Sie sind auf Seite 1von 2

Insulin

Hormon, die von Zellen der Pankreas hergestellt ist. Diese Zellen sind nicht gleichmässig
verteilt, sondern bilden kleine Gruppen, die man Inseln genannt hat. Darum heisst es Insulin.
-Steuerung:
Von der Konzentration des Blutzuckers:
Wenn der Blutzucker steigt (z.B. nach dem Essen), die Insulin reagiert und
steigt auch.
Wenn der Blutzucker fällt (z.B. nach eine lange Zeit ohne zu essen) die Insulin
fällt genauso.
Von andere Hormone:
Glukagon, Wachstumshormon, Kortisol
Hormone der Magen-Darm-Wand
-Wirkungen:
Das Insulin geht im Blut und hat mehrere Wirkungen:
Reguliert der Glucose im Blut

Glukagon
Auch eine Peptidhormon der Inseln der Pankreas.
-Steuerung:

-Wirkungen:
Stimuliert die Neusynthese von Glucose aus Aminosäuren
Stimuliert die Glycogenolyse
Stimuliert die Insulinproduktion

Das könnte Ihnen auch gefallen