Sie sind auf Seite 1von 1

Tipps

Umwelt undweltschutz
zum Wenn ihr Fernseher, Computer und Stereoanlage
immer richtig ausschaltet, könnt ihr viel Energie
und Geld sparen. Und das wäre auch gut für das
Klima, den bei der Energieproduktion wird viel
CO2 in die Luft abgegeben.

Nehmt doch auf dem Weg zu Freunden oder


Sport lieber mal das Fahrrad, lasst euch nicht mit
dem Auto fahren. Das hält euch und unsere
Umwelt fit. Vielleicht könntest du sogar ein paar
Kilos abnehmen.

Hattet ihr immer das Licht ausgemacht, bevor ihr ein Zimmer verlassen habt?
Das wäre nicht nur eine tolle Idee für zu Hause. Auch in der Schule würdet ihr
damit viel Strom sparen und das Klima schützen. Also denk dran: Mach immer
das Licht aus!

Schulbrot in Alufolie? Das muss nicht sein. Denn bei


der Herstellung von Alufolie wurde schon immer sehr
viel Strom verbraucht. Besser für Umwelt ist eine
Brotbox. Also sag deiner Mutter: “Ab morgen werde
ich mein Brot in einer Brotdose mitnehmen.”

Schulhefte müssen nicht aus neuem Papier sein.


Recyclingpapier ist genauso gut. Dadurch werden weniger Bäume abgeholzt
und das schützt das Klima.

Super für das Klima werden auch in Zukunft


Energiesparlampen sein. Die halten acht Mal so lang wie
normale Glühbirnen. Das schont Klima und Geldbeutel.

Unterstreiche die Verbformen und bestimme sie!


(Aktiv/Passiv/Konjunktiv II/Imperativ/Singular/ Plural)
Bilde dann den Infinitiv!

Das könnte Ihnen auch gefallen