Sie sind auf Seite 1von 4

Deutschtest

Niveaustufe A1

Name ____________
1. Ergänzen Sie: kommen, wohnen, sein, arbeiten, sprechen, fahren,
a) Mein Name _______ Maria Lopez.
b) Woher _______ du?
c) Als was ___________ Sara?
d) Ich ________ in den Usa.
e) Ihr ____________ sehr gut Italienisch.
f) Wir ____________ nach Deutschland.
g) Sie _________ Geschwiester.
7/
2. Was ist richtig? Schreiben sie.

a) Es ist _________. b) Es ist ____________.


- halb vier. - kurz vor elf.
- fünf nach halb acht. - fünf vor elf.
- zehn nach halb acht. - zehn vor elf.
c) 37 ____________________ d) 76 _____________________
- siebzigunddrei - sechsundsiebzig
- dreiβigundsieben - siebenundsechzig
- siebenunddreiβig - sechzigundsieben
e) Ich möchte ________ Apfel . f) Der Kaffee ist ________ gut.
- ein - kein
- einen - nicht
- eine - keinen
9/
3. Wie heiβt das?
a) die Handtasche eine Handtasche e) die Rechnung viele Rechnungen
b) das Telefon _______ Telefon f) das Radio viele _____________
c) die Party _______ Party g) der Monat viele______________
d) der Brief _______ Brief h) der Kurs viele______________
6/

4. Lesen Sie den Text.


Ich heiβe Peter Schubert. Ich komme aus Deutschland und wohne in Berlin. Ich bin 12 Jahre
alt. Meine Augen sind braun. Meine Haare sind schwarz und kurz. Ich habe drei Freunde:
Max, Otto und Uwe. Wir radeln gern und oft. Am Mittwoch gehe ich schwimmen und am
Donnerstag habe ich Karate Stunde. Am Sonntag fahre ich Rad mit meinen Freunden. Mein
Lieblingsessen ist Hähnchen mit Pommes. Meine Mutter heiβt Inge. Sie ist Beamte von
Beruf. Sie ist 35 Jahre alt. Mein Vater ist Journalist von Beruf. Er hat grüne Augen und braune
Haare. Er ist 37 Jahre alt.

Stimmt der Satz? richtig falsch


Peters Vater ist arbeitslos. _____ _____
Sein Vorname ist Schubert. _____ _____
Peter schwimmt am Mittwoch. _____ _____
Peter fährt gern Fahrrad. _____ _____
Sein Lieblingsessen ist Pizza. _____ _____
5/
5. Temporale Präpositionen. Ergänzen Sie: von…bis, im, um, für, vor , am, seit, in,
nach, beim
a) Die Konferenz beggint ___ einer Stunde.
b) Das Paket ist ______ drei Tagen hier angekommen.
c) Er macht jeden Tag _____ 10 Uhr seine Gymnastik.
d) Ich habe _______ Wochen nichts mehr von ihm gehört.
e) Ich habe ihn das erste mal _____ zehn Jahren in München gesehen.
f) Martin ist nicht da. Er ist _____ drei Tage in die Schweiz gefahren.
g) Wir können _______ Dienstag ins Kino gehen.
h) _____ Dienstag _______ Freitag arbeite ich.
i) Was machst du ________ Unterricht? Ich gehe in die Mensa.
j) Wir kommen _____ Sommer nach Hause.
- Na wie war gestern Abend auf der Party?
k) Das habe ich schon __________ MIttagessen erzählt.
18/
6. Ergänzen Sie die E-Mail.
Lieber Opa,

Im Moment mache ich Ferien ______ Deutschland.Ich bin mit Mama und Papa
_____ Köln. Gestern sind wir ____ _____ Stadtbahn gefahren und haben ______
Zentrum eingekauft. _____ Vormittag haben wir ____ _____ Post Briefmarken für
Postkarten gekauft, im Sportgeschäft einen Ball und _____ Kaufhaus Geschenke für
dich und Oma. Schade, dass die Ferien schon fast vorbei sind. Wir kommen ______
Samstag ______ 20: 30 Uhr in Rom an. Holst du uns ____ Bahnhof ____ ____ Auto
ab?
Viele Grüβund bis Samstag
Dein Marco
10/
7. Setzen Sie das Verb im Imperativ!
a) Kinder, ___________ eure Hausaufgaben! ( machen)
b) Sonja, ____________ leiser! (sprechen)
c) Herr Wolfgang ______ ______ Tabletten _____! (einnehmen)
d) Rosemarie, ____________ nicht mit Papas Brille! ( spielen)

6/

8. Ergänzen Sie.
a) Nennen Sie drei Körperteile mit “H”:
- der H_____________,
- das H _____________,
- die H _____________.
b) Herr Bader hatte einen Unfall.
-_____________ Fuβ ist ganz dick.
c) Die Lehrerin ist krank. _________ Kopf tut weh.
d) Sagen sie es anders: Manuela hat Rükenschmerzen. = _________ Rücken tut weh.
7/
9. Ergänzen Sie mit: zu, zur, zum. Ordnen Sie dann a-d und 1-4 zu.
a) Niko geht ______ Arzt. 1. Sie geht am Samstag _____ ihr.
b) Maria möchte ihrer Oma Blumen bringen. 2. Er möchte Sabine besuchen.
c) Alle gehen ______ Stephansdom. 3. Sie kommt schell zurück.
d) Ana ist ________ Bäckerei gegangen. 4. Da kann man schöne Fotos machen.
5/
10. Ergänzen Sie die Fragen mit den richtigen Fragepronomen.
a) _______ hast du denn da? Einen Kügelschreiber?
b) ____ _________ leben Sie hier? Seit 1999.
c) _________ fahren Sie? Nach Berlin.
d) ___________ fahren sie nach Berlin? - Weil ich dort arbeite.
e) ________ kommen Sie ? Aus Italien.
f) ________ kommen sie zurück? In drei Tagen.
7/
11. . “ Müssen”, “dürfen”, “können”,”möchten”, “wollen”. Ergänzen Sie
a) Mama, _________ noch fernsehen?
- Nein, das geht nicht. Du _________ jetzt schlafen.
b) Papa, wir ________ ein Eis.
c) Mama, ich _______ einen Deutschkurs machen.
d) Hier _______ man nicht rauchen!
5/
12. Sabrina schreibt ihren Eltern. Ergänzen Sie den Text mit: war, hatten, waren
Liebe Mutti, Lieber Vati,

die Reise _______________ lang, aber super! Heute______________ wir einen ruhigen Tag,
denn wir_____________ alle fix und fertig. Zuerst ______________ wir im
Jugendgästehaus und dann auf der Donauinsel.
Bis Morgen,tschüs 4/
13. Schreiben Sie die Sätze im Perfekt.

a) Briefe schreiben ____________________________________________________.

b) Freunde treffen ____________________________________________________.

c) Obst einkaufen _____________________________________________________.

d) Fahrrad fahren _____________________________________________________.

e) Spazieren gehen ____________________________________________________.

5/

14. Schreiben Sie eine E-Mail.


_____________________________________________________________________
_____________________________________________________________________
_____________________________________________________________________
_____________________________________________________________________
_____________________________________________________________________
_____________________________________________________________________
_____________________________________________________________________
_____________________________________________________________________
_____________________________________________________________________
_____________________________________________________________________
_____________________________________________________________________
_____________________________________________________________________
6/

Punkte 100/
Lehrerin________

Das könnte Ihnen auch gefallen