Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Aufschlagen Milch- kochen Dä mpfen Sa u t ieren maximale Gaumenfreuden sorgen. Werden sie zum
Küchen-Artisten, während sie mit unterschiedli-
ihrem Food Circus zubereiteten Gerichte.
& Schaumwaren verarbeitung & Kurzgebra ten chsten Zutaten jonglieren und diese spielend
leicht in leckere Kunststücke ver wandeln. Mit den
Viel Spaß mit dem Food Circus und Manege frei
für abwechslungsreichen Genuss!
Grund-funktionen des Food Circus stehen Ihnen
zehn zuverlässige Assistenten zur Verfügung, die
gleichzeitig das Netz und den doppelten Boden Ihr Klarstein Team
32 38 44 50 56
01
FUNKTION 1 KLARSTEIN FOOD CIRCUS KLARSTEIN FOOD CIRCUS
Süßkartoffelbrot Kokos-Karotten-Kuchen
Teige
& Massen Zuerst das Mehl, das Backpulver und die
Stärke sieben und zusammen mit den Eiern 300g Dinkelmehl
2 Süßkartoffeln
in die Maschine geben. Die Karotten raspeln 1 Päckchen
250 g Mehl Type 4 05
Backpulver
oder vorher im Schneide-Programm klein
50g brauner Zucker
schneiden und hinzufügen. Dann würzen, 30g Stärke
1 EL Butter
alle anderen Zutaten dazugeben und für 3 Eier
1 EL Stärke
8 Minuten auf Stufe 2 durchkneten. Sollte 10 0 g Kokosraspeln
1 TL Zimt
die Masse zu trocken sein, dann Kokosmilch 3 Karotten
1 T L Va ni l l ea rom a
oder Wasser dazugeben. Die fertige 1 TL Muskat
etwas Ingwer Masse in eine gefettete Kastenform füllen 250g Zucker
1 Päckchen und bei 200°C für 35-40 Minuten backen. 1 TL Salz
Backpulver
Abrieb von einer
2 Eier
Orange
50 ml Wasser
200ml Kokosmilch
02 03
KLARSTEIN FOOD CIRCUS KLARSTEIN FOOD CIRCUS KLARSTEIN FOOD CIRCUS KLARSTEIN FOOD CIRCUS
Das Mehl, das Backpulver und die Stärke Zuerst den Knethaken einsetzen
sieben und zusammen mit den Eiern in und alle Zutaten in die Maschine
die Maschine geben. Alles zusammen auf geben. Die Masse für 5 Minuten auf
500g gemischtes
Stufe 2 für 3 Minuten kneten. Dafür den 375g Mehl Type 4 05 Stufe 4 kneten. Den Teig durch eine Hack
10 0 g Mehl Type 4 05
Aufschlag-Einsatz verwenden. Dabei ganz Kartoffelpresse ins Salzwasser 50g Paniermehl
½ Hefewürfel
10 0 g S tärke 6 Eier M
langsam das sehr kalte Wasser hinzugeben. pressen oder über ein Spätzle- bzw. 2 Eier
50g Zucker
12 5 m l s e h r 4 0 0 g Mehl Type 4 05
Im Anschluss den Teig kurz ruhen lassen. Knöpflibrett ins kochende Wasser
kal tes Wasser 200ml Milch Petersilie
Der fertige Teig eignet sich hervorragend 2cl Wasser geben und im Salzwasser kochen.
1 Ei 1 EL Butter 2 Zwiebeln
zum Ausbacken von Gemüse und Salz Die fertigen Spätzle vor dem
1 Päckchen 1 Eigelb Senf
Garnelen. Servieren kalt abschrecken.
Backpulver Salz Paprikapulver
Öl zum Braten
Notizen:
Notizen: Die Hefe, die Milch, den Zucker, die Butter Notizen:
im Milch-Programm auf 35°C erwärmen.
Zuerst das Öl in die Maschine geben
Notizen:
Das Mehl sieben und im Anschluss dazugeben.
und die geschnittenen Zwiebeln im Sauté-
Alles auf Stufe 2 für 8 Minuten kneten und
Programm für 3 Minuten bei 100°C auf
dann 15 Minuten ruhen lassen. Dann das Salz
Stufe 2 anschwitzen. Alle weiteren
dazugeben und alles erneut für 5 Minuten auf Stufe
Zutaten dazugeben und für 5 Minuten
2 kneten. Anschließend den Teig in zwei oder drei
auf Stufe 2 vermengen. Die fertige
Teile aufteilen, diesen zu langen Rollen formen und
Masse zu Bouletten formen und in einer
zopfartig flechten. Das Brot mit Ei bepinseln und den
Pfanne mit Öl anbraten oder auf einem
Teig im Ofen für ca. 20 min bei 180°C backen.
Blech mit Backpapier für 15 Minuten
im Ofen bei 180°C.
04 05
KLARSTEIN FOOD CIRCUS KLARSTEIN FOOD CIRCUS KLARSTEIN FOOD CIRCUS KLARSTEIN FOOD CIRCUS
Notizen:
Notizen: Zuerst die Rosinen in Rum einweichen und
Zuerst das Mehl in die Maschine
geben und in der Mitte eine kleine
die Milch im Milch-Programm auf etwa 35°C Notizen:
erwärmen. Das Mehl und die Stärke sieben, die
Kuhle bilden. Diese mit Wasser,
Hefe und Zucker füllen und 5
Notizen: Butter dazugeben und mit 75ml Milch, Zucker
und Hefe verrühren. Die restliche Milch langsam
Minuten warten. Anschließend das
dazugeben. Nach 10 Minuten des Ruhens
Gemisch für 8 Minuten auf Stufe 2
alles für 8 Minuten auf Stufe 2 durchkneten,
durchkneten. Den Teig für 20 Mi-
dann die Rosinen und den Nussmix hinzufügen
nuten ruhen lassen und noch einmal
und weitere 2 Minuten durchkneten. Den
durchkneten, jetzt erst das Salz
fertigen Teig aus dem Gerät nehmen und zu
dazugeben. Aus dem fertigen Teig
einem Stollen formen. Nach weiteren
Brötchen formen und diese für 15
20 Minuten des Ruhens den Stollen für 30
Minuten bei 220°C backen.
Minuten bei 200°C im Ofen backen.
06 07
FUNKTION 2 KLARSTEIN FOOD CIRCUS KLARSTEIN FOOD CIRCUS
Notizen:
Notizen:
Die Cashewkerne gut bedeckt über Nacht
in Wasser einweichen. Anschließend ab-
gießen, noch einmal gut abspülen und in die
Maschine geben. 500ml frisches Wasser,
die Datteln und den Zimt dazugeben. Alle
Zutaten für 2,5 Minuten auf Stufe 6 durch-
mixen. Anschließend durch ein feines Sieb
oder Tuch passieren. Innerhalb weniger
Tage verbrauchen und gut gekühlt lagern.
08 09
KLARSTEIN FOOD CIRCUS KLARSTEIN FOOD CIRCUS KLARSTEIN FOOD CIRCUS KLARSTEIN FOOD CIRCUS
10 11
KLARSTEIN FOOD CIRCUS KLARSTEIN FOOD CIRCUS KLARSTEIN FOOD CIRCUS KLARSTEIN FOOD CIRCUS
400g mehlig-
Zuerst 1 Ei, 1 TL Zitronensaft, 1 TL Senf,
250ml kochende Kar tof feln Zuerst die Schokolade in kleine Stücke
Sonnenblumenöl 1 TL Salz und Prise Pfeffer in die Maschine
10 0 g geräuc her ter brechen und dann für 10 Sekunden auf
1 Ei geben und auf Stufe 5 miteinander verrühren. Das Speck, fein gewürfelt
500g Quark Stufe 8 zermahlen. Die restlichen Zutaten
Salz Sonnenblumenöl langsam dazugeben. Sobald ½ Zwiebel,
Mark von im Anschluss zusammen in den Mixer geben 15 0 g M e h l
die Mayonnaise fertig ist, die anderen beiden fein gewürfelt
1 EL Senf ½ Va ni l l es c ho t e und auf Stufe 1 für 1 Minute durchmixen.
Eier, den Schnittlauch, Salz und 300ml Brühe 75g Zucker
Pfeffer 50g Schokoraspeln, Die fertige Masse in kleine Portionen
Pfeffer dazugeben und das Ganze für 1 EL Pflanzenöl 375ml Milch
1 TL Zitronensaft fein! aufteilen. Kurz vor dem Servieren mit Minze
10 Sekunden auf Stufe 4 noch einmal 10 0 m l We i ßwe i n e s s i g 6 Eier
2 h a r t g e k o c h t e E i e r, 50g Zucker und frischen Schokoraspeln dekorieren.
ordentlich durchmixen. 15 0 g N u s s b u t t e r
fein gewürfelt 30 0 ml [Fleisch]- 2cl Amaretto
Brühe
2 EL Schnittlauch 2 Stängel Minze
10 0 ml P f lanzenöl
Salz
2 EL Schnittlauch
Pfeffer
Salz, Pfeffer
Notizen:
Zuerst werden die geschälten Kartoffeln
Notizen:
in der Maschine für 12 Minuten gekocht und
Notizen: danach zur Seite gestellt. Dann wird das
Pflanzenöl in die Maschine gegeben und die
Notizen:
Alle Zutaten gemeinsam in die Maschine
Speckwürfel werden zusammen mit den füllen und auf Stufe 4 für 1 Minute durchmixen.
Zwiebeln für 5 Minuten bei 100°C auf Stufe 2 Nachdem der Teig für eine Stunde geruht hat,
angebraten. Im Anschluss fügen Sie die kann dieser in einer Pfanne bei mittlerer Hitze zu
Kartoffeln sowie etwas Brühe, Essig und Öl hinzu. feinen Crêpes verarbeitet werden.
Die Masse wird nun für 1 Minute auf Stufe 4
durchgemixt und zum Schluss mit
Salz, Pfeffer und Schnittlauch gewürzt.
12 13
FUNKTION 3 KLARSTEIN FOOD CIRCUS KLARSTEIN FOOD CIRCUS
14 15
KLARSTEIN FOOD CIRCUS KLARSTEIN FOOD CIRCUS KLARSTEIN FOOD CIRCUS KLARSTEIN FOOD CIRCUS
Klassische Gazpacho Apfel-Möhren-Sala t Relish von Gurken und Toma ten Sellerie-Mango-Sala t
16 17
KLARSTEIN FOOD CIRCUS KLARSTEIN FOOD CIRCUS KLARSTEIN FOOD CIRCUS KLARSTEIN FOOD CIRCUS
Den Lachs in grobe Stücke, den Schnittlauch Zuerst die Karotten, den Sellerie und
in feine Röllchen und die rote Zwiebel in die Zwiebel schälen und in grobe Würfel
feine Würfel schneiden. Dann die Limette schneiden. Den Lauch längst halbieren,
auspressen und von der Schale vorsichtig 200g Pecorino gründlich waschen und ebenfalls grob 2 hart gekochte Eier
kleine Stücken abreiben. Im Anschluss die 600g Jagdwurst zerkleinern. Die Petersilie von den 200g Kochschinken
250g Räucherlachs
Lachsstücke, den Limettensaft und die 2 rote Zwiebeln Blättern befreien und die Stängel ½ Stück weiche
1 kleine rote
Crème fraîche in die Maschine geben und 4 Karotten anschließend gemeinsam mit dem Butter
Zwiebel 1 Bund Radieschen
für 15 Sekunden auf Stufe 4 klein schneiden. ½ Knollensellerie restlichen Gemüse in die Maschine 1 Schalotte
1 Limette 1 Bund Rucola
Den Schnittlauch und die roten Zwiebeln ½ Lauchstange geben und für 5 Sekunden auf Stufe 4 1 kleine Chilischote
¼ Bund Schnittlauch 75ml Weißweinessig
dazugegeben und das Ganze für 10 Sekunden 1 Zwiebel klein schneiden. Diese Gemüsemischung ¼ Bnd. Schnittlauch
1 EL Crème fraîche 50ml Brühe
auf Stufe 2 miteinander verrühren. Zuletzt 2 Stängel Petersilie eignet sich hervorragend als Grundlage 2 TL Senf
Salz 12 0 m l P f l a n z e n ö l
mit Salz und Pfeffer fein abschmecken und für Suppen, Saucen, Pürees 1 EL Creme fraîche
Pfeffer Salz
ein letztes Mal umrühren. und vieles mehr.
Salz
Pfeffer
Pfeffer
Notizen:
Notizen: Das Essig, die Brühe, Salz und Pfeffer
zusammen in die Maschine geben und für
Notizen: Zuerst die Schalotte in Würfel schneiden,
Notizen:
1 Minute auf Stufe 3 mixen und langsam das Öl dann die Chilischote halbieren. Die Eier
hinzugeben. Das fertige Dressing anschließend zur und den Kochschinken in der Maschine klein
Seite stellen. Für den Salat die Zwiebeln, Wurst schneiden. Dann die weiche Butter dazugeben
und Käse in der Maschine zerkleinern. Die Radi- und für 30 Sekunden auf Stufe 4 vermengen.
eschen und den Rucola gründlich reinigen und Im Anschluss die restlichen Zutaten
zusammen mit allen Zutaten in der Maschine für hinzugeben, mit Salz und Pfeffer
max. 10 Sekunden auf Stufe 5 zerkleinern. Im An- abschmecken. Nach dem Abfüllen den
schluss das vorbereitete Dressing darüber gießen Aufstrich mit etwas Schnittlauch garnieren.
und noch einen kurzen Moment ziehen lassen.
18 19
FUNKTION 4 KLARSTEIN FOOD CIRCUS KLARSTEIN FOOD CIRCUS
Notizen: Notizen:
20 21
KLARSTEIN FOOD CIRCUS KLARSTEIN FOOD CIRCUS KLARSTEIN FOOD CIRCUS KLARSTEIN FOOD CIRCUS
Notizen: Notizen:
Notizen:
Zuerst die Petersilie gründlich waschen,
Pekannüsse über Nacht in reichlich Wasser
abtropfen lassen und in feine Stücke zupfen.
Notizen:
einweichen, gut abtropfen lassen und dann
Die Kapern vor der Verwendung ebenfalls
zusammen mit dem Frischkäse, dem Honig, Salz
abtropfen lassen und den Knoblauch schälen.
und Pfeffer in die Maschine geben und für 1
Die Rinde vom Toastbrot entfernen und den
Minute auf Stufe 5 durchmengen. Je länger die
Rest in kleine Würfel schneiden. Alle Zutaten
Zutaten in der Maschine gemischt werden, desto
zusammen in die Maschine geben und für
feiner wird der Aufstrich. Am Ende noch einmal
1 Minute auf Stufe 5 miteinander vermischen,
abschmecken. Gut gekühlt lagern.
bis eine sämige Masse entsteht.
22 23
KLARSTEIN FOOD CIRCUS KLARSTEIN FOOD CIRCUS KLARSTEIN FOOD CIRCUS KLARSTEIN FOOD CIRCUS
dem Knoblauch, dem Parmesan und der Hälfte Suppengemüse reduzieren, bis das Fleisch gar ist. Das Fleisch Spritzer
50g Pinienkerne
2 Lorbeerblätter Zitronensaft
des Olivenöls in die Maschine geben und am besten über Nacht im Sud abkühlen
1 Topf Basilikum
5 Pimentkörner lassen. Den Sud im Anschluss durch ein Sieb Spritzer
alle Zutaten für 30 Sekunden auf Stufe 6 50ml Zucker
3 Knoblauchzehen Worcester-Sauce
vermischen, bis die Masse schön sämig ist. 10 0 ml t rüber 1, 5 L i t e r Wa s s e r passieren und 125ml Sud zusammen mit
20 ml Walnussöl etwas fein
Zum Schluss mit Salz, Pfeffer, dem restlichen Apfelsaft 2 0 0 g M ay o nn a is e allen anderen Zutaten für 1 Minute auf Stufe
15 0 m l O l i ve n ö l geriebener
Olivenöl und ein paar Tropfen Walnussöl 2 Äpfel 1 Dose Thunfisch, 6 zu einer feinen Sauce pürieren. Wird die Meerrettich
15 0 g P a r m e s a n
abschmecken. 2 Birnen ca. 200g Masse zu dick, mehr Fond dazugeben. Ist die Tabasco
Salz
50g Sardellen Masse zu dünn hilft etwas mehr Mayonnaise.
Salz
Pfeffer Zuletzt das Fleisch in Scheiben schneiden
¼ Glas Kapern
Pfeffer
Salz und gemeinsam mit der Sauce servieren.
ein Stängel
Pfeffer Staudensellerie
Notizen: Saft von ½ Zitrone
Notizen:
Für dieses Rezept wird Läuterzucker benötigt.
Für den Läuterzucker 50ml Wasser mit 50 g
Zucker aufkochen. Beiseite stellen. Die Äpfel Notizen:
und die Birnen entkernen und in grobe Stücke Notizen: Alle Zutaten bis auf den Sellerie gemeinsam in
schneiden. Im Anschluss den Läuterzucker und den die Maschine geben und für 30 Sekunden auf
trüben Apfelsaft miteinander vermengen, über das Stufe 6 mischen. Das Ganze mit einem Stängel
Obst geben und alles zusammen für 30 Sekunden Staudensellerie garnieren und genießen.
auf Stufe 3 miteinander vermengen.
Diese fruchtige Mischung ist besonders nach
Saunagängen ein erfrischender Genuss!
24 25
FUNKTION 5 KLARSTEIN FOOD CIRCUS KLARSTEIN FOOD CIRCUS
Notizen:
26 27
KLARSTEIN FOOD CIRCUS KLARSTEIN FOOD CIRCUS KLARSTEIN FOOD CIRCUS KLARSTEIN FOOD CIRCUS
auf Stufe 1 in der Maschine anschwitzen, Notizen: Volumen mit Klarsichtfolie auslegen. Den Lachs in
Notizen:
feine Stücke schneiden und in der Maschine für
den Reis und dann den klein geschnittenen
1,5 Minuten auf Stufe 6 zermahlen. Die Sahne und
Blumenkohl dazugeben und mit Weißwein
das Eiweiß dazugeben und erneut mahlen. Die
ablöschen. Das Ganze einkochen und im
feine Masse durch ein Sieb streichen und mit Likör,
Anschluss mit Salz und Pfeffer würzen. Ab und
Orangenabrieb, Salz und Pfeffer abschmecken.
zu mit Fond oder Wasser begießen und
Die Masse im Anschluss in die Form geben, glatt
weiterköcheln lassen. Am Ende der Garzeit
streichen, mit der Folie überschlagen und für 25
die Zutaten für 20 Sekunden auf Stufe 3
Minuten bei 170 Grad in einem warmen Wasserbad
durchmengen. Zuletzt den Mais und
garen. Dann abkühlen lassen, stürzen, die Folie
die Erbsen dazugeben. Noch einmal
entfernen und in Scheiben schneiden.
abschmecken und servieren.
28 29
KLARSTEIN FOOD CIRCUS KLARSTEIN FOOD CIRCUS KLARSTEIN FOOD CIRCUS KLARSTEIN FOOD CIRCUS
Nussmix für Stollen Frucht-Sauce nach eigenen Vorlieben Lammlachs im Kräutermantel Walnuss-Dressing
Notizen:
Notizen: Notizen: Notizen:
Die Früchte gut waschen bzw. auftauen
Zuerst die Petersilie waschen und zupfen.
und zusammen mit dem Saft von Limette,
Dann das Essig, die Walnüsse, die Petersilie,
Zitrone oder Orange in die Maschine geben.
das Öl und die Brühe in die Maschine geben
Die Maschine auf Mahlen stellen und alles
und für 20 Sekunden auf Stufe 5 miteinander
für 30 Sekunden auf Stufe 5 durchmischen.
vermischen. Noch einmal abschmecken
Die Masse am Ende durch ein Sieb
und über einen Salat gießen.
streichen und kalt stellen.
30 31
FUNKTION 6 KLARSTEIN FOOD CIRCUS KLARSTEIN FOOD CIRCUS
Cosmopolitan Sriracha-Garlic-Mayo
Aufschla gen
& Schaumwaren
Die Mayonnaise, das Sriracha,
den Knoblauch und die Korianderblätter in
50 0 ml Wodka der Maschine für 30 Sekunden auf Stufe 4
250ml Triple Sec vermengen. Diese exotische Mayonnaise 50g Sriracha
z.B. Bols eignet sich ideal als Dip für gegrillte oder 3 Zehen Knoblauch
250ml Preiselbeersaft ausgebackene Garnelen. 250g Mayonnaise
12 5 m l L i m e t t e n s a f t 2 Stängel Koriander
Eis oder Eiswürfel
Notizen:
Notizen:
32 33
KLARSTEIN FOOD CIRCUS KLARSTEIN FOOD CIRCUS KLARSTEIN FOOD CIRCUS KLARSTEIN FOOD CIRCUS
Notizen: Notizen:
Notizen: Zuerst das Eigelb und den Zucker in der
Notizen:
Zuerst die Avocado schälen, entkernen und
Maschine für 5 Minuten schaumig schlagen.
grob würfeln. Dann die Tomate entkernen und
Dann löffelweise Mascarpone dazugeben und
in feine Würfel schneiden oder direkt in der
auf Stufe 2 unterheben. Im Anschluss Espresso
Maschine zerkleinern. Den Aufschlageinsatz
und Likör miteinander vermischen und die
einsetzen und die Zutaten für 10 Sekunden
Biskuits kurz eintauchen, bevor diese in der
auf Stufe 3 durchmengen. Fertig! Tipp: Zum
Form ausgelegt werden. Die Mascarpone-
Aufbewahren der Guacamole sollte diese luft-
Mischung nach und nach dazugeben und glatt
und lichtdicht verschlossen und ein oder zwei
streichen. Zum Schluss die Form für 3 Stunden
der Kerne dazugelegt werden, dadurch wird die
kalt stellen und das Tiramisu direkt vor dem
Guacamole nicht so schnell grau!
Servieren mit Kakao bepudern.
34 35
KLARSTEIN FOOD CIRCUS KLARSTEIN FOOD CIRCUS KLARSTEIN FOOD CIRCUS KLARSTEIN FOOD CIRCUS
Notizen: Notizen:
Notizen: Notizen:
Zuerst die Sahne steif schlagen und kalt
Zuerst das Eiweiß in die Maschine geben,
stellen. Als nächstes das Eigelb mit dem
für 5 Minuten auf Stufe 4 aufschlagen und
Sirup und dem Zucker für 5 bis 6 Minuten
dabei langsam den Zucker hinzugeben.
auf höchster Stufe dick aufschlagen, dann auf
Dann die Stärke sieben und zusammen mit
niedrigster Stufe die Sahne unterheben.
dem Puderzucker für 4 Minuten auf Stufe 4
Die gesamte Masse in eine mit Folie
unter die Masse heben. Die fertige Masse im
ausgelegten Form legen und für 4 bis 5
Anschluss in einen Spritzbeutel geben,
Stunden im Eisfach kalt aufbewahren.
auf einem Blech verteilen und für 1 Stunde
Zum Schluss das fertige Parfait stürzen
im Backofen bei 100°C backen.
und servieren.
36 37
KLARSTEIN FOOD CIRCUS KLARSTEIN FOOD CIRCUS
FUNKTION 7
Vanille-Himbeer-Minz-Eis Ma tcha-Milch
Milch-
verarbei tung
Das Wasser in der Maschine auf 80°C
erhitzen, den Matcha in 2 EL kaltem
Wasser auflösen und dazugeben.
Alles gut durchrühren. Beiseite stellen.
1 Kg Va ni l l e e is 1 TL Matcha
Die Milch erhitzen, mit dem Aufschlageinsatz
1 kleiner Bund Minze 500ml Sojamilch
schaumig rühren. Die fertige Milch in Gläser
10 0 ml S ahne 1 EL Zucker
geben und den Matcha dazugießen.
1 Schale Himbeeren 20 0 ml Wasser
Notizen: Notizen:
38 39
KLARSTEIN FOOD CIRCUS KLARSTEIN FOOD CIRCUS KLARSTEIN FOOD CIRCUS KLARSTEIN FOOD CIRCUS
40 41
KLARSTEIN FOOD CIRCUS KLARSTEIN FOOD CIRCUS KLARSTEIN FOOD CIRCUS KLARSTEIN FOOD CIRCUS
Notizen: Notizen:
Notizen:
Notizen:
42 43
KLARSTEIN FOOD CIRCUS KLARSTEIN FOOD CIRCUS
FUNKTION 8
Biryani Süßkartoffelsuppe
Kochen
Die Karotten und die Süßkartoffeln schälen,
in die Maschine geben und für 10 Sekunden
auf Stufe 4 klein schneiden. Beiseite stellen.
2 Karotten
250g Reis Mit dem Kürbis und der Zwiebel ebenso
4 Süßkartoffeln
10 0 g E rdnüsse verfahren. Dann Öl in die Maschine geben, das
1 Zwiebel
Kochprogramm wählen und für 30 Minuten auf
50g Rosinen
Stufe 1 stellen. Darin die Zwiebeln anschwitzen, ½ kleiner
2 EL Currypulver
die Karotten dazugeben und mit Thymian würzen, Hokkaidokürbis
1 EL Öl
die Süßkartoffeln, den Kürbis dazugeben 200ml Sahne
1 Chilischote
und mit Weißwein ablöschen. Dann Brühe 2 EL Öl
1 EL Kurkuma
zugießen, bis alles bedeckt ist, und köcheln 1 Liter Brühe
1 TL Kardamom
lassen. Zuletzt alles pürieren bis die Masse 10 0 ml Weißwein
½ Bund Koriander sämig ist, ggf. Brühe nachgießen. Salz, Pfeffer
500ml Fond oder Mit Salz, Pfeffer und Weißweinessig Thymian, Zucker
Wasser
abschmecken und mit Sahne verfeinern. Weißweinessig
Salz
Gemüsebrühe
44 45
KLARSTEIN FOOD CIRCUS KLARSTEIN FOOD CIRCUS KLARSTEIN FOOD CIRCUS KLARSTEIN FOOD CIRCUS
46 47
KLARSTEIN FOOD CIRCUS KLARSTEIN FOOD CIRCUS KLARSTEIN FOOD CIRCUS KLARSTEIN FOOD CIRCUS
48 49
KLARSTEIN FOOD CIRCUS KLARSTEIN FOOD CIRCUS
FUNKTION 9
Dumplings Mediterrane Dorade
Dämpfen
Den Romanesco in Röschen schneiden,
15 0 g M e h l salzen und die Hälfte im Dämpfeinsatz
sowie mehr zum verteilen. Den Fisch von innen salzen und
Ausrollen
pfeffern, ein Lorbeerblatt hineinlegen. 1 Dorade von 400g
je 75ml Wasser
Die Haut des Fisches mit einem scharfen geschuppt, geputzt
heiß und kalt
Messer entfernen und den Fisch auf den 1 Kopf Romanesco
250g Hackfleisch
Romanesco legen. Die restlichen Röschen 1 Orange
½ Zucchini
um den Fisch verteilen. Die Orange und die 1 Zitrone
1 Zwiebel
Zitrone in Scheiben schneiden und ebenfalls
1 EL Sriracha
1 Chilischote
verteilen. Olivenöl mit Sriracha vermengen
30ml Ölivenöl
1 Knoblauchzehe und über den Fisch gießen. Mit Salz und
Salz
1 EL Erdnussöl Pfeffer würzen und alles für
Pfeffer
2 Stängel ca. 20 Minuten dämpfen.
Lorbeerblatt
Thai-Basilikum
2 Stängel Koriander
Salz, Pfeffer
50 51
KLARSTEIN FOOD CIRCUS KLARSTEIN FOOD CIRCUS KLARSTEIN FOOD CIRCUS KLARSTEIN FOOD CIRCUS
52 53
KLARSTEIN FOOD CIRCUS KLARSTEIN FOOD CIRCUS KLARSTEIN FOOD CIRCUS KLARSTEIN FOOD CIRCUS
54 55
FUNK TION 10 KLARSTEIN FOOD CIRCUS KLARSTEIN FOOD CIRCUS
Rinder-Curry Chorizo-Risotto
Sau tieren
& Kurzgebra ten 200g Rindfleisch
zum Schmoren Zuerst die Chorizo und die Zwiebel fein würfeln.
2 EL Currypulver Das Gerät für 25 Minuten bei 100°C auf Stufe 1
1 rote Zwiebel stellen. Alles in Öl anschwitzen, den Risotto-Reis
dazugeben, salzen und weiter anschwitzen. Das 50g Chorizo
1 Chillischote
Ganze mit Weißwein ablöschen. Anschließend mit 200g Risotto-Reis
400ml Kokosmilch
der Hälfte der Brühe aufgießen und einkochen. 1 Zwiebel
2 Kartoffeln
Erneut mit Brühe aufgießen und weiter einkochen. 350ml Brühe
1 Knoblauchzehe
Am Ende mit Hartkäse verfeinern und warm 10 0 ml Weißwein
1 kleines Stück
servieren. Risotto sollte außen weich, innen aber 1 EL Pflanzenöl
Ingwer
bissfest wie gute Pasta sein. 50g spanischer
1 EL Öl
Hartkäse
Saft von 1 Limette
1 EL Mirin
1 Frühlingszwiebel
Salz, Pfefffer
56 57
KLARSTEIN FOOD CIRCUS KLARSTEIN FOOD CIRCUS KLARSTEIN FOOD CIRCUS KLARSTEIN FOOD CIRCUS
58 59
KLARSTEIN FOOD CIRCUS KLARSTEIN FOOD CIRCUS KLARSTEIN FOOD CIRCUS KLARSTEIN FOOD CIRCUS
60 61
Facebook Ins ta gra m Pin teres t
KLARSTEIN.DEUTSCHLAND KLARSTEIN_DE KLARSTEIN
D i e Ko ch -S h o w
mus t go on!
Wenn der Vorhang fällt, dann sagen Ihre Gäste
mit Sicherheit begeistert Dankeschön und auf
Wiedersehen. Wir hoffen das Ihnen das Kochen
mit dem Food Circus genauso viel Freude bereitet
wie uns die Erstellung dieses Kochbuches. Und
heißt es dann wieder Bühne frei, dann sind sie
alle wieder begeistert dabei. Die Show muss
weitergehen, auf Wiedersehen.
Das Klarstein-Team freut sich über Ihr Feedback und Anregungen zu diesem Kochbuch.
Senden Sie uns gern eine E-Mail an kontakt@klarstein.com oder folgen Sie uns auf unseren Social Media
Kanälen und lassen sich täglich von unseren Rezeptideen inspirieren und begeistern.
62