e
&b œ œ Ó Œ ˙ œ œ œ ˙ ∑
ob
21
&b Œ œ œ œ ˙ œ œ œ ˙ Ó Œ
œ
nein auch im Win - ter wenn es schneit. O
Pr
25
&b œ œ ˙ Ó ˙ œ œ ˙ w
Tan - nen - baum, o Tan - nen - baum,
29
&b Ó Œ œ œ ∑
M
œ œ œ ˙ ˙
wie grün sind dei - ne Blät - ter.
CH
Dieses Notenheft bringt diese neuen Arrangements nun in kompakter Form auf
den heimischen Notenständer. Elf Stücke wie zum Beispiel „O Tannenbaum“, „Alle
Jahre wieder“ oder „Hört der Engel helle Lieder“ liegen in je einer vereinfachten und
anspruchsvolleren Versionen vor. Im Stil von Latin, Pop, Soul und Jazz etc. erklin-
gen diese Stücke ganz neu und frisch und machen wieder Lust auf weihnachtliches
Musizieren. Als Bonus gibt es zu jedem Stück noch ein Leadsheet, mit dessen Hilfe
die Stücke auch mit einer Band oder anderen Begleitinstrumenten einstudiert wer-
den können.
Christiane Dehmer ist Jazz-Pianistin aus Freude an der Improvisation und tiefer
Leidenschaft für das Piano. Sie studierte an der Hochschule für Musik Weimar Schul-
musik mit dem Schwerpunkt Klavierimprovisation und Song-Begleitung sowie Mu-
siktheorie. Danach studierte Sie an der Musikhochschule Würzburg Jazz-Piano und
Komposition. Christiane Dehmer arbeitet intensiv an Projekten mit eigenen Kom-
positionen. Sie tritt Solo und mit ihrem Christiane Dehmer Trio auf. Seit 2002 ist sie
Dozentin an der Musikhochschule Würzburg und hält Kurse und Workshops.
www.creative-heart-music.de
CHM010201