Sie sind auf Seite 1von 9

Medizin in Deutschland

KRANKENVERSICHERUNG
Melnikova Anastasia, 181
DAS ALLGEMEINE Otto von Bismarck

Die Krankenversicherung in Deutschland ist

Versicherung gegen das Risiko der Krankheit und ihrer Folgen

Zweig der Sozialversicherung,

Pflichtversicherung für alle Personen

gesetzliche private
Krankenversicherung Krankenversicherung
(GKV) (PKV)
ALLE IN DE MÜSSEN
KRANKENVERSICHERT
SEIN

vollständige oder teilweise Erstattung der


Kosten für:
- Arztbesuche

- Krankenhausaufenthalte

- Behandlungen
Krankenkassen

< 59 400 EUR


gesetzlich

> 59 400 EUR


gesetzlich + privat
UNTERSCHIEDE ZWISCHEN DER GESETZLICHEN
UND PRIVATEN KRANKENVERSICHERUNG

Die private Krankenversicherung (PKV) --> kürzere Wartezeiten, Behandlung durch hochbezahlte
Spezialisten und mit den neuesten medizinischen Techniken + teure Tarifen

Die gesetzlichen Krankenkassen (GKV) --> ein Solidarsystem + alle Versicherten werden gleich
behandelt
KRANKENVERSICHERUNG
FÜR AUSLÄNDER IN DE

EU-Land nicht EU-Land


Anerkennung des lokale Krankenversicherung
Versicherungsschutzes ist nicht gueltig
BESTIMMTE
PERSONENKREISE OHNE
KRANKENVERSICHERUNG

Increasing Number of Cases


STATISTISCHE ANGABEN
priva
t
10%

gesetzlic
h
Vielen Dank fuer Ihr Zuhören!

Das könnte Ihnen auch gefallen