Sie sind auf Seite 1von 4

Schritte international 4

Gruppe 1 Name ____________

1. Bilden Sie irreale Wunschsätze.


a. Ich habe zu wenig Geld für eine Reise.
________________________________________________________________
b. Mein Schwiegersohn ist sehr faul.
______________________________________________________________________
c. Meine Schwester ist so unglücklich.
______________________________________________________________________
d. Meine Schulnoten sind miserabel.
______________________________________________________________________
e. Jetzt habe ich keine Arbeit.
______________________________________________________________________
f. Er ist so selbstbewusst.
______________________________________________________________________
g. Wir müssen so viel arbeiten.
______________________________________________________________________
h. Oh, sie kommen in 10 Minuten. Ich bin noch nicht fertig.
______________________________________________________________________
12/

2. Ordnen Sie zu: um, für, von, auf.


a. Alle Schüler gehen in _____ blau_____ Wagen.
b. Welche belgisch______ Bier trinkt er gern?
c. Im letzt_______ Schuljahr hatte ich 35 Stunden pro Woche.
d. Ich habe bei einer nett_____ Familie gelebt.
e. Mit der fremd_____ Sprache hatte ich anfangs gross_____Probleme.
f. Ich konnte kaum mit den neu_____ Kollegen sprechen.
g. In diesem kurz______ Praktikum habe ich viel gelernt.
h. Ich habe immer an den gut_______ Lohn gedacht.
i. In einem teur_______ und gut______ Hotel gibt es nur ein Motto: „Der Kunde ist König.“
8/
3. Bilden Sie Sätze im Passiv Präsens.
Beispiel.
Schottland - Whisky - trinken               In Schottland wird Whisky getrunken.           
a. Italien - Pizza – essen
_______________________________________________________________________.
b. Deutschland - Bier – trinken.
_______________________________________________________________________.
c. Bayern - Lederhosen (pl.) – tragen
_______________________________________________________________________.
d. Wien - Walzer (pl.) – tanzen
_______________________________________________________________________.
e. Brasilien - Fußball – spielen
_______________________________________________________________________.

10/

4. Ergänzen Sie die Sätze mit einem der Wörter: dass, weil, ob, wenn, trozdem,
deshalb
a) __________ man studiert will, muss man viel lernen
b) Das Wetter ist schlecht. _________ fahren wir für zwei Wche ans Meer.
c) Warum gefällt dir die Stelle nicht? ________ mir der Arbeitsweg zu lang ist.
d) Es ist wichtig, ______ man eine gute Ausbildung hat.
e) Ich muss viele Aufgaben machen. _________ suche ich grosserer Lohn.
f) Ich habe gefragt, ______ ich später wieder kommen soll .

9/
5. Wo?, Wohin?, Woher? Ergänzen Sie die Präpositionen und Artikel.
a) In Urlaub waren wir…
in den Alpen, __________ Donau, _________ Italien, ________ Insel
Mallorca, ________ Türkei, _____meinen Eltern, ______ Land
b) Heute Abend gehe ich…
______ Kino, _______ meinem Freund, _________ Restaurant, ____ Hause,
________ Schwarzwald.
c) Sie kommt gerade…
______ Arzt, _____ Büro, _____ Strand, ______Restaurant, ______Österreich
15/
6. Passiv Praesens. Schreiben Sie.
a. Im Restaurant mussman nach dem Essen die Rechnung bezahlen.
_________________________________________________________________.
b. Am Flughafen warten viele Leute.
_________________________________________________________________.
c. Dennis schlägt Johannes.
_________________________________________________________________.
d. Ich erledige einen Auftrag für den Chef.
_________________________________________________________________.
e. In Bayern trinkt man viel Bier.
_________________________________________________________________.
6/

7. Ergänzen Sie die Adjektive in der Richtigen Form ein


a) Das ist ein __________ Kind. (klein)
b) Er ist ein __________ Arzt. (gut)
c) Zu diesem Rock passt eine ________ Bluse. (blau)
d) Also, ich mag lieber ________ Möbel. (modern)
e) Er kauft sich eine _________ Jacke. (warm)
f) Was ist denn mit deiner _______ Jacke passiert? (rot)
g) Sie ist in einen Eimer mit __________ Farbe gefallen. (weiβ)
7/

8. Bilde indirekte Fragen mit ob.


a. Haben die Geschäfte sonntags geöffnet?
→ Ich bin mir nicht sicher, ___________________________________________
b. Ist Familie Meyer im Urlaub?
→ Ich weiß nicht, __________________________________________________
c. Hat er geraucht?
→ Ich verrate dir nicht, ______________________________________________
d. Sprechen sie über uns?
→ Ich verstehe nicht, _______________________________________________
e. Ist das gut oder schlecht?
→ Ich möchte nicht darüber
urteilen, __________________________________________________________
14/
9. Bilden Sie indirekte Sätze.
a. Wie heißt er?
_______________________________________________________
b. Wo hast du das Kleid gekauft?
_______________________________________________________
c. Wann kommt er uns besuchen?
_______________________________________________________
d. Warum hat sie so schlechte Laune?
_______________________________________________________
e. Wer kommt zur Party?
_______________________________________________________

10/
10. Plannen Sie eine Traumreise.
_____________________________________________________________________
_____________________________________________________________________
_____________________________________________________________________
_____________________________________________________________________
_____________________________________________________________________
_____________________________________________________________________
_____________________________________________________________________
_____________________________________________________________________
_____________________________________________________________________
_____________________________________________________________________
____________________________________________________________________.
9/

Punkte 100/_____
Lehrerin________

Das könnte Ihnen auch gefallen