Sie sind auf Seite 1von 3

GFS von Anh Thu Hoang

09.01.2019
Geschichte K2

Herr Lilje

Vietnamkrieg
Kann man den Vietnamkrieg als einen typischen
Stellvertreterkrieg einordnen?
Der Krieg
Französische Phase
 Frankreich will Vietnam als Kolonie zurückerobern
1949 China wird kommunistisch (Angst vor Dominoeffekt)
1950 USA unterstützt Frankreich mit Geld und Militärberater Krieg

7.Mai 1954 Schlacht bei Dien Bien Phu  Niederlage Frankreichs


21.Juli 1954 Genfer Konferenz
 Waffenstillstandsabkommen
 Teilung Vietnams
Amerikanische Phase
1964 Tonkin-Zwischenfall: vermeintlicher Angriff Nordvietnams auf
Kriegsschiffe der USA  Präsident Johnson erklärt Krieg
1968 Tet-Offensive: Truppen der Vietcong griffen zahlreiche Städte
überraschend an (erfolglos)
16.März 1968 Massaker von My Lai
1972 Friedensverhandlungen zwischen USA und SU/China
1973 Waffenstillstand
Vietnamesische Phase
März 1975 Militärischer Stützpunkt der Süd-Vietnamesen fällt
30. März 1975 Besetzung Saigon
02. Juli 1976 Wiedervereinigung Vietnams

 Bemühungen der USA zur Eindämmung des Kommunismus sind


gescheitert

Reaktionen auf den Krieg


Westblock:

 Gesellschaftliche Krise in der USA


 Proteste auch in Deutschland und Frankreich
 Das Napalm-Mädchen als Symbol für den Vietnamkrieg

Ostblock:
 Zensur der Presse

Typische Merkmale eines Stellvertreterkrieges


 Vorhandene Spannungsverhältnisse zwischen Großmächten
 Kein direktes Aufeinandertreffen der Großmächte
 Kriegsführende Kleinparteien werden von Großmächten unterstützt
 Großmächte nicht primär Leidtragende

Besonderheiten des Konflikts


 Niederlage der USA
 Medien
 Heftige Reaktionen
 Breite Gegnerschaft gegen die außenpolitischen Entscheidungen der
US-Regierung
 Gesundheitliche Auswirkungen bis heute

Kann man den Vietnamkrieg als einen typischen


Stellvertreterkrieg einordnen?
 Typisch laut Duden: ,,einen [bestimmten] Typ verkörpernd, dessen
charakteristische Merkmale in ausgeprägter Form aufweisend“

 Vietnam war ein typischer Stellvertreterkrieg

Allerdings !

 Sonderrolle in den Köpfen der Menschen


 Wichtiger Teil der amerikanischen Geschichte
 Änderte die Vorstellung von Krieg
 Vertrauensverlust

Quellen
 www.youtube.com/watch?v=tCno8tfE9o0 (27.12.2018)
 www.geschichte-abitur.de/kalter-krieg/vietnamkrieg (27.12.2018)
 www.bpb.de/internationales/amerika/usa/10620/vietnamkrieg?p=all
 www.schulaufwarts.de/vietnamkrieg_phasen_auswirkungen_bilanz.htm (28.12.2018)
 www.welt.de/geschichte/article114225870/Die-ganze-Story-um-das-Foto-vom-Napalm-Maedchen.html
 www.geschichte-abitur.de/lexicon/uebersicht-kalter-krieg/stellvertreterkriege (28.12.2018)
 httpdeutsch.rt.com/gsellschaft/53325-zensur-in-sowjetunion-freiheit-beschraenken/(03.01.2019)
 http://ddc.arte.tv/karten/265 (28.12.2018)
 www.bpd.de/internationales/amerika/usa/10620/vietnamkrieg?p=all (29.12.2018)
 https://demokratischewerkstattwanfried.wordpress.com/categoriy/leiden-in-den-kriegsgebieten/
(02.01.2019)
 https://www.welt.de/geschichte/article114225870/Die-ganze-Story-um-das-Foto-vom-Napalm-
Maedchen.html (03.01.2019)

Das könnte Ihnen auch gefallen