W61.de
Detailblatt 06/2017
Knauf Vorsatzschalen
NEU
■■Neue Berechnungswerte der Resonanzfrequenz
Inhalt
Einleitung
Nutzungshinweise I Allgemeine Hinweise............................................................................................................................. 3
Verwendbarkeitsnachweise.................................................................................................................................................... 4
Systemübersicht..................................................................................................................................................................... 5
Ausführungsdetails
W623.de Knauf Vorsatzschale mit CD 60/27, direkt befestigt............................................................................................. 18
W625.de Knauf Vorsatzschale mit CW-Profil, einlagig beplankt........................................................................................ 20
W626.de Knauf Vorsatzschale mit CW-Profil, mehrlagig beplankt..................................................................................... 22
W653.de Knauf Vorsatzschale mit CW-Profil, Massivbauplatte......................................................................................... 24
Sonderdetails......................................................................................................................................................................... 26
Spezielle Ausführungen
Innendämmung...................................................................................................................................................................... 28
Vorwandinstallation............................................................................................................................................................... 32
Materialbedarf
Vorsatzschalen...............................................................................................................................................................................38
2 W61.de Knauf Vorsatzschalen
Einleitung
Nutzungshinweise I Allgemeine Hinweise
Nutzungshinweise
Hinweise zum Dokument Verweise auf weitere Dokumente
Knauf Detailblätter sind die Planungs- und Ausführungsgrundlage für Planer ■■ Schachtwände, siehe Detailblatt W62.de „Knauf Schachtwände“
und Fachunternehmer zur Anwendung von Knauf Systemen. Die enthaltenen ■■ Trockenputz, siehe Detailblatt W61T.de „Knauf Trockenputz“
Informationen und Vorgaben, Konstruktionsvarianten, Ausführungsdetails ■■ Metallständerwände, siehe Detailblatt W11.de „Knauf Metallständerwände“
und aufgeführten Produkte basieren, soweit nicht anders ausgewiesen, auf ■■ Vorsatzschalen mit Schallabsorption sowie ausführliche Informationen zur
den zum Zeitpunkt der Erstellung gültigen Verwendbarkeitsnachweisen (z. B. Berechnung der Schalldämmung mit Massivwänden siehe Ordner „Schall-
Allgemeine bauaufsichtliche Prüfzeugnisse abP und/oder Zulassungen) und schutz und Raumakustik mit Knauf“
Normen. Zusätzlich sind bauphysikalische (Schallschutz), konstruktive und ■■ Technische Blätter der einzelnen Knauf Systemkomponenten beachten
statische Anforderungen berücksichtigt.
Die enthaltenen Ausführungsdetails stellen Beispiele dar und können für
verschiedene Beplankungsvarianten des jeweiligen Systems analog ange-
wendet werden. Dabei sind bei Anforderungen an den Schallschutz jedoch
die ggf. erforderlichen Zusatzmaßnahmen und/oder Einschränkungen zu
beachten.
Allgemeine Hinweise
Dämmschicht Ausführung als Innendämmung von Außenwänden/Wänden zu
In die Unterkonstruktion können Dämmstoffe für Schall- und Wärmeschutz unbeheizten Räumen
und Installationen (Elektro, Sanitär, ...) eingebaut werden. Die thermische Bemessung und Detailplanung muss durch den Bauphysiker
Anforderungen an die Dämmschicht: erfolgen. Weitere Hinweise siehe Seite 28.
G Mineralwolle‑Dämmschicht nach DIN EN 13162 Brandschutz
(Dämmstoffe z. B. von Knauf Insulation) Bei Brandschutzanforderungen siehe Detailblatt W62.de „Knauf Schacht-
wände“.
Schallschutz: Längenbezogener Strömungswiderstand nach DIN EN 29053
Einbaubereiche nach DIN 4103-1
r ≥ 5 kPa∙s/m2
Einbaubereich 1
Schallschutz Wände in Räumen mit geringer Menschenansammlung, z. B. Wohnungen,
Rw = Bewertetes Schalldämm-Maß in dB ohne Schallübertra- Hotels, Büro- und Krankenhäuser einschließlich der Flure oder dergleichen.
gung über flankierende Bauteile Einbaubereich 2
ΔRw,heavy = Bewertetes Schalldämm-Verbesserungsmaß der Vor- Wände in Räumen mit größerer Menschenansammlung, z. B. Versamm-
satzschale in Verbindung mit einer Grundwand als lungs- und Schulräume, Hörsäle, Ausstellungs- und Verkaufsräume sowie
Massivwand mit einer flächenbezogenen Masse von Räume mit Höhenunterschieden der Fußböden von ≥ 1 m (Absturzsiche-
350 +/- 50 kg/m2 nach DIN EN ISO 10140-5 Anhang B rung).
Dn,f,w = Norm-Flankenpegeldifferenz Sofern nicht anders angegeben, ist in den Tabellen für die maximal zulässi-
Definiert die Schallübertragung über flankierende Bau- gen Wandhöhen der Einbaubereich 2 berücksichtigt.
teile. Konstruktive Hinweise
f0 = Resonanzfrequenz Bewegungsfugen
Die in diesem Detailblatt angegebenen Resonanzfre- Bewegungsfugen des Rohbaus sind in die Konstruktion der Vorsatzschalen
quenzen wurden auf Basis EN 12354-1:2000 Anhang D zu übernehmen. Bei durchlaufenden Vorsatzschalen sind im Abstand von
ermittelt. ca. 15 m Bewegungsfugen erforderlich.
W61.de Knauf Vorsatzschalen 3
Einleitung
Verwendbarkeitsnachweise
Verwendbarkeitsnachweise
Knauf System Schallschutz Statik
4 W61.de Knauf Vorsatzschalen
Einleitung
Systemübersicht
Vorsatzschalen
Vorsatzschalen bestehen aus einer Metall-Unterkonstruktion und einer einseitigen ein- oder mehrlagigen Beplankung aus Knauf Platten. In die Unterkonstruk-
tion können Dämmstoffe für Schall- und Wärmeschutz, Installationen (Elektro, Sanitär, ...) sowie Tragständer für Sanitärobjekte eingebaut werden. Sie sorgen
für eine deutliche Verbesserung des Wärme- und Schallschutzes der Bestandswand.
W61.de Knauf Vorsatzschalen 5
Daten für die Planung
W623.de Technische und bauphysikalische Daten
Ohne
Knauf Bauplatte
Dämm
h
Silentboard
D
schicht
Diamant
d
d ca. D h ∆Rw,heavy f0
mm kg/m2 mm mm mm dB Hz
W623.de Knauf Vorsatzschale Metall-Unterkonstruktion CD 60/27 direkt befestigt mit Direkt(schwing)abhänger – einlagig/zweilagig beplankt
Ständerachsabstand ● 12,5
≤ 625 mm + 33,40 ≥ 65 60/27 ≥ 40 ≥ 30 16 51
● 12,5
Blechdicke
0,6 mm mm m
CD 60/27 625 10
Ballwurfsicherheit
Bei Ständerachsabstand ≤ 625 mm, Achsabstand Direktabhänger ≤ 750 mm
und einer Beplankungsdicke ≥ 2x 12,5 mm ist Ballwurfsicherheit gegeben.
6 W61.de Knauf Vorsatzschalen
Daten für die Planung
W625.de Technische und bauphysikalische Daten
Ohne
Knauf Bauplatte Dämm
h
D
Silentboard
schicht
Diamant
d
d ca. D h ∆Rw,heavy f0
mm kg/m2 mm mm mm dB Hz
W625.de Knauf Vorsatzschale Metallständer CW freistehend – einlagig beplankt
11,80 ≥ 72,5 50 ≥ 60 40 76
● 1x 12,5 12,10 ≥ 97,5 75 ≥ 85 60 – 63
12,40 ≥ 122,5 100 ≥ 110 80 56
Ständerachsabstand
15,50 ≥ 72,5 50 ≥ 60 40 63
≤ 625 mm
● 1x 12,5 15,80 ≥ 97,5 75 ≥ 85 60 ≥ 13 53
16,10 ≥ 122,5 100 ≥ 110 80 46
20,90 ≥ 72,5 50 ≥ 60 40 15 53
21,20 ≥ 97,5 75 ≥ 85 60 16 45
● 1x 12,5
≥ 122,5 100 ≥ 110 80 17 39
21,50
≥ 232,5 100 ≥ 220 80 21 28
Kursive Verbesserungsmaße sind abgeleitete Werte aus Messungen von abweichenden Konstruktionen.
Wandhöhen
Einlagig beplankt
Knauf Profil Max. Max. Wandhöhe Einbaubereich 1 und 2
Ständer- Knauf Bauplatte Diamant / Silentboard
achsab 1x 12,5 mm 1x 12,5 mm
Blechdicke stände
0,6 mm mm m m
625 2,701) /– 3,001) / 2,15
CW 50 417 3,251) / 2,50 3,05
312,5 3,651) / 3,35 3,90
625 4,00 4,00
CW 75 417 4,00 4,00
312,5 4,15 4,45
625 4,15 4,50
CW 100 417 4,95 5,30
312,5 5,55 5,90
1) Nur Einbaubereich 1
W61.de Knauf Vorsatzschalen 7
Daten für die Planung
W626.de Technische und bauphysikalische Daten
Ohne
Knauf Bauplatte
Dämm
h
Silentboard
D
schicht
Diamant
d
d ca. D h ∆Rw,heavy f0
mm kg/m2 mm mm mm dB Hz
W626.de Knauf Vorsatzschale Metallständer CW freistehend – mehrlagig beplankt
22,40 ≥ 85 50 ≥ 60 40 54
● 2x 12,5 21,70 ≥ 110 75 ≥ 85 60 – 45
22,00 ≥ 135 100 ≥ 110 80 40
● 12,5 34,00 ≥ 85 50 ≥ 60 40 16 41
+ 34,30 ≥ 110 75 ≥ 85 60 – 35
● 12,5 34,60 ≥ 135 100 ≥ 110 80 – 31
Ständerachsabstand
≤ 625 mm ● 12,5 39,70 ≥ 90,5 50 ≥ 60 40 16 39
+ 40,00 ≥ 115,5 75 ≥ 85 60 17 32
● 18 40,30 ≥ 140,5 100 ≥ 110 80 18 29
28,60 ≥ 85 50 ≥ 60 40 45
● 2x 12,5 28,90 ≥ 110 75 ≥ 85 60 – 38
29,20 ≥ 135 100 ≥ 110 80 33
39,40 ≥ 85 50 ≥ 60 40 16 39
39,70 ≥ 110 75 ≥ 85 60 17 32
● 2x 12,5
≥ 135 100 ≥ 110 80 18 29
40,00
≥ 245 100 ≥ 220 80 24 20
Ständerachsabstand
≤ 625 mm
● 2x 12,5
+ 59,25 ≥ 263 100 ≥ 220 80 25 17
● 18
Kursive Verbesserungsmaße sind abgeleitete Werte aus Messungen von abweichenden Konstruktionen.
Bei Mischbeplankungen stets Diamant als Decklage
8 W61.de Knauf Vorsatzschalen
Daten für die Planung
W626.de Technische und bauphysikalische Daten
Wandhöhen
Mehrlagig beplankt
Knauf Profil Max. Ständer- Max. Wandhöhe Einbaubereich 1 und 2
achsabstände Knauf Bauplatte Diamant/Silentboard 12,5 mm Silentboard 12,5 mm Silentboard 2x 12,5 mm Silentboard
Blechdicke 2x 12,5 mm 2x 12,5 mm + 12,5 mm Diamant + 18 mm Diamant + 18 mm Diamant
0,6 mm mm m m m m m
625 2,951) / – 3,351) / 2,65 3,351) / 2,65 3,601) / 3,15 4,00
CW 50 417 3,601) / 3,20 4,00 4,00 4,00 4,00
312,5 4,00 4,00 4,00 4,00 4,40
625 4,00 4,00 4,00 4,00 4,45
CW 75 417 4,00 4,40 4,40 4,60 5,35
312,5 4,55 4,95 4,95 5,25 6,05
625 4,50 4,95 4,95 5,15 5,85
CW 100 417 5,40 5,90 5,90 6,15 6,95
312,5 6,15 6,65 6,65 6,95 7,80
1) Nur Einbaubereich 1
Ballwurfsicherheit
Bei Ständerachsabstand ≤ 625 mm und einer Beplankungsdicke
≥ 2x 12,5 mm ist Ballwurfsicherheit gegeben.
W61.de Knauf Vorsatzschalen 9
Daten für die Planung
W653.de Technische und bauphysikalische Daten
Massivbauplatte Ohne
Dämm
h
D
schicht
d
d ca. D h ∆Rw,heavy f0
mm kg/m2 mm mm mm dB Hz
W653.de Knauf Vorsatzschale Metallständer CW freistehend – einlagig beplankt
Wandhöhen
Einlagig beplankt
Knauf Profil Max. Max. Wandhöhe Einbaubereich 1 und 2
Ständerachs Massivbauplatte
Blechdicke abstände 1x 20 mm 1x 25 mm
0,6 mm mm m m
1000 3,051) / 2,20 2,30
625 4,00 4,00
CW 75
417 4,00 4,00
312,5 4,15 4,30
1000 4,00 4,00
625 4,10 4,15
CW 100
417 5,00 5,15
312,5 5,70 5,90
1) Nur Einbaubereich 1
10 W61.de Knauf Vorsatzschalen
Daten für die Planung
Konstruktionstiefe Vorsatzschalen
120
mm mm mm
W61.de Knauf Vorsatzschalen 11
Daten für die Planung
Schallschutz von Ständerwänden mit Vorsatzschale
125
■■ Profil CW 75; a = 625 mm ▪▪ 1. Lage TN 3,5x25; a = 750 mm
■■ Dämmschicht 60 mm Thermolan TI 140 T ▪▪ 2. Lage TN 3,5x35; a = 250 mm
Ständerachsabstand
■■ 2x 12,5 mm GKB
625 mm
(15)
B
Vorsatzschale W625.de
A
■■ 1x 12,5 mm Silentboard
d
(18)
B
Aufrüstungsmaßnahmen Wandseite B
71,5
(22)
B
Wandicke D in mm
B
d
Vorsatzschale W626.de
A
■■ 2x 12,5 mm Silentboard
d
(23)
■■ 1. Lage XTN 3,9x23; a = 600 mm
B
(26)
B
80
■■ 2. Lage XTN 3,9x38; a = 200 mm ■■ XTN 3,9x23; a = 200 mm
B
d
Sollten abweichende Wandaufbauten mit den hier beschriebenen Maßnahmen aufgerüstet werden, dürfen die aufgeführten Schalldämm-
Hinweis Verbesserungsmaße nicht angesetzt werden. Jedoch kann der Absolutwert des Schalldämm-Maßes der betrachteten Konstruktion bei einer
aufzurüstenden Wand mit einem Schalldämm-Maß Rw ≥ 49,7 dB zur Bewertung angesetzt werden.
12 W61.de Knauf Vorsatzschalen
Daten für die Planung
Schalldämmung – Flankenübertragung
≥ 100 63
≥ 100 ≥ 70
W61.de Knauf Vorsatzschalen 13
Daten für die Planung
Befestigungslasten
Befestigungslasten
Bis 15 kg – X-Haken
Max. Hakenbelastbarkeit
Bis 5 kg Bis 10 kg Bis 15 kg
Bis 65 kg – Hohlraumdübel
Zur Verankerung von Konsollasten bis 0,4 kN/m bzw. 0,7 kN/m
Beplan- Maximale Dübelbelastbarkeit
kungs- Kunststoffhohl- Metallhohlraum- Knauf Hohlraum-
dicke raumdübel dübel dübel Hartmut
Ø Schraube
8 mm oder 10 mm M5 oder M6 Schraube M5
1) 1)
14 W61.de Knauf Vorsatzschalen
Daten für die Planung
Konsollasten
Schrankhöhe
■■ Befestigungsabstand der Dübel gemäß DIN 18183: ≥ 75 mm;
≥ 300 mm
(Knauf Empfehlung: ≥ 200 mm). Exzentrizität
≤ 300 mm
Bis 1,5 kN/m – Traversen/Tragständer
Konsollasten über 0,4 kN/m bzw. 0,7 kN/m bis 1,5 kN/m Wandlänge sind Sc
hr reite
über Tragständer2)/Traversen in die Unterkonstruktion einzuleiten. Im Bereich ≤ 6 tie ank- Schrankb m
00 fe ≤1 200 m
der Tragständer und Traversen UA-/CW-Profile durch ca. 30 cm hohe Gips- mm
plattenlaschen an der bestehenden Wand befestigen (siehe Seite 32).
Ansicht Universaltraverse Schemazeichnungen I Maße in mm
Ständerachsabstand 625 (Rastermaß)
Holzplatte 555
Mehrschichtholzplatte
300
Universal-Traverse
555 / 300 / 23 mm
Stahlblech 0,75 mm
Befestigungstraverse mit
Gipsfasereinlage 18 mm
Stahlblech 0,75 mm
Befestigungstraverse
W61.de Knauf Vorsatzschalen 15
Daten für die Planung
Konsollasten
Bis 0,4 kN/m (40 kg/m) Wandlänge: Beplankungsdicke ≥ 12,5 mm Knauf Platten und Diamant
Tabelle 1: Maximal zulässiges Schrankgewicht (kg) nach Tabelle Maximal zulässiges Schrankgewicht (kg) nach Diagramm
Schrankbreite Schranktiefe Max. zulässiges Schrankgewicht
mm mm
100 200 300 400 500 600
Schrankbreite
400 31 28 25 22 19 16
kg
600 46,5 42 37,5 33 28,5 24 Oder
100
800 62 56 50 44 38 32 90
1000 77,5 70 62,5 55 47,5 40 80
70
1200 93 84 75 66 57 48 60 3 2 mm
Bei Zwischenwerten ungünstigeren Wert annehmen oder 50 1200
Diagrammverfahren 40 1000
30 800
20 600
400
10
1
mm 100 200 300 400 500 600
Schranktiefe
Tabelle 2: Bis 0,7 kN/m (70 kg/m) Wandlänge: Beplankungsdicke ≥ 15 mm Diamant (gemäß abP P-1100-490-15) / ≥ 18 mm Knauf Platten
Knauf Empfehlung: Profile ≥ CW 75 verwenden
Maximal zulässiges Schrankgewicht (kg) nach Tabelle Maximal zulässiges Schrankgewicht (kg) nach Diagramm
Schrankbreite Schranktiefe Max. zulässiges Schrankgewicht
mm mm
100 200 300 400 500 600
kg Schrankbreite
400 43 40 37 34 31 28
120
600 64,5 60 55,5 51 46,5 42 110
100 mm
800 86 80 74 68 62 56
90
80 1200
1000 107,5 100 92,5 85 77,5 70
70 3 2 1000
1200 129 120 111 102 93 84 65
60 800
Bei Zwischenwerten ungünstigeren Wert annehmen oder 50
40 600
Diagrammverfahren
30 400
20
10
1
mm 100 200 300 400 450 500 600
Schranktiefe
16 W61.de Knauf Vorsatzschalen
Daten für die Planung
Konsollasten
Berechnungsbeispiele – Ermittlungen des zulässigen Schrankgewichtes, sowie der erforderlichen Mindestanzahl Dübel (stets ≥ 2)
Nach Tabelle
■■ 0,4 kN/m
■■ Schranktiefe 400 mm, Schrankbreite 1000 mm Maximales Schrankgewicht: 55 kg (siehe Tabelle 1 auf Seite 16)
■■ Beplankungsdicke 12,5 mm, Kunststoffhohlraumdübel Maximale Dübelbelastung: 25 kg (siehe Tabelle 2 auf Seite 16)
Erforderliche Dübelanzahl: 55 kg : 25 kg = 2,2 3 Dübel sind mindestens erforderlich
Nach Diagramm
■■ 0,7 kN/m
■■ Schranktiefe 450 mm, Schrankbreite 800 mm
■■ Bei Schranktiefe 450 mm 1 senkrecht nach oben,
bis zur Linie Schrankbreite 800 mm 2
in diesem Schnittpunkt waagrecht nach links – Ablesung 3 : Maximales Schrankgewicht: 65 kg (siehe Diagramm Seite 16)
■■ Beplankungsdicke 2x 12,5 mm, Knauf Hohlraumdübel Hartmut Maximale Dübelbelastung: 55 kg (siehe Tabelle Seite 16)
Erforderliche Dübelanzahl: 65 kg : 55 kg = 1,18 2 Dübel sind mindestens erforderlich
W61.de Knauf Vorsatzschalen 17
Ausführungsdetails
W623.de Knauf Vorsatzschale mit CD 60/27, direkt befestigt
Uniflott +
Trenn-Fix
Trennwandkitt
Drehstiftdübel
Profil UD 28/27
Profil CD 60/27
W623.de-VM1 Wandmitte/Plattenstoß
Vertikalschnitt
Mit Direktabhänger
Direktabhänger,
Achsabstand
≤ 1500 mm,
mit Blechschrauben
LN 3,5x11 mm an
CD-Profil befestigt
Horizontalstoß
mit Fugendeck-
streifen Kurt
spachteln
W623.de-VU1 Bodenanschluss
Vertikalschnitt
Knauf Platte
Dämmschicht
Profil UD 28/27
Trennwandkitt
Drehstiftdübel
Uniflott
18 W61.de Knauf Vorsatzschalen
Ausführungsdetails
W623.de Knauf Vorsatzschale mit CD 60/27, direkt befestigt
Profil UD 28/27
Dichtungsbandstück
Drehstiftdübel
Uniflott + Fugendeckstreifen Kurt Direktabhänger
Schnellbauschraube TN
Profil CD 60/27
Blechschraube LN
Knauf Platte
Profil CD 60/27
Eckschutzschiene, falls erforderlich
Trenn-Fix
Uniflott
Trennwandkitt
CW-Profil
Uniflott + Trenn-Fix
Profil UD 28/27
Z. B. W112.de Direktabhänger, Achsabstand
≤ 1500 mm, mit Blechschrauben
LN 3,5x11 mm an CD-Profil befestigt
Profil CD 60/27
Knauf Platten
Knauf Platten
Uniflott
Profil CD 60/27
Knauf Platte
W61.de Knauf Vorsatzschalen 19
Ausführungsdetails
W625.de Knauf Vorsatzschale mit CW-Profil, einlagig beplankt
Uniflott +
Trenn-Fix
Trennwandkitt
UW-Profil
Drehstiftdübel
CW-Profil
W625.de-VM1 Wandmitte/Plattenstoß
Vertikalschnitt
Dämmschicht
Horizontalstoß
mit Fugendeck-
streifen Kurt
spachteln
W625.de-VU1 Bodenanschluss
Vertikalschnitt
CW-Profil
Knauf Platte
Dämmschicht
UW-Profil
Trennwandkitt
Uniflott
20 W61.de Knauf Vorsatzschalen
Ausführungsdetails
W625.de Knauf Vorsatzschale mit CW-Profil, einlagig beplankt
Schnellbauschraube TN
CW-Profil Schnellbauschraube TN
CW-Profil
Trenn-Fix
Uniflott
UW-Profil Hohlraumdübel Hartmut
CW-Profil CW-Profil
Dämmschicht
Z. B. W111.de
Knauf Platte
W625.de-H1 Plattenstoß
Horizontalschnitt
UW-Profil
CW-Profil
Dämmschicht
W61.de Knauf Vorsatzschalen 21
Ausführungsdetails
W626.de Knauf Vorsatzschale mit CW-Profil, mehrlagig beplankt
Uniflott +
Trenn-Fix
Trennwandkitt
Drehstiftdübel
UW-Profil
CW-Profil
W626.de-VM1 Wandmitte/Plattenstoß
Vertikalschnitt
Dämmschicht
Horizontalstoß
mit Fugendeck-
streifen Kurt
spachteln
W626.de-VU1 Bodenanschluss
Vertikalschnitt
Knauf Platten
Dämmschicht
UW-Profil
Trennwandkitt
Uniflott
22 W61.de Knauf Vorsatzschalen
Ausführungsdetails
W626.de Knauf Vorsatzschale mit CW-Profil, mehrlagig beplankt
Schnellbauschraube TN Schnellbauschraube TN
CW-Profil CW-Profil
Trenn-Fix
Uniflott
UW-Profil Hohlraumdübel Hartmut
CW-Profil CW-Profil
Dämmschicht
Z. B. W112.de
Knauf Platten
Z. B. W112.de
CW-Profil
Fuge von ≥ 5 mm
Zwei getrennte CW-Profile,
Knauf Platten
Zwischenraum mit
Mineralwolle gefüllt Uniflott
W61.de Knauf Vorsatzschalen 23
Ausführungsdetails
W653.de Knauf Vorsatzschale mit CW-Profil, Massivbauplatte
Uniflott +
Trenn-Fix
Trennwandkitt
Drehstiftdübel
UW-Profil
CW-Profil
W653.de-VM1 Wandmitte/Plattenstoß
Vertikalschnitt
Massivbauplatte
Dämmschicht
Uniflott
W653.de-VU1 Bodenanschluss
Vertikalschnitt
CW-Profil
Dämmschicht
UW-Profil
Uniflott
24 W61.de Knauf Vorsatzschalen
Ausführungsdetails
W653.de Knauf Vorsatzschale mit CW-Profil, Massivbauplatte
Uniflott + Trenn-Fix
UW-Profil Trennwandkitt
CW-Profil CW-Profil
Dämmschicht
Z. B. W112.de
Z. B. W112.de
Uniflott + Fugen-
deckstreifen Kurt
Trennwandkitt
Hohlraumdübel
Hartmut
Dämmschicht
Uniflott + Fugen- Massivbauplatte
deckstreifen Kurt 20 mm / 25 mm
W61.de Knauf Vorsatzschalen 25
Ausführungsdetails
Sonderdetails
≤ ≤ UD-Profil
20 ≥ 20 20 Profil CD 60/27
Drehstiftdübel ≤ ≤
≥ 20 20 ≥ 20 20 CW-Profil
Direktabhänger
Blechschraube LN 3,5x11
im Abstand ≤ 750 mm
≤ ≤ Knauf Platten
≤ ≤ UW-Profil 20 ≥ 20 20
≥ 20 20 ≥ 20 20 Schnellbauschraube TN
CW-Profil
26 W61.de Knauf Vorsatzschalen
Ausführungsdetails
Sonderdetails
Revisions-
Z. B. CW-Profil klappe
UW-Profil
5
Z. B. CW-
Profil
Öffnungsmaß Beplankung
a a a
(= Abmessung + 2x 5 mm)
(= lichter Durchgang)
Revisionsklappe
Abmessung
Ständerachsabstand a unterbrochen
Revisions-
klappe
CW-Profil
UW-Profil
5
≤ 100
Z. B. CW-
≥ 30
Knauf Platte
Profil
a a a
Zusätzliche Unterkonstruktion
Je nach Ausführung und Einbausituation der Revisionsklappen sind
Wechsel aus Profilen erforderlich.
Nachträgliche Montage möglich
Bei nachträglichem Einbau der Revisionsklappe wird die
Beplankung herausgesägt. Öffnung mit umlaufenden Profilstücken
(UW oder CW) hinterlegen und verschrauben
(Schraubabstand ≤ 150 mm).
W61.de Knauf Vorsatzschalen 27
Spezielle Ausführungen
Innendämmung
28 W61.de Knauf Vorsatzschalen
Spezielle Ausführungen
Innendämmung
Bestandsdecke 10
■■ Thermische Trennung zwischen Innendämmung und Estrich sowie zwi- ■■ Plattenlage der Innendämmung und der Dachgeschossbekleidung im Ab-
schen Innendämmung und Betondecke mittels Dämmstreifen schlussbereich Dach / Drempel stoßen
W625.de-B11 Anschluss Metallständerwand W625.de-C11 Anschluss Metallständerwand
Horizontalschnitt Horizontalschnitt
100 - 200
ca. 200
Unifott + Trenn-Fix
Z. B. Z. B.
W112.de W112.de
Trennwandkitt
ca. 200
ca. 200
10 10
W61.de Knauf Vorsatzschalen 29
Spezielle Ausführungen
Innendämmung
Trenn-Fix oder
Fugendeckstreifen Kurt
ca. 200
Eckschutzschiene
Falls erforderlich,
LDS Kleberaupe
Variante 1
≥ 40
Variante 2
Winkelprofil
Fugendeckstreifen Kurt
≥ 500 Platte mit Anpressdruck
dicht stoßen
ca. 200
ca. 100
30 W61.de Knauf Vorsatzschalen
Spezielle Ausführungen
Innendämmung
10
Falls
erforderlich,
LDS
Kleberaupe
Falls
erforderlich,
LDS
Haftklebe-
band
≥ 40
z. B. D612.de
■■ Dämmung in der Fensterlaibung mit Laibungsdämmplatten, um Tauwas- ■■ Dachgeschossbekleidung an die durchlaufende Vorsatzschale im An-
ser- und Schimmelbildung zu vermeiden schlussbereich Dach/Giebelwand anstoßen lassen
W623.de-V11 Anschluss an Dachschräge/Drempel W623.de-V12 Anschluss an Dachschräge/Drempel
Vertikalschnitt Vertikalschnitt
Anschluss an vorhandene Dampfbremse Nachträglich eingebrachte Dampfbremse
Dämmung MW Dämmung MW
Vorh. Dampfbremse
Z. B. D612.de Z. B. D612.de
Knauf Platte Knauf Platte
12,5 mm 12,5 mm
Falls erforderlich,
LDS Haftklebeband Fugendeckstreifen Kurt
Fugendeckstreifen Kurt
Dampfbremsbahn Dampfbremsbahn
falls erforderlich, falls erforderlich,
z. B. LDS 2 Silk / LDS 100 z. B. LDS 2 Silk /
LDS 100
Z. B. Knauf System Z. B. Knauf System
W623.de W623.de
W61.de Knauf Vorsatzschalen 31
Spezielle Ausführungen
Vorwandinstallation
Vorsatzschalen Anschlüsse
Vorsatzschale mit Vorwandinstallation Wandanschluss in Feuchträumen Maßstab 1:5
Ohne bauphysikalische Anforderung Vertikalschnitt
Knauf Flächendicht
Randabdichtung, Knauf
Flächendichtband
Hinterfüllmaterial Schaumstoff
Fugenverschluss,
Knauf Sanitär-Silicon1)
Knauf Flächendicht
Knauf Fließestrich
UW-Profil
UA-Profil
1 Wanddurchführung
Knauf Platten (Klemmverschraubung)
(imprägniert) Dichtungsmasse
z. B. Knauf Acryl1)
1 Der erforderliche Wandhohlraum richtet sich nach den Maßen der Instal-
lation.
W626.de-SO2 Vorsatzschale halbhoch Maßstab 1:5 Wannenbefestigung Schemazeichnung
Vertikalschnitt Vertikalschnitt
Z. B. W112.de Dichtband
Schnellbauschraube TN 3,5x45 in Schalldämmstreifen
CW-Profil der Ständerwand verschrauben Knauf Sanitär-Silicon1)
UW-Profil
1 Der erforderliche Wandhohlraum richtet sich nach den Maßen der Instal-
lation.
1) Knauf Bauprodukte GmbH
Im Bereich von Tragständern für Waschtisch, Urinal, Bidet, WC und Traversen Knauf UA-/CW-Profile durch ca. 30 cm hohe Gipsplattenla-
Hinweis
schen mit an der bestehenden Wand befestigten Knauf UW-/CW-Profilen verbinden.
32 W61.de Knauf Vorsatzschalen
Montage und Verarbeitung
Unterkonstruktion I Dämmschicht
50 50
ü
Tragende Befestigung Randprofil (UW) an Rohboden und Decke
50
ü
50 50
nagel (bei dübel (bei Holzuntergründen
ü
50
UW-Profil
Stahlbe- Einschraubtiefe > 24 mm,
ton) Unterdecken) Knauf Profil 2
1x 1x 2x 1x Knauf Profil 2
m mm mm mm mm
≤ 3,00 1000 1000 1000 500
> 3,00 – ≤ 6,50 1000 500 500 250 Profilverlängerungen
Knauf Profile Überlappung ü
Tragfähigkeit des Be-
festigungsuntergrundes CW 50 ≥ 500 mm
> 6,50 – ≤ 12,001) 500 – überprüfen, geeignetes Be- CW 75 ≥ 750 mm
festigungsmittel (für 2 kN/m) CW 100 ≥ 1000 mm
wählen
■■ Profilstöße in der Höhe versetzen (alternierend obere und untere Wand-
1) Maximale Wandhöhe beachten hälfte)
Auf Länge gerichtete Ständerprofile CW in die UW-Profile einstellen, im er- ■■ Im Überlappungsbereich die Profile vernieten, verschrauben oder wenn
forderlichen Achsabstand ausrichten. möglich crimpern
W623.de W625.de/W626.de/W653.de
Direkt befestigt Freistehend
Dämmschicht
Knauf CD-Profil Allgemein
Knauf CW-Profil Je nach Anforderung aus Schall-/ Wärmeschutz Dämmstoff zwischen Vor-
Direktabhänger/
satzschale und Bestandswand anordnen. Dämmstoff dicht stoßen und gegen
Direktschwing-
Achsabstand ≤ 1500 mm
Knauf UW-Profil
Knauf UD-Profil
W61.de Knauf Vorsatzschalen 33
Montage und Verarbeitung
Beplankung
Verlegeschema Schemazeichnungen
Längskante
Stirnkante
Längskante
Längskante
Stirnkante
Stirnkante
Stirnkante
Längskante
Längskante
Untere/obere Lage
■■ Empfehlung: Plattenlänge 2500 mm ■■ Empfehlung: Plattenlänge 2000 mm bei 1000 mm Ständerachsabstand,
■■ Stirnkantenstöße um mind. einen Ständerachsabstand versetzen. ansonsten 2500 mm.
■■ Längskantenstöße zwischen den Beplankungslagen um halbe Plattenbrei- ■■ Stirnkantenstöße um mind. einen Ständerachsabstand versetzen und auf
te versetzen. Ständern anordnen.
34 W61.de Knauf Vorsatzschalen
Montage und Verarbeitung
Beplankung
≥ 150 mm
Beplankung
■■ Für optimalen Schallschutz Schrauben mit Mindestrandabstand (10 mm kartonummantelte Kante, 15 mm geschnittene Kante) anordnen.
■■ Plattenstoß mittig auf Profilflansch anordnen.
≥ 10 mm – kartonummantelte Kante
≥ 15 mm – geschnittene Kante
W61.de Knauf Vorsatzschalen 35
Montage und Verarbeitung
Verspachtelung
36 W61.de Knauf Vorsatzschalen
Montage und Verarbeitung
Beschichtungen und Bekleidungen
W61.de Knauf Vorsatzschalen 37
Materialbedarf
Vorsatzschalen
Unterkonstruktion
Geeignetes Verankerungselement z. B. Knauf Deckennagel bei Stahlbeton
Befestigung der Knauf Profile (flankierende Bauteile) St 0,9 0,9 1,6 1,6 1,6
Befestigung Knauf Direktabhänger / Knauf Direktschwingabhänger St 0,7 0,7 – – –
Knauf Profil UD 28/27 m 0,7 0,7 – – –
Knauf Profil CD 60/27 m 2,0 2,0 – – –
Knauf Längsverbinder für CD 60/27 St N. B. N. B. – – –
Knauf Direktabhänger für CD 60/27, 120 mm St 0,7 0,7 – – –
Knauf Dichtungsband-Stücke 70/3,2 mm, 75 mm lang m 0,1 0,1 – – –
Alternativ Knauf Direktschwingabhänger für CD 60/27, 120 mm St 0,7 0,7 – – –
Knauf Blechschraube LN 3,5x11 (Befestigung Abhänger) St 1,5 1,5 – – –
Knauf UW-Profil, z. B. UW 75 m – – 0,7 0,7 0,7
Knauf CW-Profil, z. B. CW 75 m – – 2,0 2,0 1,3
Knauf Trennwandkitt St 0,1 0,1 0,2 0,2 0,2
Alternativ Knauf Dichtungsband m 0,8 0,8 1,6 1,6 1,6
Dämmschicht
Dämmschicht z. B. Knauf Insulation m2 1 1 1 1 1
Knauf Randdämmstreifen Mineralwolle m – – N. B. N. B. N. B.
Knauf Platten
1. Lage m2 1 1 1 1 1
2. Lage m2 – 1 – 1 –
Verschraubung (Befestigung der Platten – Knauf Befestigungsmittel siehe Seite 35)
1. Lage St 14 7 14 7 13
2. Lage St – 14 – 14 –
Verspachtelung
Knauf Spachtelmaterial; z. B. Uniflott kg 0,25 0,4 0,25 0,4 0,9
Fugendeckstreifen Kurt (Stirnkanten) m N. B. N. B. N. B. N. B. N. B.
Trenn-Fix, 65 mm breit, selbstklebend m N. B. N. B. N. B. N. B. N. B.
Knauf Eck-/Kantenschutz; z. B. Kantenschutzprofil 23/13 m N. B. N. B. N. B. N. B. N. B.
Die Mengen beziehen sich auf eine Wandfläche von:
H = 2,75 m; L = 4,00 m; A = 11,00 m²
Legende:
N. B. = nach Bedarf
2,75 m
4,00 m
Systembeispiele für die Materialermittlung
Vorsatzschalen-System W623.de W625.de W626.de W653.de
1 2 3 4 5
Platten Knauf Platten Knauf Platten Knauf Platten Knauf Platten Massivbauplatte
Plattendicke 12,5 mm 2x 12,5 mm 12,5 mm 2x 12,5 mm 20 / 25 mm
Achsabstand Profil 625 mm 625 mm 625 mm 625 mm 1000 mm
38 W61.de Knauf Vorsatzschalen
Informationen zur Nachhaltigkeit
Knauf Vorsatzschalen
W61.de Knauf Vorsatzschalen 39
Ausschreibungstexte für alle Knauf Systeme und Produkte mit
Exportfunktionen für Word, PDF und GAEB
www.ausschreibungscenter.de
Mit der Tablet App Knauf Infothek stehen jetzt alle Informationen
und Dokumente der Knauf Gips KG jederzeit und an jedem Ort
immer aktuell, übersichtlich und bequem zur Verfügung.
Knauf Infothek
Knauf Direkt Knauf Gips KG Am Bahnhof 7, 97346 Iphofen
Technischer Auskunft-Service:
* Ein Anruf bei Knauf Direkt wird mit 0,39 €/Min. berechnet. Anrufer, die nicht mit Telefonnummer in der Knauf Gips KG Adressdatenbank hinterlegt sind, z. B.
Tel.: 09001 31-1000 * private Bauherren oder Nicht-Kunden, zahlen 1,69 €/Min. aus dem deutschen Festnetz. Mobilfunk-Anrufe können abweichen, sie sind abhängig vom Netz-
betreiber und Tarif.
knauf-direkt@knauf.de Technische Änderungen vorbehalten. Es gilt die jeweils aktuelle Auflage. Die enthaltenen Angaben entsprechen unserem derzeitigen Stand der Technik. Die all-
gemein anerkannten Regeln der Bautechnik, einschlägige Normen, Richtlinien und handwerklichen Regeln müssen vom Ausführenden neben den Verarbei-
tungsvorschriften beachtet werden. Unsere Gewährleistung bezieht sich nur auf die einwandfreie Beschaffenheit unseres Materials. Verbrauchs-, Mengen- und
www.knauf.de Ausführungsangaben sind Erfahrungswerte, die im Falle abweichender Gegebenheiten nicht ohne weiteres übertragen werden können. Alle Rechte vorbehal-
ten. Änderungen, Nachdruck und fotomechanische sowie elektronische Wiedergabe, auch auszugsweise, bedürfen unserer ausdrücklichen Genehmigung.
Konstruktive, statische und bauphysikalische Eigenschaften von Knauf Systemen können nur gewährleistet wer-
W61.de/ger/06.17/1/Dbl
den, wenn ausschließlich Knauf Systemkomponenten oder von Knauf empfohlene Produkte verwendet werden.