Sie sind auf Seite 1von 2

Mein Lieblinsskomponist (W. A.

Mozart)

ln Österreich befindet sich die schöne Stadt Salzburg.

Hier wurde am 27. Januar 1756 der berühmte Musiker und


Komponist Wolfgang Amadeus Mozart geboren.

Sein Vater war Kapellmeister.

Er wurde auf das Talent seines Sohnes aufmerksam und gab ihm
täglich Stunden.

Schon mit 4. Jahren spielte Mozart ausgezeichnet Klavier und


Geige und machte die ersten Kompositionsversuche.

Seine musikalische Begabung war außerordentlich groß.

Der 6 jährige Mozart unternahm die ersten Konzertreisen.

Er trat vor dem Publikum auf und komponierte.

Begeistert sprach man vom Wunderkind in allen Ländern Europas.

Mit 18 Jahren kehrte Mozart nach Salzburg zurück und wurde bald
Kapellmeister.

Seine ersten Opern waren sehr schön, sie gefielen aber dem
aristokratischen Publikum nicht.

Als Komponist hatte Mozart keinen Erfolg.

Es wurde immer schwerer Brot zu verdienen.

1782 übersiedelte Mozart nach Wien.

Hier entstanden seine schönsten Werke, wie die Opern «Figaros


Hochzeit», «Don Juan», «Die Zauberflöte» und auch Sinfonien,
Konzerte, Instrumentalwerke.

Doch seine wunderschönen Werke wurden nicht gespielt.

Mozart lebte in Not.

Er wurde schwer krank und starb 1791 im Alter von 35 Jahren.

Das könnte Ihnen auch gefallen